Origami Star: eine einfache und modulare Technik des Faltens von Papier, ein Überblick über schöne Handwerk mit Fotos
Ein schöner, dreidimensionaler Papierstern kann den Raum schmücken, dem Interieur ein frischeres Aussehen verleihen und das Design variieren. Die Herstellung ist sehr einfach, denn alles, was man dafür braucht, kann man zu Hause finden. Sie benötigen:
- Schere
- Kleber
- PVA-Kleber
- Farbiges Papier
Die Farbe des Papiers kann nach Belieben gewählt werden. Schauen wir uns die Herstellung eines volumetrischen Sterns im Detail an.
Der Prozess der Herstellung
Zuerst müssen Sie 5 gleich große Quadrate aus Papier ausschneiden. Benutze ein Lineal und einen Bleistift, um sicherzustellen, dass die Quadrate alle gleich groß sind, und markiere vorher die Seiten.
Die Quadrate sollten dann vorsichtig diagonal gefaltet werden, um eine gleichmäßige Figur zu erhalten. Danach die Quadrate abrollen, in der Mitte knicken, erst die rechte Ecke, dann die linke. Es geht also um die Ober- und Unterseite. Das Endergebnis sollte ein gleichmäßiger Würfel sein.
Die erhaltene Raute soll in der Mitte gebogen werden, um ein Dreieck zu bilden. Dann müssen Sie das Werkstück aufklappen und alle Falten so sauber wie möglich glätten. Müssen Sie vorsichtig begradigen die innere Schicht Stern, wiederholen Sie den vorherigen Schritt mehrere Male.
Danach können Sie mit der Montage des Sterns fortfahren. Die Kanten werden mit PVA-Kleber geklebt, die entstandenen Module sollten so miteinander verbunden werden, dass sie zusammen einen dreidimensionalen Stern bilden.
Ein leichter Stern mit eigenen Händen
Es gibt Situationen, in denen man in kurzer Zeit einen Teil eines Raumes oder einen ganzen Raum mit leichten, einfachen Formen dekorieren muss. Sie brauchen etwas, das Sie in 5 Minuten basteln können. Zum Beispiel ein einfacher Origami-Stern aus Papier.
Du brauchst farbiges oder normales Papier und Bleistifte, Filzstifte oder farbige Stifte, um den zukünftigen Stern zu malen. Auch eine Schere wird benötigt.
Für die Herstellung dieses Sterns eignet sich A4-Papier. Schneiden Sie zunächst mehrere Streifen von 29x1,1 cm zu. Beachten Sie, dass die Breite des Streifens variieren kann, aber sie bestimmt die Breite der zukünftigen Sterne, also machen Sie keine zu schmalen Streifen.
Die abgeschnittenen Streifen sollten so geschlungen werden, dass sie ein kleines Fünfeck ergeben. Drücken Sie das Knopfloch zusammen, drehen Sie das Stück um und beginnen Sie dann am langen Ende des Stücks. Verwenden Sie das freie Ende, um das Fünfeck mindestens 10 Mal zu umwickeln, so dass jede entstehende Kante mindestens zweimal bearbeitet wird (insgesamt 5 Kanten).
Die freie Kante sollte in die Form gesteckt werden. Dann üben Sie leichten Druck auf die Mitte aus, damit sie eine natürlichere Sternform annimmt.
Der gesamte Vorgang dauert nicht länger als 2 Minuten für 1 Stern. Wenn Sie möchten, können Sie sie mit Nadel und Faden verfeinern und zu einer hängenden Dekoration auffädeln, die praktisch überall angebracht werden kann.
Um Ihr Interieur oder einen bestimmten Bereich Ihres Zimmers zu variieren, können Sie mehrere dieser Sterne in verschiedenen Farben anfertigen. Sie sind eine tolle Dekoration für eine Vase oder einen Bilderrahmen.
Sie können auch mit Heliumstiften oder Filzstiften ausgemalt werden. Aber Vorsicht, das Design ist sehr empfindlich und kann durch eine unvorsichtige Bewegung leicht beschädigt werden.
Ein einfacher Stern aus mehreren A4-Blättern
Eine weitere einfache Möglichkeit, eine Sternfigur zu machen. In diesem Fall ist die resultierende Figur zwar modular, aber flach, was die Herstellung erheblich erleichtert. Diese Methode erfordert farbiges Papier und PVA-Kleber.
Legen Sie das Blatt zunächst so vor sich hin, dass die Ober- und Unterseite des Blattes groß sind. Anschließend werden die linke und die rechte Kante abwechselnd zur Mitte gebogen, so dass ein Dreieck entsteht.
Danach müssen Sie den unteren Teil zur Mitte hin biegen, so dass er einen kleinen Teil der Ecken abdeckt. Dann wiederholen Sie den ersten Schritt, indem Sie die rechte und die linke Seite erneut zur Mitte hin biegen, so dass das Dreieck noch spitzer wird. Anschließend müssen Sie die Mitte wieder zur Mitte biegen, um sie zu sichern.
Danach müssen Sie die untere linke und rechte Kante leicht zur Mitte hin biegen und mit Kleber fixieren. Das Ergebnis ist ein Stück, das wie ein Speer oder eine Pfeilspitze aussieht. Sie benötigen mehrere davon, um einen Stern zu bilden. Die endgültige Form kann 5 oder mehr Flächen haben, beschränken Sie sich also nicht auf die klassischen 5 Sternpunkte.
Die Teile werden übereinander gelegt, im Kreis angeordnet und dann zusammengeklebt. Dieser Vorgang sollte so durchgeführt werden, dass genau in der Mitte ein kleines kreisrundes Loch entsteht. So kann der Stern an einem Faden aufgehängt werden, um eine hängende Dekoration zu schaffen.
Victory Star
Der klassische fünfzackige Siegesstern ist leicht herzustellen. Sie benötigen bordeauxrotes Papier und Klebstoff. Der modulare Origami-Siegesstern kann in nur 5 Minuten hergestellt werden, was sehr praktisch ist.
Das Prinzip der Montage ist genau dasselbe, aber in diesem Fall müssen Sie nur 5 identische Zuschnitte durch Falten der Kanten herstellen. Falten Sie zuerst den linken und rechten Rand zur Mitte, dann den Boden zur Mitte. Wiederholen Sie dann diesen Schritt noch einmal.
Dann werden die linken und rechten Ränder der Böden leicht zur Mitte hin gefaltet und mit Kleber fixiert. Die Teile werden ebenfalls kreisförmig angeordnet, wobei zu beachten ist, dass die Vorderseite faltenfrei sein muss, was beim Zusammenbinden der Teile zu berücksichtigen ist. In diesem Fall ist es auch nicht notwendig, in der Mitte ein kleines Loch zu lassen.
Der Siegesstern kann mit einer goldenen Krone verziert werden, die auch aus Papier hergestellt werden kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Krone zu machen, Sie können die einfachste wählen. Für diese Methode müssen Sie zwei lange und ziemlich breite Streifen aus gelbem oder goldenem Papier schneiden.
Danach ziehen Sie auf den Streifen auf der Rückseite eine Linie in der Mitte und beginnen von dort aus, die Blätter nachzuzeichnen. Sie sollten möglichst dicht beieinander angeordnet werden, damit es schöner aussieht. Danach müssen Sie sorgfältig alle Überreste um die Blätter herum ausschneiden, damit Sie einen vollen Kranz erhalten, den Sie auf den Stern kleben müssen.
Modularer zweigliedriger Stern
Bei den einfachen Origami-Sternmustern für Kinder gibt es eine einfache Möglichkeit, einen modularen, dreidimensionalen Stern aus Papier herzustellen. Diese Option ist gut für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten.
Es ist notwendig, zwei Arten von Rohlingen in Form von Speerspitzen anzufertigen, eine sollte größer, die andere kleiner sein.
Erlaubt ist die Verwendung von farbigem Papier. Sie werden auch zusammengeklebt, um 2 getrennte Kreise zu bilden. Der kleinere Kreis wird dann in den größeren Kreis gelegt und zusammengeklebt. In der Mitte können Sie auch ein Loch für die Befestigung eines Fadens lassen.