Wie man ein Kind zeichnet - Anleitungen für Anfänger und Kreativitätsgrundlagen für Anfänger

Kinder sind eine Quelle der Freude, des Lächelns und der guten Laune für eine lange Zeit. Das Zeichnen eines Babys ist ein eigenständiger Schritt, dem viel Aufmerksamkeit gewidmet wird.

In diesem Artikel werden 5 Lektionen zusammengestellt, die die Proportionen des kindlichen Körpers in verschiedenen Altersstufen aufzeigen und zeigen, wie man Schritt für Schritt ein Babyporträt im Sitzen anfertigt.

Lektion 1 "Grundregeln für das Zeichnen eines Porträts

Auf den ersten Blick erweckt die Betrachtung der Bilder eines Kindes auf Tafeln und Leinwänden den Eindruck, dass das Zeichnen eines solchen Wunders einfach und unkompliziert ist. Wenn man sich jedoch eingehender mit dem Zeichnen beschäftigt, wird einem klar, dass es ziemlich schwierig ist, diese Fertigkeit zu erlernen, und dass ständiges Üben und die Beherrschung der Grundregeln wichtig sind.

Wenn Sie sich an die Arbeit machen, müssen Sie die Werkzeuge vorbereiten:

  1. Weiße Blätter Papier.
  2. Ein harter und ein weicher Handbleistift.
  3. Ein Radiergummi.

Als nächstes müssen Sie lernen, dass das Kind in den ersten Stadien der abstrakten, so in den Kopf zu zeichnen, um ein klares Schema der Zeichnung alle Fragmente bilden muss. Und in Zukunft wird es viel einfacher sein, das Baby zu vertreten.

Was die Regeln für die Erstellung eines Porträts betrifft:

  1. Untersuchung der Proportionalität von Kindergesichtern, da es einen signifikanten Unterschied zu den Gesichtern von Erwachsenen gibt. Der Schädel nimmt den größten Teil des Gesichts ein, die zentrale horizontale Linie wird bei Erwachsenen durch die Augen und bei Säuglingen durch die Augenbrauen markiert. Die Bereiche der Wangenknochen, des Nasenrückens und des Kinns bilden sich gerade aus und gehen über die Formationslinie des Erwachsenengesichts hinaus. Ohren, Augen und Nase befinden sich auf derselben Ebene.
  2. Auch die Körperkonturen verändern sich im Laufe des Heranwachsens, weshalb Porträts von Kindern unterschiedlichen Alters und von Erwachsenen verglichen werden sollten.
  3. Der nächste Schritt besteht darin, die Finger und Zehen zu zeichnen.
  4. Der letzte Schliff sind die Augen, die Lippen und der ovale Bereich.

Erst wenn wir alle Kinder genau studiert haben, sind wir bereit, die Kunst des Kinderporträts zu erlernen.

Lektion 2 "Merkmale von Kindergesichtern".

Hier finden Sie eine schrittweise Einführung in das Zeichnen eines Kindergesichts auf ein Blatt Papier. Und das ist der schwierigste Teil. Man muss geduldig und aufmerksam sein, denn Kinder stehen nie still, nur so kann man ein perfektes Abbild des Lebens schaffen. Man beginnt mit dem Kopf, denn dieses Element unterscheidet sich stark von den Proportionen der Erwachsenen. Er ist der größte Teil des Körpers, des Gesichts und der Beine und ist genauso breit wie die Schultern.

Achten Sie beim Zeichnen des Gesichts besonders auf die Kinnpartie, sie befindet sich noch in der Entwicklung, und es ist wichtig, dies beim Zeichnen zu berücksichtigen. Sie befindet sich unterhalb der Oberlippe. Augenbrauen sind näher an der Brücke der Nase, aufgrund dieser Gesicht ist klein und rund, voll ausgebildete Augen auf seinem Hintergrund sehen groß und ausdrucksstark.auch Kindergesicht hat eine breite Stirn, die die Augen, Nase und Lippen auf den unteren Ebenen verschiebt und macht die Wangen mit Gesichtszügen von großen.

