Handarbeiten aus Zeitungen - eine Auswahl von Schritt-für-Schritt-Meisterkursen für Anfänger
Jeder von uns hat das Haus voller abgelaufener Zeitungen und Zeitschriften, aus denen die Kinder mit ihren eigenen Händen basteln können. Solche Papiermaterial ist nicht schwierig, eine sehr helle und interessante Arbeit zu machen. Hier ist nur eine kleine Auswahl dessen, was man aus den alten Papieren machen kann.
Dekorative Wanduhr
Aus gewöhnlichen Zeitungsblättern ist es nicht schwer, eine leuchtende, dekorative Bastelei herzustellen, die an die Sonne erinnert - eine Uhr, mit der Sie Ihr Zuhause schmücken können. Das Uhrwerk wird nicht benutzt, die Uhr dient zur Dekoration der Wände. Sie benötigen etwa 30 Blatt Zeitungs- oder Zeitschriftenpapier, einen Bleistift oder Kugelschreiber, eine Nadel, eine Schere, Faden und 2 Plastikscheiben. Gehen Sie wie folgt vor.
- Jedes einzelne Zeitungs- oder Zeitschriftenstück sollte zu einer Röhre aufgerollt werden. Wickeln Sie dazu das Blatt auf einen Bleistift und nehmen Sie es dann ab. Dies ergibt etwa 30 Stück.
- Jedes Rohr wird dann in Form eines Häkchens gebogen, dessen eines Ende niedriger ist als das andere, so dass die Sonnenstrahlen effektiver wirken, da sie unterschiedlich lang sind.
- Als Nächstes wird jedes "Häkchen" auf eine lange Nadel mit Faden gestochen, und zwar abwechselnd mit der langen und der kurzen Seite. Dann müssen Sie alles zusammen mit einem Faden zu binden und befestigen Sie die resultierende Papier Sonne.
- Kleben Sie dann eine Plastikscheibe auf die eine Seite und eine Plastikscheibe auf die andere Seite. Die Scheiben sollten geklebt werden.
- Der letzte Schritt besteht darin, das alte Uhrwerk auf der Rückseite und die Zeiger auf der Vorderseite zu befestigen. Eine farbenfrohe Dekoration für Ihr Zuhause ist nun fertig.
Zeitungsarmband
Ihr Kind kann aus Zeitschriften oder alten Zeitungen ein lustiges Armband basteln. Legen Sie Zeitungen und Scheren bereit. Dann müssen Sie sich an die Schritt-für-Schritt-Anleitung halten.
- Sie müssen Streifen von 10 * 4 cm schneiden.
- Jeder Streifen wird an der Längsseite in der Mitte gebogen und wieder entbogen.
- Dann werden beide Seiten der Enden bis zur Faltlinie gebogen und der Streifen erneut in der Mitte geknickt.
- Dann falten Sie den so entstandenen Streifen an der breiten Seite und knicken ihn auf.
- Dann werden die Enden wieder in die Mitte gebogen, so dass ein Zeitungszeck entsteht. Sie müssen eine große Anzahl solcher Rohlinge vorbereiten, um mit dem Zusammenbau des Armbands zu beginnen.
- Um ein Armband zu bilden, müssen Sie alle Rohlinge miteinander kombinieren. Sie müssen die Ohren des ersten Stücks in die Ohren des zweiten Stücks einhaken und so weiter die Kette hinauf. Sie sollten also eine Kette mit 27 Gliedern erhalten. Es sind drei Ketten zu montieren.
- Zum Schluss werden alle Ketten mit einigen Klebebandstücken zusammengefügt.
Rosenstrauß aus Zeitungen
Verschiedene selbstgemachte Blumensträuße aus improvisierten Materialien eignen sich gut zur Dekoration des Hauses, und auch Kinder lieben es, solche Basteleien für die Ausstellung im Kindergarten oder in der Schule zu machen. Papiersträuße sehen sehr originell aus, sie können in verschiedenen Kompositionen in Farbe und Form hergestellt werden. Um zu arbeiten, müssen Sie die folgenden Materialien vorbereiten: Zeitungen, Schere, eine Klebepistole mit Heißkleber, Blumendraht, dekoratives Band. Im Folgenden wird eine schrittweise Beschreibung gegeben.
- Schneiden Sie aus den Zeitungen Kreise mit einem Durchmesser von etwa 10 cm aus.
- Als Nächstes wird aus dem Kreis eine Spirale mit einer Strichbreite von 2 - 3 cm geschnitten.
- Die Rosenknospe wird geformt, indem man das äußere Ende der Spirale mit der Hand fasst und beginnt, das Papier zum inneren Ende hin aufzurollen. Die zusammengesetzte Blüte sollte korrigiert werden, indem die Spirale leicht aufgerollt wird, so dass die Rosenknospe ein entrolltes Aussehen erhält.
- Anschließend wird die Blume mit Heißkleber und einer Klebepistole befestigt.
- Als Nächstes bereiten Sie den Blumendraht vor, biegen ein Ende in einem 90-Grad-Winkel und kleben die Knospe darauf. Das Ende des Drahtes, auf den die Blume geklebt wurde, kann unter einer Lage Papier versteckt werden.
- Man muss so viele Blumen machen, dass man einen üppigen Rosenstrauß zusammenstellen kann.
- Der zusammengestellte Strauß sollte mit Draht gesichert werden. Wenn die Enden des Straußes sehr lang waren, können sie abgeschnitten werden.
- Anschließend werden die Stiele mit einem schönen Zierband umwickelt, das mit Heißkleber befestigt wird.
Kinder können solche Blumen als Geschenk für Verwandte und Freunde selbst aus Zeitungen basteln.
Zeitungskörbe
Körbe aus Zeitungen, um ihre eigenen Hände zu machen ist nicht schwer, müssen Sie nur eine bestimmte Abfolge von Aktionen, die im Folgenden beschrieben werden zu folgen. Um den Korb zu basteln, bereiten Sie Folgendes vor: Zeitungen oder Zeitschriften, Jute, Hefter, Schere.
- Die vorbereiteten Zeitungen werden in 20 Streifen von 8 cm Breite geschnitten. Die Länge der Streifen kann später angepasst werden.
- Jeder Streifen wird an der langen Seite 3 Mal in der Hälfte gefaltet.
- Dann können Sie beginnen, den Korb zu flechten. Zuerst macht man den Boden. Dazu braucht man 10 Zeitungsstreifen, die man horizontal und vertikal anordnet und alle miteinander verschränkt. Jeder vertikale Streifen wird entweder oben oder unten durch jeden horizontalen Streifen geführt. Dieser bildet den Boden des Korbes.
- Um den Boden des Korbes zu verstärken, wird Jute zwischen die Streifen des Bodens gespannt.
- Die Streifen werden dann senkrecht zum Boden des Korbes gebogen. Anschließend wird der Korb von einer Seite aus nach oben geflochten.
- Am Ende der Arbeit werden alle Seiten verbunden, Sie können einen Hefter verwenden. Die nach oben überstehenden Enden sollten nach innen gefaltet und im Gewebe versteckt werden.
- Der zusammengesetzte Korb kann mit Leim bestrichen werden, um ihn steifer zu machen und zu verhindern, dass er beim Gebrauch auseinanderfällt. Sie kann auch mit dekorativen Elementen aus Papier verziert werden, z. B. mit verschiedenen Blumen und anderen selbstgemachten Ornamenten.
Es macht Kindern Spaß, sich im Stricken von Körben zu versuchen, auch wenn das Verfahren recht zeitaufwändig ist und viel Ausdauer erfordert.
Manche Leute denken fälschlicherweise, dass Kinderbasteln eine besondere Auswahl an Materialien erfordert. Das ist nicht der Fall: Es gibt Heimwerkertechniken, die vererbt werden, wie das Weben aus alten Zeitungen.
Aus Papier kann man eine Vielzahl von Kinderbasteleien und einfachen Dekorationsartikeln für die Wohnung herstellen. Eltern und Kinder sollten sich mit solchen einfachen Materialien auseinandersetzen und mit ein wenig Fantasie aus gewöhnlichen Zeitungen und alten Magazinen ihre eigenen individuellen Meisterwerke schaffen.