Salzteig-Basteln von Hand - ausführliche Meisterkurse für Anfänger
Knete gilt als die beste Methode zur Förderung der Feinmotorik bei Kindern im Grundschulalter. Bei der kreativen Arbeit entwickeln Kinder die Fähigkeit, kleine präzise Bewegungen mit Fingern und Händen zu koordinieren. Zusätzlich zu den positiven Auswirkungen auf das Nerven-, Skelett- und Muskelsystem entwickelt Knete schnell Fantasie und Vorstellungskraft.
Der Teig hat eine weiche, formbare Struktur und es macht Spaß, ihn in verschiedene Formen zu bringen. Kinder können schon von klein auf von Knete fasziniert sein. Schon ein Kleinkind von einem Jahr kann ein Stück Teig mit den Fingern zerknüllen, ohne Angst zu haben, es zu schmecken. Knete bezieht sich auf umweltfreundliche, sichere kreative Materialien.
Rezept für Salzteig zum Modellieren
Sie können den Teig zum Modellieren aus einfachen Zutaten zubereiten, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Das Teigrezept enthält:
- eine Tasse Mehl;
- Eine Tasse Steinsalz (extra);
- ½ Tasse kochendes Wasser.
Schritt-für-Schritt-Kochplan:
- In eine große Schüssel eine Tasse Weizenmehl geben;
- Salz zum Mehl geben;
- Eine halbe Tasse oder mehr Wasser hinzugeben und gut umrühren.
Die entstehende Masse sollte ein wenig dicht sein und sich leicht formen lassen. Wenn der Teig klebrig ist, müssen Sie mehr Mehl hinzufügen.
Regeln für das Trocknen von Teig
Die Knete wird zur Herstellung von Kinderbasteleien, Kühlschrankmagneten, Anhängern, Weihnachtsspielzeug, Figuren und Dekorationsgegenständen für die Inneneinrichtung verwendet. Nachdem das Stück in die gewünschte Form gebracht worden ist, muss es getrocknet werden. Nach dem Trocknen wird es hart und fest und ist bereit für weitere Dekorationen.
Es gibt zwei Methoden zum Trocknen des Teigs für Modellierfans:
- natürliche Trocknung, indem man das Produkt einige Tage lang an einem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort stehen lässt;
- Im Ofen wird das Produkt eine Stunde lang in einen auf 100 Grad aufgeheizten Ofen gestellt.
Wenn die Ofentemperatur auf 120 Grad erhöht wird, trocknet das Stück schneller. Es besteht jedoch die Möglichkeit der Rissbildung. Gießereimeister empfehlen eine natürliche Trocknung.
Färben des Teigs
Natürliche Teigfärbung ist ein bisschen langweilig. Man möchte sie immer färben. In der Praxis gibt es zwei einfache Möglichkeiten, dies zu tun:
- Teigfärbung;
- Bemalen Sie die fertigen Kunstwerke.
Färben Sie das fertige Produkt mit Acrylfarbe oder Gouache. Ein normaler Pinsel wird zum Eintauchen und Bemalen oder Umreißen des Spielzeugs verwendet.
Eine andere Methode besteht darin, der Modelliermasse mit Lebensmittelfarben eine einfarbige Farbe zu geben. Die Farbstoffe werden in Wasser verdünnt und dann bei der Zubereitung des Teigs mit diesem kombiniert. Der letzte Schritt bei der Herstellung des Kunsthandwerks ist das Trocknen und Lackieren mit Klarlack in 2-3 Schichten. Dadurch wird die Lebensdauer des Spielzeugs verlängert und sein ansehnliches Aussehen erhalten.
Kleine Tricks
Erfahrene Handwerker wissen: Je geschmeidiger der Teig, desto eleganter die Kreation. Dazu wird der Masse Sonnenblumenöl oder Handcreme zugesetzt. Wenn die Idee der Komposition feine Details erfordert, kann ein wenig Stärke oder Tapetenkleber helfen, sie zu verwirklichen. Fügen Sie diese Zutaten in einer Menge von 1 bis 2 Esslöffeln pro halbe Tasse Wasser hinzu.
Nicht verwendeter Teig kann zwei Wochen lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Basteln mit Knete zur Auswahl
Das salzige Kunststoffmaterial regt die Fantasie an und lässt viel Raum für Kreativität. Kleinkinder brauchen den Teig nur zu kneten, um sich für die phantasievollen Formen zu interessieren, die sie schaffen. Kinder im Alter von 2-3 Jahren lieben es, mit Kochformen und Sandspielzeug Formen herzustellen.
Kinder im Vorschulalter und jüngere Vorschulkinder sind neugierig darauf, dreidimensionale Figuren aus mehreren Teigstücken, Weihnachtsdekorationen und Geschenke für Freunde herzustellen. In der Arbeit verwenden sie Farbe, Dekoration, extrudieren mit einem Knetmesser (steck) die Merkmale von Gesichtern, Konturen und andere Elemente, die das Bild eines Spielzeugs bilden.
