Handgemachte Kuchen - coole Schritt-für-Schritt-Meisterkurse mit Fotobeispielen und Ideen

Eine gewöhnliche Torte ist nicht mehr so überraschend, aber abgesehen natürlich von den mehrschichtigen, metre.... Eine handwerkliche Torte ist eine andere Sache! Wenn Sie einem geliebten Menschen oder einem Bekannten ein ungewöhnliches, aber gleichzeitig handgemachtes Geschenk machen wollen, ist die Idee einer nicht essbaren Torte eine gute Idee. Wir werden sie nun in die Praxis umsetzen.

Womit "essen" Sie den Kuchen?

Nichts. Man kann es öffnen und wird eine Überraschung darin finden. Sie können es essen (wenn es etwas Essbares ist). Eine Torte wie diese ist für ein Kindergarten- oder Kinderfest oder eine Schulaufführung gedacht.

Wofür wird es verwendet?

Ein Papierkuchen ist eine besondere Art von Kuchen, der für Feiern, Treffen und Feste verwendet wird. Meistens wird es als Geschenk für einen geliebten Menschen bestellt.

In einem solchen Geschenk sind 12 weitere der gleichen Art enthalten. In jedem Stück (und es gibt 12 Stück) ist Ihr persönliches Geschenk versteckt. Manche Leute basteln eine Papiertorte, in die sie anschließend ihre Wünsche, nette und warme (tröstende) Worte schreiben. Stimmt, eine schöne Dekoration und eine originelle Idee!

An welchen Tagen kann man es verschenken?

Vor allem bei wichtigen Ereignissen, Versammlungen, Sitzungen, zum Beispiel:

  • Geburtstage von Kindern, Enkelkindern und Urenkelkindern. Sie werden begeistert sein!
  • Für Hochzeiten. Frisch Vermählten kann man Geld schenken und Glückwünsche oder Wünsche in dieses Geschenk schreiben.
  • Für Jahrestage. Eltern und Großeltern werden sich freuen, wenn sie Ihre Fürsorge, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit spüren, vor allem, wenn Sie es selbst gemacht haben.
  • Für eine Firmenfeier. Was? Ich halte das für eine großartige Idee. Zufriedene Mitarbeiter - zufriedener Chef.

Wie macht man einen Kuchen?

Und nun der interessanteste Moment - das Backen eines Kuchens. Im Allgemeinen ist alles ganz einfach. Es ist nicht notwendig, viel Zeit zu investieren, Sie müssen keine Erfahrung haben. Sogar ein Kind kann das tun. Sie brauchen jedoch ein wenig Geduld, Sorgfalt und Arbeit.

Denken Sie zunächst über das Design (Aussehen) der einzelnen Tortenstücke nach. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, aber wenn Ihnen das nicht gefällt, kopieren Sie einfach alles von einer echten Torte, die Ihnen gefällt. Im Internet oder in jeder Konditorei findet man viele Ideen, aber dies ist eher als Inspiration gedacht...

Es ist wichtig, alles nach einer Vorlage zu machen. Sie können es entweder selbst herstellen oder auf Papier ausdrucken. Bei der Handarbeit müssen alle Teile ausgemessen, auf Papier gezeichnet und aneinander befestigt werden. Und wenn Sie sich für die gedruckte Version entscheiden, ist sie am einfachsten. Sie müssen nur die Teile nehmen und sie ausdrucken. Das spart Zeit. Wenn Sie auch farbigen Karton haben, ist das sogar noch besser, weil er mit einem Bild versehen ist.

Die Größe der Vorlage kann angepasst werden. Sie können es in Word erstellen und ausdrucken. Die Farbauswahl ist nur annähernd.

Wenn das Papier gemustert ist, müssen Sie keine Zeit mit dem Ausmalen und dem Erstellen des Musters verbringen.

Nun können Sie die Schablonen ausschneiden. Sie müssen sie mit einer Schere oder Ihren Fingernägeln biegen.

Die Klebestellen sollten geklebt werden (es ist bequemer, einen Klebestift zu verwenden). Nur der letzte quadratische Teil, der das ganze Stück abschließt, sollte noch übrig bleiben, falls Sie etwas hineinlegen wollen.

Der letzte Schliff ist die Dekoration. Um ein stilvolles und harmonisches Aussehen zu erzielen, können Sie die folgenden dekorativen Elemente verwenden:

  • Perlen
  • Schleifenband oder Papierbögen
  • Strasssteine
  • Süße Leckereien
  • Bild von Zeichentrickfiguren
  • Schlangenrüschen
  • bunte Papierblumen
  • Knetmasse.

Im Stoffladen finden Sie viele kleine und interessante Dinge für Tortengarnituren und Verpackungen. Diese sind eine Option! Sie werden einfach sinnvoll und besonders sein. Wenn Sie wissen, dass die Person, der Sie ein Geschenk machen möchten, gerne Dinge wie "quilling" macht, können Sie den Kuchen mit dieser Technik einfärben. Sie können auf die Muster von Früchten, Blumen und Pflanzen achten.

Eine mehrstöckige Torte

Eine mehrstöckige Torte wird Schritt für Schritt und auf ähnliche Weise hergestellt. Die Abmessungen werden unabhängig und nach Augenmaß gewählt. Jede aufeinanderfolgende Stufe ist ein paar Zentimeter schmaler als die erste.

Vorbereitung und Zusammenfügen der Schichten

Zur Herstellung der Ebene werden 2 identische Kreise verwendet. Sie können mit Papierstreifen verbunden werden, die dem Umfang entsprechen, wobei jedoch 1 cm für das Kleben an den Seiten zu berücksichtigen ist. Um die Seiten zu fixieren, lassen Sie an der langen Seite 2 cm frei.

Schneiden Sie die restlichen Ecken mit einer Schere ab, verteilen Sie Klebstoff und verbinden Sie die Seiten jedes Kreises mit der Rückseite. Alle Schichten sind fertig. Jetzt müssen die Schichten nur noch mit PVA-Kleber oder "Bleistiftkleber" zusammengeklebt werden. Die unterste Schicht muss auf einer festen Unterlage stehen.

Dekorationsschichten

Die Torte sollte schichtweise dekoriert werden. Jede Schicht außer der oberen wird mit den sichtbaren Teilen der unteren und mittleren Schicht verziert. Die oberste Schicht ist vollständig dekoriert. Sie können es mit Blumen, Blütenblättern, Perlen oder Perlen bedecken. Hier ist die Freiheit des Denkens!

Was kann man in das Stück hineinlegen?

Was auch immer Sie für die Person, der Sie die Torte schenken wollen, wünschen. Diese richtet sich nach den Vorlieben der Person, den persönlichen Interessen des Kunsthandwerkers und seinem Alter. Es kann alles sein.

Wertvolle Geschenke

Wenn es sich um eine erwachsene Person handelt und Sie bereit sind, etwas auszugeben, sollten Sie nicht nur ein nettes Geschenk machen, sondern auch etwas Sinnvolles. Zum Beispiel:

  • Autoschlüssel
  • Ein Geschenkgutschein
  • Schmuck
  • Kleine Antiquitäten
  • Sets für die Gesichts- und Haarpflege (Öle, Cremes, Zangen, Gels, Lotionen).

Stellen Sie sich vor, was für eine Freude es sein wird, wenn jemand die Torte nach und nach öffnet und die "Füllung" sieht! Großartig!

Essbare "Preise".

Welcher Mensch liebt keine Süßigkeiten? Sie müssen ihnen eine Freude machen! Hierfür benötigen Sie:

  • Tüten mit verschiedenen Teesorten oder Einwegkaffee.
  • Bonbons oder kleine Pralinen
  • M&M's
  • Farbige Buntstifte
  • Eine Spielzeug-Limousine oder ein Mercedes für Kinder.
  • Schokoriegel
  • Chupa Chups
  • Eingewickelte Lutscher
  • Törtchen
  • Törtchen.

Ihre Torte mit Wünschen und Überraschungen wird die schönste und aufrichtigste sein. Wissen Sie, warum? Weil Sie es selbst gemacht haben, und zwar mit ganzem Herzen. Und ich wünsche Ihnen nur Erfolg!

Foto-Ideen von selbstgemachten Basteleien in Form eines Kuchens

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami