Wie man ein Reh in einer Schritt-für-Schritt-Bleistiftzeichnung zeichnet - praktische Ratschläge, Schritt-für-Schritt-Meisterkurse für Anfänger, Fotoideen
Viele Kinder und Erwachsene lieben es, malerische Landschaften, schöne Menschen und natürlich auch Tiere zu zeichnen. Rentiere, zum Beispiel. Sie sind schön, stark und in der Lage, Künstler und andere mit ihrer Anmut zu neuen Kreationen zu inspirieren.
Doch nur wenige Hobbymaler können ein solches Bild anhand eines Fotos darstellen. Deshalb ist es ratsam, dass ein Kind versucht, es mit einem Bleistift Schritt für Schritt anhand der Anleitung zu zeichnen. Das Zeichnen eines Rentiers und anderer Tiere ist möglich!
Was muss ich zeichnen?
Das Material, das Sie benötigen, um ein Rentier für Kinder zu zeichnen:
- Ein A4-Blatt Papier.
- Einen Bleistift oder Kugelschreiber.
- Ein Satz Buntstifte (optional).
- Ein Radiergummi.
Mit all den oben genannten Elementen, und vor allem - der Wunsch und Zeit, können Sie leicht zeichnen dieses Tier.
Passen Sie auf! Wenn Sie malen wollen, sollten Sie auf jeden Fall damit anfangen, auch wenn Sie anfangs vielleicht kein besonders schönes Bild haben. Das Wichtigste ist, dass Sie loslegen!
Wie zeichnet man einen Hirsch?
Dies ist ein gutes Beispiel für jemanden, der gerade erst zu zeichnen lernt. Um einen Hirsch zu zeichnen, müssen Sie Folgendes tun:
- Zeichnen Sie zunächst zwei Ovale: Das erste (Kopf) sollte über dem zweiten (Rumpf) liegen, das 4-5 mal so groß wie das erste ist.
- Als Nächstes zeichnest du 4 Linien vom Rumpf (Beine) aus und fügst am Ende Hufe in Form von kleinen Dreiecken hinzu.
- Danach zeichnest du eine längliche Nase, Ohren, ein Horn und den Umriss eines zweiten Horns und verbindest den Kopf und den Rumpf mit zwei Linien (Hals).
- Ganz zum Schluss musst du den Körper leicht gewölbt gestalten und die Beine mit zwei Linien umreißen. Vergiss nicht, einen Miniaturschwanz zu zeichnen!
- Wenn Sie möchten, können Sie Ihrem Rentier einen Schal um den Hals legen, um ihm ein festliches Aussehen zu verleihen. Da das neue Jahr schnell näher rückt, ist das eine nette Geste.
Das einfache, aber schöne Doodle ist fertig. Es empfiehlt sich auch, das Tier mit Buntstiften auszumalen.
Wie zeichnet man ein süßes kleines Rentier?
Diese Anleitung ist auch perfekt für Kinder, die lernen, Tiere zu zeichnen, und es ist einfach, ein niedliches Rehkitz zu zeichnen.
- Beginnen Sie mit dem Gesicht des Tieres in einem Kreis in der Mitte und beginnen Sie dann mit einem kleinen Torso. Der Einfachheit halber ist es ratsam, zwei sich kreuzende Linien zu zeichnen und sie dann zu verbinden. Dadurch entsteht ein Kopf.
- Danach solltest du oben auf dem Kopf zwei kleine Ovale zeichnen und um sie herumgehen - so erhältst du Ohren. Nicht zu vergessen sind die Miniaturhörner in Form von Rechtecken.
- Als Nächstes gehst du zur Schnauze des kleinen Rehs über: Zeichne die beiden Ovale, in denen sich die Kreise (Pupillen) befinden werden, und beende das Zeichnen der Nase und des Mundes.
- Weiter geht es mit dem Körper und den Beinen. Finish länglichen Körper Details, nämlich - Flecken. Als Nächstes zeichnest du kleine Füße, wobei du die Hufe nicht vergisst. Ganz am Ende musst du einen kleinen Schwanz zeichnen.
Du hast ein hübsches, süßes kleines Rentier. Da man es ersetzen kann, ist das Zeichnen einfach und erfordert nicht viel freie Zeit.
Tipps für angehende Künstler
Es sei darauf hingewiesen, dass die nachstehenden Vorschläge auch für Kinder in der Altersgruppe und im Vorschulalter geeignet sind.
- Zusätzlich zu einem einfachen Bleistift ist es ratsam, Buntstifte zu verwenden, um die Zeichnung bunter zu gestalten.
- Für sehr kleine Kinder kann eine spezielle Schablone verwendet werden. Um eine Rentier-Silhouette zu erhalten, zeichnen Sie sie einfach um.
- Um das Bild zu beleben, fügen Sie hinter dem Tier eine Landschaft in Form eines Waldes, schöner Blumen und eines blauen Himmels hinzu.
- Wer gut genug gezeichnet hat, kann auch andere Arten dieses Tieres vorschlagen, ohne eine schrittweise Erklärung.
- Es lohnt sich, es noch einmal zu versuchen, wenn die erste Zeichnung nicht so gut geworden ist, wie Sie es sich wünschen.
Diese Richtlinien werden Ihnen helfen, das gewünschte Ergebnis einer schönen Rentierzeichnung zu erzielen.
Wie kann ich ein Rentier zeichnen?
Nachdem Sie nun die Tipps für Anfänger und die einfachen Varianten zum Zeichnen eines Rentiers gelesen haben, können Sie zu den schwierigeren Schritten übergehen:
- Skizziere zunächst einen ovalen Rumpf in der Mitte des Blattes, indem du den Rücken leicht krümmst und dann mit einer Linie den Hals, einen kleinen runden Kopf des Tieres und die Umrisse der Beine zeichnest.
- Als nächstes wird der Kopf mit Ohren, Augen, Nase und Mund detailliert. Besonderes Augenmerk sollte man auch auf die Hörner der Hirsche legen, da es nicht so einfach ist, sie zu zeichnen.
- Zeichnen Sie nun die Beine, wobei Sie die Hufe und die Verdickung der Hauptgelenke hervorheben. Verwenden Sie anschließend einen Radiergummi, um die überschüssigen Linien zu entfernen.
- Um das Fell eines Tieres zu betonen, empfiehlt es sich, Brust und Beine in Zickzackform zu gestalten. Auch der Bauch, der Ziegenbart und die Augenpartie sollten hervorgehoben werden.
- Nachdem du einen Miniaturschwanz gezeichnet hast, könntest du noch ein paar Details einzeichnen, z. B. einen Schlitten und einen Wald im Hintergrund, damit es interessanter aussieht.
Wie du siehst, sollte das Zeichnen eines Rentiers Schritt für Schritt nicht allzu schwierig sein. Im Gegenteil, ein Bild dieses Tieres kann viele Kinder und Erwachsene dazu inspirieren, es weiter zu verfolgen. Wenn du also ein Anfänger bist, solltest du unbedingt versuchen, diese anmutige und schöne Kreatur zu zeichnen.