Handmade star - eine Auswahl an Meisterkursen zur Herstellung von Papier, Karton, Draht und Mohair

Der Winter steht vor der Tür, und das bedeutet, dass die Neujahrsferien vor der Tür stehen. Eine festliche Weihnachts- und Silvesteratmosphäre kommt ohne einen schönen Weihnachtsbaum nicht aus. Wer keine Zeit hat, Glasdekorationen zu kaufen, sollte sie selbst herstellen. Wir beginnen mit dem wichtigsten Wintersymbol, dem Silvesterstern, natürlich.

Welches Material wir vorbereiten werden

Die menschliche Phantasie kennt keine Grenzen. Techniken wie das Basteln von Origami-Sternen, das Ausschneiden von Pappe und farbigem Papier sind schon lange erfunden und ausführlich beschrieben worden. Wir werden diese Techniken aufschlüsseln, aber auch eine Reihe von Workshops für junge Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker anbieten, die sich mit dem ursprünglichen Design von Sternenhandwerk beschäftigen.

Was wir brauchen:

  • Farbiges Papier und Karton;
  • Kleber, Schere, Nadel und Faden;
  • Feine Drähte;
  • Farben und Pinsel;
  • Zubehör (Perlen, Knöpfe, Strasssteine, Pailletten, Bänder);
  • Ein paar Tischtennisbälle oder andere runde Gegenstände, die Sie nicht brauchen;
  • Federn und Tannenzapfen.

Workshops für Kunsthandwerker

Stern aus farbigem Papier

In dieser Reihe von Meisterkursen beginnen wir mit der Herstellung eines facettenreichen Sterns, der das Haus in Erwartung der Feiertage schmücken wird.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Handwerker:

  • Bereiten Sie die Module für den Stern vor: Schneiden Sie aus farbigem Papier Kreise mit einem Durchmesser von 7-9 cm aus.
  • Falten Sie jeden Kreis dreimal in drei verschiedenen Richtungen in der Mitte.
  • Schneiden Sie entlang der Falzlinien ein.
  • Rollen Sie das Stück zu einem Kegel und kleben Sie die Kanten zusammen.
  • Kombinieren Sie nun alle Module zu einem großen Stern. Die Anzahl der Nadeln in unserem Stern kann unterschiedlich sein, je nach Ihrer Wahl.
  • Für den Aufbau der Struktur kann man eine Basis (Kugel, Ball, Rahmen) verwenden oder einfach Kegel zusammenkleben.

Die entstandenen Figuren sollten an einem farbigen Regenbogen oder Band aufgehängt werden. Dazu machen Sie ein Loch in die Oberkante unseres Produkts und geben es hängend ein.

Stern mit Draht und Mohair

Bereiten Sie die erforderlichen Materialien vor:

  • Ein langes Stück Draht;
  • Ein Knäuel rotes Garn mit viel Mohair (wir brauchen etwas Volumen, und Mohair hat viele flauschige Fasern).
  • Kleber.

Der detaillierte Arbeitsplan:

  1. Aus dem Draht einen Rahmen formen: Finden Sie den richtigen Stern für sich - in Form und Größe.
  2. Wenn es schwierig ist, einen Metallträger herzustellen, verwenden Sie eine vereinfachte Methode. Auf einer Sperrholz- oder Styroporplatte werden Büroklammern an den Ecken des Sterns angebracht. Führen Sie den Draht entlang dieser Punkte, um die Form zu formen.
  3. Entfernen Sie nun unsere Halterung von den Knöpfen und bestreichen Sie sie großzügig mit Klebstoff. Dann wickeln Sie Mohair auf einen Rahmen. Sie werden viel Garn benötigen, denn ein bauschiger Stern sieht viel schöner aus als ein flacher Stern.
  4. Machen Sie eine Schlaufe auf der oberen "Nadel". Alle, jetzt können Sie unsere Figur auf den Weihnachtsbaum, auf das Fenster oder jede andere Leiste hängen.

Dreidimensionaler Stern aus farbigem Karton

Für die Herstellung einer dreidimensionalen Figur mit geschliffenen Kanten benötigen Sie farbigen Karton, Klebstoff und eine Schere. Wenn Sie auf der Suche nach einem bestimmten Design sind, schauen Sie sich die Fotogalerien für Kunsthandwerk an. Es gibt eine große Auswahl, aber das Muster für die Erstellung der Figur ist für alle gleich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Bereiten Sie zwei gleichfarbige Pappbögen vor und falten Sie sie zusammen.
  • Wir müssen die Blätter viermal zusammenfalten: vertikal, horizontal und in zwei Diagonalen. Drehen Sie die Blätter wieder um.
  • Schneiden Sie mit einer Schere oder einem Brieföffner in die Richtung der schrägen Linien. Die Länge eines jeden Schnittes beträgt ¼ der Gesamtlänge.
  • Biegen Sie die Kanten der Zuschnitte und kleben Sie die Seiten unseres Produkts zusammen.
  • Wiederholen Sie alle Schritte mit dem zweiten Stück Karton.
  • Verbinden Sie die beiden Hälften mit Klebstoff.

