Birkensicken von Hand: Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Herstellung eines Kunsthandwerks und Foto-Design-Optionen

Jede Art von Handarbeit hat ihre eigenen spezifischen Merkmale und ihre eigene Terminologie. Der Name des gesamten Zweigs der dekorativen Kunst liegt in dem Wort "Perlen", das viele verschiedene Produkte vereint. Um einen zarten Birkenbaum zu gestalten, müssen Sie transparente runde Perlen in hellgrüner oder gelber Farbe verwenden.

Das Basteln von Bäumen aus Perlen ist bei Menschen aller Altersgruppen sehr beliebt, und die Schönheit, die sie erzeugen, kann ein wunderbares Geschenk für jeden Anlass sein.

Meister der Weberei teilen ihre Erfahrungen mit Anfängern, für die diese Arbeit der Beginn eines großartigen und dauerhaften Hobbys sein kann, wie man einen Birkenbaum aus Perlen herstellt.

Allgemeine Reihenfolge des Baumflechtens

Fast alle Bäume sind auf die gleiche Weise aufgebaut: Sie wurzeln im Boden, haben einen Hauptstamm und davon abzweigende Äste mit Blättern. Die Reihenfolge der Herstellung eines dekorativen Produkts ist also für alle Bäume gleich. Dies gilt für die Birke, die mit der Krone beginnt.

Zunächst werden die kleinsten Äste gebildet, die dann zu größeren Ästen zusammengefügt werden. Die größeren Äste werden an der Drahtbasis des Stammes befestigt, wo sie ihre charakteristischen Baumrichtungen und Kurven erhalten.

Die dickeren Drahtauslässe werden auf einer flachen Unterlage befestigt, die am besten mit Gips hergestellt werden kann. Gips kann verwendet werden, um das Wurzelsystem des Baumes zu formen, unebenen Boden, und mit einem Material, das Gras oder Moos ähnelt, verziert werden.

Der Drahtstamm sollte mit einem Material umwickelt und lackiert werden.

Materialien für Sicken

Fachverbände bieten eine große Auswahl an Materialien für Handarbeiten an, die auch in Online-Shops bestellt werden können. Auf dem russischen Markt werden die Perlen in Japan, China und der tschechischen Produktion verkauft. Sie unterscheiden sich zwar voneinander, aber Sie können aus einer breiten Palette an geeigneten Größen und Farben wählen.

Um eine Birke zu basteln, benötigen Sie die folgende Ausrüstung:

  • transparente Perlen in Grün und Gelb für die Blätter und Braun für die Zweige;
  • Perlen und Pailletten in verschiedenen Größen;
  • Verschiedenfarbiger Draht mit unterschiedlichen Durchmessern
  • florale Bänder;
  • PVA- oder Moment-Kleber;
  • Themen;
  • Stock für den Kofferraum;
  • Schere und Zange;
  • Folie;
  • Farbe und Pinsel zum Bemalen des Stammes;
  • Gips und Form zum Gießen des Sockels.

Für die Dekoration des Bodens unter dem Baum können Sie passende kleine Stücke aussuchen.

Erste Perlenarbeiten

Wenn Sie die Kunst des Perlens erlernen möchten, beginnen Sie mit den einfachsten Perlenarbeiten aus Birkenholz. Diese einfache und interessante Technik wird Ihnen helfen, nach und nach die Grundfertigkeiten des Webens zu erlernen und die Abfolge der Techniken dieser Art von Handarbeit zu beherrschen, was die Grundlage für eine weitere Verbesserung der Fertigkeiten darstellt.

Nützliche Hinweise für Anfänger

Wenn Sie einen Zweigrahmen aus unterschiedlich dickem Draht herstellen, erhalten Sie ein natürlicheres Ergebnis. Wenn Sie einen Kranz aus feinen Perlendrahtschleifen herstellen, und wenn Sie aus diesen Schleifen große Äste formen, drehen Sie den Draht in eine Richtung.

Die fertigen Knopflochblüten werden zunächst paarweise gestrickt, dann werden ein drittes und mehrere weitere aufgeschraubt.

Perlen gleicher Farbe, aber unterschiedlicher Töne, sollten vorzugsweise in einem Behälter gemischt werden, so dass die Reihenfolge, in der sie aufgereiht werden, zufällig ist. Die schillernden Farbtöne erwecken den Eindruck, als würden sich die Blätter eines lebenden Baumes im Wind bewegen.

Vorbereitungen zum Weben eines Baumes

Die Birke hat eine leicht erkennbare traditionelle Farbkombination aus weißem Stamm mit schwarzen Sprenkeln und zarten grünen Blättern. Sie können einen herbstlichen Birkenbaum aus Perlen mit gelben Flecken auf grünem Hintergrund oder aus einigen blassgrünen Perlen auf massivem Gold herstellen.

Die Äste dieses Baumes sind in der Regel nach unten gezogen, um eine charakteristische Silhouette zu schaffen, und der Stamm ist im traditionellen Stil bemalt. Für diese Arbeit können Sie 3-4 Arten von Perlen wählen, ihre Größe sollte der Nr. 8 entsprechen.

Für die Herstellung kleiner Zweige benötigen Sie etwa 5 Meter Golddraht mit einem Durchmesser von 0,3 mm sowie einige dickere Stücke für den Baumstamm.

Wie man eine Perle aus Birke herstellt

Für die Birkenperlen-Meisterklasse legen Sie zunächst alle Perlen in der Farbe der Blätter auf ein langes Stück Draht. Treten Sie 10 cm vom Rand zurück, zählen Sie 15 Perlen ab und drehen Sie die erste Schlaufe der Blätter.

Unter dem oberen Blatt sind mehrere untere Blätter genau in die gleiche Richtung gedreht. Jeder Zweig sollte aus 5-6 gepaarten Windungen in Form von Blättern bestehen, die Drahtenden werden abgeschnitten und das Weben des nächsten Fragments nach demselben Muster beginnt. Die Gesamtzahl der Zweige kann etwa 70-80 betragen.

Dann beginnt der Prozess des Zusammenfügens zu einem Baum, indem man drei Zweige nimmt und ihre Drahtspitzen miteinander verdreht. Dickere Zweige können mit festeren Drähten verstärkt und mit Floristikband umwickelt werden.

Die dicken Äste werden zu dritt auf einem Stamm montiert, der im Voraus aus 3-4 Stücken Aluminiumdraht hergestellt wird. Der gesamte Kofferraum wird dann mit Papier oder Klebeband umwickelt und auf der Innenseite mit Klebstoff bestrichen.

Befestigen des fertigen Baums am Ständer

Die Unterseite des Stammes muss mit einem rechtwinkligen Knick im Draht enden, der im Gipssockel befestigt werden muss. Eine kleine Plastikform kann aus jedem Haushaltsbehälter hergestellt werden, indem man ihn auf die richtige Höhe zuschneidet.

Das Wichtigste ist, dass der Boden der Plastikflasche oder -schachtel zur Größe des Designs passt. Um das fertige Gussteil später leichter herausnehmen zu können, wird der Boden des Behälters mit einem Stück Zellophan abgedeckt, ein Baum aufgestellt und ein dicker Mörtel gegossen.

Nach ein paar Stunden kann das fast fertige Werk herausgenommen werden. Die weitere Bearbeitung hängt von den Wünschen und Fähigkeiten des Künstlers ab. Auf den Gips können bunte Steine, Samt oder Moos geklebt werden, um das Gras unter dem Baum zu imitieren.

Für eine realistische Darstellung einer herbstlichen Birke kann der Sockel mit gelben Perlen in Form von gefallenen Blättern verziert werden.

Fertigstellung des Kofferraums

Schützen Sie die fertigen Äste vor Farbe und Gips mit einer Folie, die sich leicht umwickeln lässt. Die Rindenstruktur wird mit Gips erzeugt, der auf eine Zahnbürste aufgetragen wird.

Sobald der Mörtel getrocknet ist, können Sie den Stamm durchgehend weiß anmalen und nach dem Trocknen die charakteristische Färbung der Birke mit schwarzen Strichen vollenden. Der Sockel kann schwarz oder braun und die Oberseite grün lackiert sein.

Die Perlenbirke kann als Dekoration für jedes Haus oder Büro dienen. Mit ihren frischen Blättern und dem weißen, schlanken Stamm ist sie immer eine Freude für das Auge. Der Baum symbolisiert auf positive Weise den Übergang vom Frühling zu den warmen Tagen des Sommers.

Foto einer weißen Winter- und Herbstbirke

Einen Kommentar hinzufügen

Rezept

Zeichnung

Stricken

Origami