Puppenhaus mit eigenen Händen - interessante Ideen aus Sperrholz, Pappe, Holz

Das originelle Puppenhaus ist nicht immer ein Kinderspielzeug, sondern dient manchmal auch als dekoratives Element der Inneneinrichtung des Zimmers. Heute gibt es viele Materialien, Diagramme und fertige Zeichnungen für die Gestaltung eines Puppenhauses.

Auswahl des Materials für das Haus

Betrachten Sie die bekanntesten Materialien für den Bau eines Puppenhauses:

  1. Sperrholz. Eine großartige Option, ideal für die Arbeit. Die Vorteile liegen in der Festigkeit des Rahmens, seiner Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung und der einfachen Verarbeitung.
  2. Gipskarton. Es ist auch eine ausreichend starke Option für den Bau eines Hauses. Meistens werden auf dieser Basis massive mehrstöckige Modelle gebaut. Zum Binden benötigen Sie ein paar Metallecken und Bauwerkzeuge. Ein klarer Vorteil ist die Möglichkeit, dekorative Elemente anzubringen: Farbe, Acryllack, Stoffzuschnitte.
  3. OSB-Platten. Pressspan hat eine Reihe angenehmer Eigenschaften: die Festigkeit des Rahmens, Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit, nimmt keine unangenehmen Gerüche auf. Auf die Oberfläche des OSB-Hauses lässt sich problemlos Farbe oder Lack auftragen.
  4. Pappe. Das billigste und am einfachsten zu handhabende Material. Er wird am häufigsten für die gemeinsame Arbeit mit Kindern verwendet: Pappe lässt sich leicht mit einem Kartonschneider oder einer Schere zuschneiden, es wird kein Bauwerkzeug benötigt. Die Nachteile sind die Sprödigkeit des Kartons und seine Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit.
  5. Möbelplatten. Diese Unterlage ist bei Handwerkern besonders beliebt: Das Material hat eine gute Umweltbilanz und ist in der Praxis leicht zu verarbeiten. Die Platten haben ein ansprechendes dekoratives Aussehen, die Werkstücke lassen sich leicht mit dauerhaftem Leim verbinden.

Wie Sie sehen können, hat jede der vorgeschlagenen Optionen viele Vorteile und gewisse Nachteile. Die Wahl des Materials hängt in jedem Fall von den Wünschen des Meisters, dem Zweck des künftigen Produkts, den geplanten Materialkosten und der dekorativen Verarbeitung ab.

Herstellung eines Puppenhauses aus Sperrholz

Das am häufigsten verwendete Material sind Sperrholzplatten. Sie ermöglichen es, einen stabilen Rahmen und eine ebene Fläche zu schaffen. Eine solche Konstruktion ist stabil, und die Wände des Hauses können leicht mit gewöhnlicher Farbe und transparentem Lack dekoriert werden. Jede Arbeit besteht aus aufeinanderfolgenden Phasen:

  1. Erstellen einer Zeichnung.
  2. Arbeiten an der Herstellung des Rahmens.
  3. Zusammenbau des Daches.
  4. Fertigstellung von Fenstern und Türen.

Im Laufe der Arbeiten kann es zu geringfügigen Änderungen bei den Merkmalen der dekorativen Oberfläche kommen.

Erstellen einer Zeichnung

Ein ordnungsgemäß und sorgfältig ausgearbeiteter Plan ermöglicht es, die Arbeiten mit einem Minimum an Fehlern und Komplikationen auszuführen. Die wichtigsten Punkte, die in der Zeichnung enthalten sein müssen:

  • Die Höhe des Häuschens.
  • Die Tiefe der Räume.
  • Anzahl der Stockwerke.
  • Anzahl und Lage der Fenster und Türen.
  • Die Dachkonstruktion.

Es können mehrere Zeichnungen angefertigt werden: das Hauptschema mit den Gesamtabmessungen und Hilfszeichnungen, die die einzelnen Elemente darstellen.

Herstellung des Rahmens

Die Herstellung jeder Wand und ihrer dekorativen Oberfläche ist ein separater Prozess. Für die Bearbeitung der Sperrholzplatten benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:

  • Eine elektrische Stichsäge.
  • Bleistift bauen.
  • Ein Herrscher.
  • Hobelmaschine zum Schleifen von Oberflächen.

Für die dekorative Verkleidung sollten Sie sich vorbereiten:

  • Farben und Pinsel.
  • Tapete und Leim.
  • Acryl-Lack.
  • Dekorative Fenster und Türen.

Die Arbeit am Puppenhaus sollte sorgfältig und streng nach dem vorgefertigten Bauplan erfolgen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dem unerfahrenen Handwerker bei diesem Prozess:

  1. Zeichne das Wandstück auf einer Sperrholzplatte nach der Zeichnung nach. Zeichnen Sie Fenster und Türen.
  2. Schneiden Sie das Teil mit einer Stichsäge aus. Schleifen Sie dann die Kanten der Feile ab, um Kerben und Knoten zu vermeiden.
  3. Tapezieren Sie die Innenfläche.
  4. Wenn ein Fenster oder eine Tür an der Wand angebracht wird, sollten diese in diesem Stadium geklebt und gestrichen werden.
  5. Auch die Außenseite kann jetzt schon dekoriert werden (obwohl Sie die Außenseite erst fertigstellen können, wenn der Rahmen montiert ist).

Lassen Sie das Werkstück trocknen. Stellen Sie alle Wände und Zwischenböden durchgängig her, wenn das Haus mehr als ein Stockwerk hat.

Zusammenbau des Daches

Die gebräuchlichsten Dachmodelle bei Puppenhäusern sind die herkömmlichen Satteldachmodelle, da sie in ihrer praktischen Ausführung vielseitig sind. Fertige Zeichnungen für den oberen Teil des Hauses finden Sie in Zeitschriften oder in Internetquellen für praktisches Design und Handwerk. Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Herstellung eines Satteldachs:

  1. Mehrere Dachsparren müssen aus Sperrholzplatten hergestellt werden, die die Abdeckung durch ihr Gewicht halten werden.
  2. Befestigen Sie die Dachsparren an den oberen Kanten der Wände mit einem weichen und schönen Material.
  3. Dachrohlinge werden aus zwei Sperrholz- oder OSB-Platten hergestellt. Bemalen Sie sie und lassen Sie sie vor der Befestigung trocknen.
  4. Verkleben Sie die Oberseiten der Sparren und befestigen Sie die Dachrohlinge.

Der Puppenhausrahmen ist fertig. Jetzt können Sie damit beginnen, die Fassade des Hauses zu dekorieren, denken Sie an Beleuchtungselemente, Möbel, Barbiepuppen oder andere Bewohner.

Originelle Puppenhausentwürfe

Das klassische Modell, wie das oben beschriebene, hat zwei Stockwerke und eine Standardanordnung der Räume. Heutzutage gibt es jedoch eine Vielzahl von Ideen für die Einrichtung und Gestaltung von Hütten.

Zweistöckiges Reihenhaus

Um ein solches Modell zu erstellen, müssen Sie Änderungen an der Zeichnung vornehmen:

  • Zum Standardrahmen ist ein Nebenraum skizziert.
  • Der Anbau selbst kann als Garage genutzt werden, und anstelle des zweiten Geschosses entsteht eine Sommerterrasse.

Änderungen wirken sich natürlich auch auf den Herstellungsprozess der Rohlinge aus. Dies erfordert die Schaffung von:

  • Drei zusätzliche Wände mit Fenstern und einem Garagentor.
  • Ein einfaches Walmdach für den Anbau.
  • Ein Grillzaun für die Veranda.
  • Möbel: Tische, Sofa, dekorative Pflanzen.

 

Die Arbeit an diesem Modell wird viel Zeit und handwerkliches Geschick erfordern.

Ein Puppenhaus im Inneren eines Holzstumpfes

Die Idee des Autors zeichnet sich durch ein originelles Material und einen interessanten Arbeitsansatz aus.

Als Basis und Rahmen wird ein Holzstumpf verwendet, aus dem der Kern herausgeschnitten wird. Die Innenflächen werden mit antiseptischen, fiebersenkenden und antimykotischen Lösungen behandelt. Es ist vorgesehen, einige hölzerne Querbalken zur Bildung der Böden beizubehalten. Das Designkonzept sieht außerdem eine Innenbeleuchtung entlang der oberen Ebene vor. Der Einbau der Möbelreihe und die Aufteilung der Räume erfolgt individuell, je nach Vorstellung des Meisters.

Heute hat das Puppenhaus einen neuen Stellenwert erlangt, nicht nur als Spielzeug, sondern auch als originelles Dekorationselement. Dank dieser Tatsache entstehen in der Kunst neue Techniken, interessante Designideen und originelle Modelle. Mit Fotos von den interessantesten Versionen von Puppenhäusern können auf Websites auf praktische Handarbeit gefunden werden, und wenn Sie wollen - und erstellen Sie sie mit Ihren eigenen Händen.

Fotoideen für selbstgemachte Puppenhäuser

Einen Kommentar hinzufügen

Wir schlagen vor zu sehen

Zeichnung

Stricken

Origami