Basteln aus Papiermodulen - Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger, Fotobeispiele
Es gibt viele verschiedene Richtungen der häuslichen Kreativität, mit denen man attraktive und ungewöhnliche Dinge schaffen kann. Gemeinsam mit den Eltern etwas mit den eigenen Händen zu machen, ist für die vielseitige Entwicklung des Kindes sehr nützlich. Um den kreativen Prozess so abwechslungsreich und interessant wie möglich zu gestalten, können Sie die Technik des Bastelns aus ungewöhnlichen selbstgemachten Rohlingen erlernen.
Der Bau von verschiedenen Figuren kann zu einem echten Hobby für die ganze Familie werden. Selbst in den Anfängen des Handwerks entstehen erstaunliche Dinge. Mit der gesammelten Erfahrung ist es möglich, die tollsten Projekte zu realisieren.
Was ist modulares Origami?
Die Origami-Technik ist allen bekannt. Das Modellieren mit Blöcken ist eine der kreativen Richtungen dieser Kunst. Der Hauptunterschied zu anderen Methoden besteht in der besonderen Zusammenstellung der Figuren aus Rohlingen.
Die wichtigsten Merkmale der modularen Technik:
- Die Arbeit erfordert identische Figurenblöcke, die auf eine besondere Weise aus Papier gefaltet werden,
- Die Befestigung erfolgt durch Einsetzen eines Teils eines Blocks in einen anderen.
Module können dreidimensional oder flach sein. Volumetrische Formen werden für den Zusammenbau komplexer Formen verwendet, während die flachen Formen für Mosaikbilder verwendet werden. Am häufigsten werden Papierzuschnitte in Dreiecksform, aber auch in Form eines Kleeblatts oder einer Pyramide verwendet.
Das Grundmaterial für die Rohlinge:
- stabiles Druckpapier,
- farbige Aufkleber,
- Verpackungen und Geschenkpapier,
- spezielles japanisches Origamipapier,
- Folienpapier,
- Magazinseiten (nicht glänzend).
Nicht einnehmen:
- Hochglanzpapier (die Farbe auf den Falten reibt sich ab),
- einfarbiges Papier (es ist dünn und wird an den Falzstellen heller),
- Pappe (sie ist elastisch),
- Zeitungen (sie vergilben mit der Zeit).
Herstellung von Modulen
Die erste Phase ist die wichtigste und mühsamste. Man muss Geduld haben und die Dreiecke falten. Ihre Anzahl hängt von der Idee ab, die zum Leben erweckt werden soll.
- Elemente einer dreieckigen Form, die aus einem A4-Blatt gefaltet wurde.
- Das rechteckige Blatt sollte in der Hälfte gefaltet werden und dann noch 3 Mal, ohne die Position des Blattes zu verändern. Es ergeben sich 32 Rechtecke. So entstanden dreieckige Teile, die Größe von 1/32.
- Aus dem entstandenen Rohling schneiden Sie mit einer Schere rechteckige Teile aus.
- Falten Sie das Rechteck der Länge nach und dann der Breite nach. Markieren Sie eine Linie in der Mitte.
- Drücken Sie die Ränder auf die gleiche Weise wie beim Falten des Flugzeugs in die Mitte.
- Umdrehen.
- Biegen Sie die unteren überstehenden Ecken nach oben zur Basis des Dreiecks.
- Heben Sie die untere Kante an und biegen Sie das entstandene Stück in der Mitte.
Das Ergebnis ist ein Block mit dreieckiger Form. Das Verhältnis der Seiten 2:3. Von ihnen und sammeln die Zahlen.
Technik des Zusammenbaus
Die Art der Verbindung der Rohlinge bestimmt die äußere Form des Produkts:
- Beim Zusammenbau flacher Elemente wird die Verbindung hergestellt, indem die Ecken des einen Moduls in die Taschen des anderen gesteckt werden,
- Um den Sockel einer Figur oder einer Kette zu erstellen, werden die Teile nacheinander in eine Tasche gesteckt und oben angedockt,
- Wenn 3 Module miteinander verbunden werden sollen, werden die Oberseiten von 2 Teilen in die Tasche des dritten Teils eingesetzt,
- yads werden gebildet, indem das Element an den benachbarten Ecken der Dreiecke der unteren Reihe aufgereiht wird.
Sobald Sie eine ausreichende Anzahl von kleinen Papierstrukturen vorbereitet haben, können Sie mit dem Modellieren beginnen.
Berechnen Sie die erforderliche Anzahl von Modulen anhand des Fotos. Zähle alle sichtbaren Elemente, multipliziere ihre Anzahl mit 3 und ziehe 15 % von dieser Zahl ab. Der Endbetrag ist eine ungefähre Zahl, die für den Zusammenbau der "Teile" benötigt wird.
Kunsthandwerk in der Technik des modularen Origami
Der Einstieg gelingt besser mit einfachen Zahlen. Dabei kann es sich um Blumen handeln, die nur wenige Elemente benötigen, oder um einfarbige Figuren.
Um zu arbeiten, ist es besser, ein dreieckiges Stück 1/32 vorzubereiten. Diese unkomplizierten Arrangements eignen sich als originelle Dekoration für eine festliche Tafel oder als nettes Mitbringsel für Ihre Freunde.
In der Praxis können diese Blumen aus größeren Modulen zusammengesetzt werden.
Wasserlilie
Ein originelles Andenken, bestehend aus einer Blütenknospe und einem grünen Sockel.
Für die Herstellung einer Seerose benötigen Sie:
- 318 grüne Dreiecke,
- 50 gelbe Dreiecke,
- 126 dunkelrosa,
- 240 rosa Rohlinge.
Schritt für Schritt Anleitung.
- Der erste Schritt besteht darin, rautenförmige Blätter herzustellen. Fügen Sie 2 Teile in den grünen Block ein, dann jeweils 1 weiteres in den nächsten Reihen.
- Verbinden Sie die beiden fertigen Blätter mit 4 weiteren Blöcken. Verbinden Sie die so entstandenen 6 Teile, indem Sie sie verkehrt herum einsetzen.
- Im gleichen Schema, die Montage von 6 Teilen für die Knospe. Die maximale Anzahl von Modulen in einer Reihe beträgt 5 Stück.
- Die so entstandenen Teile werden in einer Reihe angeordnet. Um sie zu verbinden, benötigen Sie einen Block aus dunklem Rosa.
- Nach dem Ausfüllen des gesamten Raumes vom Band einen Ring bilden. Legen Sie im unteren Bereich 3 Reihen mit abwechselnden Farben, dunklen und hellen Elementen aus.
- Die Mitte der Lilie besteht aus gelben Details. Reihen von 5-6 Stück.
- Nach dem Zusammensetzen wird die Lilienknospe an den Blättern befestigt, dann wird die Mitte darin fixiert.
Die Arbeiten an der Montage der Blume sind abgeschlossen. Alternativ können Sie die Knospe aus den Modulen der gleichen Farbe zusammensetzen. Ohne den Kern ähnelt das Produkt einer Vase. Eine solche Komposition kann eine festliche Tafel schmücken.
Es gibt viele Möglichkeiten, originelle und sehr schöne Blumen in der modularen Origami-Technik zu gestalten. Sie können gemeinsam mit Ihrem Kind einzigartige Produkte herstellen.
Um den kreativen Prozess noch lustiger zu gestalten, kann man von Blumenarrangements bis hin zu Figuren von lustigen Tieren alles zusammenstellen.
Kaninchen im Pullover
Um ein solches Spielzeug herzustellen, muss man sich vorbereiten:
- 402 Elemente des weißen Papiers,
- 120 farbige Stücke.
Schritt-für-Schritt-Meisterkurs.
- Beginnen Sie damit, 3 Reihen mit jeweils 24 Elementen zu bilden.
- Geformt wird ein 3-reihiger Streifen in einem Ring geschlossen.
- Die nächste Reihe ist der Anfang der Überbrückung. Die 24 farbigen Teile werden durch leichtes Vorschieben befestigt. 4 weitere Streifen auf die gleiche Weise zusammensetzen.
- Die erste Reihe, die den Kopf bildet, wird aus 24 Teilen zusammengesetzt, die mit der Kante, die keine Tasche hat, nach vorne befestigt werden.
- In der 2. Reihe des Kopfes werden weitere 6 Stück verwendet. Die Teile dieser Reihe und der nächsten 6 Reihen werden mit der Hypotenuse nach oben befestigt.
- Die Basis des Ohrs besteht aus 6 dreieckigen Blöcken. Befestigen Sie sie mit der kurzen Kante nach vorne. Die 2. Reihe besteht aus 5 Teilen und die nächste Reihe aus 6 Elementen. Die Endteile werden an den oberen Ecken der 2 vorherigen Elemente befestigt. Die nächsten 7 Reihen werden auf diese Weise zusammengesetzt.
- Reihe Nr. 8 wird aus 5 Teilen zusammengesetzt, die Seitenteile werden an den 3 Oberteilen der vorherigen Teile befestigt.
- Reihe 9 wird aus 4 Blöcken zusammengesetzt, 2 mittlere Haken über der Seite.
- Die beiden Elemente werden übersprungen, und nach demselben Muster wird das zweite Ohr zusammengesetzt.
Das Spielzeug ergänzt die Schnauze. Die Elemente können sowohl aus Pappe als auch aus Pfoten bestehen.
Sie können die Figur mit einer Krawatte oder einem Schal ergänzen und witzige Kleidung damit verbinden.
Wenn du magst, kannst du eine ganze Kaninchenfamilie machen.
Hündchen .
Eine sehr interessante, aber einfache Option für die Montage ist ein Hündchen.
Der Zusammenbau ist erforderlich:
- 98 farbige Elemente,
- 37 Stück weißes Papier.
Die Hypotenuse muss nach oben gerichtet sein. Die Augen und die Nase können leicht aus Pappe hergestellt werden, um die Schnauze zu verzieren. Es können auch Plastikaugen und -nasen verwendet werden.
Reihenfolge der Montage.
- Beginnen Sie mit dem Zusammenbau des Rings. Es besteht aus 2 Reihen, von denen jede 8 farbige Module enthalten sollte.
- In 3 Reihen sind 7 farbige Elemente eingefügt und weiß, um die Brust des Hundes anzuzeigen.
- Reihe Nummer 4 besteht aus 2 weißen dreieckigen Rohlingen und 6 farbigen.
- Die fünfte Reihe enthält bereits 4 weiße Blöcke und 5 farbige Elemente. Die nächsten 2 Reihen werden auf die gleiche Weise gesammelt.
- Dann kommt Reihe 8, wo die 9 Teile mit einer kurzen Kante an der Außenseite befestigt werden.
- Zeichne eine Schnauze. Füge 4 Reihen von 9 Teilen mit der Hypotenuse nach oben zusammen.
- Reihe #13 bildet 4 farbige Zuschnitte, die die lange Kante nach vorne befestigen. Das ist ein Stirnhündchen.
- Die Spitze eines Dreiecks wird in die Rille eines anderen Dreiecks gesteckt, so dass sich das Muster zu den Ohrfiguren biegt.
- Der Schwanz entsteht durch die konsequente Verbindung eines weißen Elements mit 3 farbigen Teilen.
- Die oberen Beine werden aus weißen und 2 farbigen Dreiecken zusammengesetzt.
- Bringe Ohren, Schwanz und Pfoten am Körper an.
- Gesichter werden geformt.
Lustiger kleiner Hund bereit.
Es gibt eine Vielzahl von Schemata für den Aufbau solcher Figuren.
Nachdem man viele Bastelarbeiten aus Papiermodulen gesammelt hat, kann man aus den Resten von farbigen Blöcken eine kombinieren. Das können interessante Blumen oder leuchtende exotische Vögel, originelle Lesezeichen für Bücher, stilisierte Bäume und Insekten sein.
Das Basteln mit Papiermodulen ist ein sehr faszinierender kreativer Prozess, der Genauigkeit, Geduld und Ausdauer erfordert. Die Beteiligung des Kindes an der Vorbereitung der Details und der Zusammenstellung des gesamten Aufsatzes fördert das räumliche Denken, die Selbstdisziplin und den Fleiß. Die aktive Bewegung der feinen Fingermuskulatur hat einen positiven Einfluss auf die Aktivierung der Feinmotorik, die Entwicklung der Sprache und des Denkens.
Ein sinnvolles Hobby trägt nicht nur zur Verschönerung der Freizeit bei, sondern bringt auch alle Familienmitglieder zum Arbeiten zusammen. Neue Bastelideen findet man leicht im Internet, in der Fachliteratur oder man erfindet sie selbst.