Planetenbasteln - Anleitungen zur Herstellung von Planeten des Sonnensystems
Warum machen wir Kunsthandwerk? Oft ist es eine Art, gemeinsam mit unseren Kindern etwas zu unternehmen, und manchmal möchten wir einfach nur neue und bunte Bilder machen. Aber noch häufiger basteln wir für bestimmte Feiertage.
Am 12. April, dem Tag der Kosmonautik, finden in allen Schulen und Kindergärten Handwerksausstellungen statt, bei denen die Kinder ihre Fähigkeiten und ihr Verständnis der russischen Kultur unter Beweis stellen. Heute werden wir eine Reihe von lustigen Bastelmöglichkeiten für einen Planeten kennenlernen und lernen, wie wir ihre Fantasie und Kreativität anregen können.
Welche Materialien wir für die Arbeit vorbereiten werden
Um mit der Arbeit zu beginnen, brauchen wir also:
- Wie immer ein vorbereiteter Arbeitsbereich.
- Mehrere runde Kugeln in verschiedenen Größen.
- Pinsel und Farben.
- Illustriertes Papier und alte Zeitungen.
- Kleber.
- Mehl und Wasser zur Herstellung von Leim.
- Applikationsunterlagen (Karton, dünne Sperrholzplatten, Styroporunterlagen).
- Schnur und Draht, um Aufhänger für unsere Kreationen herzustellen.
Gestaltung des Mondes mit Pappmaché-Technik
Die ursprüngliche französische Technik der Herstellung prächtiger Kopien von Gegenständen, die schnell ihren Platz im System der russischen Handarbeit und Ausbildung fand.
Wir brauchen:
- Ein aufblasbarer Ballon.
- Alte Zeitungen.
- Fertiger Teig oder Mehl und Wasser zur Herstellung.
- Blätter aus grauem Farbpapier.
- Pinsel und Farben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Auftrag:
- Den Teig zubereiten: Mehl und Wasser mischen.
- Zerreißen Sie das Zeitungspapier in kleine Stücke: Sie werden eine Menge Material benötigen.
- Tauchen Sie jedes Stück Zeitungspapier in den Kleister ein und kleben Sie dann den Grundball schichtweise auf.
- Lassen Sie unser Produkt trocknen. Das natürliche Trocknen dauert länger, daher können Sie den Backofen benutzen (bei niedriger Temperatur).
- Male unseren Mond grau. Streben Sie nicht danach, die Oberfläche flach zu machen, Unebenheiten und Rauheit geben einen guten visuellen Effekt.
- Verwenden Sie eine dünne Nadel, um den inneren Kern zu durchstechen, und entfernen Sie durch das entstandene Loch den Rest des Ballons.
- Es bleibt die Anordnung der Krater. Schneiden Sie das graue Farbpapier in kleine Quadrate. Rollen Sie nun jedes Quadrat auf, so dass ein Trichter entsteht. Reibe die Spitzen des Trichters mit Kleber ein und klebe sie vorsichtig auf die Oberfläche des Mondes.
- Lassen Sie das Kunstwerk wieder trocknen.
- Wenn Sie ein hängendes Modell machen wollen, machen Sie eine kleine Schlaufe aus dem Draht und fügen Sie sie oben am Planeten ein. Durch die Schlaufe kann ein Faden gefädelt werden und das Kunstwerk kann aufgehängt werden.
Erde und Saturn in Pappmaché-Technik
Wie Sie vielleicht schon erraten haben, ist der Mond nicht das einzige Modell, das Sie aus Pappmaché herstellen können. Die Materialien sind die gleichen wie im ersten Fall. Schauen wir uns an, was in der Schritt-für-Schritt-Anleitung anders ist:
- Bereiten Sie zwei mit Zeitungspapier bedeckte Ballonböden vor. Trocknen lassen.
- Die Kugeln einstechen und die Gummireste entfernen.
- Streichen Sie das Saturnmodell mit gelber Farbe an und tupfen Sie ein paar Stellen mit orangefarbener Farbe ab (so sieht unser Planet viel realistischer aus).
- Bereiten Sie den Asteroidengürtel vor: Messen Sie den Umfang der Schöpfung mit einem Zentimetermaßband. Zeichnen Sie mit einem Zirkel einen Kreis mit dem gewünschten Durchmesser in die Mitte des Kartonbogens. Formen Sie einen zweiten Kreis, der 5 cm weiter entfernt ist.
- Schneide unseren Asteroidengürtel aus und lege ihn auf die Bastelvorlage.
- Für den zweiten Planeten benötigen wir einen Globus oder ein ungefaltetes Modell (laden Sie es aus dem Internet herunter). Fahren Sie dann so fort, wie es Ihre Phantasie und Ihre künstlerischen Fähigkeiten zulassen.
Die Raumschiffe Erde und Saturn sind bereit. Sie können sie zu Hause aufhängen, am Krankenbett Ihres Kindes, oder Sie können die Modelle mit gleichem Erfolg bei einer Schulausstellung präsentieren.
Claymaker's Planets-Applikation
Diese Methode ist ideal für diejenigen, die mit einem Kleinkind für den Kindergarten basteln wollen. Der Prozess des Bildhauens selbst entwickelt die Feinmotorik der Finger, und die Phantasie erweitert die innere Welt des Kindes.
Für die Arbeit benötigen wir:
- Knetmasse.
- Ein Brett für die Arbeit mit dem Material.
- Jede Art von Unterlage kann verwendet werden, aber eine normale Plastikplatte ist am besten).
- Farbe und Pinsel.
Schritt-für-Schritt-Anweisungen für die Arbeit:
- Bereiten wir nun die Basis für die Anordnung unserer Sternobjekte vor. Nimm einen Plastikteller und male ihn blau an. Sie können jede Farbe verwenden, die Sie sich vorstellen können.
- Platziere am Rand der Platte Sterne, Planetenpunkte und Asteroiden aus Knetmasse.
- Fahren Sie mit der Herstellung der Zentralplaneten fort. Hier ist es nicht notwendig, die Erde, den Saturn oder den Mars zu modellieren. Wenn Sie genau diese Modelle bauen wollen, suchen Sie sich im Internet fertige Fotos von Planeten und beginnen Sie mit der Herstellung von Planetenkugeln.
- Wenn es dir egal ist, welche Galaxie du in der Bewerbung vertrittst, kannst du gerne experimentieren.
- Hier ein Beispiel: Rolle einen Luftballon aus grüner Knete. Forme kleine Punkte aus den blauen Teilen zu Kratern auf dem Planeten. Legen Sie die "Krater" auf ein Modell des Himmelskörpers und setzen Sie das Modell auf die Applikationsunterlage.
Um einen visuellen Effekt zu erzielen, modellieren Sie das Modell des Raumschiffs und fügen Sie seine Anordnung zwischen den Planeten hinzu.
Filzen des Sonnensystems
Filzen ist für Kunsthandwerker neu, erfreut sich aber bereits zunehmender Beliebtheit, um originelle Kunstwerke zu schaffen.
Für unsere Arbeit benötigen wir:
- Wolle.
- Schaumstoff.
- Nadeln zum Filzen.
- Alte Kapronstrumpfhose.
- Flüssigseife und Wasser.
- Papierhandtücher.
- Draht und Zange.
Heute werden wir den Mars erschaffen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Handwerker:
- Schneiden Sie aus Schaumstoff eine kleine Kugel aus.
- Rote Wolle vorbereiten, weiße Flecken hinzufügen.
- Verwende rote Fäden, um unsere Kugel um den Sockel zu wickeln. Jetzt müssen wir den Rohling in heißem Wasser einweichen.
- Tröpfeln Sie 3-5 ml Flüssigseife auf das Werkstück und beginnen Sie mit der Zugabe von Wolle auf dem zukünftigen Planeten.
- Dann rollen Sie den Ball vorsichtig zwischen Ihren Händen.
- Tauchen Sie nun den Rohling in kaltes Wasser.
- Falls erforderlich, wiederholen Sie den Vorgang mehrmals (je nach Brüchigkeit des Materials).
- Überschüssige Feuchtigkeit mit einem Handtuch entfernen.
Unser Mars ist bereit!
Kissenplaneten als Innendekoration
Wer nicht für eine Schulausstellung, sondern nur für sich selbst basteln will, sollte sich mit Faden und Nadeln ausrüsten. Die Kissen sind weich und bequem und werden ein gemütliches Möbelstück in Ihrem Zuhause sein.
Für unsere Arbeit werden Sie benötigen:
- Planetenvorlagen.
- Jeder Stoff, mit dem Sie arbeiten möchten.
- Nadelspitze.
- Füllmaterial.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Fertigen Sie nach dem vorbereiteten Muster Stoffstücke an.
- Falten Sie das Stück verkehrt herum und umwickeln Sie die Kanten. Lassen Sie ein "Fenster" für die Füllung frei.
- Nähen Sie die Nähte durch.
- Den Gegenstand durch das "Fenster" herausdrehen und die Füllung hineinfüllen.
- Nähen Sie das "Fenster" zu.
In den Stoffgeschäften gibt es heute eine große Auswahl an farbenfrohen Stoffen, von einfarbigen marineblauen Stoffen bis hin zu unifarbenen Stoffen mit Sternenbesatz. Wählen Sie den Stoff, der Ihrem Geschmack entspricht.
Wir haben uns nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten angesehen, wie man selbstgemachte Planeten herstellen kann. Was sind die Vorteile dieser Techniken? Durch das Erstellen von farbenfrohen Modellen kann Ihr Kind seine Neugier und sein Denkvermögen bei der Arbeit unter Beweis stellen. Wähle deinen eigenen Weg und fange an, neue Planeten zu erschaffen!