Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies ermöglicht Ihnen ein bequemes Surfen auf unserer Website und gibt uns die Möglichkeit, sie zu verbessern.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateneinheiten, die im Browser eines Computers, Mobiltelefons oder anderen Geräts gespeichert werden, nachdem Sie Websites besucht haben. Cookies werden häufig für die Wartung von Websites und für Statistiken verwendet.

Wie verwenden wir Cookies?

Die Informationen, die wir durch die Verwendung von Cookies sammeln, helfen uns zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird, damit wir sie so benutzerfreundlich und funktionell wie möglich gestalten können.

Personenbezogene Daten werden in Cookies gespeichert, wenn Sie deren Verwendung zugestimmt haben. Dies ermöglicht eine sichere Anmeldung bei Ihrem persönlichen Konto, die technisch notwendig ist.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Technische Cookies

Die Verwendung dieser funktionalen Cookies kann nicht verhindert werden, wenn Sie unsere Website besuchen, da sie das ordnungsgemäße Funktionieren der Website ermöglichen. Dazu gehören Cookies, die Informationen darüber sammeln, ob andere Cookies von unserer Website verwendet werden dürfen oder nicht.

Sitzungscookies und Präferenzcookies

Cookies verfallen am Ende Ihres Besuchs. Wir können auch Sitzungscookies verwenden, die länger dauern können und dazu dienen, Ihre Präferenzen und Entscheidungen während Ihres Besuchs auf unserer Website zu speichern. Diese Cookies haben einen Lebenszyklus von bis zu einem Jahr.

Analytische Cookies

Wir verwenden Web-Analyse-Tools, um die allgemeine Nutzung der Website zu analysieren und Ausgangsdaten für die Verbesserung unserer Angebote zu erhalten. Die dabei gewonnenen Informationen können in anonymisierter Form an den Server des Webanalysedienstes übermittelt, dort gespeichert und verarbeitet werden. Wir können Webanalysetools und damit verbundene Cookies von den folgenden Dienstanbietern verwenden:

Web-Beacons

Web Beacons sind kleine grafische Bilder (auch bekannt als "Pixel Tags" oder "Clear GIFs"), die auf unseren Websites platziert und in unsere Dienste, Anwendungen, Nachrichten und Tools eingebettet werden können. Web Beacons können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. zur Bewertung der Effektivität unserer Websites, zur Überwachung der Anzahl der Besucher und ihres Verhaltens auf unseren Websites, zur Ermittlung des Anteils der tatsächlich gelesenen E-Mails an allen gesendeten E-Mails, zur Überwachung der Effektivität unserer Werbung und zur Zählung der Anzahl der tatsächlich aufgerufenen Seiten, Artikel und Links.

Ähnliche Technologien zur Speicherung von Informationen

Bei ähnlichen Speichertechnologien handelt es sich um Technologien, die es ermöglichen, bestimmte Informationen in den Cache eines Webbrowsers oder in den Speicher eines Geräts zu schreiben, wobei lokal freigegebene Objekte oder lokal gespeicherte Daten verwendet werden, z. B. Flash- und HTML 5-Cookies und andere Internetanwendungssoftware. Diese Technologien können in allen gebräuchlichen Webbrowsern verwendet werden. In einigen Fällen ist die Verwaltung der Nutzung lokal gespeicherter Daten über einen Webbrowser nicht vollständig durchführbar und erfordert spezielle Werkzeuge. Wir können solche Speichertechnologien verwenden, um Ihre Kontodaten zu schützen oder ungewöhnliche Browser-Nutzung zu identifizieren, um unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern oder um die Effektivität unserer Websites, Dienste, Anwendungen oder Tools zu messen.

Wie kann ich Cookies aktivieren oder deaktivieren?

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Auf Ihrem Gerät können Sie gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Wie das im Einzelnen geht, erfahren Sie in der Anleitung Ihres Browsers oder Geräteherstellers.

Sie können auch alle Cookies oder nur bestimmte Cookies in Ihren Browsereinstellungen ablehnen. Da jedoch alle Browser unterschiedlich sind, finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht in der Lage sind, einige der Funktionen, Dienste, Tools und Anwendungen auf unserer Website zu nutzen.

Zeichnung

Stricken

Origami