Eine Eiderdaunen-Baby-Mütze für ein Neugeborenes - eine detaillierte Beschreibung des Strickschemas für Anfänger

Werden Sie demnächst Mutter oder möchten Sie einer werdenden Mutter ein Geschenk machen? Sie wissen nicht, welches Geschenk Sie wählen sollen? Eine tolle Lösung - ein Hut mit den eigenen Händen.

Die Kopfbedeckung eines Babys ist besonders in den ersten Lebensmonaten wichtig, wenn das Baby noch nicht in der Lage ist, seine Körpertemperatur zu regulieren. Eine dünne Mütze mit einer gut durchlässigen Schicht ist ein tolles Geschenk für Ihr Baby. Und für werdende Mütter und Großmütter wird das Stricken zu einer angenehmen Beschäftigung vor dem wichtigsten Tag.

Welches sind die besten Materialien, die man verwenden kann?

Die Haut eines Neugeborenen ist sehr zart, empfindlich und verletzlich, daher eignet sich nicht jeder Stoff für die Herstellung eines Häubchens. Achten Sie bei der Auswahl eines Garns in erster Linie auf die Eigenschaften der Garne, wie z. B.:

  • Das Verhältnis von synthetischen zu künstlichen Fasern. In diesem Fall ist natürlich nicht immer das Beste für das Kind. Raue Wolle kann nicht nur die empfindliche Haut zerkratzen, sondern auch allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Zusätzliche Zusatzstoffe im Hauptgarn.
  • Die Florhöhe des Garns. Wenn Sie eine Mütze für Spaziergänge bei warmem Wetter tragen wollen, wählen Sie dünnere Garne.

Die ideale Wahl für eine Mütze ist das 100%ige Acrylgarn Pearl Pekhorka, das zu gleichen Teilen Viskose und Baumwolle enthält. Garne sind recht teuer, aber lohnt es sich, auf Kosten des Komforts und der Gesundheit Ihres Babys zu sparen?

Strickmuster zur Auswahl

Bevor wir mit dem eigentlichen Prozess beginnen, sollten wir uns über einige allgemeine Punkte klar werden:

  • Wählen Sie Ihre Stricknadeln. Überlegen Sie, welche Größe und Dicke des Kopfteils Sie anfertigen möchten. Es ist am besten, die Stricknadeln individuell für die Hände der Näherin vorzubereiten und die Form je nach Modell des Stücks zu wählen.
  • Größenangaben. Es gibt spezielle Tabellen für den Kopfumfang von Babys. Drucken Sie sich ein Standardmuster aus und verwenden Sie es während der Handarbeit.
  • Wählen Sie eine Stricktechnik. Es gibt 3 Methoden des Strickens:
    • Nahtlose Technik;
    • T-Stricktechnik;
    • Assemblage-Konstruktion, bei der mit einzelnen gemusterten Teilen und verschiedenen Stricktechniken gearbeitet wird.

Spezifische Merkmale für jede Technik

Nahtlose Technik

  • Beginnen Sie mit der ersten Maschenkette. Die Anzahl der Schleifen hängt von der Größe des Kopfes ab (siehe Tabelle).
  • Verwenden Sie ein Gummiband, um weitere 4-8 cm der Mütze zu stricken. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Schal stricken.
  • Dann stricken Sie 9-10 cm der Länge des Stoffes im gewählten Muster.
  • Formen Sie nun das Rückenteil und die beiden Seitenhälften. Dazu teilen Sie die zuletzt angeschlagenen Maschen in 3 gleiche Teile.
  • Lassen Sie die Anzahl der Maschen im Rückenteil in jeder Reihe unverändert. Entfernen Sie 1 Masche von jeder Seite und verbinden Sie sie mit den Randmaschen der Rückseite der Mütze.
  • Fahren Sie nach diesem Muster fort, bis noch 12 Maschen in den Seitenteilen übrig sind. Als Nächstes beginnen Sie, die Anzahl der Steppstich-Elemente zu reduzieren, 1 Element pro Strickrunde.
  • Sobald noch 8 Maschen auf der Nadel sind, fädeln Sie durch die Maschen, um die Masche zu schließen.
  • Weitere Accessoires können separat mit einer Häkelnadel gestrickt werden.

T-Joint-Stricken

  • Bei dieser Strickmethode werden die Teile anschließend zusammengefügt und die Außennähte gebildet.
  • Stricken Sie den Hauptstoff nach dem gewählten Muster (Länge gemäß Größentabelle).
  • Nach etwa 12-14 cm ab Strickbeginn teilen Sie alle vorhandenen Maschen in 3 Teile auf: je 20 Maschen. Schließen Sie die beiden Seitenhälften, indem Sie alle Elemente auf der Nadel durchfädeln. Fahren Sie fort, die Maschen des Hauptteils anzuschlagen.
  • Die zusätzliche Steppstichlänge beträgt 10-12 cm, und wir werden 1 Randstück nach 1 Reihe entfernen.
  • Wenn die zusätzlichen 12 cm der Rückseite des Stoffes gestrickt sind, fädeln wir die Reihe durch.
  • Unsere Aufgabe ist es nun, die einzelnen Teile so zusammenzufügen, dass die Nähte außen liegen und die Haut Ihres Babys in Zukunft nicht verletzen.
  • Um die Nähte zu verschönern, können Sie sie mit Rüschen oder bunten Bändern verzieren.

Zusammengesetzte Konstruktion

Diese Methode wird am häufigsten von Liebhabern von Häkelarbeiten verwendet. Die wichtigsten Teile, wie z. B. die Rückseite des Halses, werden mit Stricknadeln gestrickt. Stricken Sie die Seitenwände in durchbrochenen Mustern und fügen Sie die Teile dann mit Maschen nach außen zusammen.

Beispiele für Grundstrickmuster

Einfaches Muster mit abwechselnd rechter und linker Seite.

Materialien für die Arbeit:

  • Nr. 2,5 Nadeln;
  • Ein Garn Ihrer Wahl.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Diese Technik lässt sich am besten mit einem nahtlosen Muster anwenden.
  2. Das Wesen der Methode besteht in einem gleichmäßigen Wechsel von Vorder- und Rückseite des Produkts. Die Länge des gestrickten Gummibandes richtet sich nach dem Kopfumfang des Babys. Beginnen Sie mit dem Stricken eines Gummibandes am Anfang des Stoffes (siehe Diagramm oben), nach 5-6 cm beginnen Sie, die Seiten der Mütze in einem einfachen Muster zu stricken.
  3. Sie können die Ästhetik des Produkts verbessern, indem Sie nacheinander verschiedenfarbige Garne verwenden.

Warmes Stricken mit 'Klumpen'

Materialien für die Arbeit:

  • Garn beliebiger Farbe mit einem hohen Anteil an Merinowolle;
  • Nadeln # 3, # 3,5.

Um zu arbeiten, werden wir das Schema verwenden, das wir in den Handbüchern für Handarbeiterinnen finden. Das Interessante an dieser Methode ist, dass die Mütze abwechselnd aus einem normalen Schal und einem Louche-Muster gestrickt wird.

Hier ist eine Kurzanleitung für Anfänger:

  • Wir stricken in jeder Reihe: Die ungeraden Reihen dienen dazu, die Vorderseite und die Rückseite abzuwechseln;
  • Die geradzahligen Reihen werden im Muster gestrickt (siehe Skizze);
  • Alle Reihen nach der 4. werden mit einer zusätzlichen Masche gestrickt.

Babymütze: eine andere Art, es zu tun

Wählen Sie die Materialien so, dass sie für Sie bequem sind. Das Produkt beginnt vom Gesicht des Kindes aus zu stricken:

  • Wir werden die Stiche auf der Basis von 28 cm nehmen;
  • Zwei Zentimeter langes Strickstück mit Gummiband;
  • Dann stricken Sie 8 Zentimeter Maschenware;
  • Teilen Sie alle Elemente, die Sie auf Ihrer Nadel haben, in drei Teile und stricken Sie den unteren Teil des Kopfteils (verwenden Sie die gleiche Technik wie für die Ferse der Socke).
  • Verringern Sie nach und nach die Breite des Bodens, indem Sie die Anzahl der Stücke verringern.
  • Verwenden Sie die verbleibenden Maschen, um zusätzliche Maschen für den Halsausschnitt der Mütze zu stricken und das Strickstück zu schließen.

Diese einfache und bequeme Babymütze ist fertig.

Die bequeme Babymütze ist nützlich für Spaziergänge an der frischen Luft. Und mit einem kreativen Ansatz Näherin noch und unterstreichen die Originalität und Einfallsreichtum einer jungen Mutter.

Fotobeispiele für selbstgehäkelte Mützen

Einen Kommentar hinzufügen

Wir schlagen vor zu sehen

Zeichnung

Stricken

Origami