Unsere Figur ist dreidimensional und farbenfroh, und die zusätzlichen Schatten an den Rändern vermitteln einen einzigartigen Stil des Autors.

Dekorativer Stern aus Filz und Watte

Dieses niedliche Sternenkissen schafft eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Für die Herstellung dieses Kissens werden wir die folgenden Materialien vorbereiten:

  • Filz (oder einen anderen Stoff) verwenden.
  • Faden und Nadeln.
  • Schere.
  • Bänder zur Dekoration.
  • Bänder zur Dekoration.
  • Schablone aus Karton.

Programm für Handarbeiter und Handwerker:

  1. Falten Sie den vorbereiteten Stoff in zwei Lagen.
  2. Schneiden Sie mit Hilfe der Schablone Stoffstücke zu, die 2 cm von den Umrissen des Musters entfernt sind (für die Nähte).
  3. Überlappen Sie die Kanten der beiden Hälften unseres Sterns und nähen Sie dann mit feinen Stichen. Lassen Sie ein "Fenster" für die Füllung frei.
  4. Den Boden auf den Kopf stellen und mit der Füllung füllen. Stich "Fenster".
  5. Fertigen Sie aus den Bändern Schleifen oder Blumen an, wie Sie möchten. Nähen Sie dekorative Details an den Ecken des Sterns.
  6. Sie können ein Kissen mit einem durchbrochenen Kissenbezug herstellen.

Zauberstab für Mädchen

Jedes Mädchen weiß, dass die gute Fee von Disney einen kleinen Stern am Ende ihres Zauberstabs hat. Und wer von unseren Prinzessinnen wünscht sich nicht den begehrten Zauberstab zum Geburtstag? Heute werden wir helfen, diesen Traum zu verwirklichen.

Bereiten Sie die notwendigen Materialien vor:

  • Ein oder mehrere Essstäbchen. Wenn du einen Trommelstock von einem kaputten Spielzeug finden kannst, wäre das toll.
  • Illustriertes Papier oder Folie.
  • Pappschablone in Form eines Sterns.
  • Kleber, Schere.
  • Acrylfarbe, Pinsel.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Handwerker:

  • Malen Sie den Grundstock rosa an.
  • Umwickeln Sie die Pappschablone mit Folie oder Bilderdruckpapier. Verzieren Sie den fertigen Stern mit einer Feder oder Glitter.
  • Kleben Sie die Sternfigur auf den Grundstock.

Basteln Sie mehrere dieser Stäbchen, und der Spaß für Ihre kleine Prinzessin ist gesichert.

Die Star-Grußkarte: Eine originelle Einladung

Das Thema Ferienhandwerk wird fortgesetzt. Der Stern kann uns auch als Namensaufforderung dienen. Bereiten Sie die folgenden Materialien vor:

  • Farbiger oder normaler Karton.
  • Kleber, Schere.
  • Vorlage.
  • Zubehör für die Dekoration.

Schritt für Schritt Anleitungstabelle:

  1. Falten Sie ein Blatt Pappe in der Hälfte und legen Sie eine farbige Unterlage hinein.
  2. Zeichne auf der Rückseite der Schablone eine Sternform. Schneiden Sie es so zu, dass die beiden Hälften des Blattes einen gemeinsamen Raum bilden.
  3. Wir haben ein Kartenlayout, und jetzt müssen wir es dekorieren. Es gibt viele Möglichkeiten: Sie können das Layout mit illustriertem Papier oder farbigem Papier überziehen.
  4. Kleben Sie Strasssteine um den Umriss des Sterns und drei Perlen in die Mitte.
  5. In das Innere des Sterns können Sie einen Gruß oder einen Einladungstext schreiben.

Wir haben noch nicht alle Möglichkeiten zur Herstellung eines Sterns betrachtet. Es gibt eine große Anzahl von Meisterkursen, die sich mit der Gestaltung unseres Urlaubssymbols befassen. Schauen Sie sich diese Videoanleitungen an und basteln Sie Ihren eigenen Stern!

Hier sind einige Ideen für ein Sternenhandwerk!

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami