Handgefertigte Roboter mit improvisierten Materialien - interessante Workshops mit Fotobeispielen und Ideen

Es ist schwierig, Jungen in die Kreativität einzubeziehen. Sie würden niemals zustimmen, Blumen aus Papier auszuschneiden und sie zu applizieren. Aber wenn dieses Handwerk - ein Roboter, dann hier Sie sonishku nicht weg vom Tisch ziehen, weil er so begeistert von der Arbeit, die verschiedene neue Optionen bieten wird.

Kartonagen Roboter

Wenn Sie die Pappkartons nicht wegwerfen, sondern genug davon sammeln, können Sie Ihr Kind auf die Idee bringen, einen wunderbaren Roboter mit seinen eigenen Händen zu bauen. Bereiten Sie für die Arbeit die folgenden Materialien vor:

  • drei unterschiedlich große Pappkartons;
  • ein geformtes Paket mit einer Art Ersatzteil;
  • zwei runde Cupcake-Formen aus Folie;
  • Chenilledraht;
  • zwei Papprollen mit Lebensmittelfolie;
  • zwei Böden aus einem Weihnachtsgebäck;
  • zwei Rollen Klebeband;
  • zwei CDs.

Beginnen Sie mit dem Zusammenbau des neuen Produkts. Zunächst sollten die Schachteln auf den Kopf gestellt werden, um verschiedene Aufschriften zu entfernen. Sie können sie nicht umdrehen, aber es ist notwendig, die Schachteln mit farbigem Papier oder Folie zu bedecken. Das kleinste Kästchen, der Kopf, ist mit dem größten, dem Rumpf, durch ein Stück Klebeband verbunden - der Hals. Sie können Klebstoff verwenden oder mit doppelseitigem Klebeband arbeiten.

Nun fügen Sie dem Roboter die Hose hinzu - kleben Sie einen mittelgroßen Karton an den Rumpf.

Binden Sie die Arme - Rollen aus Lebensmittelfolie - und die Beine - die Böden von Weihnachtsgebäck - mit Schnur zusammen. In der Mitte der Brust kleben Sie einen geformten Umschlag für mehr Volumen und verzieren die Hose mit zwei Scheiben.

Schneiden Sie auf der Vorderseite des Kopfes zwei Kreise aus und stecken Sie sie in die Löcher der Muffinformen - das sind unsere Augen. Der Mund und die Signalantennen auf der Oberseite bestehen aus verdrilltem Draht.

Schneide das restliche Klebeband in der Mitte durch und klebe es an die Seiten des Kopfes - das sind die Ohren unseres Spielzeugs.

Die Konstruktion ist nicht sehr stabil, daher kann man den Roboter in Kinderstiefel oder -schuhe stecken.

Wenn das Baby möchte, kann es seinen neuen Freund mit Applikationen verzieren und ihn am nächsten Tag sogar mit in den Kindergarten nehmen, um ihn vor seinen Mitschülern vorzuführen.

Weihnachtskostüm

Wenn Sie eine große Schachtel haben, können Sie daraus ein Kostüm für Ihr Kind basteln. In diesem Fall kleben Sie den Schachtelkopf direkt auf den Schachteltorso. Schneiden Sie ein quadratisches Loch in den Kopf, damit das Baby hindurchschauen kann.

Machen Sie im Inneren einen Schlitz für den Kopf des Babys. Fertige die Arme und Beine des Roboters aus flexiblen Lüftungsschläuchen mit dem richtigen Durchmesser an.

Roboter für Plastikflaschen

Du kannst auch einen Roboter aus dem einfachsten Material bauen - Plastikflaschen. Für das Kunsthandwerk vorbereiten:

  • eine undurchsichtige Colaflasche;
  • einen Spielzeugeimer aus einem Kindergeschirr;
  • zwei Gabeln;
  • drei Plastikflaschenverschlüsse;
  • zwei Räder eines Spielzeugautos, verbunden durch ein Fahrgestell.

Machen Sie am Boden der Flasche zwei Löcher, durch die Sie das Fahrgestell einsetzen und die Räder anschrauben. Biegen Sie zwei Gabeln - das sind die Arme - und befestigen Sie sie mit Schrauben an der Rückseite des Rumpfes. Setze ihm einen Eimer auf den Kopf, an dem du zwei größere für die Augen und einen kleineren in der Mitte für den Mund befestigst. Dekorieren Sie den Roboter nach Ihren Vorstellungen.

Von Flaschen und Klebeband

Wenn Ihnen das vorherige Design zu kompliziert war, können Sie eine einfachere Methode anwenden. Klebe drei 1,5-Liter-Plastikflaschen zusammen, ohne die Korken zu entfernen - das ist der Körper des Roboters. Klebe eine weitere Flasche an jedes Ende der Flasche mit dem Korken an den Korken - das sind die Beine.

