Computer-CDs basteln - eine Sammlung interessanter Meisterkurse mit Fotobeispielen
CDs verlieren gegenüber USB-Sticks an Bedeutung und werden heutzutage nur noch selten verwendet. Viele haben beeindruckende Sammlungen von CDs angehäuft, die veraltet, überholt oder beschädigt sind und keine Informationen mehr wiedergeben. Kreative Menschen wissen, wie sie ungewollten Gegenständen ein zweites Leben geben können. Aus den runden "Tellern" lassen sich interessante Bastelarbeiten und Produkte für den Alltag herstellen.
CD-Beschichtung
Wenn Sie zu viele CDs haben, können Sie etwas Grundlegendes aus ihnen machen. Private Hausbesitzer haben eine geniale Verwendung für das Material gefunden: Es kann anstelle von Dachziegeln verwendet werden. Die Scheiben sind sehr haltbar, und wenn sie richtig gestapelt werden, sind sie unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Mit dieser Deckung ist das Dach auf Jahre hinaus geschützt. Hier ist ein ungefährer Plan für die Verlegung eines Daches mit Scheiben:
- Bereiten Sie 120 Stück pro Quadratmeter vor.
- Verwenden Sie kleine Nägel, um die Scheiben auf dem Sperrholz oder einer anderen Holzplatte zu befestigen.
- Verwenden Sie die vorbereiteten Sperrholzplatten, um die Scheiben auf dem Dach zu befestigen.
Ordnen Sie die "Teller" in einer gestaffelten Reihe an. In der ersten Reihe dicht beieinander, in der zweiten Reihe über die Löcher der ersten Reihe.
Wenn Sie die Discs mit der glänzenden Seite nach oben einlegen, werden sie im Sonnenlicht abgespielt und schmücken das Haus optisch. Befindet sich die matte Seite auf der Oberseite, hat die Beschichtung das gleiche Aussehen wie eine normale Fliese.
Starre Jalousien
Scheibenvorhänge sind ein originelles Gestaltungselement. Sie bringen Modernität in den Innenraum und verleihen Frische und Positivität. Der Werkzeugkasten ist lächerlich bescheiden:
- Computerdisketten;
- Büroklammern;
- einen Bohrer.
In jede Scheibe werden vier diametral entgegengesetzte Löcher in der Nähe des Randes gebohrt. Dann werden die runden Materialeinheiten mit einer Büroklammer zusammengefügt, so dass sie in der gleichen Ebene liegen. Sie können ein rechteckiges Tuch formen oder Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihm eine andere Form geben.
Befestigen Sie den Vorhang an einer herkömmlichen Gardinenstange. Manche Handwerker schneiden einen kleinen Kreis in die Mitte der Scheibe und fädeln sie auf die Gardinenschiene, um einen Gardinenhalter zu bilden.
Griffe für Gardinen
Griffe für Vorhänge können zu einem echten Highlight im Interieur werden, wenn man kreativ und mit Seele an ihre Gestaltung herangeht. Griffe dienen dazu, Vorhänge bei Tageslicht zu halten und ihnen eine elegante Silhouette zu verleihen. Gekaufte Halterungen sehen langweilig aus. Es gibt viele Fotos von Haltern, die im Internet auf Bastelseiten veröffentlicht wurden. Viele Gastgeberinnen sind daran interessiert, ein schönes Accessoire mit ihren eigenen Händen zu gestalten.
Zum Arbeiten benötigen Sie:
- zwei Discs;
- scharfes Messer;
- Kompasse;
- Heißkleber;
- 1 cm breites Satinband;
- Blumen aus Satinband oder Spitze, Kunstblumen;
- Perlen, Perlen;
- Chinesischer Haarstab, beliebiger Holz- oder Plastikstab.
Der Schritt-für-Schritt-Plan sieht einfach aus:
- Treten Sie vom äußeren Rand der Scheibe eineinhalb bis zwei Zentimeter zurück;
- Zeichne einen geraden Kreis mit einem Zirkel;
- Schneiden Sie mit einem Messer entlang der Linie; schneiden Sie sie ab;
- Wickeln Sie die Lünette um das Band und befestigen Sie die Spitze unauffällig mit Klebstoff;
- Mit Blumen in Kanzashi-Technik dekorieren, die Vorhänge mit einem Stäbchen befestigen.
Wählen Sie die Farbe der Bänder und Dekorationen so, dass sie mit dem Farbton des Vorhangstoffs harmoniert.
Neujahrsdekoration
Im Vorfeld von Silvester beginnen die Menschen, sich Gedanken über die Dekoration ihrer Wohnungen zu machen. Neben dem traditionellen Lametta wollen wir etwas Originelles hinzufügen. Eine gute Möglichkeit sind handgefertigte Ballons aus Scheiben.
Für die Umsetzung der Idee benötigen wir:
- Unerwünschte alte "Teller";
- Heißkleber;
- Ein breites Band mit Lurex;
- Schere;
- Eine transparente Christbaumkugel.
Der Meisterkurs zur Herstellung des Spielzeugs ist einfach, aber sehr unterhaltsam:
- Schneiden Sie die Scheibe mit einer Schere in kleine, polygonale Stücke (die Mindestlänge einer Seite beträgt 0,5 cm, die Höchstlänge 1,5 cm);
- Entfernen Sie die Metallklammer von der Kugel und stecken Sie ein Stück Lurexband in das Loch;
- Setzen Sie den Halter wieder in den Ballon ein;
- Die Scherben werden mit Heißkleber als Mosaik auf die Oberfläche der Kugel "geklebt".
Mit der gleichen Technik lassen sich auch Elemente der Festtagskleidung, wie z. B. der Kragen, verzieren. Wenn das Mosaik beleuchtet wird, schimmert es wunderschön und sorgt für eine Silvesterstimmung.
Fotorahmen
Ein Bilderrahmen ist, wie ein Buch, das beste Geschenk. Und wenn es mit den eigenen Händen gemacht ist, wird es noch wertvoller. Für die Herstellung eines Bilderrahmens benötigen Sie die folgenden Materialien
- dicker Karton;
- Computerdisketten;
- Heißkleber oder PVA
- Schere;
- Eine Tube mit schwarzer Farbe.
Es ist wichtig, guten, dicken Karton zu wählen, da er die Grundlage für das Produkt bildet. Die schrittweise Anleitung lautet wie folgt:
- Schneiden Sie zwei identische Rechtecke aus Pappe aus;
- Schneiden Sie ein rundes Fenster für Ihr Foto in eines der Rechtecke;
- Kleben Sie die beiden Kartonteile an drei Seiten zusammen, durch die vierte Seite wird ein Foto eingefügt;
- Schneiden Sie die Scheibe in kleine Stücke unterschiedlicher Form und Größe;
- Kleben Sie die Scheibenteile auf die Seite des Kartons mit dem ausgeschnittenen Fenster;
- Wenn der Kleber getrocknet ist, füllen Sie die Lücken zwischen den Elementen mit Acrylfarbe aus der Tube.
Der Fotorahmen kann mit Halterungen versehen werden, um ihn an einer senkrechten Wand oder auf einem Tisch aufzustellen.
Kerzenständer
Man braucht nur eine CD und viele Glaskugeln. Kleben Sie die Kugeln mit Heißkleber um die Außenkontur und dann aufeinander. Das Ergebnis ist eine strukturierte Glaswand.
In der Mitte wird eine Kerze auf das geschmolzene Wachs gestellt. Wenn die Kerze brennt, wird der Raum mit Romantik und Gemütlichkeit erfüllt, und der schimmernde Schein der Kugeln zieht das Auge in seinen Bann.
Becherhalter
Nützliche Gegenstände machen das tägliche Leben bequem. Tassenuntersetzer schützen Tischtücher und Tischoberflächen vor versehentlichem Tropfen von Tee oder Flecken von Lebensmitteln.
Erforderliche Materialien:
- Scheiben;
- Stoffreste;
- biros;
- Füllung (Sintepon oder Schaumgummi);
- Nadel und Faden.
Für einen Stand müssen zwei Stücke Stoff und ein Stück Moosgummi vorbereitet werden. Der Stoff sollte so groß sein, dass er die Scheibe bedeckt und auf der Rückseite ein paar Zentimeter umgebogen werden kann.
Schritt-für-Schritt-Masterclass:
- Nehmen Sie zwei Discs;
- Legen Sie auf jeden Kreis ein Stück Moosgummi;
- Wickeln Sie jede Schaumstoffscheibe in Stoff ein und säumen Sie die Rückseite der Scheibe;
- Klappen Sie die beiden Scheiben nach innen;
- Stecken Sie die Scheiben mit einem Halfterstich zusammen;
- Schlaufe annähen.
Der Original-Untersetzer ist fertig.
Windmühle für Landhäuser
Die Windmühle von CDs sieht ungewöhnlich aus. Geschickte Handwerker schmücken ihre Gärten, Obstgärten und Kleingärten. Eine Windfahne zeigt die Windrichtung an und dient auch als originelles Element der Gartendekoration. Um sie herzustellen, braucht man die Fähigkeit, mit Werkzeugen zu arbeiten.
Die Räder eines Motorrollers dienen als Basis für eine selbstgebaute Windfahne. Das Rad wird in einen Schraubstock eingespannt, und mit einer Säge werden Kerben von bis zu fünf Durchmessern in den Gummi geschlagen. Die Scheiben werden in die Nuten eingesetzt und mit Epoxidkleber befestigt. Auf diese Weise entsteht das Rad der Windmühle.
Als Nächstes wird ein Kipphebel zur Befestigung des Rades angefertigt. Bohren Sie am Ende ein Loch in eine Holzstange, befestigen Sie den Sockel des Windrads an einem Ende und das Ende des Windrads am anderen Ende. Der Schwerpunkt wird gemessen und ein Loch für den Halter gebohrt. Die Scheiben sind leicht und geben der Luftbewegung gut nach, so dass die Windfahne empfindlich auf den Wind reagiert.
Mit ein wenig Fantasie und Kreativität lassen sich aus alten Computerdisketten originelle Gegenstände herstellen. Selbst ein Kind kann ein paar davon herstellen. CD-Souvenirs haben einen Spiegeleffekt und schimmern schön in der Sonne.