Handgefertigte Schablonen zum Basteln - eine Sammlung von interessanten Ideen für Wände und Fenster

Mit Hilfe von selbstgemachten Schablonen aus Papier können Sie Ihr Zuhause umgestalten. Die Fähigkeit, solche Papierbasteleien herzustellen, wird auch bei der Vorbereitung des Hauses für Silvester, Weihnachten, Ostern und andere Feiertage nützlich sein.

Die Techniken zur Herstellung von Schablonen für die Dekoration von Wänden und Fenstern sind etwas anders. Die Schablone eignet sich auch für die Arbeit mit dichten Vliesstoffen wie Filz oder Filz. Wenn Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie sich in der Kunst des Designs versuchen, ohne viel Geld für die Renovierung von Innenräumen auszugeben.

Wandschablonen

Mit einer Schablone können Sie Ihre Wände wunderschön dekorieren und in kurzer Zeit eine stilvolle und gemütliche Umgebung schaffen. Die Wandschablonen können einfarbig oder mehrfarbig sein. Im ersten Fall erhalten Sie sehr schnell ein minimalistisches Muster.

Die Erstellung von mehrfarbigen Mustern dauert länger, da die Farben entsprechend dem Musterschema korrekt aufgetragen werden müssen.

Mit Schablonen können auch dreidimensionale Muster auf einer Wand erzeugt werden, wenn anstelle von Farbe Spachtelmasse verwendet wird. Für das Schablonieren können verschiedene Techniken verwendet werden:

  • Übermalen einer Schablone;
  • Malen Sie um die Schablone herum auf die Wand.

Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, die Wände verschiedener Wohnbereiche auf spektakuläre Weise zu dekorieren:

  • Wohnzimmer;
  • Kinderzimmer
  • Schlafzimmer;
  • Badezimmer;
  • Küche.

Es kann auch zur Dekoration von Möbeln, Spiegeln und Innentüren verwendet werden.

Schablonen können in Form von Ornamenten, Figuren oder komplexen Kompositionen auf acrylbeschichtete Wände aufgebracht werden. Beginnen Sie mit einfarbigen Schablonen, um die Technik des Schablonierens von Wandflächen zu erlernen.

Herstellung von Schablonen

Sie können eine Schablone mit Ihren eigenen Händen aus einfachen Materialien herstellen, die Sie immer zur Hand haben. Die Arbeiten erfordern:

  • ein Stück große Pappe oder Hartplastikfolie;
  • ein Bild für die Schablone;
  • Schreibwarenmesser;
  • feiner Markierstift;
  • Pauspapier;
  • Klebeband.

Am einfachsten ist es, ein passendes Motiv aus dem Internet herunterzuladen, das Sie dann mit Transferpapier auf Karton oder Kunststoff übertragen.

Wenn das Motiv auf der Schablonenbasis ist, müssen Sie es mit einem Brieföffner ausschneiden.

Wie man eine Wand schabloniert

Die folgenden Materialien und Werkzeuge werden für die Arbeiten benötigt:

  • selbstgemachte Schablone;
  • Bauklebeband;
  • Farbe in einer Dose oder Sprühdose;
  • Pinsel oder eine mittelgroße Rolle;
  • Klebstoff zum Befestigen der Schablone

Vor dem Anstrich sollte die Wandoberfläche durch Entfernen alter Farbe, Tapeten und Putz vorbereitet werden. Anschließend wird die Wand getrocknet und in dem gewünschten Farbton gestrichen.

Wenn die Wand trocken ist, sollte man mit einem einfachen Bleistift die Stellen markieren, an denen die Schablone angebracht werden soll.

Techniken für die Schablonenmalerei

Die Schablonenwände werden mit Acrylfarbe aus der Dose oder Sprühdose gestrichen. Wenn Farbe verwendet wird, kann die Wand mit einem Pinsel, Schwamm oder einer Farbrolle schabloniert werden.

Die Walze wird in der Regel zum großflächigen Bemalen von einfachen Schablonen verwendet. Es kann nicht für komplexe Schablonen mit einer großen Anzahl von Schlitzen verwendet werden. Pinsel oder Schwamm können zum Malen einfacher oder komplizierter Muster verwendet werden. Die Sprühdose eignet sich zum Rückwärtsstreichen, wenn Sie die Wandfläche um die Schablone herum streichen wollen.

Diese Technik wird als Reverse Stencilling bezeichnet.

Wenn verschiedene Farben gestrichen werden, warten Sie, bis die aufgetragene Farbe getrocknet ist, bevor Sie einen anderen Ton verwenden. Wenn die Farben feucht sind, wird das Muster unscharf und schlampig.

Wenn eine voluminöse Zeichnung erstellt wird, sollte ein Spachtel zum Auftragen der Spachtelmasse verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Dicke des Musters nicht mehr als 3 mm beträgt.

Herstellung von Fensterschablonen

Um Fenster für Silvester oder Weihnachten zu dekorieren, sollten Sie die Technik des Scherenschnitts erlernen. Das sind hübsche Formen, die aus weißem Papier ausgeschnitten werden. Die Dekoration wird dann mit einem stärkehaltigen Kleber auf das Fenster geklebt, der sich leicht wieder vom Glas entfernen lässt.

Für die Bearbeitung der schönen Muster benötigen Sie

  • Schere mit schmalen Enden;
  • ein Teppichmesser;
  • Weißes Papier im Format A4;
  • Ein Plastik- oder Holzbrett zum Ausschneiden des Kartons.

Sie können auch ein Kind, das mit einer Schere umgehen kann, zum Ausschneiden einfacher Schablonen aus weißem oder farbigem Papier heranziehen. Dazu zeichnen Sie ein Blatt Papier auf, falten es in der Mitte und schneiden die Umrisse der Schablone aus.

Für komplizierte Muster mit vielen kleinen Schlitzen verwenden Sie einen Brieföffner und legen das Muster auf das vorbereitete Brett.

Ideen für diese Dekoration können Sie sich aus vorgefertigten Vorlagen im Internet holen, indem Sie ein passendes Thema auswählen. Drucken Sie die gewünschten Motive auf Ihrem Drucker aus, und beginnen Sie dann mit der Herstellung der Papierausschnitte.

Um ein Verrutschen des Rohlings beim Schneiden zu verhindern, sollte das Blatt mit der Zeichnung mit Knöpfen auf dem Brett befestigt werden, auf dem die Details im Inneren der Schablone ausgeschnitten werden sollen. Beginnen Sie damit, die grundlegenden Fertigkeiten auf einfachen Schablonen zu erlernen, und arbeiten Sie sich dann zu komplexeren Designs mit Maßwerk innerhalb der Grundkontur vor.

Schablonierter Weihnachtsschmuck

Hübscher Weihnachtsschmuck kann aus Filz, farbigem Karton oder Pappe mit Hilfe von Schablonen hergestellt werden. Das Funktionsprinzip ist ganz einfach: Wählen Sie Vorlagen mit einem Neujahrsthema. Mit ihrer Hilfe wird der Hauptteil des Spielzeugs ausgeschnitten, auf dem dann die notwendigen Elemente hinzugefügt werden.

Als Basis kann zum Beispiel ein Kreis oder ein Bleistift verwendet werden:

  • Kreis;
  • Schneemann;
  • Schuster;
  • Stern;
  • Der Weihnachtsmann;
  • Weihnachtsbaum.

Gemeinsam mit Ihrem Kind können Sie mit den Schablonen eine Vielzahl von Neujahrsdekorationen basteln, nicht nur für den Weihnachtsbaum. Durch die Auswahl der Größen von Schablonen, können Sie Paneele und andere Dekoration des Hauses auf das neue Jahr an Wänden, Türen, Fenstern zu machen.

Zum Arbeiten benötigen Sie:

  • Mehrfarbige Blätter aus Filz oder Formam;
  • Schere;
  • Papier für Schablonen;
  • Perlen, kleine Knöpfe, kleine Verzierungen;
  • Moment Kristallkleber.

Im Internet finden Sie fertige Themen für solche Bastelarbeiten. Die Schablone dient gleichzeitig als Skizze und Schablone. Verwenden Sie den Moment-Kristallkleber, um die kleineren Teile auf die größere Basis zu kleben:

  • Engel;
  • Rentiere;
  • Schneemann;
  • Kiste mit Geschenken;
  • Teddybären, usw.

Ein farblich passendes Seidenband wird oben auf das fertige Produkt geklebt, mit dem es zu Hause an den richtigen Platz gehängt werden kann.

Ein solches Spielzeug wird auf einer Schablone nach dem Prinzip der Applizierung hergestellt. Der Filz oder das Formam lässt sich gut mit einer Schere schneiden und bröckelt nicht. Dieses Material muss nicht genäht werden und ist mit dem Kleber Moment Crystal" gut verklebt, der nicht in die Struktur des Materials eindringt.

Basteln auf der Grundlage von Schablonen kann eine großartige Idee für die eigene Gestaltung sein. Wenn man weiß, wie man mit Schablonen arbeitet, kann man echte Meisterwerke schaffen, auch wenn man nicht zeichnen kann. Schließlich können fertige kreative Ideen im Internet gefunden und heruntergeladen, dann im gewünschten Maßstab ausgedruckt und umgesetzt werden.

Fotoideen für ungewöhnliche Schablonen zum Basteln

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps für Sie zum Nachlesen

Zeichnung

Stricken

Origami