Handgemachte Märchenbasteleien aus Papier, Natur und improvisierten Materialien - Meisterkurse, Fotoideen, Beispiele
Jedes Kind beginnt, sich mit der Welt der Märchen vertraut zu machen. Die von Mama oder Papa, Opa oder Oma, Bruder oder älterer Schwester erzählt werden. Und wenn das Kind erwachsen ist, versucht es gemeinsam mit seinen Eltern, der Welt seine Vorstellungen durch Basteln und Zeichnen zum Thema des Lieblingsmärchens zu zeigen.
Natürlich fehlt es an Fähigkeiten. Und die Eltern wissen angesichts der großen Vielfalt an Arbeiten und Materialien einfach nicht, was sie bevorzugen sollen. Daher ist es notwendig, sich zusammen mit dem Baby Zeit zu nehmen, um verschiedene Ausführungstechniken zu erlernen, neue zu erlernen und alte aufzuarbeiten.
Natürliche Materialien
"Ein Kegel macht die besten Bären!"
Zapfen sind ein unvergleichliches Naturmaterial. Neben der dekorativen Wirkung hat sie auch eine gesundheitsfördernde und geistig erzieherische Wirkung. Erstens, um die
Sammeln Sie Kegel für das Handwerk - müssen Sie in den Kiefern- oder Fichtenwald gehen. Natürlich wird ein Kind im Wald von seinen Eltern nicht losgelassen. Wir machen also einen Familienausflug in den Herbstwald. Und wenn Sie rausgehen, müssen Sie den Spaziergang genießen und die frische, nicht verschmutzte Luft einatmen. Es hat eine gesundheitsfördernde Wirkung.
Es ist geistig anregend, da es die Fingerspitzen beeinflusst. An ihnen befinden sich Rezeptoren, die mit allen Organen des Körpers verbunden sind. Es hat sich herausgestellt, dass die Bewegung des Höckers mit den Fingern eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus hat. Auch das Gehirn. Das ist es, was gute Kegel tun!
Tüten sind die Grundlage für viele tolle Bastelarbeiten.
- Erstens sind sie starr, was bedeutet, dass sich das Kunsthandwerk nicht verziehen kann. Zweitens sind sie leicht zu bemalen.
- Drittens sind sie hervorragend geeignet, um miteinander in Kontakt zu treten. Und mit anderen natürlichen Materialien - Muscheln, Eicheln, Blätter, Knete.
- Der Raum für Phantasie ist riesig. Angefangen bei einfachen Bären, Füchsen und Igeln, bis hin zu den ganzen Kompositionen auf der Waldlichtung. Achten Sie nur darauf, die Zapfen gründlich zu trocknen.
"Blätter aller Art wirbeln über Märchen..."
Diese sind dünn. Wird eher für Applikationen verwendet. Rohe Blätter sind jedoch nicht für die Arbeit geeignet. Sie müssen getrocknet werden, oft werden die Blätter in Alben aufbewahrt. Sie trocknen also 2 Wochen lang. Der Wunsch, mit der Arbeit zu beginnen, ist groß... Verschieben Sie einfach die Blätter auf dem Papier, indem Sie sie stapeln. Bei dieser Methode trocknen die Blätter in 3-4 Tagen.
Suchen Sie nach einem Foto oder einer Zeichnung, die für das zukünftige Handwerk benötigt wird. Kann deine Mutter oder dein Vater gut zeichnen? Vielleicht können sie Ihrem Kind helfen, Rohlinge für ein schönes Kunsthandwerk herzustellen.
Erstellen Sie eine Skizze, indem Sie Blätter auswählen. Die Blätter können bemalt werden. Verwenden Sie eine Kombination von Farben, um den Blättern einen neuen, einzigartigen und unverwechselbaren Farbton zu verleihen. Am besten ist es, klaren Klebstoff zu verwenden. Dadurch wird die Harmonie des Farbschemas nicht gestört.
Ist das Werk trocken? Umrahmen Sie es. Verwenden Sie farbiges Papier als Hintergrund. Oder Sie können es malen. Aber Laub haftet schlechter auf Farbe. Bei der Blattapplikation sind der Fantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt: Der Feuervogel, der Goldfisch, die Hühner, die weise Eule und natürlich der Zauberbaum.
"Ein Märchen ruft uns ans Meer...".
Nach einem Sommerurlaub am Meer sind Muscheln zweifelsohne zu Hause. Dann liegen sie natürlich zu Hause und verstauben, aber man kann sie nicht wegwerfen. Und dann müssen Sie dringend für Ihr Kind im Kindergarten oder in der Schule basteln. In der Nacht zuvor, und er erinnerte sich gerade. Machen Sie sich keine Sorgen, sondern gehen Sie zu dem Regal (Schublade) mit den Muscheln und holen Sie sie.
Sortieren Sie die sauberen und die schmutzigen (mit schwarzem Belag und Muschelresten) getrennt voneinander. Die anderen in kochendes Wasser legen und mit einer Zange den Schmutz entfernen. Legen Sie die Muscheln dann dreißig Minuten lang in eine Chlorlösung ein. Dann breiten Sie sie auf einem sauberen Handtuch aus. Wir warten, bis sie getrocknet sind.
Die Schalen sind aus robustem Material. Zweige, Blätter, Zapfen und sogar Eicheln können mit Klebstoff oder Knetmasse befestigt werden. Sie haben keine vergleichbare Zusammensetzung im Meer.
Wie lange dauert es, eine Papier- oder Tonlilie für eine Bastelarbeit zu Andersens Däumling herzustellen? Und hier schneiden Sie einfach einen grünen Karton aus und befestigen mit Knete eine unvergleichlich schöne Muschelseerose. Frösche können aus Muscheln hergestellt werden. Und sogar einen Goldfisch. Vorab nehmen Sie PVA-Kleber und mischen ihn mit gelber Gouache. Muscheln außen anmalen. Lassen Sie sie trocknen und kleben Sie sie dann zusammen. Nehmen Sie Glitzerlack (es gibt mittlerweile eine große Auswahl an Lacken) und tragen Sie ihn in unterschiedlichen Abständen auf das Werkstück auf.
Wenn Bronzepulver verfügbar ist, kann es auch verwendet werden, um einen goldenen Farbton zu erzielen. Streichen Sie das Becken vorher mit Acryllack und bestreuen Sie es dann mit dem Pulver. Es fügt sich perfekt in die Oberfläche des Waschbeckens ein und verleiht ihm einen einzigartigen goldenen Farbton. Mit farblosem Kleber Augen und Wimpern aufkleben und schon ist der Fisch fertig.
Muscheln sind nützlich, da sie für Applikationen verwendet werden können. Die Arbeit ist voluminös und sehr originell. Wenn das Haus ist immer noch eine Menge von Muscheln, können Sie in die Schule zu nehmen und eine Meisterklasse auf die Herstellung von Handwerk auf fabelhafte Themen aus Muscheln in der Technologie-Klasse. Die Mitschüler werden begeistert sein. Es gibt viele Ideen für Bastelarbeiten aus Muscheln.
Papier und Karton
"Wir machen aus den Zauberlocken ein Märchen..."
Das ursprüngliche Verfahren zur Herstellung von Kunsthandwerk durch "Papierzwirnen" (aus dünnen Papierstreifen), genannt Quilten, stammt aus England. Da Papier zu dieser Zeit ein sehr knappes Material war, wurden seine Reste nicht weggeworfen, sondern um eine Feder gewickelt. Daher kommt auch der Name "quilling".
Das Herzstück eines jeden Handwerks in dieser Technik ist ein Modul. Und Module sind unterschiedlich. Jede spiegelt eine andere Form wider. Sie können die Form eines Tropfens, eines Sterns, eines Pfeils, von Vogelbeinen, Blütenblättern und sogar Augen haben.
Um der Handarbeit zusätzliches Volumen zu verleihen, werden Fransen verwendet. Dazu wird ein Papierstreifen auf beiden Seiten eingekerbt und dann verdreht.
Die Technik ist anders. Im ersten Fall erstellen wir eine Formkontur für ein zukünftiges Handwerk aus einem Papierstreifen, der die gleiche Breite wie das Werkstück hat - Module. Dann wird sie nach innen gefüllt.
Die zweite Option ist einfacher. Wir zeichnen einfach die Umrisse eines zukünftigen Handwerks auf ein Blatt Papier und kleben dann die Module zusammen, so dass wir das gewünschte Bild erhalten.
Dabei verwenden wir Papierbänder in verschiedenen Farben. Es ist ziemlich originell.
Mit dieser Methode lassen sich verschiedene Kompositionen erstellen. Vom Obstgarten mit den Zauberäpfeln und dem Feuervogel bis zum blauen Meer mit dem Goldfisch. Alle Figuren aus Winnie-the-Pooh können hier hergestellt werden. Und wenn es um den Bart von Karabas-Barabas und die blauen Haare von Malvina geht, gibt es viel Raum für Kreativität. Wenn Sie einen Spiralbart haben wollen, bitte sehr. Oder vielleicht wollen Sie es mit einer Locke versuchen?
Die Methode ist so einfach und nicht teuer, dass die Kompositionen in verschiedenen Formaten vom normalen Album bis zum Watman-Blatt hergestellt werden.
Die magische Kunst des Origami ruft uns in das Reich der Märchen.
Die japanische Kunst des Papierfaltens ist bei uns so populär geworden, dass selbst Kindergartenkinder die einfachen Arbeiten schon sehr gut beherrschen. Zum Basteln ist es gut, doppelseitiges Papier zu nehmen.
Illustrieren Sie das Märchen "Kolobok" in dieser Technik kann großartig sein. Um die Eckigkeit des Koloboks zu vermeiden, kann er einfach rund gemacht werden, indem man ihn aus Papier ausschneidet.
Für die Gestaltung von Bastelarbeiten zu "Das Märchen vom Zaren Saltan" von A. S. Puschkin ist Origami ebenfalls ideal. Und mit den Elementen Quilling (Meer) und Applikation (Zarewna Schwan) wird die Komposition in jedem Wettbewerb Preise gewinnen.
Mit der magischen Applikation tauchen wir in ein Märchen ein
Diese Methode wird überall und immer angewendet. Wir haben damit begonnen, in Kindergärten und Grundschulen zu arbeiten. Und in der Mittelstufe, wenn wir eine dringende Bastelarbeit für einen Wettbewerb anfertigen müssen, können wir nicht ohne sie auskommen. Es liegt auf der Hand, dass sich die Arbeit eines Erstklässlers in Bezug auf Qualität und Ausführungsniveau stark von der eines Siebtklässlers unterscheiden wird.
Aber Märchen sind Märchen. Sie sind ewig. Deshalb werden die Hauptfiguren in jedem Märchen am besten mit dieser Technik dargestellt. Ja, und man kann zusätzlich verschiedene dekorative Materialien hinzufügen - Pailletten, Perlen, Federn.
Der berühmte Prolog von "Ruslan und Ljudmila" kann auch mit Applikationen hergestellt werden. Katzen-Applikation. Die Kette kann aus Ringen geflochten werden. Der Eichenbaum kann mit Quilling hergestellt werden. Sie können auch Applikationen mit verschiedenfarbigem Papier machen. Koschei, Stupa, Baba Yaga sind auch besser mit Applikationen zu machen.
Handgefertigte Materialien
Ein Märchen wird durch einen Knopf aus einer Welt geschaffen
Sie sind bei allen zu Hause. Wenn Sie all Ihre alten, überflüssigen Sachen sammeln, die Knöpfe abschneiden (am besten flach) und das Material zum Basteln verwenden, werden alle glücklich sein. Das Kind erhält (kostenlos) Material für seine Kreativität. Und die Mutter hat Platz im Haus.
Die Methode, mit Knöpfen zu arbeiten, ähnelt der Technik des Quiltens. Wir erstellen auch ein Umrissmuster und füllen es mit Schaltflächen. Hier können Sie verschiedene Durchmesser zusammen verwenden. Besonders der originelle Schwanz des Hahns, des Helden vieler russischer Volksmärchen. Die Krone des "Chudo-Tree" von Chukovsky kann auch mit Knöpfen gestaltet werden. Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Es ist möglich, dass die Knöpfe an den Beinen hier ausreichen. Dann müssen Sie einen stärkeren Kleber verwenden oder die Knöpfe auf Karton aufnähen.
"Die Wolken sind weiße Pferde".
Mütter kaufen immer Wattepads. Sie sind recht preiswert. Und jede Mutter würde gerne ein oder drei davon mit ihrem Kind teilen, um eine einzigartige Komposition zu schaffen. "Der Postmann-Schneemann, dieselbe Schwanenprinzessin, eingerahmt in Federn - wunderschön! Und Wolken am Himmel!
"Lass uns ein Märchen aus Stoff machen."
Patchwork - da kommen die verschiedenen Reste, die sich bei meiner Mutter angesammelt haben, gerade recht. Auch alte Kleidungsstücke (die eigenen oder die einer Puppe), die noch nicht ihr marktfähiges Aussehen verloren haben, können hier verwendet werden.
Die einfachste Technik in diesem Stil heißt "Brunnen". Es basiert auf einem Quadrat, das in Streifen mit Stoff bespannt ist. Wenn das Quadrat in der Mitte rot ist, wird der Block "Hütte" genannt. Wenn er blau ist, nennt man ihn "Brunnen". Aber dies ist eine klassische Version.
Die Meister experimentieren seit langem nach Belieben mit Farben. Hier und "Zayushkins Hütte" und "Winter Emporium" und "Teremok".
Es gibt auch eine Technik namens "Dreiecke". Mit ihm kann man einen Igel mit einem Zauberstab herstellen. Die Mühle ist ein wenig komplizierter. Die Assoziation mit "Der gestiefelte Kater" drängt sich geradezu auf.
Es gibt eine Vielzahl von Variationen der Techniken. Die Hauptsache ist, sie anzuwenden. Denken Sie daran, dass die besten kreativen Bastelarbeiten von einem Kind zusammen mit seinen Eltern gemacht werden! Egal, was es sein wird - kompliziert oder einfach. Hauptsache, eine gemeinsame Idee und ein interessantes kreatives Zusammenspiel der Familie!