Wie man ein Schwert zeichnet - ein detaillierter Schritt-für-Schritt-Meisterkurs für Anfänger
In den Köpfen vieler Künstler gibt es verlockende Fantasiebilder von antiken Helden, schlagenden Feinden, aber ... sie in die Realität zu übersetzen, funktioniert nicht. Es ist schwierig, sich Rüstungen und Waffen auszudenken, und noch schwieriger, sie auf Papier zu zeichnen. In der heutigen Meisterklasse lernst du, wie du jedes Schwert leicht ziehen kannst.
Welche Arten von Schwertern gibt es?
Schwerter sind scharfe Waffen, die sowohl in Europa als auch im Fernen Osten weit verbreitet sind. Die scharfen Waffen sind in zwei große Gruppen unterteilt: Schwerter, die für die ritterliche Kultur charakteristisch sind, und Schwerter, die die Kultur des Ostens repräsentieren. Persische und afrikanische Waffen sind weniger beliebt und schwieriger darzustellen.
Es gibt Menschen, die alte Schwerter und Dolche sammeln. Die jüngere Generation hat ein neues Hobby gefunden und rekonstruiert alte Klingen mit Hilfe des Computers, zum Beispiel in dem Computerspiel Meinkraft.
Schwert-Design
Zum Vergleich: Das Schwert selbst ist sehr einfach und besteht aus der Klinge, der Parierstange und dem Griff. Der Griff des Schwertes ist ein Crossbody mit einer Spitze.
Die Klinge ist etwas einfacher und besteht aus der Klinge selbst, dem Körper und dem Schaft. Es gibt drei verschiedene Formen von Schaufeln - Rhombus, Sechseck und Linse. Jeder hat ein Gleichgewicht, das durch ein Loch gewährleistet wird, das die Versteifungsrippe einstellt. Das macht das Schwert leichter und wendiger.
Die Klinge mit Kreuzklinge hingegen ist in der Regel komplexer gezeichnet und mit einer Reihe von Zierelementen, einschließlich des Griffs, versehen.
Arbeiten an der Zeichnung
Wenn Sie den Aufbau des Schwertes verstanden haben, können Sie mit der Schritt-für-Schritt-Zeichenstunde beginnen. Für die Zeichnung benötigen Sie:
- Ein Blatt Papier;
- Ein mittlerer oder weicher Bleistift;
- Ein Radiergummi.
In seiner Basis hat jedes Schwert eine geometrische Figur, die Symmetrie hat, so dass die Zeichnung direkt von der Wahl der Form des Schwertes abhängt. Zunächst sollten Sie sich entscheiden, welches Schwert Sie darstellen möchten: ein schweres zweihändiges, halbhändiges, gerades, kurzes griechisches, orientalisches oder gebogenes Schwert, das für die Waffen des Nahen Ostens charakteristisch ist.
Entscheiden Sie nun, wie das Schwert positioniert werden soll. Dies zeigt die Komplexität der zukünftigen Zeichnung und gibt eine Vorstellung von den notwendigen Vorbereitungen für die Arbeit. Wenn das Schwert in der Zeichnung in der Hand des Helden liegt und nicht allein, müssen Sie an viele weitere Details denken: Lage, Neigung, Proportionen im Verhältnis zum Helden usw.
Die einfachste Lösung ist ein gewöhnliches Ritterschwert. Diese Schwerter sind in der Regel gerade und beidhändig. Sie sind einfach zu zeichnen und symmetrisch, so dass es Anfängern leichter fallen wird, ein solches Schwert in Ticks zu zeichnen.
- Der erste Schritt ist eine Bleistiftskizze. Zeichnen Sie eine gerade vertikale Linie in der Mitte des Blattes. Diese Zeile sollte nicht zu lang sein. Diese Linie ist die Klinge der Zukunft. In der Anleitung ist auch eine schräge Linie vorgesehen, aber ab der ersten wird es schwierig sein, ein komplexes Muster ohne Fehler zu zeichnen.
- Die Einrückung erfolgt vom unteren Punkt aus geradeaus in einem Abstand von 1:5 oder 1:6 im Verhältnis zur gesamten Zeile. Ziehe durch den resultierenden Punkt eine horizontale Gerade. Diese sollte kurz sein, da sie dann eine Garde (oder ein Kreuz) bilden wird.
- Markiere den Apfel am unteren Ende des Schwertes. Normalerweise ist er rund, aber die Designer entwerfen immer häufiger einen "Apfel" im Strass-Stil, d. h. mit Zacken, Stacheln und asymmetrischen Details.
- Wählen Sie die Breite Ihres Schwertes. Zweihändige Schwerter sind in der Regel massiv, mit einer breiten Klinge und einem massiven Griff, der für einen schweren Schlag ausgelegt ist. Halbe Ritterschwerter sind leichter und schmaler, sie haben eine dünnere Klinge und eine sauberere Parierstange. Beide Schwerter haben ein Kreuz in ihrem Kern, denn im Mittelalter war das Rittertum die Domäne der Gläubigen und trug ein heiliges Gelübde und eine religiöse Mission mit sich.
- Wenn du die Struktur des Schwertes gezeichnet hast, ist es an der Zeit, über die Details nachzudenken. Das Detail ist der schwierigste Teil des Zeichnens, es hängt ganz von der Phantasie des Künstlers ab. Designer haben echte Wettbewerbe, bei denen Experten den Realismus, die Konzeption und die Umsetzung kühner Ideen von Künstlern aus aller Welt beurteilen. Jedes Detail hat meist eine besondere Bedeutung. In der Antike wurden Schwerter mit Wappen, Namensschildern, Sippenmottos und Amuletten verziert.
- Das häufigste Design ist die Fledermaus-Technik", bei der der Schutz mit Linien gezeichnet wird, die an die Flügel einer Fledermaus erinnern. Der Griff ist gezackt und sieht elegant und einschüchternd aus. Um den Griff kann eine "Schlange" gezogen werden, die den Griff umschließt.
- Als zusätzliche Dekoration können Sie den Schutz und den Griff mit Edelsteinen versehen. Zeichnen Sie sie auf einfache Weise: Zeichnen Sie ein Polygon (normalerweise ein Fünfeck). Setzen Sie einen Punkt innen, knapp unter oder knapp unterhalb der Mitte. Ziehen Sie von jeder Ecke eine Linie zu dem Punkt im Inneren des Polygons - fertig.
Wenn Sie mit einem farbigen Muster arbeiten, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Fügen Sie dem Schwert ein Regenbogenmuster hinzu oder kreieren Sie ein Rautenmuster. Mit den verschiedenen Farben der Stifte können Sie verschiedene Edelsteine nachbilden: grün für Smaragde, blau für Topas, rot für Rubine, gelb für Opale und weiß für Diamanten. Das Schwert selbst ist in grau oder schwarz lackiert.
Benutze den Radiergummi, um die Klinge des Schwertes zu markieren. Ziehen Sie dazu eine kurze gerade Linie vertikal entlang der Klinge. Wenn es zu sehr auffällt, reiben Sie es leicht mit dem Finger oder einem Stück Papier ab.