Basteln zum Thema Theater - eine Sammlung interessanter Workshops, Fotoideen und Tipps
Spielen Sie mit Kindern im Theater. Das kann ganz unterschiedlich sein: Puppen-, Sand-, Schatten- oder Aktionstheater, bei dem Eltern und Kinder verschiedene Figuren spielen. Man kann mit den eigenen Händen Theater machen, und das ist ein Spaß für Mutter, Kind und andere Familienmitglieder. Es gibt viele Ideen für Bastelarbeiten zum Thema Theater.
Theater aus Pappe
Ein gewöhnlicher Schuhkarton lässt sich zauberhaft gestalten, indem man ihn mit Stoff schmückt, ihn als Vorhang anbringt und auf der Rückseite ein Bild der Geschichte anbringt. Du kannst die Dekoration selbst machen: drucke oder zeichne einen Stuhl, einen Stuhl, einen Tisch, ein Zauberschloss oder eine Hütte.
Schneide ein Loch in den Boden der Schachtel und befestige die Schnur an den Seitenwänden. Ein solches Theater kann um den Hals gehängt werden, dann ist es sehr bequem, Szenen von Figuren zu zeigen, die auf Holzspießen befestigt sind.
Die Figuren werden einfach aus Papier ausgeschnitten, und der Prozess ihrer Herstellung ist die Handlung des improvisierten Theaters. Ihr Kind kann sich als Kostümbildner und Künstler versuchen, die Figuren und die Dekoration auswählen oder Regie führen und die Handlung nach Belieben verändern.
Fertige kleine Figuren an, die sie an ihren Fingern tragen können. Für das Kind ist das ein großer Spaß.
Schattentheater. Schnell und einfach zu machen
Schritt 1: Den Schauplatz festlegen
Nehmen Sie einen mittelgroßen Karton. Vorzugsweise 10-15 cm breit, aber auch eine Schachtel mit einer anderen Breite ist geeignet. Sie benötigen ein Lineal, einen Bleistift, einen Hefter und eine Schere. Schneiden Sie den Karton an einer Längsseite auseinander. Es sollte ein großes Rechteck mit einer ebenen, nicht gekrümmten Fläche sein. Messen Sie auf dieser Seite 5 cm vom Rand aus. Zeichne einen Siebrahmen und schneide ihn aus. Verwenden Sie einen Hefter in den Ecken, um eine L-förmige Struktur mit einem senkrecht stehenden Schirm zu bilden. Schneiden Sie überschüssiges Material ab.
Messen Sie das Papier so aus, dass es den Bildschirm mit der Klebezugabe bedeckt. Sie können die Oberseite des Bildschirms mit einer Tackerklammer befestigen. Klebe die anderen Seiten auf das Papier.
Schritt 2: Zeichen erstellen
Sie benötigen einen Bleistift, Karton, eine Schere, einen Hefter und Strohhalme für Getränke. Zeichne Figuren und schneide sie aus. Neben den Figuren können Sie auch Sonne und Wolken, Vögel und Bäume, Häuser und Schlösser gestalten. Befestigen Sie die Figuren mit einem Hefter an Strohhalmen.
Schritt 3: Spielen Sie das Stück
Lehren Sie das Märchen, stellen Sie eine Tischlampe hinter den Bildschirm und spielen Sie das Märchen. Vergessen Sie die Soundeffekte nicht.
Puppentheater mit den eigenen Händen
Um ein Puppentheater zu bauen, benötigen Sie einen Kasten mit bis zu 10 cm hohen Seitenwänden. Eine Keksdose reicht aus. Klebe die Schachtel mit farbigem Papier und doppelseitigem Klebeband.
Fahren Sie mit der Herstellung des Vorhangs fort. Die Breite des Vorhangs kann 3 bis 5 Zentimeter betragen, die Länge richtet sich nach der Größe des Kartons. Messen Sie auf einem Stück rotem Samtpapier zweimal die Breite des Vorhangs ab und schneiden Sie einen Streifen zu. Dann in der Hälfte falten, den Umriss der Vorhänge zeichnen und ausschneiden. Schneiden Sie das fertige Stück entlang der Mittelfalte ein. Zeichnen Sie die Falten mit einem Filzstift nach, um den Faltenwurf des Vorhangs zu simulieren. Klebe den Vorhang an die Kanten des Kartons.
Dann mach einen Lambrequin. Messen Sie 2 cm in der Breite, zeichnen Sie einen Umriss und schneiden Sie ihn aus. Messen Sie die Länge des Lambrequins entlang des Kastens. Ausschneiden, den Vorhang aufzeichnen und auf die Gardine kleben.
Schneiden Sie mit einem Kartonschneider einen bis zu 1 cm breiten Schlitz in die Seite des Kartons, durch den die Dekoration gewechselt werden soll.
Die Hintergründe für die Dekorationen können ausgedruckt oder von Hand gezeichnet werden. Die Größe der Bilder sollte an die Innengröße des Kartons angepasst werden. Wenn die Hintergründe im Verlauf eines Märchens oder eines Theaterstücks gestapelt werden, entsteht durch die Veränderung der Hintergründe der Eindruck einer echten Theateraktion.
Für die Herstellung der Figuren benötigen Sie Saftstrohhalme, doppelseitiges Klebeband und ausgedruckte Bilder der Figuren. Befestigen Sie die ausgeschnittenen Figuren an den Strohhalmen. Alles ist bereit! Sie können die Sendung beginnen.
Puppen für das Heimtheater
Handpuppe aus Filz
Bedarf
- Skizzieren Sie eine Spielzeugpuppe.
- Zwei A4-Blätter aus Filz.
- Kleine Stücke aus farbigem Filz.
- Nadel und Faden.
- Klebepistole.
- Ein Blatt dünner Pappe.
Beginnen Sie mit der Erstellung eines Musters. Dazu skizzieren Sie es auf einem Stück Pappe und schneiden es aus. Sie erhalten das Hauptmuster und die einzelnen Kleinteile: Augen, Schnauze, Hände, Bauch, Ohren. Die Anzahl der Teile hängt von der Wahl des Puppencharakters ab.
Anschließend werden alle Details auf den Filz übertragen. Das Farbschema wird nach Ihrem Geschmack oder dem Inhalt der Erzählung ausgewählt. Der Hase kann weiß, grau oder rosa sein, der Fuchs gelb oder orange. Wenn Sie mit Ihrem Kind eine Bastelarbeit machen, lassen Sie es die Farbe der Figuren in Ihrem Spiel auswählen.
Schneide die Teile aus und baue das Spielzeug vor, indem du alle Teile dort anbringst, wo sie hingehören. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, beginnen Sie mit der Endmontage. Fertige zunächst ein Hauptstück aus dem Filz an. Nähen Sie alle Teile an, die genäht werden können. Mit einem Stich nähen. Kleben Sie kleine Teile mit einer Klebepistole. Setzen Sie alle Teile entsprechend der Skizze zusammen.
Wenn das Spielzeug Ohren hat, befestigen Sie diese zuletzt. Dazu falten Sie die beiden Hauptteile nach innen. Legen Sie die Ohren so an, dass die Kanten der Teile mit den Kanten der anderen Teile übereinstimmen und die Spitzen der Ohren nach innen zeigen. Nähen Sie alle Details entlang der Kante mit einem Stich und drehen Sie die Puppe um. Die Handpuppe ist fertig, und die Ohren werden auf der Oberseite lustig abstehen.
Sockenpuppe
Die originellen Puppen werden aus gewöhnlichen Kindersocken hergestellt.
Für die Herstellung benötigen eine Socke, Karton, einen kleinen Strang dicken Faden oder Garn, Stücke von Stoff für den Mund, Nähgarn und Knöpfe, Klebepistole.
Die Socke kann einfarbig oder gemustert sein, mit Punkten oder Streifen - all dies wird das Bild eines zukünftigen Spielzeugs erzeugen.
Fertige eine Schablone für den Mund aus Pappe an. Dazu falten Sie ein 7 cm breites und 20 cm langes Rechteck aus Pappe in der Hälfte. Ecken auf die Breite abrunden. Schneide aus dem Stoff für die Innenseite des Mundes Zuschnitte nach dieser Vorlage aus.
Schneiden Sie die Spitze der Socke ab. Schneiden Sie die Ränder entlang der Kante des Stücks. Klebe das Pappstück mit einer Klebepistole in die Socke. Biegen Sie die Kanten des Stoffes über den Karton. Kleben Sie die Innenseite des Stoffes auf die Oberseite.
Haare für die Puppe machen. Nehmen Sie einen Faden oder ein Garn und wickeln Sie es mehrmals um die Hand. In der Mitte zusammenbinden und die Enden abschneiden. Wenn die Finger weit gespreizt sind, erhält man eine Frisur mit langen Haaren. Haare an eine Socke nähen.
Augen auf. Nimm zwei Knöpfe und nähe sie überlappend an die Socke. Du kannst fertige Augen verwenden oder sie aus Pappe zeichnen und ausschneiden. Sie können das Bild mit beliebigen Details ergänzen, Augen aus Watteklumpen machen oder dekorative Elemente hinzufügen.
Nicht-konventionelle Arten von Theater
Neben den üblichen Materialien für Puppentheater können Sie auch andere Materialien verwenden.
Dies können Plastik- und Holzlöffel sein. Darauf malen oder kleben sie Bilder von Figuren. Für die Bemalung von Kunststoffen sollte Acrylfarbe verwendet werden. Wenn Sie mit Gouache malen müssen, mischen Sie sie mit ein wenig PVA-Kleber.
Joghurtbecher und Plastikflaschen sind interessante Varianten. Sie werden mit farbigem Papier beklebt, Charakterbilder werden angebracht und Fragmente von Dekorationen werden hinzugefügt. Es werden volumetrische Mini-Szenen erstellt. Solche Figuren benötigen keine zusätzliche Dekoration und fördern die Fantasie der Kinder.
Theaterspielen ist eine nützliche und interessante Tätigkeit. Es verbessert das Gedächtnis und fördert die Redekunst. Das Kind lernt, den Text nachzuerzählen, das Wesentliche hervorzuheben, keine Angst vor öffentlichem Sprechen zu haben, und die Eltern haben die Möglichkeit, die Talente des Kindes zu erkennen.