Für die Darstellung des Kopfes ist das folgende Schema hilfreich:

  1. Es wird ein Oval (pina) gezeichnet, das in der Mitte von horizontalen und vertikalen Linien durchzogen wird.
  2. Unter der horizontalen Linie befinden sich 3 weitere horizontale Zwischenlinien - Augen, Nase, Lippen.
  3. Zeichnen aller Fragmente.

Nachdem Sie den Kopf fertiggestellt haben, gehen Sie allmählich zum Zeichnen des Rumpfes über. Dies kann durch das Zeichnen von Figuren in Malbüchern unterstützt werden.

Lektion 3: "Der Körperbau von Kindern"

Der Rumpf sieht im Vergleich zum Kopf unproportioniert aus. Auch klein im Vergleich zur Erwachsenengröße. Der Unterschied ist hier minimal, muss aber berücksichtigt werden. Der Kopf erscheint durch die Bildung des Halses größer. Sie hat noch kein vertrautes Aussehen.

Fahren wir fort mit der Erstellung des Umrisses einer Kinderfigur:

  • Die Konturen des Körpers, des Kopfes, der Arme und Beine des Kindes werden gezeichnet;
  • Wenn das Kind sitzt, wird die Pose mit auf dem Boden ruhenden Armen gezeichnet;
  • die gesamte Arbeit wird mit leichten, ruckartigen Bleistiftstrichen mit minimalem Druck ausgeführt;
  • im Oval des Kopfes die Mitte mit einem senkrechten Strich markieren.

Gehen Sie zurück zur ersten Lektion und vervollständigen Sie die Zeichnung des Kopfes und des Gesichts des Babys. Erst dann geht es an die dritte Stufe, das Zeichnen der Finger und Zehen.

Lektion 4 Zeichnen der Finger

Nun, die meiste Arbeit ist getan, und eine ganz bezaubernde Zeichnung von einem pausbäckigen, rötlichen Baby, das stolz auf dem Boden sitzt, ist zu Papier gebracht. Aber der Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Achten wir nun auf die wichtigen Kleinigkeiten, die das Meisterwerk Ihrer Hände vervollständigen.

Im Kopfbereich sind die kleinen Ohren fertig. Ihre Position ist entlang der Augenlinie festgelegt. Weiter geht es mit Armen und Beinen. Entfernen Sie unnötige Details, optimieren Sie die bestehende Zeichnung: Das Baby trägt ein Höschen, auf der Brust zwei geschwungene Linien, auf Armen und Beinen kleine Zehen.

Lektion 5 "Abschließender Schritt".

Der letzte Schritt beim Porträt des Kindes besteht darin, wichtige Elemente hinzuzufügen. Die Augen werden fertiggestellt und mit dunkleren Farben bemalt, und die Umrisse der Augen werden optimiert.

Oberhalb der Augen sind leicht angehobene Augenbrauen mit leicht gestrichelten Linien gezeichnet. Die Nase wird als Stupsnase bezeichnet, da sie bei vielen Babys dominant ist und sehr niedlich aussieht.

Ein lächelnder Mund verleiht den Menschen eine wunderbare Stimmung. Aber die Stirn hat eine gewellte Wampe. Löschen Sie überflüssige Striche und Konturen, fügen Sie Schatten an den Beinen hinzu. Alles ist perfekt, die Arbeit ist abgeschlossen, die Zeichnung ist fertig.

Hier sind fünf einfache und überschaubare Zeichenlektionen für ein Kleinkind mit einem einfachen Bleistift. Wenn man sie studiert und erste Erfahrungen gemacht hat, beherrscht man die Grundlagen, die weitere Entwicklung ist jedem selbst überlassen.

Fotobeispiele und Ideen zum Zeichnen eines Babys

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami