Porzellanhandwerk für Anfänger - Eigenschaften des Materials, interessante Workshops, schöne Fotobeispiele
Das Porzellanhandwerk basiert auf einem umweltfreundlichen, billigen Material, das in Form von Plastilin oder Ton vorliegt. Es muss nicht gebrannt, gebacken, genug für zwei Tage, so dass es gefroren, gewinnt Festigkeit und Dichte.
Man braucht keine künstlerische Ausbildung und keine besonderen Fähigkeiten, um mit dieser Art von Technologie einzigartige, farbenfrohe Dinge zu schaffen.
Geschichte des Materials
Im XIX. Jahrhundert tauchten die ersten Beispiele für ein solches Handwerk auf. Die Argentinier wurden als die Pioniere bezeichnet. Zur gleichen Zeit schuf Peter Iwanow in Russland laut Archivdokumenten interessante Blumenkompositionen, die die Parfümflakons für die kaiserliche Familie verfeinern sollten.
Die Technik hat bis heute nichts von ihrer Beliebtheit eingebüßt, sie bereitet viel Freude und regt die Fantasie an. Allerdings bedürfen die Exemplare einer besonderen Pflege, da die Feuchtigkeit sie aufweicht und die Sonne sie verfärbt. Hohe Temperaturen lassen sie austrocknen, niedrige Temperaturen verschlechtern sie. Was ihre Lebensdauer verlängert, ist der Schichtlack, der nicht nur Schutz bietet, sondern auch für ein glänzendes Aussehen sorgt.
Bestandteile von Kaltporzellan
Wenn Sie Ihre Träume wahr werden lassen und mit der Kunst in Berührung kommen wollen, brauchen Sie keine besonderen Zutaten. Sie sind biegsam und sicher und machen selbst kleinen Kindern Spaß. Die Mischung enthält:
- PVA-Kleber - 200 g;
- Mais- oder Reisstärke - 1 Tasse;
- Glyzerin - 2 Esslöffel;
- Babycreme - ein Viertel einer Tube.
Die Zutaten mischen und 20 Minuten ruhen lassen. Nicht länger aufbewahren, sofort weiterverarbeiten und so weit wie möglich abdecken. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kann Zitronensäure zugesetzt werden. Mit Wasser gefüllt wird die Arbeit brüchig, und färben Sie die Komposition mit einer beliebigen Lebensmittelfarbe oder Kreide. Nach 2-3 Tagen ist es an der Zeit, die Oberfläche zu dekorieren.
Kochende Version
Für dieses Rezept benötigen Sie eine Glasschüssel, einen Holzlöffel und eine antihaftbeschichtete Pfanne. Kombinieren:
- Maismehl - 2 Tassen Teelöffel;
- PVA-Kleber - ein Becher;
- Glycerin - ein Esslöffel;
- Handcreme - die gleiche Menge;
- ein wenig Zitronensaft.
Bei mittlerer Hitze rühren, bis die Masse die Form einer Kugel annimmt und sich von den Wänden löst. Auf einen Tisch legen und ausrollen, bis sie formbar sind wie ein Teig. Manche Leute fügen einen Tropfen Parfüm hinzu, um einen angenehmen Duft zu erzielen.
Es gibt auch Spezialmischungen, aber der Anfänger sollte unbedingt mit selbst hergestellter Masse arbeiten, denn sie ist billiger, hat eine angenehme Konsistenz und kann jederzeit wieder neu hergestellt werden. Die herrlichen Kopien sind sehr anspruchsvoll und müssen vor UV-Licht und Flüssigkeiten geschützt werden.
Erste Schritte
Porzellanstücke werden mit Knöpfen, Spitzen und Muscheln kombiniert. Obenauf werden sie mit Sand, Perlen und sogar Grieß verziert. Bevor Sie mit dem Prozess beginnen, verwenden Sie die folgenden Werkzeuge:
- Ein Nudelholz.
- Schere, Zahnstocher, Pinzette.
- Pinsel und Farben.
- Ein Schneidebrett.
- Kleber.
- Lappen und Feuchttücher.
Die Bilder, die Sie mögen, stammen zunächst aus dem Internet. Beginnen Sie mit dem Thema Flora, einschließlich Gemüse, Obst und Beeren.
Eine prächtige Kirschblüte
Um eine zarte Blume zu kreieren, sollte das Material in zwei Teile aufgeteilt werden, einen weißen und einen einfarbigen. Verbinden Sie die verschiedenfarbigen Platten, indem Sie sie in Rechtecke schneiden, die später die Blütenblätter bilden werden. Formen Sie sie mit Hilfe von Werkzeugen so, dass am Boden ein rosa und am Rand ein weißer Farbton entsteht. Zusammenheften, dabei in der Mitte ein Loch zum Einstecken des Stieldrahtes lassen. Nach dem Trocknen zu einem Zweig zusammensetzen, der einer echten Pflanze ähnelt.
Hübsche Rosen
Der erste Schritt besteht darin, die Porzellankugel in einen Tropfen zu verwandeln. Ein in Klebstoff getauchter Zahnstocher wird eingeführt und auf dem Schaumstoff befestigt. Die Blätter werden im Voraus vorbereitet und sollten trocken sein. Die Blütenblätter werden aus denselben Tropfen hergestellt, indem man sie mit den Fingern platt drückt. Kleben Sie sie um den Umfang des Kerns herum zusammen, so dass eine natürliche Kurve entsteht und ein natürliches Aussehen erzielt wird.
Souvenirs - Ideen für Porzellanhandwerk
Kaltes Porzellan bildet die Grundlage für Souvenirs: Schlüsselanhänger, Figuren, Blumentöpfe und Vasen, die sich gut als Geschenk für Verwandte und Freunde eignen. Die häusliche Umgebung ermöglicht es Ihnen, atemberaubende Meisterwerke zu gestalten, darunter zarte Kleinigkeiten und voluminöse dekorative Accessoires:
- exklusiver Modeschmuck: Ringe, Anhänger, Haarnadeln;
- Kerzenständer und Lampen;
- beeindruckendes Geschirr: Tassen, Gläser, Teller;
- lustige Tiere und Zeichentrickfiguren;
- Fotorahmen;
- Sträuße für Bräute;
- Weihnachtsspielzeug und Girlanden;
- Ostereier;
- Grußkarten.
Die Gestaltung eines Raumes wirkt malerisch und temperamentvoll, wenn einfarbige Wände stilvoll mit luftigen Schmetterlingen oder Ahornblättern, lustigen Schnecken im Grün und appetitlichen Äpfeln und Birnen, die im Winter auf den Tisch kommen, verziert sind. Das Erreichen einer höheren Klasse ist eine Chance für jeden Handwerker mit regelmäßiger Übung.
Unvergleichliche Ohrringe
Die Gestaltung des reizvollen Schmucks ist unkompliziert. Alle Elemente werden separat vorbereitet und mit den ausgewählten Beschlägen verklebt. Wenn Sie das Motiv auf der Nadel gefaltet haben, trocknen Sie es ab und führen Sie dann den Faden mit einem scharfen Werkzeug in das Loch ein. Für die Dekoration können Kristalle, Pailletten, Kieselsteine und andere auffällige Akzente verwendet werden.
Ungewöhnlicher Korb
Die Idee eines Weidenmodells bringt eine originelle Atmosphäre in eine Wohnung. Verfahren:
- Das braune Porzellan ausrollen und in Flechtwerk schneiden.
- Verteilen Sie sie kreisförmig und formen Sie sie.
- Klebe einen flachen runden Boden auf die Basis.
- Nach dem Trocknen wird der Korb geflochten und der Metallgriff mit einem zopfartigen Rand verziert.
Das lebendige Aussehen des Produkts passt gut zur Inneneinrichtung, hebt sich hell von den Haushaltsgegenständen ab und erfreut das Auge.
Kunsthandwerk macht Freude, entwickelt Fantasie und hinterlässt ein Gefühl der ästhetischen Befriedigung. Diese Tätigkeit fördert die Feinmotorik und die Fähigkeit, kreativ zu denken. Möglicherweise wird das Lieblingshobby irgendwann zu einer zusätzlichen Einnahmequelle, denn bei der Gestaltung von Restaurantinterieurs, in Kunstsalons und Hotels sind Dinge gefragt.