Gestrickter Turban auf dem Kopf mit einer Nadel und häkeln - detaillierte Beschreibung der Strickschemata für Anfänger.

Der Turban ist eine traditionelle Kopfbedeckung der orientalischen Völker. Sie wurde ursprünglich nur von Männern getragen. Ein langes Stück Stoff wurde kunstvoll um den Kopf gewickelt, so dass an der Unterseite ein unebener Rand entstand. In der Mitte des Turbans wurde eine mit Juwelen besetzte Brosche befestigt.

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich der orientalische Kopfschmuck fest in der Damengarderobe etabliert und durchläuft die Modetrends. Heute gehen immer mehr Frauen, die stilvoll aussehen wollen, mit einem eleganten Turban aus, der dem modernen Look und den Wetterbedingungen angepasst ist.

Turban Turban

Der zweite Name des Turbans ist Sultanka. In seiner modernen Form sieht er aus wie ein um die Stirn gewickeltes Tuch. Oft ist der mittlere Teil mit Perlen, Perlen oder Schmuckstücken verziert. Speziell für europäische Fashionistas haben Stylisten zwei Arten von orientalischen Kopfbedeckungen entwickelt:

  • breite Haarbänder à la Turban;
  • klassischer Turban-Hut.

Die moderne Mode hat die Angewohnheit, Dinge aus der Vergangenheit umzugestalten und zu stylen. Ein Paradebeispiel für diesen Trend ist das breite Stirnband à la Turban. Sie ist mit einfachen Strickkenntnissen leicht selbst zu machen. Alles, was Sie für den Job brauchen, ist:

  1. Messen Sie Ihren Kopf.
  2. Entscheiden Sie sich für ein Muster.
  3. Erstellen Sie ein Muster, um die Dichte des Gestricks zu messen.
  4. Flechten Sie das Stirnband in dem von Ihnen gewählten Muster auf die richtige Länge.
  5. Nähen Sie die Kanten zusammen.

 

Es kann eine beliebige Garnzusammensetzung verwendet werden, oder es können zwei oder drei Garne verwendet werden, um eine stärker isolierende Version zu schaffen.

Der Chalma-Hut ist komplizierter als die Bandage. Sie bedeckt den oberen Teil des Kopfes, um ihn vor Kälte zu schützen. Er wird in verschiedenen Mustern gestrickt, so dass im Stirnbereich ein kompliziertes Geflecht entsteht, das den Turban von anderen Kopfbedeckungen unterscheidet.

Der Turban ist ein mit Stricknadeln gestricktes Stirnband.

Die Grundlage der östlichen Kopfbedeckung ist ein breiter Schal. Es kann in jedem Muster gestrickt werden, aber Gummiband 2x2 ist zu bevorzugen. So wird das Produkt vorteilhaft aussehen. Elastisches Band schafft erfolgreich eine Form der Kopfbedeckung.

Der Meisterkurs für das Stricken einer Mütze auf orientalischen Stricknadeln, der auf dem vertikalen Stricken basiert, umfasst die folgenden Schritte:

  1. Rekrutieren Sie die berechnete Anzahl von Maschen, 2 Maschen.
  2. Abwechselnd zwei links und zwei rechts stricken.
  3. Auf der linken Seite folgen Sie dem Muster.
  4. Nähen Sie die Enden am Ende des Stoffes zusammen.
  5. Stricken Sie einen 7 cm langen und 3 cm breiten Streifen aus einfachen Maschen.
  6. Wickeln Sie den Streifen in der Mitte des Stoffes ein und nähen Sie die Kanten ab.
  7. Schmücken Sie den Turban an der Einschnürung mit einem dekorativen Element, einer Brosche oder einer Bahn aus großen Perlen.

Turban - gehäkeltes Stirnband

Die Häkelarbeit wird horizontal gehäkelt. Messen Sie den Umfang Ihres Kopfes und erstellen Sie ein Muster, um die Strickdichte zu berechnen. Ausgehend von der Anzahl der Maschen in einem Zentimeter müssen Sie die Gesamtzahl der Maschen bestimmen, die die gewünschte Länge des Stoffes ergeben. Zum Beispiel:

  • Das Volumen des Kopfes beträgt 50 cm;
  • Ein gestricktes Muster enthält 2 Maschen in 1 cm;
  • Um die Arbeit zu stricken, bilden Sie eine Strickkette aus 100 Maschen.

Fahren Sie wie folgt fort:

  1. In der ersten Reihe stricken Sie halbgeteilte Maschen;
  2. In der hinteren Reihe die Maschen zusammennähen.
  3. Wiederholen Sie die Punkte 1 und 2, bis die gewünschte Breite des Schals erreicht ist.
  4. Nähen Sie die Enden zusammen.
  5. Kreuzen Sie die Mitte des Fadens.
  6. Bringen Sie eine dekorative Brosche oder Perlen an.

Ein Turban ist immer stilvoll und elegant, egal mit welchem Werkzeug.

Der Turbanhut auf Rundstricknadeln

Um das Stück strukturiert und interessant zu gestalten, empfehlen wir ein dickes Garn und eine Nadel Nummer 4. Jedes Kleidungsstück beginnt mit einem Muster. Damit können Sie die Strickdichte unter Berücksichtigung des gewählten Musters und Garns bestimmen. Auf Rundstricknadeln die berechnete Anzahl von Maschen wählen und zu einem Ring schließen. Außerdem sieht der Arbeitsplan wie folgt aus:

  1. Drei Reihen mit Maschen stricken.
  2. Die nächsten drei Reihen werden mit Rückwärtsmaschen gestrickt.
  3. Dies führt zu erhöhten Rillen.
  4. Wenn fünf Furchen gemacht wurden, stricken Sie eine Volumenreduzierung.
  5. Die Reduktion erfolgt in jeder mittleren Reihe der Reliefwalzen. Dies geschieht folgendermaßen: auf den vorderen Furchen eine Reihe ohne Veränderung, dann drei Reihen vorne, zwei zusammen. Auf den hinteren Rollen wird ohne Wechsel gestrickt. Tun Sie dies nur auf den vorderen Reihen, da es auf den falschen Reihen schlampig aussehen würde und zu auffällig wäre.
  6. Wenn nur noch wenige Schlaufen auf der Oberseite übrig sind, schließen Sie diese und nähen Sie die Naht mit Nadel und Faden.
  7. Ziehen Sie das Stück an der Stelle fest, an der die Reihen von vorne nach hinten übergehen.
  8. Schmücken Sie den Versammlungsort mit einer schönen Brosche.

Viele Näherinnen nähen ein Vliesfutter, um das Stück zu isolieren. Fleece ist gut, weil es weich ist, keine Overlock-Bearbeitung erfordert, sich gut dehnen lässt und sich der Form des Kopfes anpasst. Das Muster muss den unebenen Rand am unteren Ende des Turbans berücksichtigen und darf nicht herausschauen. Das Futter wird mit einem Faden und einfachen Stichen an die Mütze genäht, wobei der Rand geheftet wird.

Hut - Turban durch Häkeln

Häkeln Sie aus einem dicken Garn, das auf 100 Meter 100 Gramm enthält. Nehmen Sie für ein solches Garn einen Haken Nummer 6. Vor der Arbeit müssen Sie Maß nehmen: die Tiefe der Kappe und den Umfang des Kopfes. Bei einer Größe von 55-56 cm beträgt die Tiefe 44 cm.

Der Prozess beginnt an der Rückseite des Hutes und setzt sich nach vorne fort. Es ist schwierig, die Größe der Mütze abzuschätzen, daher empfehlen erfahrene Strickerinnen, mit 11 Maschen zu beginnen. Das Modell des Hutes auf der Zeichnung sieht aus wie ein Oval mit einer rechteckigen Basis. Die Ausdehnung erfolgt vom Hinterkopf nach oben.

Stricken Sie fünf Reliefstreifen, wobei Sie zwischen den Streifen am Anfang der Mütze Zu- und am Ende Abnahmen machen. Im letzten Rechteck, das das Oval abschließt, wird das Gestrick in zwei Hälften geteilt und aus jeder Hälfte werden die Streifen gestrickt. Die Länge der Streifen entspricht der Hälfte des Volumens des Kopfes. Die Streifen werden um das Kopfteil gewickelt und am Hinterkopf mit dem Ausgangsrechteck, das aus Schlaufen besteht, vernäht.

Das Strickschema ist wie folgt:

  1. 11 Maschen + 2 Maschen stricken.
  2. In die vierte Masche von der Häkelnadel aus wird ein Semikolon mit einer Masche gebunden.
  3. Stricken Sie in konkaven und konvexen Reliefmaschen bis zu einer Höhe von 5 cm.
  4. Stricken Sie zwischen den abgehobenen Maschen mit einer Masche und fügen Sie in jeder Reihe eine Masche hinzu. Nehmen Sie die Ergänzungen nur auf der Vorderseite vor.
  5. Das Ergebnis sollten fünf Keile sein, die durch Rillen voneinander getrennt sind.
  6. Beginnen Sie auf halber Höhe des Stücks mit der gleichen Anzahl von Stichen wie bei den Zusätzen.
  7. Wenn noch 11 Maschen in der Reihe übrig sind, stricken Sie 5 cm lang in der abgehobenen Masche, dann teilen Sie die Masche in zwei Hälften.
  8. Stricken Sie aus jeder Hälfte einen 5 cm breiten Streifen, der die Hälfte des Kopfumfangs beträgt.
  9. Wickeln Sie die Streifen um das Stück, nähen Sie die Kanten zusammen und nähen Sie an den Seiten.
  10. Verzieren Sie die Mitte des Turbans mit einer schönen Brosche.

Der Turban ist mit einer Häkelstickerei versehen und weist Segmente auf, die durch geprägte Streifen unterteilt sind. Das Produkt sieht originell aus, und das ist der Effekt, den die Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker mit der Herstellung eines Turbans von Hand zu erreichen versuchen. In den Foren zum Thema Stricken kann man sich von zahlreichen Fotos orientalischer Kopfbedeckungen inspirieren lassen, die in Handarbeit und Häkelarbeit hergestellt wurden.

Der Turban ist eine tolle Ergänzung zu jedem Look und verleiht ihm einen besonderen Touch. Zum Stricken kann jedes Garn verwendet werden, und Sie können mit der Anzahl der Falten und der Art des Musters spielen. Das Produkt mit dem harmonischsten Aussehen, das auf dem geprägten Gummiband basiert.

Fotoideen für selbstgestrickte Mütze-Chalma

Einen Kommentar hinzufügen

Wir empfehlen Ihnen, sich

Zeichnung

Stricken

Origami