Wie man einen Hund mit Bleistift zeichnet - drei einfache Skizzen für Anfänger
Im Zeichenunterricht kann ein Kind ermutigt werden, zu lernen, wie man einen Hund mit einem einfachen Bleistift zeichnet. Dieses Haustier ist durch eine Vielzahl von Rassen vertreten. Wenn du lernst, wie man mit einem Bleistift und einem einfachen Stift zeichnet, kannst du lernen, realistische Zeichnungen und Gemälde von Zeichentrickwelpen zu erstellen.
Die grundlegenden Schritte zur Erstellung eines Bildes beider Arten sind die gleichen. Im Folgenden werden Schritt für Schritt realistische Hunde verschiedener Rassen und Märchenfiguren aus beliebten Zeichentrickfilmen gezeichnet.
Zeichnen eines Hundes: Grundregeln für das Zeichnen
Um eine Zeichnung zu erstellen, zeichnet der Künstler zunächst die Umrisse des Bildes mit verschiedenen geometrischen Formen:
- Kreise;
- Ellipsen;
- Rechtecke;
- Plätzen;
- Dreiecke.
Damit lassen sich die einzelnen Elemente eines Tieres oder eines anderen Lebewesens leicht auf einem Blatt Papier nachzeichnen. In den Kunstschulen muss jeder lernen, wie man solche Grundlagen für Zeichnungen schafft. Die Eltern können selbst Unterricht geben und ihrem Kind Schritt für Schritt zeigen, wie man einen geliebten Hund zeichnet.
Um zu funktionieren, müssen Sie einnehmen:
- Ein weißes Blatt schweres Zeichenpapier;
- einen weichen, einfachen Bleistift;
- einen flexiblen Radiergummi.
Wichtig! Beginnen Sie mit einem einfachen Bleistift von den Umrissen ausgehend zu zeichnen und legen Sie ein Foto oder eine Zeichentrickfigur daneben. Sie helfen Ihnen, die richtige Form für den Umriss zu wählen. Wenn das Muster runde Formen hat, wird ein Kreis in die Basis gesetzt. Bei spitzen Hundeohren sind die Umrisse rechteckig, bei Schlappohren oval oder kreisförmig usw.
Zeichnung eines sitzenden Dobermanns im Profil
Um eine realistische Skizze eines sitzenden Dobermanns zu zeichnen, beginnen Sie damit, die Konturen des Tieres als Kreise, Rechtecke und andere geometrische Formen zu zeichnen. Der Dobermann hat einen sehr muskulösen Körper, so dass es für Ihr Kind immer einfacher ist, ihn zu zeichnen.
- Zunächst wird ein kleiner Kreis gezeichnet, der die Basis des Kopfes bildet. Vorher müssen Sie die Größe des Blattes und der Zeichnung berücksichtigen, damit das Bild des Tieres vollständig auf das Blatt passt.
- Dann müssen Sie den Umriss für die Schnauze und die Nase erstellen, indem Sie ein leicht unregelmäßig geformtes Viereck an der Seite am äußeren Rand des Kreises zeichnen.
- Oben sollten zwei Dreiecke eingezeichnet werden, wo die Ohren des Tieres sein sollten.
- Zeichnen Sie dann zwei gerade, parallele Linien von unten in den Halsbereich. So entsteht die Kontur des Halses.
- Direkt unterhalb des künftigen Halses wird dann die Kontur des Dobermann-Oberkörpers mit einem vertikalen Oval gestaltet.
- Dann wird der Umriss des unteren Teils des Oberkörpers des Hundes mit einem kleinen vertikalen Oval erstellt, das den oberen ovalen Umriss überlappt.
- Für den unteren Rücken des Dobermanns wird ein weiteres kleines vertikales Oval gezeichnet, das sich größtenteils mit dem mittleren Oval überschneidet.
- Um die Rückenkontur des Hundes zu erstellen, müssen Sie das größte Oval mit dem kleinsten Oval in einer geraden Linie verbinden, wie auf dem Bild gezeigt.
- Nach der Erstellung der Rückenkontur wird ein Umriss der Vorderpfoten erstellt. Dazu werden unter dem oberen Oval zwei parallele Linien gezeichnet, die durch kurze Segmente getrennt verbunden werden.
- Der nächste Schritt besteht darin, den Umriss der Vorder- und Hinterpfoten zu erstellen. Zeichnen Sie dazu Rechtecke am vorderen Ende der Vorderbeine und Rechtecke, die vom kleinsten letzten Oval ausgehen.
- Ziehen Sie dann von der Außenkontur des kleinsten Ovals eine gebogene Linie nach oben, die den Schwanzansatz des Tieres bildet.
- Um die Schulter der Vorderpfote zu gestalten, zeichnen Sie ein kleines vertikales Oval direkt über dem Umriss. Es sollte sich innerhalb des großen Ovals befinden.
- Der nächste Schritt besteht darin, jedes Detail der erstellten Kontur zu zeichnen. Der erste Schritt besteht darin, alle Formen, die Sie erstellt haben, in einer einzigen Linie nachzuzeichnen, um sie zu einer einzigen Gesamtfigur eines Hundes zu kombinieren. Dann beginnt das Nachzeichnen der Kopfdetails:
- Augen;
- Nase;
- Mund;
- Ohren.
- Zeichne dann die Details der Pfoten, des Halses, des Schwanzes und des Rumpfes.
Nachdem Sie die Details gezeichnet haben, radieren Sie alle Hilfslinien mit einem Radiergummi aus, so dass Sie eine Dobermann-Silhouette erhalten, die den Bildern in Malbüchern ähnelt.
Damit das Bild eines Hundes realistisch aussieht, sollten Sie es in den für die Rasse typischen Farben ausmalen. Sie verleihen einem flachen Bild mehr Relief und Volumen.
Wie man einen Cartoon-Welpen malt
Ein Cartoon-Welpe kann auf ähnliche Weise Schritt für Schritt gezeichnet werden. Es wird von runden und eckigen Umrissen dominiert.
- Zu Beginn wird der Umriss des Kopfes in Form eines Kreises gezeichnet.
- Um den Umriss der Schnauze zu zeichnen, wird ein Oval gezeichnet, das den unteren Teil des Kreises überlappt.
- Im Inneren des Kreises werden mit einem einfachen Bleistift zwei kleine Ovale ineinander gezeichnet, die die Augen des Cartoon-Welpen darstellen werden.
- Innerhalb des Ovals, das die Schnauze bezeichnet, wird ein kleiner Kreis gezeichnet, der die Nase darstellt.
- Darunter sollten Sie zwei nach oben gebogene Linien zeichnen, die wie ein Kreissegment aussehen. Diese werden die Umrisse des Mundes des Cartoon-Welpen bilden. Die Linien sollten einem englischen "w" mit glatten Winkeln ähneln.
- Zeichnen Sie mit einer freien geometrischen Form den Umriss eines hängenden Ohrs auf dem Kopf.
- Das zweite Ohr sollte in ähnlichen geometrischen Formen gezeichnet werden.
- Unter dem Kreis innerhalb des Ovals sollte ein horizontales Rechteck gezeichnet werden, das das Oval überlappt.
- Unter dem Rechteck sollten Sie ein Quadrat zeichnen, das den Umriss des oberen Teils des Oberkörpers des Welpen darstellt. Es sollte eine konvexe Seite haben und sich leicht mit dem Rechteck überlappen.
- Danach zeichnest du ein großes Quadrat mit einer konvexen Seite, das der zentrale Teil des Welpenkörpers sein wird. Die konvexe Seite zeigt den Bauch des Welpen an.
- Der untere Teil des Körpers wird in Form einer willkürlichen Figur mit glatten Winkeln abgebildet.
- Auf dem unteren Teil des Rückens müssen Sie einen kleinen Kreis oder ein Oval zeichnen, das das Hinterbein des Welpen darstellt.
- Vom oberen Teil des Körpers aus müssen Sie zwei leicht gekrümmte parallele Linien ziehen, die unten miteinander verbunden sein sollten. Dies wird der vordere Fuß sein.
- Am unteren Ende des Vorderbeins wird ein kleines Oval gezeichnet, das den Umriss des Fußes darstellt.
- Das zweite Vorderbein wird dann auf die gleiche Weise wie das erste gezeichnet, zusammen mit dem Fuß.
- Von der Oberseite des unteren Rückens wird eine kurze, nach oben gebogene Linie gezogen. Dies wird der Umriss des Schwanzes sein.
- Nachdem Sie Schritt für Schritt die Teile der Welpenfigur skizziert haben, müssen Sie alle Teile sorgfältig nachzeichnen und die einzelnen Körperteile und den Kopf mit einer Linie verbinden.
- Verwende dann einen Radiergummi, um die Linien der Skizze auszulöschen, so dass nur die Umrisse des ausmalenden Welpen übrig bleiben.
Die Kinder können ihre eigenen Ausmalbilder erstellen, indem sie Bilder ihrer Lieblingstiere und -figuren aus Zeichentrickfilmen zeichnen. Solche Zeichenaktivitäten fördern die Feinmotorik, das abstrakte Denken, den Sinn für Formen und Farben.