Handgemachte Verpackungen für Rosenblätter - Modellvarianten, Schritt für Schritt Meisterkurse, Fotoideen

Eine Hochzeit oder das Kennenlernen eines neuen Mannes auf der Entbindungsstation ist ein fröhliches und feierliches Ereignis. Jeder, der den Feiertag begeht, möchte ihn als besonderen Tag in Erinnerung behalten: Luftballons, Blumensträuße, Rosenblüten zu unseren Füßen. Heute werden Sie und ich Techniken lernen, wie man Umschläge zum Einwickeln von Blütenblättern herstellt.

Modelle und Varianten von Rosenblättern

Wir werden heute sehen, dass Designer und Handarbeitsfirmen uns eine große Auswahl an festlichen Umschlägen zur Verfügung stellen. Machen wir uns mit der Liste der vorhandenen Optionen vertraut:

  • Bemalte Zapfen. Sie bestehen aus illustriertem, dickem Papier (meistens entweder aus Krepp oder aus Karton mit aufgemalten Mustern).
  • Schalenförmige Designs. Mit schalenförmigen Bechern können Sie schnell und wunderschön Blütenblätter in die Luft streuen, um die Feiernden und Gäste zu erfreuen.
  • Taschen aus Mesh. Es handelt sich um eine ungewöhnliche Umschlagform, die jedoch in der Dekorationskunst einen besonderen Platz einnimmt. Im Gegensatz zu anderen Varianten werden die Ränder eines Umschlags durch einen dünnen Stoffstreifen verschlossen, der sich durch leichte Berührung öffnen lässt.

Mit welchen Materialien wir heute arbeiten müssen:

  1. Illustriertes Papier. Blütenkreise in einem mehrfarbigen Kegel sind die beste Hochzeitsdekoration. Sie können nicht nur mit den Farbtönen, sondern auch mit den Bildern auf dem Papier experimentieren.
  2. Boden aus Krepp. Wellpappe hat sich als großartiges Gestaltungsmittel erwiesen. Ein minimaler Arbeitsaufwand für den Handwerker, aber gleichzeitig natürliche Linien und Falten im Umriss des Stücks.
  3. Dekorierte Servietten. In diesem Fall wird eine vierlagige, robuste Serviette mit einem Muster verwendet. Die Ränder sind an der Innennaht mit einem Klebeband verbunden. Wird meist für die Herstellung von schalenförmigen Umschlägen verwendet.
  4. Tissue-Unterlage für die Tassen. Wir werden mit Guipure arbeiten, aber jede Meisterin kann jeden anderen Stoff wählen und ihn mit durchbrochenen Bordüren oder Bändern verzieren.

Meisterkurse mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

In der heutigen Lektion werden wir über einige grundlegende Arbeitsweisen sprechen. Sie können die Videoanleitungen für die Herstellung von Umschlägen für Blütenblätter verwenden (verwenden Sie alle verfügbaren Videos im Internet). Um sich den kreativen Prozess zu erleichtern, sollten Sie sich außerdem mit Diagrammen mit detaillierten Beschreibungen eindecken.

Herstellung eines Kegels aus illustriertem Papier

Diese Methode wird von vielen Anfängern und Hochzeitsplanern bevorzugt. Der Hauptvorteil ist, dass es einfach zu machen ist.

Für den Job werden wir brauchen:

  • Illustriertes Papier. Wählen Sie helle, aber dem Anlass angemessene Farbtöne und Ornamente. So werden beispielsweise für Hochzeiten häufiger entweder Rot- und Blautöne oder die von den zukünftigen Eheleuten bevorzugten Farben verwendet.
  • Kleber.
  • Schere.

Eine schematische Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Meister:

  • Lassen Sie uns Rohlinge in der Menge herstellen, die Sie verwenden wollen. Wir benötigen Layouts in Form von Quadraten.
  • Jedes Stück wird zu einem Kegel gerollt.
  • Sichern Sie die Ränder des Kegels mit einem dünnen Klebestreifen (tupfen Sie den Kleber vorzugsweise auf die Innenseite der Naht, um das ästhetische Erscheinungsbild des Produkts zu erhalten).
  • Kleben Sie entlang des oberen Randes jedes Kegels einen Streifen durchbrochenes Band, Perlen oder Quilling-Elemente.

Das Blumenkörbchen ist fertig. Stecken Sie die Blumendekoration in die vorgefertigten Tüten und lassen Sie die Feier zu einem unvergesslichen Ereignis werden!

Arbeiten an der Erstellung von Kreppumschlägen

Wellpappe ist eine gute Wahl für Hochzeitsplaner. Es ist einfach zu bedienen und eignet sich für kreative Bastelarbeiten.

Für den Job werden wir brauchen:

  • Blätter aus Krepppapier in rosa und cremefarben.
  • Kleber.
  • Ein Bügeleisen.
  • Schere.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Meister:

  1. Einen Rohling aus Krepp herstellen. Schneiden Sie gleich große Quadrate aus: 20 Stück rosa, 20 Stück cremefarben. Nach unserer Technik sollten die rosa Stücke 2-3 cm größer sein als die cremefarbenen.
  2. Bearbeiten Sie die Wellpappbögen mit einem lauwarmen Bügeleisen. Unmittelbar danach werden die Ecken der Zuschnitte leicht gedehnt und sofort wieder gelöst. Sie werden sehen, dass der Krepp eine wellige Form, Kurven und Rauheit annimmt, die ein ziemlich natürliches Aussehen hat.
  3. Bringen Sie nun die Ecken jedes Cremequadrats zueinander und bestreichen Sie dabei die äußersten Randstreifen der Zuschnitte mit Klebstoff. Sie sollten Blütenknospen haben, wenn die Blätter geöffnet sind.
  4. Arbeiten Sie mit den zweiten Rohlingen. Die Reihenfolge ist dieselbe, aber zuerst müssen wir die rosa Quadrate auf die cremefarbene Knospe kleben (wir müssen eine zweifarbige Umschlagblume zusammensetzen). Tragen Sie dazu Kleber auf den unteren Mittelpunkt des cremefarbenen Rohlings, die Mitte und die Innenseite der Blütenblätter der rosa Knospe auf.
  5. Sobald der Kleber getrocknet ist, können die Umschläge mit Rosenblättern gefüllt werden.

Krepp ist leicht und angenehm zu verarbeiten, und die aus diesem Material hergestellten Schleifen werden originell und weich im Griff sein. Dies ist wichtig, da die weiche Blütenschale die Haut des Gastes oder der Braut nicht zerkratzt.

Dekorierte Serviettenblütenschalen

Ähnliche Muster haben auch weiche Wände und eine breite Basis. Für den Job werden wir brauchen:

  • Set mit vierfach bedruckten Servietten.
  • Kleber.
  • Schere.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Meister:

  • Wickeln Sie jede Serviette aus.
  • Legen Sie es mit der rechten Seite nach unten.
  • Die Ecken des Werkstücks werden leicht zusammengedrückt, wie bei einem gefalteten Briefumschlag (wir brauchen eine Ziehharmonika", um die Form des Umschlags zu erhalten).
  • Führen Sie die Ecken an den Seiten zusammen (verwenden Sie nur wenig Kleber - überschüssiger Kleber trocknet und verursacht schiefe Nähte). Um unsere "Gläser" zu verstärken, binden Sie sie außen mit Satinbändern zusammen.

Füllen Sie die Schalen mit Rosenblättern und behandeln Sie sie dann mit äußerster Vorsicht. Wenn Sie die Wände der Rohlinge verstärken möchten, können Sie mehrere Servietten in einer Schale verwenden (folgen Sie demselben Muster wie in der vorherigen Meisterklasse).

Becher aus Stoff in Form von Kegeln

Diese Modelle zeichnen sich durch eine längere Haltbarkeit und originelle Muster aus, haben aber einen Nachteil. Wenn Sie das Brautpaar mit Blütenblättern bestreuen, sollte der Kegel selbst in Ihren Händen bleiben (der Stoff ist dicht, aber schwer).

Für den Job werden wir brauchen:

  1. Basis aus Stoff.
  2. Guipure- und Satinbänder zur Verzierung.
  3. Kleber, Faden und Nadel.
  4. Schere.

Eine schematische Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Meister:

  • Fertigen Sie eine Schablone in Form eines Quadrats an.
  • Schneiden Sie die Stoffzuschnitte nach der Vorlage aus. Sie können jedes Material verwenden: schweres Gewebe, Seide, Guipure als solches oder in Komposition, Maschenstoffe.
  • Die Rohlinge zu Kegeln rollen. Die Ränder des Stücks können geklebt oder mit feinen Stichen genäht werden.
  • Wenn Sie mit einfarbigem Stoff arbeiten, nähen Sie einen Streifen Guipure entlang der Außenkante. Ein solches Detail wird Ihr Produkt verschönern und ihm einen originellen Stil verleihen.
  • Sie können jede beliebige Farbe wählen, aber ein glitzernder einfarbiger Stoff wirkt reicher und lebendiger (Gold-, Creme-, Silbertöne).

Füllen Sie unsere Blumenkästen und machen Sie sich auf den Weg zu Ihrer Hochzeit oder zur Entbindungsklinik.

Das Streuen von Rosenblättern ist eine schöne und neue Tradition bei der jüngeren Generation. Romantische Urlaubsmotive werden durch Umschläge mit selbstgemachten, duftenden Blütenblättern perfekt ergänzt. Bringen Sie der neuen Familie Freude und Glück!

Fotoideen für hübsche Rosenblütenboxen

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Lesen

Zeichnung

Stricken

Origami