Aran häkeln - Häkelmuster-Beschreibungen, Fotoideen, Tipps
Der Aran-Strickstil entstand vor langer Zeit in den Fischerdörfern auf der irischen Insel. Das Hauptmerkmal ist die Dominanz von Zöpfen und Geschirren. Der Schnitt kann alles sein, aber meistens ist es ein bequemes, praktisches Kleidungsstück. Fotos von Modellen für Wochentage und Feiertage laden dazu ein, nicht untätig zu bleiben, die neue Technik zu beherrschen und so schnell wie möglich etwas für sich selbst zu stricken.
Klassisches keltisches Geflecht
Der keltische Zopf besteht aus Zöpfen, die in entgegengesetzter Richtung gestrickt werden und in geringem Abstand zueinander verflochten sind. Dazwischen liegen die nahtartigen Strähnen, die bei anderen Zöpfen fehlen. Es ähnelt einem Garnstrang, der in einem komplizierten Geflecht miteinander verwoben ist.
Strickmuster:
- Mindestanteil 25 M - immer ein Vielfaches von 10 M, plus 5 M, um die Gurte zu den Seiten zu versetzen. Fügen Sie auch die beiden Stiche hinzu.
- Die erste Reihe ist 3-seitig, *dann 4-seitig, 6-seitig, 4-seitig, 6-seitig,* 2-seitig.
Um die Anzahl der Zöpfe zu erhöhen, z. B. um ein Muster zu vervollständigen oder um einen breiteren Streifen als Kontrast zu schaffen, wiederholen Sie von * bis *.
- 2. Reihe entsprechend der Position der Schlaufen auf den Speichen.
- 3. - 3 Gesichter, *4 in, dann 3 Maschen auf eine Hilfsnadel oder Nadel übertragen. Lassen Sie sie auf der rechten Seite des Stoffes. Stricken Sie die nächsten 3 Maschen auf der rechten Seite des Stoffes und legen Sie die zurückgelassenen Maschen zurück. Diese werden ebenfalls auf der rechten Seite gestrickt. Das Stück wird wiederholt *. Beenden Sie die Reihe mit zwei aufeinanderfolgenden Zweien und einem Band.
- 4. - 2 M, 6i, 4 M, 6i, 4 M, 3i.
- 5. - * 3 M. auf eine Nadel aufstecken, diese an der Außenseite der Arbeit anbringen. 2 M. auf die linke Seite stricken, die abgehobene M. zurücknehmen und rechts stricken. Dann 2 M. auf einer Nadel abheben, so dass sie auf der linken Seite liegen. Gefolgt von 3 Gegenstichen. Danach werden die gelöschten Stiche zurückgenommen, auf die linke Seite* gedreht und die Arbeit wiederholt.
- 6. Runde. - 3i, * 4l, 6i, 4l, 6i.* 2 l.
- 7. - 2 M., * 3 M. auf einer Nadel entfernt, Stoff zurücklassen. Das Stück geht weiter 3. Nehmen Sie die abgenommenen Maschen zurück und stricken Sie sie mit der Vorderseite. Es folgt 4i.*. Fragment duplizieren, die Reihe 3l vervollständigen.
- 8. als 6.
- 9. Rd. - *2 M. auf die Nadel verschoben. Lassen Sie sie hinter Tuch, 3l., kehren die ungepflegten auf die Nadel, um sie unnötig zu machen. 3 M. abnehmen, außerhalb der Arbeit platzieren, 2i stricken. Verschieben Sie sie nach hinten, stricken Sie sie nach vorne*.
- Der 10. ist dem 4. ähnlich.
Dies ist die beliebteste Version des Zopfes. Das Muster kann den gesamten Stoff oder nur einen Teil davon bedecken. Normalerweise werden die Aranas in der Mitte platziert. Es ist üblich, mehrere Varianten auf einmal zu stricken, um ein Ensemble zu schaffen. Diese Anordnung erleichtert es, die Anzahl der Schleifen für jedes Stück zu berechnen.
Wenn es mehr als einen gibt und sie alle unterschiedlich sind, wird ein avantgardistischer Schal, ein Pullover, ein Pulli oder ein anderes Stück in Ihrem Kleiderschrank erscheinen. Asymmetrische Zöpfe gehören ebenfalls zu den klassischen Mustern dieses Stils. Wenn Sie lernen, wie man den keltischen Zopf strickt, brauchen Sie keine Angst vor komplizierteren Mustern, Zöpfen mit vielen Fäden und Verflechtungen zu haben.
Asymmetrischer Zopf
Die Ration besteht aus 18 M. Zur Gesamtzahl werden 2 Randmaschen und 3 Maschen zur Vervollständigung des Musters hinzugefügt.
Beschreibung:
- 1. Reihe - 3 i's, eine überkreuzte rechte Masche (hinter dem Rückengarn zu tragen), 8 i's, 3x3 überkreuzte rechte Maschen mit Übertragung auf die linke Seite der ungekreuzten Maschen, 2 i's, 1 überkreuzte rechte Masche.
- Die 2. und alle geraden Reihen sind wie gewohnt auszuführen.
- 3. - je 2, 1 links gekreuzt, je 6. Eine Masche auf zusätzliche Speichen übertragen, links von der Rückseite des Stoffes, 3 l. Die hinteren Stiche werden nach hinten verschoben. Sie müssen auf der falschen Seite des Stoffes liegen. Weitere 3 M. auf eine zusätzliche Nadel oder Stecknadel legen, vor der Arbeit liegen lassen, 2 M., wieder nach vorne legen und vor der Arbeit liegen lassen, 1 M., 1 über Kreuz.
- 5. - 2 Steigleitungen, 1 Kreuz vorne, 4 Steigleitungen, 2 M links auf der Nadel, 3 M hinter der Arbeit lassen. Nicht genähte Maschen werden zurückgegeben, auf die linke Seite herausgenommen, 3 i., 3 l., 1 i., 1 s, 1 gekreuzt.
- 7. - 2 Siebener, 1 Kreuz vorne, 2 Siebener, 2 M. auf zusätzliche Speichen hinter dem Tuch legen, 3 L. machen, Maschen zurücknehmen und in der Mitte der Masche stricken. Folgen Sie mit 4 Selbstmustern und lassen Sie die ungekreuzten Maschen zurück. Machen Sie 3 l. Zurückversetzen, auf den Hauptspeichen, Maschen zurückstricken, 1 S, 1 Masche.
- 9. - 2 Steigleitungen, 1 Querfront, 1 R, 1 M abheben, hinter die Arbeit legen, 3 Gesichter, zurück zu den Hauptspeichen und auf der falschen Seite stricken, 4 Steigleitungen, 2 M abheben, hinter die Arbeit legen, 3 Gesichter. Bringen Sie die nicht geweihten Stiche auf die linke Seite des Stücks zurück, 2-seitig, 1-seitig.
- 11. - 2 seitlich, 1 quer, 1 seitlich, 3 seitlich, 3 seitlich, 2 M. links, 3 seitlich. Für das aufgeschobene Teilstück wieder auf die Hauptnadel legen, dann 4 Ärmel, 1 quer und 1 Ärmel stricken und weiterarbeiten.
- 13. - 2 Siebener, 1 Kreuz, 1 Rn, 3 auf die Nadel an der Außenseite des Tuches übertragen, 1 Rn, die verschobenen Stiche zurück übertragen und rechts anlöten. 2 M. auf der Nadel auf der Innenseite des Tuches aufnehmen, 3 Gesichter, zum Spieß zurückkehren und auf der linken Seite stricken, 6 M., 1 überkreuzte M. Personen.
- 15. - 2 Siebener, 1 gekreuzte Person, 2 Siebener, 3x3 gekreuzte Personen mit einem Transfer hinter dem Tuch, 8 Siebener, 1 gekreuzte Person.
Der erste Teil des Aran ist fertig. Er besteht jedoch aus zwei sich wiederholenden Ringen. Sie sind gegensätzlich und gleichzeitig identisch. Wenn Sie die Regeln eines Musters verstanden haben, können Sie es vervollständigen oder ein völlig neues Muster erstellen, Ihr eigenes Muster erfinden.
Verändern Sie dazu einfach den Winkel der Fäden der Zöpfe. Sie können einem Kraken, einer Koralle, einem Blitz, einem Polarstern oder einer Schatztruhe, einer Piratenkarte oder einer Schiffszeichnung ähneln.
Stricken Sie den Aran nach dem folgenden Schema weiter:
- R. 17 - 2 rein, 1 rein über Kreuz, 1 raus, 1 M. wird auf der dritten Speiche hinter der Arbeit genommen. Gefolgt von 3 Personen. Wenn man die Schlaufe zurückträgt, bleibt der Stoff zurück und wird auf der falschen Seite gestrickt. Legen Sie dann 3 weitere Maschen vor die Arbeit, nehmen Sie 2 Zoll ab und bringen Sie sie auf die Rückseite der Arbeit zurück, dann nehmen Sie 6 Zoll ab.
- 19. - 2-seitig, gefolgt von 1 selbst gekreuzt, 1-seitig, 3-seitig, 3 M. auf eine Nadel außerhalb der Arbeit übertragen, 2-seitig, zurück auf den Spieß, 3-seitig stricken, 4-seitig, 1-seitig gekreuzt.
- 21 - 2 in, 1 quer, 1 in, 3 auf der zusätzlichen Nadel außerhalb des Musters. Stricken Sie 1 Zoll zurück, machen Sie daraus 3 Zoll und stricken Sie 4 heraus. Übertragen Sie wieder 3 M. auf die dritten Speichen und legen Sie sie auf die Außenseite der Arbeit. 2-seitig, zurück auf die Rückseite der Stricknadel, nach vorne drehen, 2-seitig, 1 gekreuzte Seite.
- 23. - 2 Siebener, 1 Kreuz, 1 Siebtel, 3 Maschen werden auf der Nadel entfernt, lassen Sie sie außerhalb des Produkts, 2 Siebener, setzen Sie sie wieder auf die Nadel, machen Sie sie umgekehrt, 4 Siebtel. 3 weitere Maschen werden auf die Nadel übertragen, lassen Sie sie außerhalb des Stoffes. Es folgt 1 Rn. Die Maschen werden auf die Nadel zurückgelegt und dann rechts gestrickt, 1 Rn, 1 gekreuzte Personen.
- 25. - 2 Siebener, 1 Querfläche, 4 Siebener, 3 Maschen außerhalb des Produkts beiseite legen, 2 Siebener, zurück auf die Hauptnadel und durchlöten, 3 Siebener, 3 Flächen, 1 Siebener, 1 Doppelkreuz.
- 27. - 2 Steigstriche, 2 Kreuze, 6 Steigstriche, 3 M. von der Außenseite der Arbeit auf die Nadel zurücklegen, 2 Steigstriche stricken, die zuvor verschobenen M. zurücklegen, rechts stricken. Eine Masche von der Innenseite auf eine Ersatznadel, 3 Gesichter, zurückkehren und 1 rechts stricken, 1 links, 1 verschränkt rechts.
Die große Vielfalt an Borten mit asymmetrischen Streifen, Garnen, Rauten, Kegeln, Blättern, Herzen und anderen Elementen ermöglicht es Ihnen, immer das passende Ornament zu wählen.
Eine Auswahl der besten und auffälligsten Muster ist genau das, was Sie jetzt brauchen, um einen einzigartigen Schal, Pullover oder eine Weste zu kreieren. Die geprägten Arabesken, die von Fischern erfunden wurden, können sicher zu den Grundtechniken gezählt werden.