Perlenlibellen: Varianten des Webens, Foto Möglichkeiten, ein Handwerk für Anfänger zu machen

Libellen aus Perlen sehen sehr attraktiv aus. Der Meister kann eine breite Palette von Farben von Glasperlen verwenden und das Handwerk einzigartig machen. Es gibt verschiedene Webtechniken, die zur Herstellung dieses Kunsthandwerks verwendet werden können.

Jeder, unabhängig davon, ob er Erfahrung hat oder nicht, wird in der Lage sein, das für ihn am besten geeignete zu wählen.

Die Feinheiten der Perlenauswahl

Der Handwerker braucht nicht viel an Material und Werkzeug. Denn auch bei komplizierten Handwerken wird die Grundausstattung nicht anders sein.

Das Wichtigste ist die Auswahl der richtigen Perlen und des richtigen Drahtes. Da es viele Arten von Perlen gibt, ist es besser, sich im Voraus zu entscheiden, welche Sie verwenden möchten.

Um eine Libelle zu basteln, müssen Sie Perlen in verschiedenen Größen kaufen. Für die Augen brauchst du größere Perlen, für den Bauch und die Flügel dagegen kleinere. Natürlich ist in vielen Systemen die Größe der verwendeten Glasperlen festgelegt.

Dennoch sind Abweichungen akzeptabel. Man muss nur darauf achten, dass die Proportionen stimmen. Die Wahl der Farbe ist dem Künstler überlassen. Aber es ist besser, wenn die Libelle hell ist. Dann sieht das Kunstwerk wie eine echte Libelle aus.

Draht, Angelschnur oder Faden?

Perlenmacher können nicht nur Draht, sondern auch Angelschnur und Mouliné-Faden für ihre Arbeit verwenden. Es sollte jedoch klar sein, dass diese Materialien im Arsenal vorhanden sein sollten, aber nur in einer bestimmten Situation eingesetzt werden dürfen.

Wenn man ein Kunsthandwerk in Form einer Libelle basteln möchte, ist es besser, den Draht zu bevorzugen. Weil es mehr Steifigkeit hat. Dadurch bleiben alle Elemente der Kreation formstabil, aber gleichzeitig elastisch. Ein zu feiner Draht ist möglicherweise nicht die richtige Wahl. Kaufen Sie einen mittelharten Draht. Es sollte leicht durch die Glasperlen laufen.

Wählen Sie ein Libellen-Webschema

Anfänger, die noch völlig unerfahren sind, fragen sich oft, wie man eine Libelle webt, damit sie wie eine echte aussieht. Und so wählen Sie oft ein kompliziertes Muster. Das ist falsch. Denn dies wird einige Schwierigkeiten im Arbeitsprozess verursachen. Es ist ratsam, für den Anfang einfache Muster und Techniken zu wählen.

Die Anzahl der Perlen, die zum Weben einer Lage verwendet werden, bestimmt den Schwierigkeitsgrad. Je weniger Perlen benötigt werden, desto einfacher ist das System. Mit zunehmender Erfahrung können Sie komplexere Muster verwenden und größere Stücke herstellen.

Varianten des Webens

Es gibt zwei grundlegende Arten des Webens - parallel und dreidimensional. Fälschlicherweise glauben Anfänger in der Perlenstickerei, dass das volumetrische Weben komplexer ist, und weigern sich, solche Systeme zu verwenden.

Dies ist jedoch ein Irrglaube. In der Tat können beide Methoden angewandt werden, unabhängig davon, ob der Handwerker erfahren ist oder nicht.

Paralleles Weben

Diese Webarten dienen als Grundlage für die meisten Dekorelemente. Und deshalb wird sie oft verwendet. Wenn es sich um ein Kunsthandwerk wie eine Libelle handelt, ist das Parallelweben ideal für die Herstellung von Flügeln geeignet. Daher wird diese Art des Webens in der Regel in Kombination mit anderen Techniken verwendet.

Volumetrisches Weben

Die beliebteste Webtechnik, die weit verbreitet ist, da sie ein sehr realistisch aussehendes Handwerk garantiert. Eine mit dieser Technik hergestellte Libelle sieht so realistisch aus, dass sie als Dekoration verwendet werden kann. Auch eine Libellenbrosche, die mit dieser Technik aufgereiht wird, sieht schöner aus.

Wo soll ich anfangen zu weben?

Diese Frage wird von Anfängern selten gestellt. Denn sie setzen sich lediglich das Ziel, eine Libelle zu weben, sind aber nicht in der Lage zu entscheiden, wie das Handwerk in Zukunft genutzt werden soll. Zunächst muss jedoch über die Funktionalität des Produkts entschieden werden. In der Regel werden solche Bastelarbeiten zur Dekoration des Zimmers verwendet. Zum Beispiel werden Libellen an Vorhängen befestigt.

Wenn der Meister plant, die Libellen aus Perlen als Dekoration zu verwenden, müssen Sie es aus dem Kopf zu weben beginnen. Wenn die Libelle als Schmuckstück verwendet werden soll, wird der Schwanz als Schlüsselanhänger verwendet. Dies ist eine wichtige Nuance, die nicht ignoriert werden darf.

Eine einfache Art, eine Libelle zu weben

Für dieses Schema kann der Meister eine beliebige Farbpalette wählen. Die Augen der Libelle werden aus zwei großen Perlen hergestellt. Daher ist es notwendig, sie im Voraus zu kaufen. Verwenden Sie schwarze Perlen, damit sie wie echte Augen aussehen.

  1. Sammle 2 Perlen auf einem Stück Draht. Füge 3 Perlen zu den Perlen hinzu.
  2. Fädeln Sie das eine Ende des Drahtes durch 3 Perlen.
  3. Fügen Sie auf einer Seite 4 Perlen hinzu und führen Sie den Draht erneut durch.
  4. Die nächste Reihe sollte aus 5 Perlen bestehen, und die Technik des Flechtens bleibt dieselbe.
  5. Von beiden Enden des Drahtes sollten jeweils 25 Perlen rekrutiert werden.
  6. Jedes der beiden Drahtenden sollte durch eine Wulst geführt werden, die sich näher am Körper des Handwerks befindet.
  7. Die nächste Reihe zum Weben der Flügel sollte kleiner sein. Daher sollten 20 Perlen rekrutiert und auf die gleiche Weise wie im vorherigen Punkt beschrieben angebracht werden.

Falls gewünscht, kann der Handwerker das Handwerk noch realistischer gestalten. Dazu müssen Sie dem Insekt lediglich Ranken und Pfoten hinzufügen. Sie werden separat gewebt und dann an der Kreation befestigt.

Libelle Perlen, Steine

Die Methode des Webens, bei der zusätzliches Material verwendet wird, gilt als komplexer. Da diese Art des Webens aber interessanter aussieht, ist sie auch für Anfänger interessant.

Eines der beliebtesten Zusatzmaterialien für Perlen ist Stein. Sie können Achat, Jaspis oder ein anderes Mineral wählen.

Der Prozess der Herstellung des Kunsthandwerks wird jedoch etwas anders sein:

  • Die Steine, die der Meister für seine Arbeit verwenden will, müssen auf einer Stickereibasis angeordnet werden;
  • Danach solltest du eine Libellensilhouette um sie herum zeichnen;
  • Die Umrisse dieser Elemente müssen mit Perlen genäht werden;
  • Die Flügel sollten in ähnlicher Weise hergestellt werden, aber sie sollten konturiert sein und der innere Raum sollte mit Steinen gefüllt werden;
  • Der Schwanz der Libelle wird aus den Perlen gewebt und in engen Reihen befestigt, so dass er sich nicht bewegen kann.

Wenn das Stück fertig ist, muss es nur noch sorgfältig ausgeschnitten werden. Es gibt sogar Meisterkurse für die Herstellung einer Brosche aus Perlen auf diese Weise. Aber in einem solchen Fall ist es wichtig, das Handwerk im Voraus zu verstärken.

Stärkung des Handwerks: beliebte Optionen

Bei der Arbeit mit Kunsthandwerk, das mit einer Stickereibasis hergestellt wurde, müssen Sie unbedingt eine Nuance berücksichtigen: Sie sind ziemlich zerbrechlich. Um sie stärker zu machen, müssen Sie zusätzliche Materialien verwenden.

Als solche Materialien können dickes Papier oder Karton verwendet werden. Mit diesen Materialien lassen sich wirklich erstaunliche Basteleien herstellen. Denn ihr Design kann absolut alles sein.

Natürlich hängt viel vom Geschick und der Phantasie des Handwerkers ab. Aber mit etwas Übung kann man eine ganze Sammlung solcher Libellen herstellen und sie verschenken oder als originelle Dekoration verwenden.

Foto einer Libelle mit Perlen

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami