Wie man Lippen zeichnet: eine detaillierte Anleitung für Anfänger, wie man richtig zeichnet

Um ein menschliches Gesicht richtig zu zeichnen, müssen Sie die Bezüge der einzelnen Teile sorgfältig studieren. Sie können mit Bildern von den Lippen beginnen. Wenn man Schritt für Schritt vorgeht, kann man sie mit einem einfachen Bleistift schön zeichnen. Die Arbeit ist ganz einfach, solange man sich Zeit nimmt und die Regeln für Licht und Schatten beachtet.

Einfache Option

Bevor Sie mit dem Zeichnen Ihres Mundes beginnen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass das Endergebnis der Zeichnung vom Muster und anderen Varianten der Ausführung abweichen kann. Die Technik wird jedoch in der Ausführung gleich sein.

Die Arbeiten erfordern:

  • Papier;
  • TM (HB) Bleistift;
  • Radiergummi.

Zur Erleichterung kann ein flaches Brett unter das Papier gelegt werden.

Das Zeichnen menschlicher Lippen mit einem Bleistift geht Schritt für Schritt wie folgt vor sich:

  1. Zunächst müssen Sie zwei spiegelbildlich übereinander liegende Trapeze zeichnen. Die Abbildung oben dient als Blaupause für die Oberlippe bzw. den unteren Teil des Mundes.
  2. Machen Sie oben in der Mitte eine kleine Kerbe, die einen Amorbogen bildet. Zeichnen Sie von der mittleren Berührungslinie der Trapeze eine nach oben gekrümmte Kugel. Hier fügen Sie eine weitere Kugel hinzu, die jedoch nach unten gebogen ist, so dass der halboffene Mund entsteht. Unnötige Linien sollten mit einem Radiergummi entfernt und scharfe Ecken abgerundet (geglättet) werden.
  3. Striche werden verwendet, um kleine Falten zu erzeugen. An der Unterlippe werden sie länger gemacht. Hervorzuheben sind Blendbereiche, die in der Mitte und auf der linken Seite platziert werden sollten, aber nicht betont werden dürfen.
  4. Schlüpfen. Beginnen Sie an den dunkelsten Stellen: in den Ecken und in der Mitte des Mundes. Legen Sie einen leichten Schatten um die Zahnspitzen. Lassen Sie den zentralen Bereich zum Schluss. Der Schatten kann unten auf die Lippen aufgetragen werden, während oben eine leichte Schattierung zu sehen ist.
  5. Highlights erstellen. Verwende einen Radiergummi, um dünne Streifen oben und an den Seiten des Bildes zu zeichnen. Verwenden Sie eine geriebene Bleistiftmine, um dem Bild Volumen zu verleihen.

Zweite Methode

Betrachten Sie die folgende Anleitung, um die Lippen Schritt für Schritt zu zeichnen. Wie bei der vorhergehenden Methode ist das Bild nicht schwer zu erstellen, aber das Ergebnis sind realistischere Lippen. Sie benötigen: ein Blatt Scrapbook-Papier, ein Lineal, einen einfachen Bleistift und einen Radiergummi. Etappen der Arbeit:

  1. Zunächst müssen Sie ein Rechteck mit den Maßen 8x16 cm zeichnen. Teilen Sie es in acht Quadrate von 4x4 cm. Die Grundkontur besteht aus symmetrischen Linien. Die Symmetrie des entstehenden Gitters spiegelt sich in den oberen und unteren Teilen wider.
  2. An den Rändern des Gitters sollten die Ecken der Lippen markiert werden. Zeichnen Sie von dort aus geschwungene Linien, die die Ober- und Unterlippe markieren.
  3. Die untere Linie sollte sich in der Mitte des Tabellenrandes berühren. Die obere Linie sollte etwas darüber hinausgehen.
  4. Bilden Sie im mittleren Bereich eine Vertiefung für die Zähne. Es ist nicht notwendig, den gesamten Raum mit den Zähnen abzufahren, sondern nur einige Elemente leicht zu markieren.
  5. Löschen Sie alle überflüssigen Linien und verwenden Sie dann den Radiergummi, um Details nachzuzeichnen und dem Bild Volumen zu verleihen.
  6. Zeichnen Sie Linien, die die Beschaffenheit der Lippen darstellen. Damit es realistisch aussieht, machen Sie es nicht gerade, sondern arbeiten Sie im unteren Teil von oben nach unten und im oberen Teil andersherum.
  7. Wenn das Licht von oben kommt, sollte der Bereich, der den Zähnen der Oberlippe am nächsten ist, dunkler sein. Der dunkelste Bereich ist der Bereich hinter den Zähnen. Die Enden sollten leicht schattiert werden, damit sie sich nicht zu sehr abheben und natürlicher aussehen.
  8. Gehen Sie bei der Unterlippe genauso vor (die Unterseite sollte stärker schattiert werden). Verwenden Sie einen Radiergummi, um Highlights zu setzen, indem Sie die mittleren Bereiche auf beiden Lippen ausradieren.

Die dritte Variante

Diese Art des Zeichnens unterscheidet sich durch das Fehlen eines Rasters, das die Aufgabe erschwert, und durch die Zähne. Die Arbeiten umfassen Folgendes:

  1. Zeichnen Sie einen langen Bogen mit einer leichten, sanften Kurve. Markieren Sie den Mittelpunkt und zeichnen Sie ein senkrechtes Segment durch ihn. Markieren Sie die Grenzen der Ober- und Unterlippe an der Linie.
  2. Ziehen Sie eine gebogene Linie über den oberen Rand, die die Enden der ursprünglichen Kurve verbindet. Die Kontur der Oberlippe wird erstellt. Ziehen Sie auch eine Linie über den unteren Rand. Löschen Sie die Hilfslinie und die Bindestriche.
  3. In der Mitte des Mundes mit der Spitze nach unten eine Ecke zeichnen, darüber die Oberlippe, eine ähnliche darstellen und alle sich ergebenden spitzen Winkel glätten, und die Enden der Segmente verwischen.
  4. Ritzen Sie zwei eiförmige Formen in die Unterlippe, wobei sich die stumpfen Enden in der Mitte berühren. Die Spitzen der Ovale sollten mit den Linien der in der Wunde eingezeichneten Ecke übereinstimmen. Diese Ovale helfen bei der Verteilung von Licht und Schatten.
  5. Machen Sie die Mundwinkel ausdrucksvoll und verdunkeln Sie die Mitte des Mundes.
  6. Verwenden Sie vor allem feine Linien, um das Grübchen unter der Nase zu betonen.
  7. Schlüpfen. Direkte Striche wie in den vorherigen Beispielen, wobei versucht wird, Natürlichkeit zu erreichen. Verdunkeln Sie die Bereiche, wenn Sie sich dem Zentrum nähern. Leichtere Striche werden auf der Unterlippe angebracht. Die mit Ovalen markierten Bereiche sind die hellsten Bereiche.

Verschiedene Blickwinkel

Die oben genannten Methoden waren bei der Darstellung der Lippen im Vollgesicht angewinkelt. Jetzt können Sie lernen, wie man sie in anderen Positionen zeichnet. Für Internetnutzer ist es recht einfach, verschiedene Muster zu finden und die richtige Option zu wählen. Für jede Option benötigen Sie: ein Blatt Papier, einen einfachen Bleistift, einen Radiergummi und im Extremfall einen Spitzer.

Lippen im Profil

Auch das Zeichnen der Lippen in dieser Position muss Schritt für Schritt erfolgen:

  1. Zeichnen Sie zunächst eine schräge Linie. Ziehen Sie vom oberen Ende dieses Segments aus eine Linie, die am anderen Ende abgerundet ist. Die Form sollte wie ein Blütenblatt aussehen.
  2. Ziehen Sie unterhalb des Segments die gleiche Linie, jedoch breiter und an der abgerundeten Seite einige Millimeter kürzer. Dies ist der Umriss des Lippenprofils.
  3. Unterhalb der Unterlippe zeichnen Sie eine S-Linie, die die Kieferlinie und das Kinn bildet. Oberhalb des oberen Teils des Mundes markieren Sie mit einem schmalen Dreieck die Vertiefung unter der Nase, falls gewünscht, und die Nase selbst mit einer leichten Linie.
  4. Konturieren Sie die hellen Bereiche: am unteren Teil des Mundes, nahe der abgerundeten Kante mit einem Kreis und einem Streifen oben, am Ende des oberen Teils mit zwei senkrechten Strichen.
  5. Auf der Oberlippe glätten Sie den Übergang zum hellen Bereich, der durch die Striche begrenzt wird. Konturieren Sie die Ecke und die Unterkante der Lippe deutlicher. Schattieren Sie vorsichtig alle Bereiche der Unterlippe, wobei Sie den oberen Teil des Kreises (Flare) unberührt lassen. Fügen Sie einen Schatten in der Vertiefung über dem Kinn hinzu.

Lippen in einer halben Drehung

Jetzt werden wir lernen, wie man die Lippen in einer halben Drehung zeichnet. Alle Schritte werden nach der dritten Methode des Zeichnens im Vollbildverfahren durchgeführt. Erst in der Endphase muss eine Seite des Mundes mit einem Radiergummi gekürzt werden. Die Enden der verkürzten Lippen sind natürlicher abgerundet. Machen Sie in der Mitte des Mundes eine halbe Drehung, korrigieren Sie die Konfiguration und spielen Sie mit Licht und Schatten.

Zusätzlich zu den Lippen kannst du lernen, andere Teile zu zeichnen: Nase, Augen, Ohren. Dies hilft dabei, den Kopf einer Person als Ganzes oder ein Porträt zu zeichnen. Alle diese Beispiele können auch für Zeichentechniken im Stil von PIN-AP verwendet werden.

Foto-Ideen, Beispiele und Diagramme zum Zeichnen mit Lippenstift

Einen Kommentar hinzufügen

Wir schlagen vor zu sehen

Zeichnung

Stricken

Origami