Fischblattapplikation für Junior-, Mittel- und Seniorengruppen - Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Applizierkurse für Kinder werden sowohl in Kindergärten als auch in Grundschulen abgehalten und sind Teil des obligatorischen Förderprogramms von Kinderkunstateliers. Ziel des Anwendungsunterrichts ist es, den Kindern beizubringen, wie man mit verschiedenen Papierstärken (einfarbiges Papier, farbiger Karton) und Scheren arbeitet und wie man mit verschiedenen Klebstoffkonsistenzen (fester Klebstoff, Bleistift, flüssiges PVA) arbeitet.

Der Applizierunterricht entwickelt die Feinmotorik des Kindes und schult die Auge-Hand-Koordination (beim Ausschneiden aus einer Schablone), fördert den Sinn für Komposition und Farbkombinationen und ist nicht nur ein Gewinn für jedes Kind und löst eine Reihe von pädagogischen Aufgaben, sondern bringt auch die Eltern, die den Unterricht besuchen, zum Lachen.

Auswahl des Materials

Um das richtige Material für eine Collage auszuwählen, müssen Sie das Alter der Kinder und ihre Fähigkeiten im Umgang mit den Materialien berücksichtigen.

  • Buntes Papier ist das einfachste und vielseitigste Material für die Arbeit mit kleinen Kindern. Die Kinder werden schon vor dem Eintritt in den Kindergarten an das Papier herangeführt: Sie blättern in Büchern, schauen sich Bilder an, lernen mit der Schere umzugehen und einfache Formen auszuschneiden, was alles eine Vorstufe zur Arbeit mit Applikationen ist.
  • Pappe ist ein dichteres Material als Papier, aber das hindert Kinder nicht daran, schon früh zu lernen, damit zu arbeiten. Im Gegensatz dazu ist Pappe für Kinder manchmal attraktiver, da sie sich nicht so leicht schneiden lässt: Manchmal muss sie an der Schnittstelle mehrmals gebogen werden (bei dichterer Pappe).
  • Auch Stoff kann als Material für Applikationen gewählt werden. Häufiger wird dieses Material jedoch von Schulkindern verwendet, da der Stoff bei der Arbeit nicht immer formbar ist (er krümelt, er wird nicht immer gleichmäßig geschnitten). Kinder im Kindergartenalter verwenden es oft für die Herstellung großer Teile in Anwendungen, z. B. Wasser in einem Aquarium.
  • Knetmasse. Seltsamerweise kann Knete auch zum Applizieren verwendet werden, sie lässt sich perfekt aufkleben und wieder abziehen. Kinder arbeiten gerne mit diesem flexiblen Material.
  • Natürliche Materialien. Natürliche Materialien wie getrocknete Baumblätter, verschiedene Zapfen und Muscheln werden häufig für die Anwendung verwendet. Heutzutage werden dreidimensionale Materialien wie Buchweizen, Hirse oder Reisgrütze, Erbsen, Sonnenblumenkerne und Teeauflauf in großem Umfang verwendet. Kinder lieben es, mit vertrauten Materialien auf ungewöhnliche Weise zu arbeiten: Sie finden es lustig, essbare Materialien auf ein Blatt Papier zu kleben und ihre eigenen interessanten Basteleien zu kreieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Appliquetechniken

Applizieren mit Schablonen

Diese Technik ist sehr einfach zu handhaben. In den jüngeren Kindergartengruppen wird in der Regel das Aufkleben von Schablonenteilen auf Papier verwendet. Die Kinder machen erste Erfahrungen mit der Anwendung.

Um Fischteile mit Hilfe von Schablonen anzufertigen, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:

  • Bereiten Sie Schablonen für jedes Fischteil vor. Schneide dazu die wichtigsten Elemente des Fisches aus Pappe aus: Körper, Schuppen, Flossen und Schwanz.
  • Wählen Sie dann eine geeignete Farbe des Papiers. Kinder lieben es, Goldfische aus gelbem, orangefarbenem oder rotem Papier zu basteln.
  • Nach der Zuordnung der Farbe zu den einzelnen Mustern müssen die farbigen Papierstücke ausgeschnitten werden. Jede Schablone wird nacheinander auf das Papier in der gewünschten Farbe gelegt, mit einem einfachen Bleistift nachgezeichnet und dann ausgeschnitten.
  • Die vorbereiteten Teile werden mit Leim auf ein Blatt Papier geklebt und es entsteht eine bunte Applikation. Details wie das Wasser im Aquarium und die Algen können mit Filzstiften oder Bleistiften ergänzt werden.

Geometrische Anwendung: Fische in einem Aquarium

Diese Art von Anwendung wird sowohl von Schulkindern als auch von Vorschulkindern genutzt. Der Unterschied liegt lediglich in der Wahl der Ausführungsmethode und der Komplexität der Arbeit. Jüngeren Kindern in Kindergärten wird in der Regel eine Einführung in die Formenlehre anhand verschiedener geometrischer Formen angeboten. Für das visuelle Lernen werden Applikationen verwendet, so dass das Kind sein eigenes Bild machen kann und gleichzeitig verschiedene geometrische Formen lernt: Kreis, Oval, Quadrat, Rechteck, Dreieck.

Um einen Fisch in geometrischer Appliquetechnik herzustellen, ist es notwendig:

  • Bereiten Sie Schablonen für die Kinder vor, die die Bestandteile des Fisches sein werden. Ein Oval dient als Körper des Fisches, ein Kreis als Schuppen, Dreiecke bilden Flossen und Schwanz.
  • Wählen Sie dann eine Farbe aus, die für jedes Teil geeignet ist. Hier kann das Kind seiner Fantasie freien Lauf lassen und sein Fotogedächtnis nutzen, um die beste Arbeit an der Anwendung zu leisten.
  • Alle Teile werden mit einer Schere auf entsprechenden geometrischen Schablonen ausgeschnitten.
  • Dann werden alle Schablonen in einer bestimmten Reihenfolge mit Klebstoff auf ein Scrapbookblatt geklebt. Manchmal wird ein Fisch aus der Schablone auf dem Tisch gefaltet, damit das Kind die Reihenfolge, in der die geometrischen Teile aufgeklebt werden, nicht vergisst.

Ältere Kinder verwenden Origami-Fischfiguren als dreidimensionale geometrische Formen. Dann werden die vorbereiteten Teile ebenfalls auf ein Blatt Papier geklebt.

Fische in einem Aquarium aus Stoff

Anwendungen mit Stoffen werden in älteren Gruppen von Kindergärten oder Grundschulen durchgeführt, da die Arbeit mit Stoffen für jüngere Kinder nicht möglich ist. Für Kinder, wenn die Arbeit mit Stoff, die Vorbereitung einer vorgefertigten Satz von Teilen aus Stoff geschnitten, die dann das Kind selbst klebt auf Papier.

Für die Gestaltung eines Aquariums mit Fischen müssen zunächst Schablonen für die Details der Fische vorbereitet werden, die aus Karton ausgeschnitten werden. Als nächstes müssen Sie das Material auswählen. Sie können Stoffe mit unterschiedlicher Dichte verwenden (Baumwolle, Seide, Jersey, Filz). Für das Wasser im Aquarium wird in der Regel ein einfarbig blauer oder blauer Stoff genommen und ausgeschnitten. Für die Fischteile können Sie entweder einfarbigen Stoff in verschiedenen Farben oder Stoff mit verschiedenen Drucken wählen. Die Kinder können alle vorbereiteten Teile auf Papier kleben, um ihren eigenen einzigartigen Fisch zu gestalten.

Dreidimensionale Collage aus lokalen Materialien

Die Herstellung von Fischen aus improvisierten Materialien erfordert eine sehr gute Vorbereitung:

  • Zunächst müssen Sie eine Fischvorlage auf einer Scrapbook-Seite vorbereiten. Dazu zeichnet ein Erwachsener oder das Kind den Fisch auf ein Blatt Papier und zeichnet die einzelnen Elemente nach: Körper, Kopf, Schwanz, Flossen. Für eine schönere Zeichnung können Sie fertige Kataloge von Fischen mit schönen langen Schwänzen zum Ausmalen verwenden, die im Internet angeboten werden.
  • Bereiten Sie nun die Materialien vor: Erbsen, Buchweizen, Reis, farbiges Papier und Muscheln.
  • Zeichnen Sie auf einem Scrapbook-Bogen eine Wasserfläche ein, sei es ein Aquarium oder einfach nur ein Wasserraum, und bedecken Sie sie mit blauem oder blauem Farbpapier, aus dem Sie einzelne Wellen ausschneiden können.
  • Anschließend wird der Fisch mit Klebstoff bestrichen, wobei sich PVA-Kleber am besten eignet.
  • Der nächste Schritt besteht darin, den Fisch mit verschiedenen Getreidesorten zu formen. Der Körper kann aus gelben Erbsen hergestellt werden, wobei die Erbsen sorgfältig und ohne Hohlräume zu hinterlassen, eingefüllt werden müssen. Der Kopfbereich kann mit weißen Reiskörnern markiert werden. Das Auge kann aus dunklem Buchweizen hergestellt werden. Die Flossen aus einer Mischung aus weißem Reis und braunem Buchweizengries herstellen, wobei sich die Streifen abwechseln. Der Kopf des Fisches kann mit einer Krone aus farbigem Papier verziert werden.
  • Vervollständigen Sie das Bild mit Muscheln, die auf die Wasserflächen geklebt werden können, und mit aus grünem Papier ausgeschnittenem Seegras.

Die Applizierarbeit erscheint nur auf den ersten Blick einfach und unkompliziert. Aber für eine qualitativ hochwertige Leistung ist es notwendig, die Idee der Ausführung sorgfältig auszuarbeiten: wählen Sie das Material entsprechend den Fähigkeiten des Alters des Kindes, bereiten Sie eine Reihe von Werkzeugen für die meisterhafte Durchführung der Ausstellung Arbeit: Kleber, Pinsel, Schere, etc. Am wichtigsten ist jedoch, das Kind für den Prozess der eigenständigen Kreativität zu interessieren und einzubeziehen.

Foto-Ideen für Kinderfisch-Anwendungen

Einen Kommentar hinzufügen

Wir schlagen vor zu sehen

Zeichnung

Stricken

Origami