Perlenstickerei - die Beschreibung von Schemata und eine Auswahl von einfachen Meisterkursen für Anfänger

Perlen sind ein schönes und praktisches Material zum Basteln. Sie können für Perlenarbeiten, Tiermotive, Bonsai, Spielzeug, Schmuckstücke und vieles mehr verwendet werden. Heute beschäftigen sich immer mehr Menschen, sowohl Erwachsene als auch Kinder, mit Perlen. Diese Tätigkeit ist sehr faszinierend und fördert bei Kindern die Feinmotorik und die Geschicklichkeit.

Materialien und Werkzeuge für die Perlenherstellung

Für Perlenarbeiten benötigen Sie folgende Materialien:

  • Perlen in verschiedenen Farben. Heute gibt es Perlen in verschiedenen Größen und Farben aus Japan, der Tschechischen Republik, Taiwan, China und anderen Ländern;
  • Draht, Angelschnur, Faden. String ist besser geeignet Nylon, es ist stärker. Die Angelschnur wird im Einklang mit dem Produkt ausgewählt. Kupferdraht ist in verschiedenen Stärken erhältlich und muss je nach Größe der Perlen und der Steifigkeit des Drahtes ausgewählt werden. Kupferdraht ist ideal;
  • Schere, Zange, Rundzange, Drahtschneider, Perlennadeln
  • Leim, Lacke, Farben;
  • Andere Materialien und Werkzeuge, je nachdem, was für ein Produkt hergestellt werden soll.

All diese Materialien müssen im Voraus vorbereitet werden.

Sicken-Diagramme

Um ein Perlenobjekt herzustellen, müssen Sie sein Schema finden. Schemata sind nicht immer leicht zu lesen, aber es gibt einige allgemeine Regeln, um sie zu lesen. Die Zahl 0 oder 1 bezeichnet die erste Perle.

Die Bewegung der Nadel wird durch die Pfeile dargestellt. Wenn zwei oder mehr Perlen im Kreis gezeichnet werden, müssen sie in der nächsten Reihe zusammengefügt werden. Wenn zwei Pfeile aus einer Perle herauskommen oder wenn sie zwischen Perlen liegen, müssen Sie die Anzahl der Perlen in der aktuellen Reihe erhöhen. Es gibt viele Zeichen auf den Diagrammen, und wenn sie kompliziert erscheinen, können Sie sich einfach die Video-Tutorials im Internet ansehen, in denen alles ausführlich erklärt und gezeigt wird.

Armbänder mit Perlen

Am Anfang des Drahtes, auf den die Perlen aufgefädelt werden, müssen Sie eine Schlaufe machen, damit die Perlen nicht herausfallen. Nun können Sie die Perlen in Kombination mit den Perlen zusammenstellen, um verschiedene Kombinationen von Farben und Größen zu erhalten. Wenn die letzte Perle auf dem Sockel platziert ist, muss wieder eine Schlaufe gemacht werden, um das Armband zu sichern. Im Internet gibt es viele Bilder von Armbändern, die Sie zu einem Produkt machen können, oder Sie können sich Ihr eigenes einzigartiges und unwiederholbares Armband ausdenken.

Für Anfänger ist es am besten, zuerst Armbänder mit großen Perlen zu weben, dann kann man zu Standardperlen wechseln. Anfängern wird auch empfohlen, chinesische Perlen zu kaufen, da sie billiger sind. Aber die Qualität lässt zu wünschen übrig: die Perlen können in verschiedenen Durchmessern fallen, das Produkt wird verblasst, die Perlen sind anfällig für Spaltung. Wenn Sie mit dem Perlenfädeln beginnen, können Sie qualitativ hochwertigere Perlen kaufen, die für eine glattere Verzierung verwendet werden können.

Tierfiguren mit Perlen

Anfänger basteln vor allem gerne Tierfiguren. Sie müssen nicht schwierig sein, und sie sind sehr schön geworden. Und sie lassen sich gut verwenden: Schlüsselanhänger, Kinderspielzeug, Anstecknadeln für Kleidung, usw.

Krokodil

Je nachdem, welche Größe die Perlen haben sollen, müssen Sie eine Länge von 1 bis 2 m Angelschnur abschneiden. Die Perlen werden gleichzeitig parallel zur ersten und zweiten Reihe aufgefädelt. Dann fädeln Sie das eine Ende der Angelschnur in umgekehrter Richtung durch die Perlen der gegenüberliegenden Reihe und ziehen sie fest. Fädeln Sie dann die folgenden Perlenreihen auf ähnliche Weise auf und befestigen Sie das andere Ende der Angelschnur im Gegenzug.

Libelle

Auch durch Parallelweben hergestellt. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Kopf: auf der Mitte des Drahtes, setzen wir eine große Perle, ein Etikett, eine große Perle, drei kleine Perlen, verbinden die Enden des Drahtes;
  2. Körper: drei kleine Perlen durch den anderen Draht, 4 kleine Perlen an jedem Ende des Drahtes aufnehmen und das andere Ende des Drahtes auf die andere Seite führen;
  3. Die nächste Reihe ist ähnlich wie Punkt 2), aber 5 Perlen auffädeln; zwei weitere Male wiederholen;
  4. Schwanz: wie den Rumpf stricken, zuerst 3 Perlen, dann 12 Reihen mit je zwei Perlen;
  5. Flügel: In einer Reihe von 4 Perlen Torso Draht, auf jeder Seite String 26 Perlen, die Enden des Drahtes in der ersten, festziehen;
  6. Die Enden durch 5 Perlen des Körpers führen, 23 für das zweite Flügelpaar auffädeln, festziehen und befestigen.

Die Libelle kann als Brosche oder als Haarnadel verwendet werden.

Perlenbäume

Solche Bäume sind eine tolle Idee für ein Geschenk. Sie schmücken Ihr Zuhause und erfreuen das Auge mit ihren ungewöhnlichen Formen und Farben. Das Prinzip des Webens ist im Wesentlichen dasselbe.

Im Allgemeinen werden die Zweige zuerst vorbereitet. Auf einen Draht von etwa 45 cm Länge werden 8 kleine Perlen aufgezogen, dann eine Schlaufe gemacht, diese in der Hälfte gedreht und so 8 Schlaufen gemacht. Drehen Sie dann die beiden Enden zu einer Knospe zusammen. Für einen Baum benötigt man 150 Stück, wobei 10 cm an losen Drahtenden übrig bleiben. Pro drei Knospen, die sich zu einer großen Knospe verflechten, erhalten sie 50 Stück.

Drei Bündel miteinander zu verbinden, dann wickeln Sie einen Faden um die Basis von etwa 2 cm in der Länge, erhalten Sie den oberen Zweig. Machen Sie zwei weitere dieser Zweige, verbinden Sie sie mit dem oberen, 2 mm nach unten, dies wird ein großer Zweig sein. Gestalten Sie andere Zweige auf diese Weise.

Verbinden Sie die Zweige mit 3 mm dickem Draht und umwickeln Sie sie mit Kapronfaden. Gestalten Sie die Kurven des Baumes nach Ihren Vorstellungen. Der Kofferraum kann lackiert werden. Der Baum kann auf jedem fertigen Sockel befestigt werden, oder man kann ihn aus Alabaster und Leim herstellen und verzieren.

Gestickte Bilder mit Perlen

Solche Gemälde können das Haus oder die Hütte schmücken, an Freunde verschenkt und sogar verkauft werden, da handgefertigte Arbeiten immer geschätzt werden. Perlenstickerei-Schemata sehen genauso aus wie Kreuzstich-Stickerei-Schemata. Jede Zelle ist eine einzelne Perle. Die Webtechnik ist ein Mosaik. Geeignete Garne sind Seide und Baumwolle. Polyesterfäden sind auch gut, sie neigen nicht zum Verdrehen. Die Farbe der Fäden sollte möglichst auf die Farbe der Perlen abgestimmt sein.

Idealerweise nimmt man einen Stoff, der bereits ein Muster hat, das erleichtert die Arbeit. Es ist am besten aus dickem Leinen oder Baumwolle gefertigt. Sie können einen Stickrahmen verwenden. Die Perlnadeln sind über die gesamte Länge gerade und gleich dick.

Für Anfänger ist es am besten, mit einfachen Motiven zu beginnen: Blumen, Tiere, Spielzeug usw. Sobald Sie etwas Erfahrung haben, können Sie Stillleben, Landschaften, Ikonen und sogar Porträts sticken. Wenn Sie die Arbeit einrahmen, wird sie zu einem fertigen Produkt.

So kann man Kinderspielzeug, Schmuckkästchen, Schmuck aller Art, Blumensträuße und alles, was einem kreativen Bastler gerade einfällt, weben.

Fotoideen für Perlenarbeiten

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami