Häkeln und Handarbeiten - Techniken, Schritt-für-Schritt-Kurse, Fotobeispiele
Wir setzen unsere Reihe der Meisterkurse für Handarbeit fort. Heute machen wir uns mit der Technik der Häkelschnüre vertraut. Wie immer werden wir uns auf den praktischen Unterricht konzentrieren, aber auch die Theorie wird in unserem heutigen Thema nicht zu kurz kommen.
Kennenlernen von Stricktechniken
Warum müssen wir also überhaupt lernen, diese Muster zu stricken? Die Antwort ist einfach: Es ist einer der wichtigsten Momente in der praktischen Handarbeit. Es ist sehr wichtig, diese Technik zu beherrschen, da Sie in Zukunft bei der Erstellung komplexerer Modelle auf Designelemente in Form einer Schnur stoßen werden.
Wir haben eine Liste mit den bekanntesten Kordelmustern zusammengestellt:
- Eine Kette von Luftschleifen. Wenn Sie schon einmal gehäkelt haben, wissen Sie, dass eine solche Kette sehr zerbrechlich ist und leicht beschädigt werden kann. Wenn Sie sich also für diese Art des Häkelns entscheiden, verwenden Sie immer ein stärkeres Garn oder stricken Sie mit mehreren Lagen Garn.
- Kette mit zusätzlichen Maschen.
- Luftige Schlingen, die mit einer Masche ohne Maschen angereichert sind (manchmal werden auch Maschen ohne Maschen verwendet). Diese Produkte sind durchbrochen und haben ein originelles Muster.
- Ein doppelt genähtes Stichmuster.
- Raupenmotiv.
- Mit Nadeln gestrickte Hohlschnur.
- Modell für die Einfassung von Fertigteilen.
- Gegenstand mit verdichtetem Rand.
- Gerissene Geißelung.
Wo wir Häkelschnüre verwenden können:
- Ein Schnittmuster für gehäkelte Garnstücke. Jedes selbstgemachte Accessoire erfordert die obligatorische Einrahmung mit Mustern oder zusätzlichen Schleifen. Dadurch wird das Stück vor taufrischen Rändern geschützt und erhält einen raffinierten neuen Look.
- Gemusterte Knopflöcher. Ein origineller Ansatz für das Produktdesign, der eine Alternative zu den üblichen Schlitzen an den Seiten darstellt.
- Dekorative Verzierungen für Bastelarbeiten, Taschen, Verkleidungen und Accessoires für Ihre Garderobe.
- Gestrickte Träger für Tops und Sommerkleider.
Workshops mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Fertige eine voluminöse "Raupe" an.
Dies ist die gängigste Version des dekorativen Modells.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Meister:
- Wählen Sie zwei Luftmaschen durch Häkeln.
- Ziehen Sie das Garn durch das zweite Stück und machen Sie eine Masche ohne Masche.
- Die beiden Teile, die nach dem Stricken der Säule übrig bleiben, werden gegriffen, und wir erhalten drei Elemente auf dem Haken.
- Arbeiten Sie nun in umgekehrter Richtung. Wir brauchen drei Maschen, die wir in der nächsten Reihe mit einem einzigen Faden zusammennähen werden.
- Wiederholen Sie den Vorgang und vergrößern Sie dabei die Länge der "Raupe".
Die mit dem gezeigten Muster hergestellten Ornamente haben eine erhabene Oberfläche und ein reiches Muster.
Kennenlernen des Doppelgalon-Musters
Dies ist ein Vertreter der dekorativen Elemente. Wir sprechen oft mit Ihnen über die Gestaltung von Bordüren für die mit Nadelspitze gefertigten Dinge, über die Veredelung mit dekorativen Accessoires. Hier vor Ihnen steht eine typische Variante einer solchen Dekoration.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Handwerker:
- Wir wählen zwei Luftschleifen ein.
- Durch das erste Element, nehmen Sie den Faden und bringen Sie ihn zum Haken.
- Fangen Sie erneut den Arbeitsfaden ein, aber jetzt besteht unsere Aufgabe darin, ihn durch alle Schleifen des zukünftigen Strangs zu führen. Die Ausgabe ist 1 Stück.
- Auch hier führen Sie den Faden durch eine luftige Schlaufe und bringen ihn zum Haken.
- Wiederholen Sie die oben genannten Schritte, bis die gewünschte Stricklänge erreicht ist.
- Das einlagige Galonmuster ist fertig. Aber die Arbeit ist noch nicht zu Ende.
- Fahren Sie mit der Erstellung der zweiten Ebene unseres Musters fort.
- Nehmen Sie drei Stiche.
- Dann folgen Sie dem Weg, den wir bereits kennen.
Die doppelte Galon-Kordel wird für dekorative Elemente verwendet und lässt sich perfekt mit verschiedenen Kleidungsstücken kombinieren.
Muster mit einem Knotenmuster, Schritt für Schritt
Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Knoten nicht nur ein Muster ist, sondern ein eigenständiges Detail dieses Modells. Diese Eigenschaft wird von Modedesignern bei der Herstellung von durchbrochenen Stoffen erfolgreich genutzt. In diesem Fall arbeiten wir mit Stricknadeln.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Meister №1
- Wir wählen zwei Maschen auf den Nadeln und arbeiten dann mit einem Geradstich entlang einer Linie.
- Ziehen Sie das erste Element der Reihe ab, aber verteilen Sie den Faden nicht. Arbeiten Sie mit der zweiten Masche im Geradstich.
- Arbeiten Sie sich weiter vor bis zu der Länge, die wir brauchen.
Technik 1 wird also verwendet, um eine sehr dichte Kordel mit Seitenmustern herzustellen. Betrachten Sie die zweite Technik - die Arbeit an flachen Knoten.
Schritt-für-Schritt-Schema-Anleitung für Master No. 2
- Auf den Nadeln wählen wir drei Maschen und stricken die erste Reihe des Vorderteils glatt.
- Gehen Sie dann wie oben vorgeschlagen vor.
Diese Variante ist geprägt und dichter.
Schnur für Einfassungen
Dieses Zubehör ist uns bereits begegnet, aber die Technik seiner Herstellung wurde noch nicht zerlegt. Bounding wird bei der Herstellung von Pullovern, Schals und Tuniken mit Hilfe von Stricknadeln verwendet. Mit dem zusätzlichen Häkelband können Sie die Ränder verstärken und verzieren.
Zum Arbeiten benötigen wir:
- Eine Häkelnadel für feine Arbeiten.
- Häkelnadeln.
- Garne.
Warum verwenden wir sowohl Häkelnadeln als auch Nadeln? Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Beschnitt zu bearbeiten. Schauen wir uns jede einzelne von ihnen an.
Schritt-für-Schritt-Anleitungstafel für Master #1
- Wenn Sie mit dem Stricken fertig sind, fahren Sie mit der Einfassung fort. Nehmen Sie eine zusätzliche Reihe Maschen im hinteren Teil des Strickstücks auf. Stricken Sie um 180 Grad.
- Um eine neue Reihe zu bilden, ziehen Sie den Faden von der untersten Maschenreihe ab und fügen ein Vorderteil hinzu.
- Von der neuen Masche aus beginnen Sie die nächste Reihe zu stricken, die die letzte Reihe ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitungsschema für Meister Nr.2
- Schließen Sie die Maschen der letzten Reihe des Modells.
- Fahren Sie mit der Erstellung eines Beschnitts fort. Sie können dasselbe Garn verwenden oder den Arbeitsfaden durch ein Garn in einem anderen Farbton ersetzen.
- Ziehen Sie den Zierfaden unterhalb der unteren Stichreihe durch, nähen Sie einen Stich ohne Stich.
- Nehmen Sie 1 Reihe Maschen auf und formen Sie dann entweder eine doppelte Galunto-Kordel oder ein Fischnetzmuster oder ein anderes Ornament.
Herstellung einer mehrfarbigen Spitze
Um zu funktionieren, brauchen wir:
- Stricknadeln.
- Garn in zwei Farben.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Meister:
- Wählen Sie eine Reihe von Schleifen.
- Die zweite Reihe wird mit einer glatten Masche durchgestrickt.
- In der dritten Reihe führen wir einen neuen farbigen Faden ein und lassen den Hauptfaden hinter dem Tuch.
- Achten Sie darauf, dass Sie die Fäden nach jeder Reihe festziehen.
Farbige Kordeln werden aktiv in der Kinderstrickerei eingesetzt. Mit dieser Technik kann man ein buntes Baby-Oberteil mit bunten Trägern oder einen Henkel für eine Damenhandtasche herstellen. Die Technik der farbigen Kordeln wird auch häufig von den Leiterinnen von Kinderhandarbeitsgruppen für praktische Arbeiten verwendet.
Es gibt noch viel mehr verschiedene Muster und Techniken, um sie zu erstellen. Wir haben nur einige von ihnen kennengelernt. Sie können sich eine Reihe von Video-Tutorials und praktischen Meisterkursen ansehen, wie man dekorative Muster erstellt. Lernen Sie, seien Sie kreativ und setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um!