Schneide die nächste Flasche in der Mitte durch und klebe die Hälfte ohne Korken auf die mittlere Flasche, um den Kopf zu bilden. Verzieren Sie den Kopf mit zwei Korken - den Augen.

Die Arme können aus Halbliterflaschen hergestellt werden, indem man sie in Segmente schneidet und sie zusammenfügt.

Schneide aus zwei weiteren Flaschen Handflächen aus und befestige sie an den Armen. Ihr Werk ist fertig!

Roboter aus den Deckeln

Ein Roboter aus Plastikdeckeln wird ziemlich interessant werden. Dank des Gummibandes, mit dem alle Elemente befestigt sind, bewegen sich die Arme und Beine. Hier ist ein detaillierter Meisterkurs für die Herstellung eines Roboters aus 22 Deckeln:

  1. Für jedes Bein werden 4 Deckel benötigt. In die ersten beiden machen Sie mit einer heißen Ahle ein Loch in der Mitte, in das dritte unten, aber näher am Rand, und in das vierte machen Sie zwei Löcher auf einmal - in der Mitte und an der Seite.
  2. Fädeln Sie auf der einen Seite eine Nadel durch das Gummiband und machen Sie auf der anderen Seite einen festen Knoten.
  3. Fädeln Sie durch die beiden Deckel mit dem Mittelloch, dann durch den Deckel mit dem verschobenen Mittelloch und den Deckel mit dem Loch in der Seite. Binde das Gummiband zu einem Knoten.
  4. Bauen Sie das zweite Bein auf die gleiche Weise zusammen.
  5. Für die Hand werden in drei Deckeln in der Mitte und im vierten seitlich Löcher angebracht.
  6. Ziehen Sie die Nadel mit dem Gummiband zunächst durch die Kappe mit dem seitlichen Loch und dann durch das mittlere Loch. Ziehen Sie das Gummiband zu einem Knoten zusammen.
  7. Für den Kopf brauchen wir eine Kappe und eine Kappe von einer Zahnpastatube. Für den Körper - fünf Mützen. Zwei von ihnen haben Löcher in der Mitte, die anderen beiden haben zwei symmetrische Löcher auf jeder Seite und das fünfte hat drei Löcher in der Mitte und auf jeder Seite gleichzeitig.
  8. Ziehen Sie die Kopfkappe, die Zahnpastakappe und die Dreilochkappe mit einem Gummiband zusammen. Es folgen eine Zweilochkappe und eine Einlochkappe. Die beiden verbleibenden Kappen - die Schultern - werden durch das Gummiband in die seitlichen Löcher des Rumpfes gesteckt.
  9. In die Endkappen der Arme wird je ein seitliches Loch gebohrt. Stecken Sie das Gummiband durch, dann durch die Schulter und die Kappe mit den drei Löchern. Dann folgen die zweite Schulterkappe und die äußerste Kappe des zweiten Arms.
  10. Wir führen das Gummiband durch das Seitenloch im Bein, dann durch die Seitenlöcher der unteren Rumpfkappe, durch das Seitenloch im zweiten Bein und binden es ab.

Im Grunde ist unser Robotertransformator fertig. Alles, was Sie tun müssen, ist, Augen hinzuzufügen. Du kannst Löcher in den Kopf des Deckels machen, sie aufnähen oder mit Knetmasse befestigen. Der Roboter wird einen Granatwerfer benötigen. Die Kappe eines Kugelschreibers eignet sich gut dafür. Er kann am Arm befestigt, hinter dem Rücken oder auf der Schulter platziert werden.

Ein Roboter aus Blechdosen

Baue einen niedlichen Roboter aus Blechdosen. Eine kann in eine andere eingefügt werden. Benutze Metalldeckel für Arme und Beine, um eine gläserne Halbliterflasche mit Getränken herzustellen. In die Mitte jedes Deckels ein Loch bohren und die Enden mit Draht befestigen. Schrauben Sie zwei der gleichen Deckel von vorne auf den Körper des Roboters.

Schneide ein Loch in die obere Dose - den Mund - und schraube zwei Bolzen - die Augen - hinein. Fertige die Ohren aus Folienkreisen an und befestige sie an den Seiten, so dass sie in verschiedene Richtungen abstehen.

Vergessen Sie nicht, Ihre Arbeit Schritt für Schritt zu fotografieren und auf Ihrer Social-Networking-Seite zu veröffentlichen. Lassen Sie die Besucher Sie um Ihre Fähigkeiten beneiden und vielleicht sogar eine ungewöhnliche Erfahrung machen.

Fotoideen für hausgemachte Produkte in Form eines Roboters

Einen Kommentar hinzufügen

Wir schlagen vor zu sehen

Zeichnung

Stricken

Origami