Perlen-Kirschbäume aus eigener Hand: Arbeitsmaterialien, Fotos von Gestaltungsmöglichkeiten für Anfänger
Die Sakura ist ein Symbol Japans und wird von allen Bewohnern dieser Inselnation verehrt. Menschen aus der ganzen Welt kommen, um zu sehen, wie sie wächst. Die blühenden Blumen sind ein wahrer Augenschmaus. Diese Schönheit kann stundenlang bewundert werden.
Es regt zum Nachdenken an über die Vergänglichkeit des Lebens und darüber, dass nichts ewig währt. Dieser schöne Baum wird also eines Tages blühen. Wenn Sie ihn die ganze Zeit im Auge behalten wollen, können Sie zu Hause einen Kirschblütenbaum aus Perlen selbst herstellen. Er wird im Raum einzigartig aussehen, die Blicke auf sich ziehen und seine Exotik genießen. Sie können es auch ohne große Erfahrung in Handarbeit herstellen.
Hanam Urlaub
Die Sakura-Bäume gehören zur Familie der Rosengewächse, Unterfamilie Plumaceae. Meistens werden die Bäume zu Zierzwecken gepflanzt, aber es gibt auch fruchttragende Arten. Obwohl die Früchte klein und nicht essbar sind, sind sie selten und nicht billig. Die Sakura dient nicht nur der Dekoration, sondern hat für die Japaner eine besondere Bedeutung.
Ihr Anblick lässt sie über die Ewigkeit und die Zerbrechlichkeit des irdischen Lebens nachdenken. An einem Zweig hält sich die Blüte nicht länger als eine Woche. Bei windigem und regnerischem Wetter verwelken die Blüten noch schneller. Für die Nation ist diese Zeit ein echter Feiertag, den das ganze Land begeht. "Hanam" bedeutet "Betrachtung von Blumen". Die gesamte Bevölkerung geht auf die Straße.
Die wichtigsten Veranstaltungen finden im Shinjuku-Park statt, wo sich wichtige politische Persönlichkeiten und die kaiserliche Familie treffen. Um einen besonderen Effekt zu erzielen, werden die Bäume beleuchtet. In der Dämmerung und in der Dunkelheit funkeln sie in reizvollem Licht. Viele Menschen sehen diese Zeit als eine Zeit des Glücks, sie machen gute Geschäfte, verhandeln und gewinnen neue Geschäftspartner.
Gestaltungsmöglichkeiten
Mit 16 Arten und 400 Sorten von Kirschbäumen gibt es viele Möglichkeiten für Künstlerinnen, ihre Kreativität zu entfalten. Manche kreieren ihren eigenen, einzigartigen Look, andere lassen sich von vorhandenen Stücken inspirieren.
Dabei kann es sich um einzelne Bäume mit kleinen Blüten, um Zweige oder ganze Landschaftskompositionen handeln. Sie können mit den Farbtönen experimentieren, wie Sie wollen, denn neben rosa sind Sakurabäume oft auch weiß, rot, purpurrot, gelb, grün und mehrfarbig.
Materialien
Sie können Ihr eigenes Schema von Kirschperlen verwenden oder eines, das Sie im Internet gefunden haben. Es gibt viele Meisterkurse mit Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Zunächst einmal sollten Sie sich mit ein paar Dingen eindecken:
- Nr. 10 Perlen in Rosa und Dunkelrosa.
- 0,3 mm Draht und dicker Draht für den Rumpf.
- Klebeband.
- Kleber.
- Alabaster.
- Acrylfarben.
- Stanniol.
- Schere.
- Lackieren.
Es ist eine gute Idee, sich um Ihren Arbeitsplatz zu kümmern und die Beleuchtung und den Komfort für Ihre Arbeit zu berücksichtigen. Die Oberfläche muss eben sein, damit die Perlen nicht abperlen. Vorschulkinder sollten immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Herstellung von Zweigen
Zuerst müssen Sie einen Zweig aus Kirschperlen herstellen. Aus solchen Rohlingen wird später ein Baum. Es ist notwendig, die Reihenfolge einzuhalten:
- Mischen Sie die Perlen.
- Auf einer Drahtlänge von 45 cm sind 6 Perlen aufgezogen, die vom Rand her 8-10 cm eingekerbt sind.
- Es wird eine Schleife gebildet.
- Auf das lange Ende des Drahtes werden 6 weitere Perlen aufgefädelt.
- Ein weiteres Knopfloch in einem Abstand von 1 cm zum vorherigen.
- Erstellen Sie 11 Knopflöcher.
- Der Draht ist so gebogen, dass sich 1 Knopfloch in der Mitte befindet und die anderen einander gegenüberliegen.
- Der Draht ist miteinander verdrillt, unabhängig davon, ob er oben oder unten beginnt. Jeder entscheidet sich für die bequemere Variante.
Sie müssen zwischen 70 und 100 dieser Zweige herstellen. Ihre Anzahl beeinflusst das Volumen und die Pracht des Baumes. Man muss sie in 3 Teile zusammendrehen. Verwenden Sie alle geernteten Produkte, so dass kein Überschuss entsteht. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird dieser Zweig als der Hauptzweig betrachtet werden.
Zusammenbau
Die Hauptzweige sind miteinander verflochten. Es sollten zwei von ihnen sein. Sie werden für den obersten verwendet. Als Nächstes gehen Sie ähnlich vor, um 3 Zweige zu erhalten, die in der Mitte platziert werden sollen. Dann werden 5 Hauptzweige zu 2 oder 3 Stücken zusammengedreht. Sie werden als untere Zweige dienen.
Weben einer Blume
Für Kirschblüten braucht man Zweige mit Schlaufen. Auf die vorbereiteten Drähte werden rosafarbene Perlen aufgefädelt, wobei 1 Rand frei bleibt. Die Perlen können durch Glasperlen ersetzt werden. Fahren Sie in ähnlicher Weise fort:
- Treten Sie 2 cm vom Knopfloch zurück.
- Zähle 10 Perlen.
- Erstellen Sie ein Knopfloch mit Drehungen.
- Die erforderliche Anzahl ist 5.
- Verdrehen Sie den Draht von der anderen Seite und machen Sie 4 ähnliche Knopflöcher.
- Die Seiten sollten symmetrisch sein.
- Überschüssiger Draht wird abgeschnitten.
Das Ergebnis ist, dass ein Zweig 9 Schleifen hat. Sie müssen 60-70 Stück herstellen.
Herstellung eines Kofferraums
Der Kirschbaum aus Perlen hat einen verzweigten Stamm. Die Zweige müssen miteinander verbunden sein. Um eine Vorstellung vom Aussehen der Pflanze zu bekommen, können Sie auf Fotos im Internet zurückgreifen. Vermeiden Sie es, sie zu groß zu machen und achten Sie auf die Bereiche mit den zukünftigen Ästen und die Kurven.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Nehmen Sie 3-6 kleine Zweige.
- Verbinden Sie sie mit einem Draht.
- Richten Sie die Zweige nach oben.
- Bereiten Sie die Zweige vor - dick für die Spitze und nicht zu flauschig.
Installation von
Wenn Sie gelernt haben, wie man eine Perlen-Sakura herstellt, können Sie sich Gedanken über ihre Platzierung machen. Dabei kann es sich um Gefäße handeln, in denen Zimmerpflanzen normalerweise stehen, um einen Übertopf oder um einen flachen, dekorierten Ständer.
In einem Topf
Bereiten Sie im Voraus einen flachen Topf oder eine Mulde vor. Stabilisieren Sie den Baum, indem Sie Steine in den Boden legen. Der Gips wird mit Wasser in dem auf der Verpackung angegebenen Verhältnis verdünnt. Gießen Sie den Mörtel und warten Sie, bis er vollständig getrocknet ist. Die Oberfläche ist verziert.
Stellen Sie ihn auf eine Unterlage.
Suchen Sie sich einen kleinen Behälter mit Rand oder basteln Sie einen aus Folie. Setzen Sie den vorbereiteten Kirschbaum hinein und füllen Sie ihn mit der Gipsmischung. Der Rumpf kann auch mit Gips verstärkt werden. Dekorieren Sie den Stand auf unterschiedliche Weise. In diesem Stadium können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun:
- Acrylfarbe, um eine grüne Wiese am Boden zu imitieren.
- Ein blauer See, umgeben von Steinen.
- Ornamente aus Kunstgras.
- Platzierung von dekorativen Figuren.
- Verzierung mit Perlmuttperlen.
Eine Perlen-Sakura kann nicht nur das Innere einer Wohnung oder des eigenen Hauses schmücken, sondern auch als Geschenk verschenkt werden. Die Perlen schimmern in der Sonne und erzeugen einen einzigartigen Eindruck. Die Blumen an einem solchen Baum verwelken nie und erfreuen die Hausbewohner und Gäste das ganze Jahr über!