Handarbeit aus Einwegplastik- und Papptellern - Meisterkurse, schöne Fotoideen, praktische Tipps

Was gibt es Schöneres, als Zeit mit seinem Kind zu verbringen? Und die Zeit, die man mit dem Schaffen verbringt, ist besonders angenehm und lohnend. Sind Ihnen schon die Ideen ausgegangen, was Sie mit Ihrem Kind basteln können? Dieser Artikel ist genau das Richtige für Sie.

Wenn Sie Plastik- oder Papiergeschirr von einer Kinderparty oder einem Picknick übrig haben. Werfen Sie sie nicht übereilt weg. Denn die einfachste Art, langweiliges Geschirr einzigartig zu machen, ist, es von Ihrem Kind mit Farben, Buntstiften, Knetmasse und Glitzer bemalen zu lassen. Die Teller können sich in lustige Tiere, Vögel, Zeichentrickfiguren oder sogar in leckeres Obst verwandeln.

Basteln mit Papptellern

Papierschalen eignen sich hervorragend zum Ausmalen mit Farbe oder Filzstiften. Doch mit ein wenig Fantasie lassen sich Pappteller in Kunstwerke für Kinder verwandeln.

Karnevalsmasken und Kronen

Jedes Kind möchte etwas Besonderes sein, vor allem bei Kinderfesten und Silvesterpartys. Lassen Sie ihn seinen eigenen Charakter wählen und der Rest ist nur eine Frage der Fantasie.

Löwenmaske

Male die Maske orange an, schneide die Augenlöcher aus und vervollständige die Schnauze. Verwenden Sie rotes Häkelgarn oder unerwünschtes Zierfell für die Mähne.

Für Mädchenprinzessinnen ist eine Pappteller-Krone ideal.

Für die Erstellung werden wir benötigen:

  • Schere;
  • Farben, Bleistifte, Filzstifte;
  • Pailletten, Perlen und andere Elemente nach Bedarf.

Falten Sie den Teller in der Hälfte und machen Sie drei gleichmäßige Schnitte in der Falte. Erstellen Sie eine Platte mit einem Einschnitt in der Mitte.

Das Kronenmodell ist fertig und die weitere Dekoration ist eine Sache der Fantasie der kleinen Prinzessinnen.

Lustige Tiere aus Papptellern

Kaninchen, Frösche, Vögel und sogar Quallen. Es ist erstaunlich, was man aus einem gewöhnlichen Pappteller alles zaubern kann. Liebt Ihr Kind die Welt der Tiere? Beschäftigen Sie ihn oder sie doch mit einer interessanten selbstgemachten Bastelarbeit.

Eule

Bereiten Sie sich auf die Schöpfung vor:

  • braune Farbe;
  • Satz farbiges Papier;
  • Leim;
  • Schere.

Malen Sie zunächst die beiden Platten braun an und lassen Sie sie gut trocknen. Schneiden Sie nun zwei Kreise aus gelbem Papier aus, zwei kleinere weiße und zwei kleinere schwarze. Dies werden die Augen unserer zukünftigen Eule sein.

Der Schnabel kann aus orangefarbenem Papier ausgeschnitten werden, nimm einfach ein kleines Dreieck.

Klebe den Schnabel und die Augen auf die getrocknete Platte und schneide die zweite Platte in zwei Hälften. Klebe die Flügel (zwei Stücke einer zugeschnittenen Platte) auf die Rückseite.

Unsere Eule ist fertig und kann die Zimmerwand Ihres Kindes schmücken!

Der Frosch .

Wir brauchen:

  • Schere;
  • Leim;
  • einen Satz farbiges Papier;
  • malt;
  • Zwei Formen für Eierkartons.

Male den Teller und zwei Hühnereikartons grün an. Während die Elemente trocknen, schneidet man aus rotem Papier die Zunge aus, für die Augen zwei weiße und zwei schwarze Kreise, klebt die Zunge auf die unbemalte Seite und faltet die Platte in zwei Teile. Es bleibt, die Augen und den lustigen Frosch fertig zu kleben!

Niedlicher Hase

Vorbereiten:

  • zwei Platten;
  • Buntstifte, Filzstifte;
  • Satz farbiges Papier;
  • Leim;
  • Schere.

Wir brauchen einen weißen Pappteller in einem Stück - das wird eine Schnauze, und den zweiten in zwei Hälften geschnitten - das werden die Ohren.

Die Mitte der Ohren kann man mit rosa Buntstiften oder Filzstiften bemalen und auf die Rückseite eines ganzen Tellers kleben. Wenn die Ohren fertig sind, mache eine Schnauze. Die Augen und die Nase können auch gezeichnet oder aus farbigem Papier ausgeschnitten und aufgeklebt werden.

Schneide dann sechs dünne Streifen aus schwarzem Papier aus und klebe sie wie einen Schnurrbart auf. Wenn du kleine Pompons hast, kannst du sie anstelle eines Schnurrbarts oder einer Nase verwenden. Auf diese Weise wird auch der Hase flauschig!

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihnen die Phantasie ausgeht und Sie nicht wissen, womit Sie Ihr Kind überraschen sollen. Kreative Kinder überlegen sich, was für ein Tier sie machen wollen!

Einfaches Handwerk

Formen Sie einen Teller zu einer Spirale, lassen Sie in der Mitte ein Oval als Kopf stehen, kleben Sie eine doppelte Zunge und Augen auf und lassen Sie Ihr Kind so tun, als sei es eine Kobra!

Und wenn du Bänder oder Häkelfäden auf den bunten Teller klebst, hast du eine schöne Qualle.

Leckeres Obst

Sie benötigen:

  • farbiges Papier;
  • Filzstifte;
  • Leim;
  • Schere.

Wenn Sie zu Hause bunte Teller in Grün, Rot, Gelb oder Orange haben, haben Sie schon die Hälfte geschafft. Aber keine Sorge, wenn Sie keine haben. Du kannst sie jederzeit mit farbigem Papier oder Markern verzieren.

Schneide den grünen Teller in zwei Hälften und klebe auf jede Hälfte ein kleineres Stück rosafarbenes Papier. Mit einem schwarzen Filzstift kritzeln und schon sind die Wassermelonenscheiben fertig!

Verwende gelbes Papier, um eine echte Zitrone zu basteln. Schneiden Sie vier Streifen aus gelbem oder orangefarbenem Papier aus. Klebe sie kreuzweise auf einen Teller und du hast eine Zitronenscheibe.

Eine Orange kann auf ähnliche Weise hergestellt werden.

Mit ein bisschen Fantasie lässt sich Mamas Küche mit einer leckeren Auswahl an Früchten dekorieren!

Basteln aus Plastiktellern

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nur Einweg-Plastikgeschirr haben. Dieses Material eignet sich auch hervorragend zum Basteln für Kinder.

Eine Blume für Mama" Basteln

Hier wird die Aufgabe ein wenig komplizierter sein. Aber das Ergebnis ist es wert.

Für die Kreativität vorbereiten:

  • zwei Plastikteller in Weiß und Grün;
  • Ein gelber Einwegbecher;
  • Schere;
  • Leim.

Schneiden Sie die Blumen aus dem weißen Teller und die Stiele und Blätter aus dem grünen Teller aus. Der gelbe Becher muss ein wenig gekürzt werden. Schneiden Sie dazu je nach Bedarf 3-5 Zentimeter von der Spitze ab. Aus dem abgeschnittenen Teil des Bechers die Blumenherzen ausschneiden.

Alle Teile werden zusammengeklebt und fertig ist ein schöner Strauß Gänseblümchen für Mama! Stecken Sie sie in einen gelben Becher, dann stehen die Gänseblümchen in einer Vase.

Es ist wünschenswert, mehrere Blumen auszuschneiden, damit der Strauß üppig aussieht.

Fisch

Eine sehr einfache Art, eine ganze Familie von Fischen zu basteln, und sogar Kinder können mit diesem Handwerk zurechtkommen.

Möglicherweise benötigen Sie einige bunte Plastikteller. Schneiden Sie an der Seite des Tellers eine dreieckige Öffnung aus. Das gleiche Dreieck mit dem scharfen Ende des Klebers auf die andere Seite, so haben wir einen Fischschwanz.

Als Nächstes zeichnest du die Augen auf. Wenn du möchtest, kannst du Schuppen aus farbigem Papier aufkleben und dem Fisch so eine interessante Farbe verleihen. Hier haben wir unser farbenfrohes Aquarium.

Bilderrahmen

Ein sehr interessantes handwerkliches Objekt, das leicht ein Kinderzimmer schmücken kann.

Für die Arbeit vorbereiten:

  • Plastikteller in Gelb und Grün oder anderen Farben Ihrer Wahl;
  • Schere;
  • Leim.

Nehmen Sie den gelben Teller und schneiden Sie an den Rändern hübsche Blütenblätter aus. Aus der grünen Platte drei Blätter ausschneiden. Kleben Sie den gelben Teil auf die grünen Blätter und gestalten Sie so eine ungewöhnliche Blume. Ins Innere der Blume können Sie ein kreisförmiges Foto kleben und den Kreis mit Perlen, Perlen oder anderen dekorativen Elementen verzieren. So wird aus einer schönen Blume ein origineller Fotorahmen!

So kann sich gewöhnliches Einweggeschirr in ein wahres Meisterwerk der Kinderkunst verwandeln. Diese Art des Selbermachens eignet sich hervorragend, um die Fantasie und Kreativität der Kinder zu fördern. Papier- und Plastikteller sind in jedem Haushalt zu finden. Die Kinder haben Spaß daran, gewöhnliches Einweggeschirr in ungewöhnliche Bilder zu verwandeln. Selbst die kleinsten Kinder sind in der Lage, mit ihnen umzugehen.

Fotoideen für Bastelarbeiten aus Einwegplastik und Papptellern

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami