Basteln für die 2. Klasse - einfache und übersichtliche Meisterkurse mit Fotoideen
Wenn die Herbstsaison beginnt und die Kinder in die Schule gehen, fragen sich die Eltern, was man mit den Kindern basteln kann. Ja, so, dass sie sich nicht wiederholen müssen, und nicht die üblichen Boote und Blumen, sondern etwas Interessantes und Buntes. In diesem Artikel werden wir uns verschiedene Möglichkeiten für Bastelarbeiten aus farbigem Papier und anderen Materialien ansehen.
Zunächst müssen Sie die Materialien, aus denen Sie ein Meisterwerk schaffen wollen, sorgfältig vorbereiten. Wenn du etwas aus farbigem Papier oder Karton basteln willst, brauchst du auf jeden Fall eine Schere, Kleber und ein Lineal. Zweitens müssen Sie sich sorgfältig mit der Technik der Herstellung eines Handwerks vertraut machen.
Diese Aktivitäten mit Ihrem Lieblingskind ermöglichen Ihnen eine bessere Kommunikation, die Ihnen hilft, Ihr Kind zu verstehen, und die Eltern und Kind einander näher bringt. Hier sind einige Ideen für Bastelarbeiten für die Schule:
Libelle aus farbigem Papier und Perlen
Für die Papierlibelle benötigen Sie farbiges Papier, Perlenimitat, 7 große und 2 kleine Perlen, Faden oder Angelschnur, Schere, Bleistift und Nadel.
Technik machen
Nehmen Sie zwei Blätter farbiges Papier in verschiedenen, zueinander passenden Farben. Zum Beispiel rosa und lila. Zeichnen Sie zwei Halbkreise auf der Rückseite (weiß). Die beiden Halbkreise sollten zu einer Ziehharmonika gefaltet werden. Die Flügel werden gekräuselt.
Dann nimmst du die Angelschnur und fädelst sie durch zwei kleine Perlen, die die Augen der Libelle darstellen. Wenn die Perlen die Mitte der Angelschnur erreicht haben, fädeln Sie beide Enden in die größere Perle ein. Wiederholen Sie den Vorgang mit der großen Perle ein weiteres Mal. Sie haben den Kopf und den Anfang der Wade.
Mach ein Loch in die gefalteten Flügel der rosa Flügel, stecke die Perlenschnur durch das Loch und mache dasselbe mit den lila Flügeln. Für ein schönes Design sollten Sie darauf achten, dass die scharfen Ecken an den Rändern der Halbkreise nach außen "schauen". Sowohl die oberen als auch die unteren Flügel sollten nach oben und unten gerichtet sein. Fahren Sie dann mit dem Aufreihen der restlichen Perlen fort. Dies sind der Hinterleib und der Schwanz der Libelle.
Ziehen Sie die Schnur fest, indem Sie alle Perlen und Flügel fest zusammenfädeln. Wenn du möchtest, kannst du der Libelle einen Schnurrbart verpassen.
Libelle bereit!
3D-Karte mit Gänseblümchen
Für eine hübsche Karte aus farbigem Papier mit Gänseblümchen benötigen Sie Klebstoff, farbiges Papier, farbigen Karton, gelbe Perlen, eine Schere, einen Bleistift und ein Stück weißes Papier.
Die Technologie zur Herstellung einer Karte
Nehmen Sie einen Bogen farbigen Karton und malen Sie ihn nach Belieben aus. Falten Sie es flach in der Hälfte, so dass alle Ecken aufeinander ausgerichtet sind. Dies wird die Basis der Karte sein.
Dann nimm eine weiße Tafel und falte sie in vier Teile. Zeichnen Sie an mehreren Stellen Gänseblümchenblüten darauf. Alle Blütenblätter müssen die gleiche Form und Größe haben. Als Nächstes schneiden Sie alle Blütenblätter aus. Auf diese Weise erhalten Sie viele Gänseblümchenblätter. Das heißt, wenn du ein gezeichnetes Blütenblatt ausschneidest, erhältst du vier, da das Blatt in vier Teile gefaltet ist. Lege die ausgeschnittenen Blütenblätter beiseite und schneide aus einem grünen Blatt farbigen Papiers Blätter aus.
Verzieren Sie die Karte
Rollen Sie alle Gänseblümchenblätter leicht mit einem Bleistift, damit sie wie echte Blütenblätter aussehen. Dadurch wirken die Blumen voluminöser. Kleben Sie die weißen Blütenblätter kreisförmig auf, so dass sie wie eine Blume aussehen. Sie können die Blumen in eine Ecke oder auf die ganze Karte kleben. Auf dem Foto finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wenn du die Blütenblätter aufgeklebt hast, betupfe sie in der Mitte mit Kleber und fülle die Mitte mit gelben Perlen. Dies wird das Herz der Blume sein und die Papierblätter sollten an die Seiten der Blumen geklebt werden.
Die Karte ist fast fertig. Wenn Sie möchten, können Sie einen Rahmen um den Rand der Karte ziehen. So wird es noch schöner aussehen. In das Innere der Karte können Sie einen Wunsch oder ein Herbstgedicht schreiben und sie dem Lehrer am ersten Schultag überreichen. Ähnliche Basteleien können auch in der Schule gemacht werden. Um in der Schule eine schöne Karte zu gestalten, muss man zu Hause üben und sich die Hände schmutzig machen.
Tiere und Vögel aus Deckeln
Eine weitere interessante Bastelarbeit, die sogar von einem kleinen Kind leicht hergestellt werden kann. Dazu brauchst du einen Plastikflaschenverschluss, Universalkleber, filzähnliches Material, Plastikaugen für Spielzeug (gibt es in der Nähabteilung) und einen Filzstift.
Technik machen
Zuerst sollten Sie sich entscheiden, welche Art von Tier Sie machen wollen. Nehmen wir als Beispiel einen Frosch.
Bereite die Materialien vor: Wähle grünen Filz für die Füße. Schneiden Sie zwei Stoffstücke in Form einer Krone zu und legen Sie sie beiseite.
Nehmen Sie den Deckel, waschen, trocknen und entfetten Sie ihn mit Alkohol. Entfetten Sie es, damit der Kleber gut auf dem Material und dem Untergrund haftet. Klebe dann zwei Augen auf den Deckel. Dann nimmst du die vorbereiteten Filztatzen und klebst sie auf die gleiche Weise unter den Deckel, so dass sie die Pfoten des Frosches imitieren. Zeichnen Sie unter die Augen einen lächelnden Mund.
Der Frosch aus dem Deckel ist fertig!
Geschenktüte
Viele Menschen kaufen Papiertüten, um darin Geschenke zu verpacken. Allerdings sind sie nicht immer in der richtigen Größe oder Farbe erhältlich. Sie können mit Ihrem Kind eine solche Geschenktüte basteln und darin ein Geschenk für das neue Jahr verpacken.
Für die Tüte brauchen wir Geschenkpapier, Papierkleber oder doppelseitiges Klebeband, Schnürsenkel, eine Schere und einen Locher.
Herstellungstechnik
Nehmen Sie ein Stück Geschenkpapier und schneiden Sie ein Quadrat aus, das für die Herstellung einer Tasche geeignet ist. Dann falten Sie das Blatt in der Hälfte, so dass alle Ecken gleichmäßig zusammengefügt werden. Drücken Sie den Falz mit den Fingern zusammen.
Öffnen Sie das Blatt Papier und falten Sie die Ränder des Blattes auf die entstandene Falte. Es stellt sich heraus, dass das Blatt in drei Teile gefaltet ist. Eine Seite des Papiers sollte die andere um etwa 1 cm überlappen. Dieser Zentimeter Papier wird mit Klebstoff bestrichen und die beiden Ränder werden zusammengeklebt. Sie erhalten ein Rechteck, dessen Kanten zusammengeklebt sind.
Halten Sie dann das Rechteck senkrecht und bestimmen Sie, wo der Boden der Tasche sein wird. Daher wird der gegenüberliegende Teil für die Griffe der Tasche verwendet.
Der Boden des künftigen Beutels sollte um etwa 2-4 Zentimeter gebogen werden. Dies ist die Dicke des Beutels. Biegen Sie auch die Seiten um 2 bis 4 Zentimeter. Drücken Sie die entstandenen Falten mit den Fingern leicht an, um die gewünschte Dicke zu erreichen. Dann öffnen Sie die Zukunftstasche. Es soll ein Rechteck in Form eines Buches entstehen.
Formen Sie den Boden des Beutels. Dazu knicken Sie den unteren Teil des Papiers in der Mitte zwischen den Falten mit den Fingern. Machen Sie das Gleiche auf der anderen Seite. Die so entstandenen trapezförmigen Enden werden ebenfalls gebogen und aneinander geklebt. Der Boden des Beutels ist fertig.
Für die Griffe können Sie in einem Geschäft, das alles zum Nähen und Stricken anbietet, Seidenschnüre kaufen.
Verwenden Sie einen Locher, um Löcher in beide Seiten zu stanzen. Auf der einen Seite des Beutels befinden sich zwei Löcher und auf der anderen Seite das gleiche. Achten Sie darauf, dass die Löcher den gleichen Abstand wie auf der gegenüberliegenden Seite haben, sonst werden die Griffe schief.
Fädeln Sie einen Schnürsenkel durch die beiden Löcher auf einer Seite und verknoten Sie die Enden, damit sich der Griff nicht löst. Machen Sie das Gleiche auf der anderen Seite.
Die Geschenktüte ist fertig! Mit ein wenig Fantasie kann man eine interessante Schleife auf einer Tasche anbringen.
Es ist einfach, diese oder andere Bastelarbeiten mit Ihrem Kind zu machen, aber Sie brauchen Zeit und Geduld. Na ja, und ein bisschen Fantasie!