Quilling Handarbeit - Merkmale der Technik, Tipps, Meisterkurse und Fotobeispiele
Handlichkeit, Geduld und unglaubliche Ausdauer - das sind die Grundelemente des Quillings. Die Kunst des Papierdrehens kann von jedem erlernt werden, der über die oben genannten Eigenschaften verfügt.
Das Ergebnis ist von Leichtigkeit und Harmonie geprägt, denn nicht umsonst heißt Quilling im Englischen "Vogelfeder". Welche Werkzeuge man für die Arbeit benötigt, welche Feinheiten man bei der Auswahl des Papiers beachten muss und welche Produkte man mit Hilfe des Papierdrehens selbst herstellen kann, erfahren Sie in unserem Artikel.
Die Ursprünge des Papierdrehens
Man nimmt an, dass die Ursprünge des Papierdrehens auf die Mönche des 14. und 15. Jahrhunderts zurückgehen. Sie wickelten vergoldete Papierschnipsel um Vogelfedern. Daher auch die Übersetzung von quilling als "Vogelfeder".
Im 15. und 16. Jahrhundert galt das Quilling als Kunst, aber im 19. Jahrhundert wurde das Papierfalten zu einem Damenhandwerk. Mädchen aus der High Society verliebten sich in diese Aktivität. Prinzessin Elizabeth von England war süchtig danach. Ihr Werk wird in einem Museum in London ausgestellt.
In unserem Land kam die Kunst des Quilling erst im 20.
Vorteile von Quilling
Die Kunst des Papierdrehens ist für alle Menschen geeignet, unabhängig von ihrem Alter. Kinder und Erwachsene können einzigartige Produkte herstellen.
Das Papierrollen fördert die Entwicklung der Feinmotorik und der Fantasie. Es fördert auch die Sauberkeit, die Geschicklichkeit und die Ausdauer. Das räumliche Denken entwickelt sich schnell, wenn das Kind in die Arbeit vertieft ist. Die wichtigsten Aspekte der kindlichen Entwicklung werden bei der Herstellung von Quilling-Arbeiten berücksichtigt, so dass sowohl junge als auch erwachsene Kinder Spaß daran haben, ein besonderes und einzigartiges Handwerk zu schaffen.
Erwachsene finden in der Quilling-Kunst weitere Vorteile für sich selbst. Das entstandene Werk fügt sich perfekt in die anspruchsvolle Gestaltung des Raumes ein. Auch Experten haben festgestellt, dass der Arbeitsprozess die Psyche eindrucksvoll beruhigt und somit eine Anti-Stress-Wirkung hat.
Die beim Quilling verwendeten Materialien sind für alle erschwinglich. Jeder kann in speziellen Geschäften ein Quilling-Set kaufen und sich in der Kunst des Papierdrehens üben. Erschwingliche Materialien und klare Handlungsschemata machen die Arbeiten wirklich interessant und ungewöhnlich.
Quilling-Techniken
Erfahrene Handwerker können jede Quilling-Technik leicht beherrschen. Wenn sie zum ersten Mal mit dem Quilten in Berührung kommen, befolgen sie am besten die Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Foto, um jede Technik auszuführen.
- Hasting ist eine Technik, die als zusätzliche Dekoration verwendet wird. Das Wesen der Technik besteht darin, dass die Platte in Form eines Mosaiks ausgelegt wird, wobei der Untergrund flach sein muss.
- Die volumetrische Technik ist eine Technik, die es Ihnen ermöglicht, dreidimensionale Produkte auf der Grundlage elementarer Details zu schaffen.
- Goffroquilling - bei diesem Verfahren wird Wellpappe verwendet. Es wird verwendet, um dreidimensionale Formen zu erstellen.
- Contour quilling - eine Technik, bei der Papierarbeiten verwendet werden, die das Produkt umreißen. Bei dieser Technik werden die Bänder nicht geschlossen, sondern gebogen und am Flugzeug befestigt.
- Beim Looped Quilling handelt es sich um eine Technik, die die Verwendung eines Kammes erfordert. Ein solches Werkzeug erzeugt durchbrochene Schleifen.
Materialien und Werkzeuge für Quilling
Fertige Quilling-Bausätze sind im Handel erhältlich. Erfahrene Handwerker kaufen die benötigten Teile einzeln oder greifen auf improvisierte Mittel zurück. Es ist eine gute Idee, mit der Vorbereitung des richtigen Materials zu beginnen.
Papier
Papierstreifen zwischen 0,3 und 1,5 cm sind die Grundlage der Quilling-Arbeit. Ein hochwertiges Material wirkt sich auf das Ergebnis der Arbeit aus. Im Allgemeinen verwenden die Handwerker Papier mit einer Standarddichte von 120-140 mg/m2.
Das Grundmaterial wird in fertigen Längen von 30 oder 60 cm geliefert. Fertige Sets enthalten Streifen in verschiedenen Farben, aber gleicher Länge.
Meister, die gerade erst mit der Kunst des Quillings beginnen, verwenden hauptsächlich Büropapier. Es ist attraktiv, weil es erschwinglich ist, eine breite Farbpalette hat und eine große Anzahl von Streifen herstellen kann.
Das Papier kann mit einem speziellen Universalmesser geschnitten werden. Es ist möglich, die Herstellung von Streifen zu beschleunigen, indem mehrere Blätter zusammengeheftet werden.
Werkzeuge
Das Papier wird mit Hilfe eines Metallstabs, der in einen stabilen Griff eingesetzt ist, aufgerollt.
Das in Europa hergestellte Werkzeug mit geteiltem Ende eignet sich am besten für Anfänger. Die Funktionsweise dieses Geräts besteht im Wesentlichen darin, dass das Papier zwischen die Zähne eingeführt und zu einer Rolle aufgerollt wird.
Andere notwendige Werkzeuge für das Papierrollen
Die grundlegenden Werkzeuge für das Curling von Papier sind nicht ausreichend. Sie benötigen eine Reihe zusätzlicher Werkzeuge, um ein einzigartiges Werk zu schaffen:
- PVA-Kleber. Eine Packung mit einer dünnen Tülle ist praktisch, wenn Sie keine haben, verwenden Sie einen extra dünnen Pinsel;
- Schablonen sind nützlich, um identische Elemente zu erstellen;
- Es ist praktisch, kleine Elemente mit einer Pinzette mit scharfen Enden zu entnehmen;
- Es ist notwendig, verschiedene Scheren zur Hand zu haben;
- Große Kompositionen können mit Sicherheitsnadeln befestigt werden;
- Zum Modellieren der Komposition wird Styropor oder eine Korkplatte benötigt;
- Metall-Lineal;
- Ein Schreibwarenmesser.
Wie man grundlegende Quilling-Formen erstellt
Die kleinen Elemente sind die Bausteine des Quillings. Sie werden in geschlossene und offene Formen unterteilt. Die auf den Fotos gezeigten Diagramme sind im Internet zu finden, ebenso wie ein Video des Meisterkurses.
Geschlossene Formen
Straffe Rolle. Die enge Rolle ist die Grundform, aus der sich alle anderen Formen zusammensetzen. Dazu müssen Sie das Papier nur um das Werkzeug wickeln, bis es fest sitzt. Während des Rollens sollte das Papier mit den Händen gestützt werden, um Beulen zu vermeiden.
Das andere Ende des Bandes wird auf das Gitter geklebt.
- Bagel. Es wird eine Spirale hergestellt, deren Ende nicht geklebt, sondern aus dem Werkzeug entfernt und vorsichtig aufgedreht wird. Dies hinterlässt ein Loch im Inneren.
- Bagel mit Spirale. Technik des vorigen Artikels, aber im Inneren befindet sich eine leichte, aufgelöste Spirale.
- Oval. Hergestellt aus fertigem Bagel. Nachdem die Enden des Bandes befestigt sind, wird der Bagel mit Hilfe der Hände zu einem Oval geformt.
- Eine lose Rolle ist eine feste Rolle, die aus dem Werkzeug genommen und auf die gewünschte Größe abgerollt wird.
- Tröpfchen. Der zentrale Bereich der Spirale ist beweglich, wodurch das Bild eines Tropfens entstehen kann.
- Ein gekrümmter Tropfen ist die Technik des vorherigen Elements, aber der zentrale Bereich ist zur Seite verschoben, wodurch das Element eine Kurve erhält.
- Petal - Dies ist dasselbe wie das Tröpfchen, aber an der abgerundeten Seite ist ein Clip angebracht.
- Auge - erstellt mit einer freien Rolle, die beidseitig eingespannt ist.
Offene Elemente
Offene Elemente zeichnen sich dadurch aus, dass die Enden des Bandes nicht eingespannt sind.
- Eine Locke ist ein Band, das zu einer festen Rolle gedreht und dann abgerollt wird.
- S-Element - eine Form mit zwei Locken, die zu festen Rollen verdreht sind und in unterschiedliche Richtungen schauen.
- C-Element - die Technik des vorigen Elements, aber das Einrollen muss zu einer Seite erfolgen.
- V-Element - das Papier wird in der Hälfte gebogen, und die festen Rollen werden in die Außenseite des Elements gedreht.
- Herz - die Technik ist ähnlich wie die vorherige, aber die nach innen gewickelten Locken berühren sich.
- Zweig - ein Papierstreifen wird in eine beliebige Form gebogen, die Enden werden zu einer Seite hin eingerollt.
Die Kunst des Quilling erfordert viel Geduld. Bei der Schaffung eines Papierprodukts erfüllt sich der Autor mit Harmonie, mit Kunst. Jedes Werk ist einzigartig und gleicht keinem anderen, auch wenn die Idee des Werks nach dem Schema mehrerer Meister entsteht. Blumen, Gemälde, Postkarten - der Fantasie bei der Arbeit mit Papier sind keine Grenzen gesetzt.