Handgefertigte Uhren - eine Auswahl von Meisterkursen zur Herstellung von Spielzeug und echten Produkten
Uhrmacher sind hochqualifizierte Fachleute. Aber auch Kindergartenkinder können mit ihren eigenen Händen Uhren herstellen.
Die "Uhr" zeigt zwar nicht die genaue Zeit an (oder, um das alte Rätsel in Erinnerung zu rufen: sie zeigt sie an, aber nur zweimal am Tag), aber sie ist trotzdem nützlich: Beim Basteln lernen die Kinder garantiert, wie man die Uhr richtig "liest". Und der Lehrer, der Betreuer oder die Mutter haben eine gute Gelegenheit, mit dem Kind über die Vergänglichkeit und den Wert der Zeit zu sprechen.
Ältere Kinder und erwachsene Bastelfreunde können auch echte Uhren basteln, die laufen. Du brauchst eine funktionierende Uhr und Fantasie.
Spielzeug-Uhren
Das Prinzip ist dasselbe, auch wenn das Endergebnis ein völlig anderes ist. Das Ergebnis hängt davon ab, wie Sie es zubereiten:
- wählen;
- Ziffern;
- Hände.
Sie können auch eine Uhr herstellen:
- mit einer doppelten Ziffernreihe, getrennt für die Stunden und getrennt für die Minuten;
- mit verdeckten Protokollen, versteckt hinter einem "Vorhang" aus Papier oder Stoff;
- ohne Zahlen. Stattdessen kann man alles aufkleben, was dem Kind gefällt - kleine Spielzeuge, Autos, Trockenblumen oder lustige Zeichnungen;
- mit signierten Stunden- und Minutenzeigern. Nicht alle Kinder erkennen diese schnell;
- Mit beweglichen oder unbeweglichen Händen;
- mit einer Stoffplatte und einem Klettset mit Zahlen, aus denen ein Wecker usw. gemacht werden kann.
Einige weitere Ideen und Fotos des Prozesses finden Sie im Internet.
Für die Ziffernblätter und Zeiger von selbst gebastelten Kinderuhren wird meist Pappe oder Stoff verwendet. Das Feld kann auch aus einem Warmhalteregal hergestellt werden.
Pappuhr in 8 Schritten
Mit dieser einfachen Bastelarbeit können Sie zeigen, wie eine Wanduhr hergestellt wird, so dass Sie den Vorgang anschließend mit den Kindern wiederholen können.
Vorbereitung und Materialien
Die folgenden Materialien müssen im Vorfeld vorbereitet werden
- Schere;
- Ein scharfer Gegenstand (scharfkantige Schere, Ahle, Nagel);
- Leim;
- Presse (Stapel von Büchern);
- Bunte Pappe in mindestens zwei Farben (wenn die Pappe dick ist, kann sie in einer Schicht verwendet werden, so dass kein Kleber erforderlich ist. Es wird jedoch farbiges Papier benötigt);
- Einen Zirkel (oder eine Tafel und ein Lineal). Die Zirkel sind praktischer - man muss nicht nach der Mitte suchen, sie ist bereits durch einen Einstich markiert;
- einen einfachen Bleistift;
- Mutter, Schraube.
Meisterklasse:
- Wir nehmen drei Pappbögen und zeichnen mit einem Zirkel einen gleich großen Kreis mit einem Durchmesser von 20 cm darauf. Wenn du keinen Kompass hast, lege eine Platte auf das Blatt und zeichne sie mit einem Bleistift um. Bestimme den Mittelpunkt des Kreises, indem du zwei Linien auf ein Lineal zeichnest - eine horizontale und eine vertikale Linie. Markieren Sie deren Schnittpunkt.
- Schneiden Sie die Kreise aus. Kleben Sie die Kreise zusammen. Damit der Kleber gut haftet und das Werkstück flach bleibt, legen Sie es unter die Presse.
- Zeichne auf zwei weitere Pappbögen in einer anderen Farbe identische Zeiger: einen längeren für die Minute und einen kürzeren für die Stunde. Klebe sie paarweise zusammen.
- Nehmen Sie ein neues Blatt in der gleichen Farbe wie die Hände, zeichnen Sie Kreise und schreiben Sie Zahlen hinein. Schneiden Sie sie aus. Jetzt können Sie die Uhr zusammenbauen.
- Nehmen Sie einen spitzen Gegenstand und machen Sie genau in der Mitte ein Loch in die Pappfläche. Verwenden Sie eine Schere, eine Ahle oder einen Schraubenzieher. Kindergartenkinder sollten nicht mit dieser Arbeit betraut werden - sie ist gefährlich.
- Markieren Sie, wo die Zahlenkreise angebracht werden sollen, und kleben Sie sie fest.
- Benutze denselben spitzen Gegenstand, um Löcher in die Basen der Pfeile zu stechen.
- Richten Sie die Löcher in den Zeigern mit dem Loch auf dem Zifferblatt aus, setzen Sie die Schraube ein und ziehen Sie die Mutter fest. Aber nicht zu fest - die Hände sollten sich noch drehen können.
Wenn Sie die Bastelarbeit aus Geschenkpapier und nicht aus farbigem Karton gemacht haben, denken Sie daran, sie mit farbigem Papier zu bedecken, wenn Sie den Rohling unter der Presse hervorholen. Nackter Karton sieht unschön aus.
Bitte beachten Sie! Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie künstlerisch begabt sind, finden Sie im Internet viele Vorlagen mit Zahlen zum Aufkleben auf das Zifferblatt. Sie werden in der Regel durch Anklicken vergrößert und können ausgedruckt werden.
Uhr aus Stoff in 5 Schritten
Eine interessante und unkomplizierte Möglichkeit für Mädchen, die bereits sicher mit der Nadel umgehen können, ist eine Uhr aus Stoff, der auf einen Stickrahmen gespannt ist.
Vorbereiten:
- Ein Stück Stoff in Weiß oder einer anderen Farbe, vorzugsweise hell;
- Reifen;
- 12 große und helle Tasten;
- Karton oder farbiges Papier;
- Schere;
- Nadel.
Anweisungen:
- Spannen Sie den Stoff über den Bügel.
- Bestimmen Sie die Position der Knöpfe und nähen Sie sie anstelle der Zahlen an.
- Zeichne Pfeile auf Papier oder Karton und schneide sie aus;
- Nähen Sie die Pfeile mit ihrer Basis in der Mitte zusammen. Für einen besseren Halt heften Sie ein paar Stiche in der Mitte. Passen Sie die Fäden den Pfeilen an, so dass sie nicht auffallen.
- Überschüssiger Stoff kann an den Rändern des Rahmens abgeschnitten werden:
- Schneiden Sie es ab, wobei Sie eine kleine Dekorationszugabe lassen;
- biegen Sie es auf die Rückseite und sichern Sie es mit Fäden;
- Lassen Sie es so, wie es ist.
Die Uhr ist bereit. Sie können ihn nicht aus dem Reifen entfernen.
Armbanduhr
Auch dies ist ein einfaches Handwerk, aber die Kinder lieben das Ergebnis. Dadurch fühlen sie sich fast wie Erwachsene.
Bereiten Sie Materialien und Werkzeuge im Voraus vor:
- dekoratives Klebeband;
- farbigem Karton;
- Filzstifte;
- doppelseitiges Klebeband;
- Ahle;
- Themen.
Schritt-für-Schritt-Algorithmus:
- Nehmen Sie farbigen Karton und schneiden Sie daraus einen Kreis aus. Die Größe des Ziffernblatts ist nur durch Ihre Fantasie begrenzt.
- Messen Sie die Dicke des Handgelenks Ihres Kindes. Schneiden Sie einen 3 cm breiten Streifen aus. Bestimme die Länge des Armbands anhand der Formel: Umfang des Handgelenks + 2 cm.
- Verzieren Sie das Armband mit farbigem Klebeband.
- Bestimmen Sie die Mitte des Armbands und falten Sie es dann 1,5 cm nach jeder Seite. Messen Sie einen Zentimeter von den Rändern des Armbands ab und schneiden Sie den Karton 1,5 cm von oben bis zur Mitte auf einer Seite und von unten bis zur Mitte auf der anderen Seite durch. Sie erhalten ein improvisiertes Schloss.
- Zeichnen Sie die Zahlen mit der Hand, die Pfeile können aus Pappe ausgeschnitten werden.
- Fügen Sie das Armband, das Zifferblatt und die Zeiger zusammen und nähen Sie alles mit einer Ahle doppelt zusammen. Nähen Sie die Teile mit starkem Garn zusammen.
Die Uhr ist bereit, am Handgelenk getragen zu werden.
Echte Uhren
Erfahrene Handwerker können problemlos eine funktionierende Uhr herstellen, die perfekt in die Inneneinrichtung einer Wohnung passt - zum Glück gibt es viele Möglichkeiten. Für die Herstellung und Dekoration von Zifferblättern verwenden:
- Kaffeebohnen;
- Spielkarten;
- Fotos;
- Ausschnitte aus Zeitungen und Zeitschriften;
- Holz;
- natürliche Materialien (Zweige, Blumen, Blätter);
- alte Schallplatten oder CDs;
- Stoff;
- stoffüberzogene Teller;
- Sperrholz;
- gewebte Servietten.
Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Mit jedem dieser Materialien werden die Bastelarbeiten originell und farbenfroh. Einige selbstgemachte Uhren sind eher Kunstwerke und eignen sich am besten als Weihnachtsgeschenk. Die Hauptsache ist, dass man den Stil respektiert.
Als Erstes müssen Sie ein Uhrwerk auswählen. Sie kommen in:
- mechanisch;
- Quarz.
Man kann sie mit dem Auge unterscheiden. Eine mechanische Uhr hat einen glatten Zeiger, eine Quarzuhr hat einen springenden Zeiger. Quarzwerke eignen sich besser für Handwerker: Sie sind preiswert, nicht zu launisch, wartungsfreundlich und ausreichend (wenn auch nicht perfekt) zuverlässig. Aber sie sind präzise und müssen nicht jeden Tag aufgezogen werden. Es ist batteriebetrieben und kann ein Jahr lang laufen, ohne eine Zelle zu wechseln.
Wenn Sie das Uhrwerk gefunden haben, entscheiden Sie sich für die Größe des Sockels - er muss die richtige Dicke haben.
Sie müssen an die Dekoration denken. Schauen Sie sich die Fotos im Internet an und Sie werden viele interessante Ideen finden.
Ein letzter Tipp: Seien Sie vorsichtig beim Anbringen der Hände. Sie sollten in dieser Reihenfolge angeordnet werden: Stundenzeiger, Minutenzeiger, Sekundenzeiger. Sie dürfen sich nicht berühren, da sonst die Uhr nicht mehr läuft.
Die von Hand gefertigten Uhren schmücken jedes Haus und sind ein tolles Geschenk. Denn der Meister bestimmt selbst, wie und in welchem Stil er sie herstellt, und kann den Geschmack der Person berücksichtigen, der er ein Geschenk macht.