Herbstbasteln - Besonderheiten des Materials, interessante Workshops, originelle Fotoideen
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit des Jahres! Er ist an sich schon schön, mit seinen üppigen Farben und reichen Aromen. Wer von uns ist nicht schon einmal im Herbst mit seinen Eltern im Park spazieren gegangen und hat abgefallene Blätter, Eicheln und Zapfen gesammelt? All dies sind unveränderliche Attribute des Herbstes, ebenso wie die daraus hergestellten Kunsthandwerke. Und wahrscheinlich kann sich jeder an mindestens ein solches handgemachtes Herbstbasteln erinnern.
Die Schönheit der Natur inspiriert die Kreativität und schenkt wertvolle gemeinsame Momente. Fangen Sie also Ihren kreativen Impuls auf, lassen Sie sich inspirieren und fangen Sie an zu gestalten.
Erster Schritt. Vorbereitung der Materialien
Da diese Art von Kunsthandwerk eher etwas für Kinder ist, kann die Vorbereitung der Materialien für das Herbsthandwerk eine separate, lustige Aktivität sein. Um sich mit allem Notwendigen einzudecken, sollten Sie in den Park oder in den Wald gehen. Spaziergang durch raschelnde Blätter.
In jedem Winkel nach einem Kegel der richtigen Größe zu suchen. Eicheln, Kastanien und Nüsse in die Taschen stecken. Und natürlich bringt es Glück, wenn man Pilze oder Herbstbeeren findet. Schon jetzt kann man sehen, dass ein wunderbarer Zeitvertreib bevorsteht!
Zweite Etappe. Vorbereitungen
Diese Phase ist sehr wichtig und sollte nicht übersprungen werden. Sie müssen alle Komponenten, die für das Handwerk gedacht sind, gründlich trocknen. Falls erforderlich, sollten die Teile in der richtigen Farbe lackiert oder gestrichen werden. Dies geschieht, um das Produkt vor Fäulnis oder Schimmel zu schützen.
Wenn Sie unbehandelte Materialien verwenden, kann sich die Form des fertigen Produkts beim Trocknen der einzelnen Elemente verändern. Daher ist die richtige Vorbereitung der Materialien der Schlüssel zur Festigkeit und Haltbarkeit des Kunsthandwerks.
Vorbereiten der Blätter
Wie trocknet man die Blätter richtig? Das Herbstwetter bringt oft viel Regen mit sich, so dass es ratsam ist, das Laub sorgfältig zu trocknen. Um die Feuchtigkeit auf den Blättern loszuwerden, können Sie verschiedene Methoden anwenden, zum Beispiel:
- Wenn Sie genügend Geduld und Zeit haben, können Sie die natürliche Trocknungsmethode anwenden. Nehmen Sie ein Buch, vorzugsweise ein dickeres, damit Sie so viele Blätter wie möglich gleichzeitig verwenden können. Legen Sie die Blätter zwischen die Seiten des Buches und stellen Sie es zurück ins Regal. In diesem Fall müssen Sie mehrere Wochen bis einen Monat auf das Ergebnis warten.
- Wenn Sie nicht so viel Zeit zum Warten haben, können Sie den Vorgang mit einem Bügeleisen beschleunigen. Um jedoch zu vermeiden, dass das Laub verbrennt oder beschädigt wird, legen Sie es zwischen ein dickes Blatt Papier und bügeln Sie es vorsichtig, ohne den Dampfmodus zu verwenden.
Sehr wichtig zu wissen! Gelbe und rote Blätter verändern beim Trocknen ihre Farbe nicht. Grüne Blätter hingegen verlieren während des Trocknungsprozesses ihr Chlorophyll, so dass sie sich braun verfärben. Dies muss bei der Planung einer künftigen Regelung berücksichtigt werden.
Eicheln, Nüsse und Kastanien zubereiten
Wie Blätter, Eicheln, Nüsse und Kastanien Kastanien Kann auf zwei Arten getrocknet werden:
- Trocknen an einem trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung, was etwa einen Monat dauert;
- Der Backofen wird den Trocknungsprozess erheblich beschleunigen. Dazu wird das Material in einer gleichmäßigen Schicht auf einem Tablett ausgebreitet. In den auf 60 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Rühren Sie den Inhalt regelmäßig um, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.
Ernte von Beeren und Trockenblumen
Die Beschaffung von Beeren oder getrockneten Blumen für Herbstbasteleien ist etwas komplizierter. Sie können sie gut vorbereiten, indem Sie jede Beere einzeln auffädeln und sie an einem kühlen, trockenen Ort trocknen lassen. Auch die getrockneten Blütenknospen sollten mit der Spitze nach unten an einem Faden aufgehängt werden. Dadurch behalten die Blumen ihre ursprüngliche Form.
Für die Kleinen
Es besteht kein Zweifel daran, dass Kinder diese Aktivität am meisten genießen! Sie sind mit Begeisterung bei der Sache und können ihrer Fantasie und Vorstellungskraft freien Lauf lassen. Nicht nur das Produkt selbst ist das Ergebnis der Arbeit mit Erwachsenen. Kreativität fördert das phantasievolle Denken, die Improvisationsfähigkeit, die Feinmotorik der Hände und damit das gesamte Gehirn. Auch Sie werden die Zeit mit Ihrem Kind sicher genießen.
Wenn Sie daran denken, eine ein BlattEicheln oder anderes Fallmaterial, mit dem Baby, müssen Sie bedenken, dass das Produkt muss so einfach wie möglich sein, um unter der Kraft eines Kindes sein. Aber gleichzeitig auch interessant genug, um ihn nicht zu langweilen. Am einfachsten wäre in diesem Fall ein Gemälde oder eine Collage mit Blättern, Eicheln, Knete und anderem.
Für das einfachste Handwerk brauchen wir:
- ein Blatt von
- Papier
- Gouache
- Klebstoff
- getrocknete Blätter
Wir werden einen Herbstbaum basteln. Zeichne den Stamm des Baumes mit brauner Gouache auf ein Blatt Papier. Zeichne mit einem Bleistift die Krone des Baumes nach. Befestigen Sie die getrockneten Blätter mit Kleber an der Baumkrone, indem Sie von den Rändern zur Mitte gehen. Ein Bild eines herbstlichen Baumes ist fertig.
Mit etwas mehr Fantasie kann man aus einem Ahornblatt einen Löwenkopf, eine Maus oder einen Igel machen.
Für die Älteren
Wenn ein Kind älter ist und den Umgang mit der Schere oder der Nadel beherrscht, können die Bastelarbeiten bereits kompliziertere Formen annehmen und dreidimensional werden. Beeren können mit Hilfe von Faden und Nadel in Perlen verwandelt werden. Ein paar Eicheln können mit Knete und Streichhölzern die Form eines Mannes annehmen. Ein solcher Zeitvertreib eignet sich hervorragend für außerschulische Aktivitäten in der Schule oder für die gemeinsame Zeit mit den Eltern außerhalb der Schule.
Für Kinder im Schulalter wird es sehr unterhaltsam sein, eine dreidimensionale Bastelarbeit in Form einer Herbstwiese anzufertigen. Dafür benötigen Sie:
- eine Unterlage aus Pappe, wofür sich der Deckel eines großen Schuhkartons sehr gut eignet
- PVA-Kleber
- Knetmasse
- Zweige
- Kegel, Eicheln
- getrocknete Blätter
- getrocknetes Moos
- dickes Papier
- Farbe
Malen Sie den Kartonboden grün an und kleben Sie getrocknetes Moos darauf. Baue ein kleines Haus aus schwerem Papier und klebe es mit getrockneten Blättern zu. Sie können einen Zaun aus Zweigen flechten und fädeln und ihn am Rande des Rasens aufstellen.
Wenn die Zapfen mit grüner Farbe vorgestrichen und dann mit der Basis des Klebers festgeklebt werden, können sie als Bäume im Rasen verwendet werden. Und mit Hilfe von Eicheln und Knete können Sie den Rasen mit verschiedenen Bewohnern bevölkern.
Herbstdekoration im Innenbereich
Herbstliche Dekorationen
Unterstützen Sie das Herbstthema in Ihrem Zuhause mit charmanten handgefertigten Dekorationsprodukten. Herbstdekorationen können Ihrem Zuhause einen Hauch von Farbe und Wärme verleihen und bringen die herben Düfte und den Zauber der vergehenden Natur mit sich. Es gibt zahlreiche Meisterkurse für die Herstellung dieser Art von Artikeln. Einer von ihnen bittet dich, einen Baum aus getrockneten Blättern zu basteln. Dieser Baum schmückt jeden Raum und sorgt für Herbststimmung.
Hier finden Sie eine Liste der Dinge, die Sie für einen künstlichen Baum benötigen:
- Keramiktopf für Zimmerpflanzen
- Styropor
- Gips
- Klebstoff
- Ein Baumstamm, der aus einem Holzstab oder einem geraden Ast hergestellt werden kann
- dekorative Elemente wie Blätter, Eicheln, schöne Zweige, getrocknete Beeren und Moos
Die Basis der Konstruktion ist eine aus Styropor zu schneidende Kugel. Die Kugel ist die Krone des Baumes. Er sollte mit dem Stamm verbunden sein. Um sie zu verstärken, sollte an den Stellen, an denen sich die beiden Teile berühren, Klebstoff aufgetragen werden. Verwenden Sie Klebstoff, um den Stamm des Baumes im Topf zu befestigen.
In diesem Stadium verdünnen Sie das Gipspulver mit Wasser bis zur Konsistenz von saurer Sahne. Diese Mischung wird in den Topf gegossen, wodurch die Struktur die notwendige Härte erhält und der Boden imitiert wird. Sobald der Gips vollständig getrocknet ist, können Sie mit dem interessantesten Prozess der Dekoration beginnen. Getrocknete Blätter, Zweige von Obststräuchern und Bäumen lassen sich leicht auf den Schaumstoffboden der Krone auffädeln, und der Gipsboden im Topf ist mit Moos und Eicheln perfekt getarnt. Mit der richtigen Technik und sorgfältig verarbeiteten Materialien hergestellt, wird er lange Zeit Freude bereiten.
Dekorativer Blattstrauß
Die Herstellung eines dekorativen Rosenstraußes aus Ahornblättern ist ebenfalls eine originelle Art, Ihr Zuhause zu schmücken. Im Gegensatz zu anderen Kunsthandwerken werden die Ahornblätter nicht verarbeitet, sondern frisch verwendet. Der Grund dafür ist, dass der Rohstoff für die Herstellung von Blütenknospen flexibel sein muss. Ein solches Kunsthandwerk wird sicher nicht nur wegen der Schönheit der endgültigen Komposition, sondern auch wegen der Einfachheit seiner Ausführung geliebt werden.
Hierfür benötigen wir:
- frische Ahornblätter
- Zeichenketten
- Haarspray
Um eine Knospe zu machen, falten Sie ein Ahornblatt in der Hälfte, ohne eine Falte zu machen. Anschließend wird es zu einer festen Rolle aufgerollt. Das nächste Ahornblatt wird auf die gleiche Weise behandelt und um die Rolle gewickelt. Sie können die Größe der Blütenknospen nach Belieben anpassen, indem Sie weitere Ahornblattschichten hinzufügen. Wenn Sie mit der Größe und Form der Blüte zufrieden sind, fädeln Sie sie an der Basis auf, d. h. am gezackten Rand der Blätter. Stellen Sie den gesamten Strauß auf diese Weise zusammen. Verzieren Sie es rundherum mit getrockneten Blättern und lackieren Sie die ganze Komposition gründlich. Einen solchen Strauß werden Sie mindestens bis zum Ende des Herbstes bewundern können.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und denken Sie an all die anderen Dinge, die Sie tun können, um eine festliche Atmosphäre in Ihr Zuhause zu bringen. Und der Prozess, sie zu schaffen, wird Sie den Menschen um Sie herum näher bringen. Scheuen Sie sich nicht, etwas Neues zu schaffen!