Wie man einen Fotorahmen selbst herstellt - Auswahl des richtigen Materials, Tipps zur Dekoration, Fotoideen

Fotorahmen, mit Ihren eigenen Händen gemacht, wird nicht nur helfen, das Innere zu schmücken, sondern auch ein einzigartiges Geschenk für Freunde und Verwandte zu werden.

Was man als Basis für Fotorahmen konstruieren kann

Der Fantasie der Meister sind keine Grenzen gesetzt. Sie können ihre Meisterwerke aus absolut jedem Material herstellen.

Der einfachste Weg ist die Herstellung von Rahmen aus Pappe und Papier.

Aus Pappe

Pappe ist ein ziemlich robustes Material. Diese Qualität trägt dazu bei, dass ein stabiler Bilderrahmen entsteht, der später eine Wand oder ein Regal schmücken wird.

Überlegen Sie sich Schritt für Schritt, wie Sie einen schönen Fotorahmen aus Pappe mit Ihren eigenen Händen herstellen können.

  1. Schneiden Sie zwei Rechtecke aus, deren Länge und Breite 8 cm größer sind als die entsprechenden Seiten des Fotos.
  2. Schneiden Sie aus einem der Teile in der Mitte ein Rechteck aus, das etwas kleiner ist als das Foto.
  3. Klebe die Seiten und die Unterseite der ausgeschnittenen Teile zusammen.
  4. Schneide den Fuß aus Pappe aus und klebe ihn auf die Rückseite des Rahmens.
  5. Wenn Sie den Rahmen an die Wand hängen wollen, befestigen Sie eine Schlaufe.
  6. Setzen Sie das Foto in den oberen, nicht verleimten Teil des Rahmens ein.

Es wird eine rechteckige Standardform des Rahmens vorgeschlagen, aber Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und einen ovalen, quadratischen oder polygonalen Rahmen gestalten.

Hergestellt aus Papier

In jedem Haushalt sollten sich Tapetenreste oder alte Zeitungen und Zeitschriften befinden. Origami-Künstler können daraus komplizierte, mehrteilige Bilderrahmen herstellen. Sie können auch einen Bilderrahmen mit einem starren Rahmen aus Zeitungsrohren herstellen. Sie sind auf unterschiedliche Weise und in verschiedenen Farben miteinander verwoben.

Für einen ungewöhnlichen, farbenfrohen Look ersetzen Sie Zeitungen durch aufgerollte Zeitungshülsen aus farbigen Zeitschriftenblättern.

Hergestellt aus Holz

Holzelemente eignen sich hervorragend als Rahmenmaterial. Weiden-, Weiden- und Schilfrohrzweige gelten als am besten geeignet für die Herstellung von Bilderrahmen aus Holz.

Wie man es macht:

  1. Bereiten Sie die erforderliche Anzahl von dünnen Zweigen vor.
  2. Fügen Sie die Zweige zu Bündeln zusammen und befestigen Sie sie mit Heißkleber.
  3. Aus den so entstandenen Rohlingen werden mit der Gartenschere die notwendigen Längsseiten des zukünftigen Rahmens gebildet.
  4. Um die Haltbarkeit zu gewährleisten, binden Sie die Konstruktion zusammen und befestigen Sie sie mit einem dünnen Seil oder Geflecht.
  5. Überziehen Sie das Stück mit Klarlack.

Die Bastelei würde genauso originell aussehen, wenn Sie als Rahmenelemente hölzerne Popsicle-Sticks verwenden würden.

Hergestellt aus handgefertigten Materialien

Für einen handgefertigten Bilderrahmen aus handgefertigten Materialien können Sie fertige Ideen verwenden oder Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Von Deckenplatten

In Baumärkten gibt es eine riesige Auswahl an diesen Produkten. Es genügt, mit einem Teppichmesser einen rechteckigen, runden oder herzförmigen Rahmen aus dem gewünschten Werkstück auszuschneiden und ihn zu verzieren.

Von Sockelleisten

Die Sockelleiste oder die Fußbodenleiste an der Decke eignen sich hervorragend für die Herstellung eines Bilderrahmens. Dazu sägen Sie Teile in einem Winkel von 45° ab und kleben die Enden zusammen.

Hergestellt aus Teig

Für die Herstellung eines Fotorahmens müssen Sie einen Teig vorbereiten, der auf besondere Weise geknetet wird.

Sie benötigen:

  • Mehl - 1 Tasse;
  • Salz - 0,5 Tasse;
  • Wasser-0,5 Tasse;
  • Pflanzenöl - 50 ml;
  • Lebensmittelfarbstoffe.

Den Teig zubereiten:

  1. Lebensmittelfarbe in Wasser auflösen.
  2. Das Mehl mit dem Salz mischen und mit dem gefärbten Wasser aufgießen. Kneten Sie die Mischung.
  3. Das Pflanzenöl zum Teig geben und erneut kneten.
  4. Eine Kugel aus Salzteig formen, mit einem Handtuch abdecken und zwei Stunden ruhen lassen.

Die fertige formbare Masse zu einem Rahmen formen und in einem auf 100°С aufgeheizten Ofen trocknen. Drehen Sie das Kunsthandwerk während des Trocknungsprozesses regelmäßig um. Abkühlen lassen und das Produkt lackieren.

Zunächst dürfen Sie den Teig nicht bemalen, sondern den Rahmen verzieren.

Von Glaswaren

Eine klare Glasflasche ist eine sehr ungewöhnliche Art, ein Foto zu präsentieren. Füllen Sie zunächst den Boden des Behälters mit bunten Glaskugeln, Kaffeebohnen oder anderen Streumitteln. Drehen Sie dann das Foto zu einem Schlauch und stecken Sie ihn durch den Flaschenhals. Der verbleibende leere Raum kann mit getrocknetem Gras und getrockneten Blumen gefüllt werden, und der Hals und der Boden der Flasche können mit einem feinen Seil um die Außenseite gebunden werden.

Möglichkeiten zur Dekoration von Fotorahmen

Wenn Ihr fertiger Fotorahmen schlicht und einfach aussieht, können Sie ihn verzieren und ihn so zu einem einzigartigen Gegenstand machen, der zu einem originellen Element der Einrichtung wird.

Hier sind einige einfache Möglichkeiten, Ihre Rahmen zu dekorieren.

Quillin-Verzierung

Sie werden wahrscheinlich alte Ansichtskarten haben. Schneiden Sie sie in Streifen und flechten Sie sie zu Spiralen. Kleben Sie die Enden der Streifen und befestigen Sie die Quilling-Rollen am Rahmen.

Verwendung von bunten Papierdeckchen

Schneide die Taschentücher in Quadrate, forme daraus Klumpen und klebe sie auf den Rahmen. Glätten Sie die "Rosetten" sanft und geben Sie dem Stück ein fertiges Aussehen.

Gaben des Meeres nutzen

Verwenden Sie Muscheln in verschiedenen Größen und glatte Kieselsteine.

Ordnen Sie die Elemente auf dem Rahmen an und befestigen Sie sie mit Heißkleber. Sie können das fertige Werk bemalen oder lackieren.

Dekoration mit goldenen Muscheln

Die Hälften der Walnussschalen vorbereiten. Verteile sie auf Papier und bemale sie mit goldener Sprühfarbe. Nach dem Trocknen befestigen Sie die Muscheln mit einer Klebepistole am Fotorahmen.

Verwendung der Eierschalen

Zerkleinern Sie gewaschene und getrocknete Eierschalen in kleine Stücke und kleben Sie sie auf den Rahmen. Bemalen Sie die Schalen mit einem Pinsel in verschiedenen Farben und lackieren Sie das fertige Produkt.

Aroma Dekor .

Fotorahmen sind nicht nur schön, sondern können auch aromatisch sein. In diesem Fall können Sie sie mit Anissternen oder Zimtstangen verzieren. Die verleimten Elemente haben eine schöne natürliche Farbe und können daher mit einer Lackierung veredelt werden.

Dekor aus Birkenrinde

Wie der Name schon sagt, wird Birkenrinde zur Verzierung des Rahmens verwendet. Schneiden Sie die gewünschte Menge mit einer Schere aus und kleben Sie sie mit Heißkleber auf den Rahmen.

Dies würde sich sehr gut als Rahmen für Schwarz-Weiß-Fotos eignen.

Einrahmung mit Bändern

In diesem Fall muss der Sockel des Rahmens in einer kontrastierenden dunklen Farbe gestrichen werden. Das von Ihnen gewählte Band wird um den Umfang des Rahmens geklebt. Sie können die Komposition vervollständigen, indem Sie sie mit farbigen Knöpfen verzieren.

Dekorieren mit Kordel

Zur Dekoration benötigen Sie eine gedrehte Kordel und doppelseitiges Klebeband. Die Kordel wird kreisförmig in mehreren Reihen angebracht und füllt die gesamte Oberfläche des Werkstücks aus.

Jeans-Dekor

Schneiden Sie Bänder, Nieten und andere Verzierungen von ausrangiertem Jeansstoff ab. Kleben Sie sie mit einer Heißklebepistole auf die Oberfläche und verwenden Sie ein Presswerkzeug, um eine bessere Verbindung herzustellen.

Dekorieren mit Garn

Nehmen Sie Garn in den richtigen Farben und wickeln Sie es um die Kanten des Rahmens. Der Rahmen ist besonders zart für Kinderfotos.

Verwendung von Discs

Brechen Sie die nicht benötigten Scheiben in Stücke und verwenden Sie sie, um die Oberfläche des Fotorahmens auszukleiden. Verwenden Sie Acrylfarbe in Tuben, um die Hohlräume zu füllen.

Ähnlich wie bei den Scheiben können Sie den Rahmen mit Scherben alter Glasmalerei verzieren. In diesem Fall wird das Stück bunt und einzigartig sein.

Wir haben nicht alle Möglichkeiten in Betracht gezogen, Fotorahmen mit ihren eigenen Händen zu machen. Die Materialien für die Arbeit sind sehr vielfältig. Sie bestehen aus Filz, Velours, Satin, Guipure und Spitze. Und zur Dekoration eignen sich Knöpfe, Broschen, Münzen, Perlen und Pailletten. Sie können alle Materialien verwenden, die Sie finden können, um Ihren eigenen einzigartigen Fotorahmen zu gestalten.

Fotoideen für ausgefallene selbstgemachte Fotorahmen

Einen Kommentar hinzufügen

Wir schlagen vor zu sehen

Zeichnung

Stricken

Origami