Technik des tunesischen Häkelns und Strickens - detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger.

Sie suchen nach einzigartigen Accessoires für Ihre Garderobe, können sich aber nicht entscheiden, was Sie wählen sollen? Ein neuer Trend in der Welt der Mode - südtunesische Strickmotive.

Heute zeigen wir Ihnen einige sehr ungewöhnliche Techniken und geben Ihnen Meisterkurse, wie Sie mit speziellen Werkzeugen und unseren üblichen Nadeln und Häkelarbeiten arbeiten können. Also, beginnen wir unseren Bildungsmarathon!

Die Grundlagen des tunesischen Strickens

Was müssen wir über die Grundlagen dieser Technik wissen? Bei den klassischen Varianten der Arbeit werden spezielle Werkzeuge verwendet:

  • Gehäkelt. Im Gegensatz zu unseren üblichen Häkelnadeln erreicht dieses Accessoire eine Länge von 20 cm oder mehr. Die Größe des Werkzeugs wird durch die Farbe des Stabes bestimmt.
  • Haken und Leine. Das Zubehörteil ähnelt unseren runden Speichen, hat aber anstelle der anderen Hälfte einen Stecker und die "Speiche" hat eine gebogene Oberfläche.
  • Ein Doppelhaken, dessen Elemente durch eine Angelschnur verbunden sind.

Es lohnt sich auch, sich mit den Merkmalen der Technik vertraut zu machen, bevor Sie beginnen:

  1. Alle Muster werden nur auf der Vorderseite des Stoffes gestrickt.
  2. Bei Mustern: Zählen Sie die Reihen von unten nach oben.
  3. Die Maschen werden von rechts nach links gestrickt, und dann wird der Faden durch die gestrickten Elemente zurückgezogen. Wegen dieser Besonderheit sollten Sie lernen, die Maschen etwas breiter zu stricken, als Sie es gewohnt sind.
  4. Beim tunesischen Stricken ist jede Reihe doppelt. Sie wird durch Vorwärts- und Rückwärtsschichten dargestellt.
  5. Das Produkt muss während der Bearbeitung nicht gedreht werden, da der gesamte Prozess in eine Richtung verläuft.
  6. Obwohl das Arbeitsgerät "Haken" genannt wird, sollte es wie eine Nadel in der Hand gehalten werden.
  7. Schablonen oder Muster. Dieses Attribut bleibt wie bei unseren üblichen Strickarten notwendig. Die mit dieser Technik hergestellten Produkte sind erstaunlich schön und raffiniert, so dass die Feinheit der Arbeit im Vordergrund stehen muss.

Wir haben kurz die grundlegenden Aspekte der Arbeit an den Produkten kennen gelernt. Nun wollen wir versuchen, unser Wissen in die Praxis umzusetzen. Heute geht es darum, die Grundlagen der Technik selbst zu erlernen, deshalb werden wir Workshops anbieten, die vom einfachen Stricken bis hin zu Privatstücken reichen.

Lernen, wie man Maschen setzt und ein Tuch strickt

Bereiten Sie Garn, einen speziellen Haken und Ihren kreativen Geist vor.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Machen Sie 30 Stiche.
  • Stricken Sie eine Reihe weiter und achten Sie darauf, dass sich die Anzahl der Elemente auf dem Haken nicht ändert.
  • Für die unerfahrene Näherin besteht der knifflige Teil nun darin, den Faden durch die beiden Maschen zu fädeln. Dann nehmen Sie den Faden wieder auf und fädeln ihn durch die beiden Maschen. Setzen Sie diesen Vorgang bis zum Ende der Reihe fort. Auf diese Weise können Sie Stiche zwischen den Stichen erzeugen.
  • Diese Stiche werden nun zu den Elementen einer neuen Reihe. Dann legen Sie die Maschen auf die Häkelnadel und wiederholen den Vorgang, eine nach der anderen.
  • Stricken Sie weiter, bis Sie die Technik verstanden haben und beherrschen.

Wir haben die Grundlagen des afghanischen Musters gelernt. Gehen wir zu den nächsten Lektionen über.

Erstellen Sie ein Afghanenmuster mit einem Rückwärtsstich.

Wir brauchen die gleichen Materialien, also gehen wir gleich zur Lektion über.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Machen Sie 30 Stiche mit Luftmaschen.
  • Nähen Sie die ersten drei Reihen in der klassischen tunesischen Stricktechnik.
  • Ziehen Sie den Faden in der letzten Reihe auf die gleiche Weise durch.
  • Für die Masche verwenden wir nun folgende Technik: Wir schlingen den Haken zwischen den Seiten jeder Masche auf der rechten Seite. Das Garn selbst wird auf der Rückseite aufgefangen.
  • Diese Technik ähnelt dem normalen Nadelspitzenstricken, aber die Arbeit ist dünner und von weicherer Struktur.

Erlernen der Zwirnstichtechnik

Hier ist ein weiteres Beispiel für die tunesische Stricktechnik.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Lass uns ein paar Luftschleifen machen.
  • Wir verbringen zwei oder drei Reihen auf klassische Weise.
  • Dann beginnen Sie mit neuen Elementen zu arbeiten. Um das Muster zu erstellen, führen wir den Faden durch die Masche, bringen aber den Haken von der linken Seite in die Masche.

Mit dieser Technik hergestellte Produkte haben eine festere Basis und Steifigkeit.

Tunesisch stricken: mit einfachen Stricknadeln arbeiten

Zum Arbeiten nehmen wir Garn und normale Stricknadeln.

Eine Schritt-für-Schritt-Schema-Anleitung für den Meister:

  1. Wählen Sie 30 Maschen auf der Arbeitsstricknadel.
  2. Weiter, eine ungerade Zahl: das erste Element der Reihe abnehmen, die stricken, nehmen Sie eine Schleife. Alle Aktionen werden bis zum Ende der Reihe wiederholt.
  3. Gerade Reihe: erste Masche abheben, die nächsten beiden Maschen rückwärts in einem Faden abstricken. Wiederholen Sie den Vorgang für den Rest der Reihe.
  4. Der gesamte Stoff wird im Wechsel mit den vorgestellten Reihen gestrickt.

Stricken Sie das "Meringue"-Muster mit einer tunesischen Nadel

Dieses Muster besteht in der klassischen Häkeltechnik. Tunesische Häkelprodukte zeichnen sich jedoch durch einen weichen, seidigen Griff aus, der erfolgreich mit einem elastischen Rahmen und einem festen Sitz der Garnelemente kombiniert wird.

Für den Job werden wir brauchen:

  • Ein klassischer Haken für das tunesische Stricken.
  • Garne.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Handwerker:

  • Machen Sie 30 Stiche.
  • Die erste Reihe folgt dem klassischen afghanischen Muster.
  • Reihe 2: Die erste Masche ist eine Masche. Weiter im Schema: den Haken unter die beiden Fäden der ersten Reihe halten, den Faden nehmen und herausziehen. Darauf folgt ein Haken. Wiederholen Sie dies bis zu den letzten beiden Elementen der Reihe. Die letzten beiden Stiche: die Masche und der Endstich.
  • Stricken Sie das Produkt nach dem Diagramm.
  • Wenn Sie möchten, können Sie den Rand des Stücks mit einem normalen Haken verzieren (wenn das Stück gerahmt werden soll).

Stricken Sie ein tunesisches Netz mit einer klassischen Häkelnadel

Um zarte Sommerkleider, Tuniken oder Jacken für abendliche Spaziergänge zu kreieren, brauchen Sie dieses Schema unbedingt. Dieses geprägte Netz aus farbigem Garn passt zu jedem Outfit oder Accessoire in Ihrem Kleiderschrank.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Handwerker:

  1. Wir wählen 30 Luftschleifen ein. Denken Sie daran, dass alle unsere Muster Anleitungen sind und wir nur auf der Leinwand stricken. Für das Stricken komplexerer Artikel benötigen Sie die entsprechenden Maße und Muster.
  2. Nächste Reihe 1: Nehmen Sie 1 Masche, legen Sie eine Masche unter den ersten Faden der Reihe 0. Wieder 1 bp, die nächste Spalte befindet sich nicht unter dem nächsten Thread, sondern unter dem nächsten. Achten Sie darauf, dass Sie am Ende der Reihe eine Masche haben müssen.
  3. Alle folgenden Reihen werden auf die gleiche Weise gestrickt, wobei die Randmaschen hinzugefügt werden.

Wir haben nun alle grundlegenden Techniken und Muster des tunesischen Strickens gelernt. Mit diesem Wissen und den fertigen Vorlagen und Mustern können Sie nun mit Ihrer eigenen Arbeit beginnen. Nichtsdestotrotz sollten Sie einige Videotutorials zu dieser Technik ansehen, um Ihre Fähigkeiten zu üben und zu festigen. Gestalten Sie mit Phantasie und Liebe!

Hier sind einige Fotos von tunesischen Strickideen.

Einen Kommentar hinzufügen

Wir schlagen vor zu sehen

Zeichnung

Stricken

Origami