Stern
Um einen süßen kleinen Stern zu basteln, muss man einen Vorrat anlegen:
- eine farbige Modelliermasse;
- Zahnstocher;
- Klarer Nagellack;
- ein Stecker.
Die Anweisungen sind einfach und umfassen die folgenden Schritte:
- Aus der Masse eine Kugel formen;
- Drücken Sie die Kugel mit der Handfläche nach unten, um einen Kuchen zu formen;
- Schneiden Sie die Sternkeile aus der Kugel aus;
- Glätten Sie die Spitzen der Keile mit einem feuchten Finger, um ihnen eine glatte Form zu geben;
- Markieren Sie mit einem Zahnstocher die Punkte entlang der Keile, die Augen in der Mitte und das Lächeln;
- Trocknen Sie das Spielzeug gründlich ab;
- Mit klarem Nagellack lackieren und trocknen lassen.
Der Stern ist nun fertig. Bevor es trocknet, kannst du ein kleines Loch in einen der Keile machen und einen Faden oder ein Band hindurchziehen. So entsteht ein sternförmiger Anhänger.
Nach dem gleichen Prinzip werden auch Lebkuchen, Glocken und Medaillons gebacken.
Igel
Der Igel gilt als einfaches dreidimensionales Spielzeug, das angeleitet werden kann, sein eigenes Kind beim Übergang von den flachen Figuren zu volumetrischen zu machen. Die Abfolge der Vorgänge ist wie folgt:
- Bereiten Sie die Folie vor, rollen Sie sie zu einem Klumpen;
- Eine Kugel aus gesalzener Masse auf den Folienklumpen rollen und zu einer Birne formen;
- Für die Augen und die Tülle schwarze Pfefferkörner verwenden;
- Verwenden Sie eine Nagelschere, um dem Oberkörper eine gezackte Struktur zu geben (ein Erwachsener wird Ihnen bei diesem Teil der Arbeit helfen);
- Nachdem der Igel mit einem Mantel aus Nadeln bekleidet ist, können Sie ihn trocknen lassen;
- Malerei.
Stanniol wird in den Körper des Igels gelegt, damit er schneller trocknet und leichter ist. Anstelle von Erbsen aus schwarzem Pfeffer können Sie auch kleine Teigkugeln verwenden, die nach dem Trocknen schwarz gefärbt werden. Ein schöner Igel ist fertig.
Salzteig-Theke
Aus der gesalzenen Masse werden Figuren und Spielzeuge hergestellt, die dann an Freunde verschenkt oder für Spiele oder zur Dekoration des Zimmers verwendet werden. Diese kreative Arbeit hat auch eine pädagogische Funktion - die Schaffung von Zählmaterial, um Kindern auf spielerische Weise Mathematik und Zählen beizubringen. Die Besonderheit ist, dass man mehrere identische Objekte erstellen muss, zum Beispiel zehn Früchte, Gemüse, Pilze.
Das Zählmaterial in Form von Pilzen lässt sich leicht aus Salzteig herstellen. Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Materials und fahren Sie dann wie geplant fort:
- Den Teig zu Würsten ausrollen;
- Schneiden Sie die Würste in gleichmäßige Scheiben, um die Beine der Pilze zu formen;
- Eine kleine Kugel rollen und flach drücken, um den Deckel zu formen;
- Schneiden Sie 10 Stücke des Stiels und des Kopfes ab und legen Sie sie mit Wasser zusammen;
- Machen Sie mit einem Kugelschreiber ein Loch in jeden Stiel;
- Jedes Stück trocknen;
- Streichen Sie Farben mit leuchtenden Farben.
Fädeln Sie die Pilze auf eine Schnur und verwenden Sie sie, um das Zählen zu lernen.
Neujahrsbaum
Rollen Sie eine gleichmäßige Schicht Ton aus und verwenden Sie einen Stapel, um einen einfachen dreistöckigen Weihnachtsbaum auszuschneiden. Machen Sie ein kleines Loch in den Deckel. Abtropfen lassen, mit grüner Acrylfarbe oder Gouache bemalen und mit Perlen oder Pailletten verzieren. Stecken Sie dekorative Spitze oder Satinband durch das Loch. Das Ergebnis ist ein Weihnachtsspielzeug oder ein Anhänger. Am Silvesterabend können Sie viele dieser Weihnachtsbäume als Geschenk für Ihre Klassenkameraden, Ihre Familie und Ihre Freunde basteln.
Die Salzteigprodukte sind gemütlich und herzerwärmend. Es ist immer eine Freude, sie zu verschenken oder selbst zu machen.