Wie man einen Ständer mit den eigenen Händen baut - Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger mit Beispielfotos
Was ist der Zweck des Standes? Dieses Gerät wurde entwickelt, um wichtige Informationen so zu platzieren, dass sie interessant zu präsentieren und zugänglich sind.
Die Stände werden in Einkaufszentren, Bildungseinrichtungen und anderen Institutionen aufgestellt. Gegenwärtig gibt es viele Unternehmen, die Ständer auf Bestellung herstellen, aber man kann sie auch selbst herstellen, indem man das am besten geeignete Material und die passende Größe auswählt, und dabei auch noch eine ordentliche Menge Geld sparen.
Wie wähle ich das Material für meine Informationstafel aus?
Das beliebteste Material für die Herstellung von Informationstafeln ist Kork. Dieses Material hat eine Vielzahl positiver Eigenschaften und eignet sich für den Einsatz in Einrichtungen aller Art. Kork ist das Material der Wahl für Kindergartenständer, da es ein sicheres und hypoallergenes Material ist. Weitere Vorteile der Korkplatte sind ebenfalls erwähnenswert:
- Widerstandsfähigkeit gegen Nässe;
- Langlebigkeit, Verschleißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen;
- Ausgezeichnete Stoßdämpfung;
- Beständig gegen chemische Reinigungsmittel;
- Feuerbeständigkeit;
- Resistent gegen Pilz- und Schimmelbefall;
- Ziemlich lange Lebensdauer.
Sie können die Rückseite des Ständers mit einer dünnen Sperrholz- oder Holzfaserplatte verzieren.
Wie kann ich meinen eigenen Informationsstand erstellen?
Man braucht keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten, um einen Stand selbst zu bauen und ihn in einem Zimmer, einer Kindergartengruppe oder einem Klassenzimmer aufzustellen. Damit sich das Produkt in die Inneneinrichtung einfügt, müssen Sie sich Gedanken über sein Design machen. Experimentieren Sie sowohl mit dem Grundton als auch mit der Gestaltung des Ständers. Als Hauptveredelungsmaterial können Farbe, Stoff, selbstklebende Folie und mehr verwendet werden.
Zur Umrahmung des Standes können Rahmen aus Holz, Kunststoff, Aluminium, Schaumstoff, Kabelkanäle in der richtigen Breite usw. verwendet werden.
Auch die Art der Befestigung muss berücksichtigt werden. Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit empfehlen wir die hängende Befestigung, da die Montage mit Klebstoff in der Zukunft viele Unannehmlichkeiten verursachen kann.
Empfehlungen für den Standbau
- Wählen Sie den Standort des Bauwerks sorgfältig aus. Sie sollte gut beleuchtet und für alle zugänglich sein. Versuchen Sie, sich die Positionierung an dem gewählten Ort vorzustellen.
- Ein Stand mit einer hellen Farbgebung wirkt viel interessanter und attraktiver, aber sein Grunddesign sollte dennoch mit dem Stil des Raumes übereinstimmen.
- Vergewissern Sie sich vorher, dass sichere Befestigungsmittel vorhanden sind.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie alle benötigten Werkzeuge, einschließlich eines scharfen Messers, zur Hand haben, bevor Sie mit der Arbeit an Ihrem Bau beginnen.
- Sobald Sie den Standort des Gebäudes ausgewählt haben, bestimmen Sie seine Größe und bereiten die Materialien vor, die Sie für die Dekoration benötigen.
Handgefertigter Stand: Merkmale und Konstruktionsprinzipien
Das erste, womit man beginnen sollte, ist also die Basis des Entwurfs. Sobald die Größe des Ständers feststeht, wählen Sie eine Kork- und eine Sperrholzplatte in geeigneter Größe aus und verleimen sie mit Leim oder Flüssignägeln. Anschließend wird das Werkstück lackiert, in Stoff oder Folie eingewickelt, und Sie können mit der Dekoration beginnen.
Beginnen Sie mit den Taschen, in denen die Informationsblätter untergebracht werden sollen. Hierfür kann Plexiglas in geeigneter Größe oder ein stabiler Ordner verwendet werden. Die Anzahl der Taschen können Sie beliebig wählen.
Als Nächstes müssen Sie sich für ein Thema für das Design entscheiden. Das kann ein Stundenplan sein, eine Ecke für gesunde Lebensweise, Urlaubsgrüße usw. Der Name des Standes ist ein wichtiger Teil seiner Gestaltung. Der Titel sollte hell, groß und einprägsam sein. Denken Sie daran, dass ein Infostand die Visitenkarte einer Organisation ist, daher sollte seiner Gestaltung größere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Der Schriftzug für die Kopfzeile kann aus buntem Plastik oder aus alten Zeitschriften ausgeschnitten werden.
Denken Sie an den Rahmen. Mit einem Rahmen wirkt das Design ästhetischer und prägnanter.
Blätter mit Informationen und anderen wichtigen Angaben können mit Knöpfen oder Sicherheitsnadeln am Ständer befestigt werden, aber im Falle einer Kinderbetreuungseinrichtung ist eine alternative Methode eine Überlegung wert.
Vorteile eines eigenen Standes
- Die Möglichkeit, ein einzigartiges, originelles und unwiederholbares Design zu schaffen, die günstige Lage, Form und Größe.
- Wenn Sie Ihr eigenes Design entwerfen, können Sie Materialien wählen, die perfekt zum Interieur des Raumes passen.
- Sie haben die Möglichkeit, nur die Informationen auf dem Stand zu platzieren, die Sie benötigen, und die optimale Position der Taschen auf der Tafel zu wählen.
- Wenn Sie Ihre Informationstafel selbst anfertigen, können Sie die Farbgebung wählen, die am besten zum Gesamtstil des Raums passt.
- Sie müssen sich nicht an ein Vorlagendesign anpassen, da Sie die Taschen und Informationsfelder nach Belieben anordnen können.
- Handarbeit ist eine großartige Möglichkeit, einem Raum einen Hauch von Individualität und Flair zu verleihen.
Es kostet nicht viel Zeit und Mühe, ein eigenes Design zu entwerfen. In nur 30 Minuten können Sie einen einfachen und kleinen Stand bauen. Bei größeren und aufwändigeren Ständen wird es etwas mehr Arbeit erfordern, aber das Ergebnis wird Ihre Erwartungen sicher übertreffen.
Die Ständer werden von den Menschen zu Hause und in Bildungs-, Medizin-, Verkehrs- und anderen Einrichtungen aktiv genutzt.
Wichtige Informationen, Pläne für die Zukunft, Erinnerungsfotos, ein Organisator, eine Liste der Mitarbeiter, ein Zeitplan, und dies ist keine vollständige Liste der Informationen, die an einem Stand angebracht werden können.