Wie man strickt, indem man Handarbeiten strickt - eine detaillierte Beschreibung des Strickschemas für Anfänger
Handarbeit ist Kreativität zu Hause. Es gab eine Zeit, in der handgefertigte Dinge sehr geschätzt wurden. Unter diesen Worten kann man auch das Stricken verstehen.
Interessante Fakten
- Das Wort "Stricken" entstand etwa im vierzehnten Jahrhundert.
- Archäologen haben angespitzte Stöcke gefunden, die Speichen oder andere Vorrichtungen sein könnten.
- Stricken war ursprünglich ein Männerberuf. In Paris wurde eine Männergewerkschaft gegründet, der Frauen nicht beitreten durften.
- Um diese Zeit wurde in England die erste Nähmaschine erfunden und das Stricken begann.
- Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass Stricken die Herzfrequenz und den Blutdruck senkt.
- Im 17. Jahrhundert wurde ein Buch mit detaillierten Strickdiagrammen geschrieben.
- Die Speichen wurden aus Schildpatt und Elfenbein gefertigt.
- Während des Krieges sahen es die Frauen als ihre Pflicht an, einem geliebten Menschen oder auch nur einem Soldaten etwas Warmes zu stricken.
- In Russland wird das Stricken erstmals im 11. und 12. Jahrhundert erwähnt. Archäologen fanden eine Socke und einen Schuh in der Nähe von Rjasan. Die Socke ist gut erhalten.
- Fäustlinge und Socken waren ein fester Bestandteil der Mitgift. Eine kluge Braut hätte die Socken ihrem Bräutigam und ihren Verwandten schenken sollen. Die Braut galt als umso geschickter, je heller und schöner die Muster waren. Später lernten die Menschen, Schühchen und Fäustlinge zu stricken.
- Die Daunenschals von Orenburg sind in der ganzen Welt bekannt. Es ist ein wahres Kunstwerk. Das Geheimnis der Beliebtheit der Schals ist ganz einfach. Es ist der Flaum von Ziegen, die unter den klimatischen Bedingungen der Region Orenburg aufgezogen werden. Bis heute glänzen die Schals auf verschiedenen Ausstellungen im Ausland.
Eine große Anzahl von fertigen Kleidern, Tagesdecken, Kleidern, Servietten und Tischtüchern ist jetzt im Geschäft erhältlich. Trotzdem lernen viele Frauen heutzutage, mit ihren eigenen Händen zu stricken, um einzigartig auszusehen und Dinge zu zeigen, die nur sie besitzen. Unerfahrene Näherinnen beginnen natürlich mit den einfachsten Mustern. Dafür gibt es das Strumpfstricken, eine der Grundlagen des Strickens.
Jede Stricktechnik beginnt mit der Auswahl der Werkzeuge, mit denen man arbeitet. In diesem Fall sind es Garn und Nadeln. Sie können sie in Fachgeschäften kaufen. Normale Stricknadeln werden aus leichten Materialien hergestellt: Holz, Metall, Kunststoff und Aluminium. Sie haben einen Stopfen an einem Ende und ein Arbeitsende.
Die Wahl des Garns ist für jede Näherin individuell. Das hängt von dem Produkt ab, das sie stricken will. Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Garnen. Dazu gehören Baumwollgarn, Wollgarn und Mohairgarn.
Wozu es gut ist
Der Begriff "Strumpfstricken" bedeutet nicht, dass nur Strümpfe und Socken gestrickt werden. Das Muster wird häufig zum Stricken von Schals, Mützen, Pullovern und sogar Mänteln verwendet. Es kann auch mit anderen Mustern kombiniert werden.
Es gibt ein Muster in dieser Figur und einen anderen Namen - Gesichtsglasur. Und er hat seinen Namen dank der Knopflöcher auf der Vorderseite. Denn sie sind an der Ligatur des Bildes beteiligt und das Ergebnis ist ein flacher und glatter Stoff. Oft wird die Stickerei später als Ergänzung zur Applikation angebracht. Die Meister müssen aufmerksam, fleißig und geduldig sein, denn davon hängt die Qualität des Endprodukts ab.
Methoden zum Stricken
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man die Schleifen von zwei Fäden oder von einem Faden aus anwählen kann. Mit Fransen und so weiter.
So stricken Sie die erste Reihe
- 2 Stricknadeln zusammenstecken.
- Sammeln Sie 20 Stiche.
- Wenn das äußerste Knopfloch genäht ist, muss die erste Reihe gesichert werden. Binden Sie dazu den Anfang und das Ende des Arbeitsfadens zusammen.
- Nehmen Sie 1 Nadel heraus.
- Beginnen Sie nun mit dem Strumpfstricken.
Wie man den Steppstich macht
- Nehmen Sie die Anfangsmasche von einer Nadel auf die andere.
- Jetzt haben Sie den Faden auf der rechten Seite und lassen ihn auf der linken Nadel laufen.
- Der Faden wird mit der rechten Nadel durch das Ohr der zweiten Masche gezogen.
- Die rechte Nadel wird mit der gerade entstandenen Masche belassen.
Dann machen wir das für unsere ganze Reihe. Der Rückstich wird so genannt, genau wie der Stich selbst. Das Ergebnis wird eine wellige Oberfläche sein. Ein Produkt, das mit den Rückstichen begonnen wurde, sieht attraktiver aus.
Wie man einen Rückstich strickt
- Umdrehen und die nächste Reihe beginnen.
- Entfernen Sie die Masche, ohne sie zu binden.
- Legen Sie den Faden auf Ihren Zeigefinger.
- Nehmen Sie das Knopfloch mit dem rechten Daumen von unten auf und fädeln Sie es durch die Öse.
- Stricken Sie eine Reihe, wobei die äußerste Masche links gestrickt wird.
Wir haben zwei Reihen gestrickt. Es gilt die Regel, dass die vorderen Maschen auf den geraden Reihen und die falschen Maschen auf den ungeraden Reihen liegen sollten.
Wie man die Arbeit abschließt
- Beenden Sie die Arbeit mit der letzten Reihe, die auf der rechten Seite gestrickt wird.
- Drehen Sie die rechte Seite nach außen und entfernen Sie die erste Masche.
- Stricken Sie mit der rechten Seite der Masche weiter. Es sollten zwei Maschen auf der rechten Nadel sein. Setzen Sie die linke Nadel dort ein.
- Ziehen Sie die letzte Masche durch die zweite Masche. Die rechte Nadel ist leer.
- Ziehen Sie eine Masche ab, ohne durchzustechen, und die nächste Masche wird links gestrickt. Und wieder sollte die rechte Nadel zwei Maschen sein. So wie es notwendig war.
- Alle Schritte müssen wiederholt werden, bis die Stiche aufgebraucht sind.
Auf der linken Nadel sollten keine Maschen mehr sein. Schneiden Sie den Faden bei fünf bis zehn Zentimetern ab. Ziehen Sie es durch die Schlaufe am rechten Haken. Machen Sie einen Knoten und haken Sie ihn ggf. so ein, dass er nicht sichtbar ist.
Bei dieser Methode kann sich die Kante kräuseln und falten. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, die Manschetten mit einem anderen Muster zu versehen, z. B. mit einem Gummiband.
Fazit, Tipps und Tricks
Dieses Strickschema findet sich in vielen Strickzeichnungen und Beschreibungen. Es handelt sich gewissermaßen um ein Grundstrickmuster. Er ist leicht zu merken und kann von Schülerinnen, Hausfrauen und Müttern verwendet werden.
Später, wenn Sie diese Stricktechnik, die Grundlagen der Handarbeit, beherrschen, können Sie zu komplexeren Mustern übergehen. Muster, Zeichnungen und Entwürfe finden Sie in vielen Publikationen und im Internet. Ein Foto Ihres Lieblingsstücks, Ihres Pullovers oder Ihrer Tischdecke ergänzt die detaillierten Strickanleitungen.
Die Techniken werden durch spezielle Symbole dargestellt. Sie sind für einen Anfänger anfangs schwer zu verstehen. Aber mit der Zeit und Erfahrung werden die Strickerinnen und Stricker in der Lage sein, herauszufinden, was sie mit nur einem Diagramm mit Symbolen machen können.
Es gibt eine Vielzahl von Video-Tutorials, von der einfachsten bis zur Meisterklasse.