Stricken und häkeln Mohair für Frauen in Stricken - detaillierte Beschreibungen der Strickschemata, Foto Ideen und Tipps
Mohair ist ein Garn, das zum Stricken von Kleidungsstücken verwendet wird. Mohairgarn besteht zu 83 % aus Ziegenwolle. Mohair-Ziegenhaar ist lang und flauschig, was dem gestrickten Kleidungsstück eine weiche und sanfte Wirkung verleiht.
Aus Mohairgarnen werden schwerelose Stolen, schöne Pullover, Schals, Mützen und Kopfbedeckungen mit beliebig komplexen Mustern hergestellt.
Näherinnen schätzen Mohair wegen seiner warmen Eigenschaften, seiner reichen Farbpalette und seiner hypoallergenen Eigenschaften, die es ermöglichen, schöne und sichere Muster für Kinder, einschließlich Neugeborener, zu entwerfen.
Vorteile von Mohair
Mohairgarn ist bei Näherinnen sehr beliebt. Mohair-Strickwaren fühlen sich leicht an und sind kuschelig warm, was Mohair-Kleidung auszeichnet. In jedem Kleiderschrank findet sich mindestens ein Accessoire aus dem weichen und flauschigen Garn.
Mohair hebt sich von anderen Garnarten ab und hat eine Reihe von Vorteilen:
- Haltbarkeit, die durch das Einweben von Acryl- oder Seidenfäden in Ziegenwolle erreicht wird;
- Haltbarkeit;
- weiche, seidige Textur, die ein angenehmes Tastempfinden hervorruft;
- Mohair ist sehr strapazierfähig, es kann lange halten, ohne seinen marktfähigen Geschmack zu verlieren;
- Der Faden kräuselt sich beim Stricken nicht;
- der Faden auf dem Gestrick keine Flusen bildet, ist dies ein guter Indikator für die Menge und Qualität der Naturfasern im Garn;
- Das Garn ist fein und hat einen flauschigen Flor;
- ruhiger, unaufdringlicher Glanz;
- speichert die Wärme gut.
Mohair kann manchmal mit Angoragarn verwechselt werden, das auf Kaninchenwolle basiert. Kaninchenwolle ist sehr flauschig, so dass ihre Festigkeit darunter leidet. Angorawolle ist sehr leicht zu beschädigen, die Fäden können sich lösen.
Mohair wird aus Ziegenwolle hergestellt. Ziegenhaar wird nirgendwo in seiner reinen Form verwendet, sondern in Fasern zerlegt. Die Wolle wird mit Garnen aus Acryl oder Seide kombiniert, um ihre Haltbarkeit zu verbessern.
Frauen bemerken die erstaunliche Eigenschaft - Mohair-Stoff widersteht Schmutz, Produkte, wenn täglich für eine lange Zeit getragen bleiben frisch und sauber.
Merkmale des Mohairstrickens
Mohair ist nicht wie gewöhnliche warme Garne mit dicken Fäden. Wenn Sie damit stricken, gibt es einige Besonderheiten zu beachten.
Geheimnisse des Mohairstrickens:
- Verwenden Sie eine Nadel, die eine Nummer größer ist, als es die Dicke des Garns normalerweise erfordert. Das liegt daran, dass der Mohairstoff nicht zu dicht sein sollte. Der Clou ist die Weichheit und Flauschigkeit des Garns, die durch das enge Stricken verdeckt wird. Erfahrene Strickerinnen haben alle Hände voll zu tun und wissen, wie sie die Länge der Maschen, die sie ziehen, kontrollieren können, so dass sie mit jeder Stricknadel stricken können.
- Unabhängig vom gewählten Muster ist der Stoff immer durchbrochen, fast transparent, aber dennoch sehr warm.
- Beim Stricken sollte das Garn gut gedehnt werden, ohne dass es durchhängt. Dann bleibt das Produkt lange Zeit formstabil.
Sorten von Mohair
Das Material hat innerhalb seines Typs verschiedene Varianten, die sich in ihrer Dichte und ihrem Anwendungsbereich unterscheiden.
Arten von Mohair:
- Kid Mohair, ein zartes Garn mit feinem Faden, geeignet für das Stricken von Kindermustern;
- Gatling, ein Garn, das aus der Wolle junger Ziegen (unter zwei Jahren) gewonnen wird. Es ist dicker als Kid Mohair und eignet sich gut für dichte Muster;
- Edged Mohair, ein dickeres, dichteres Garn, ideal für primitive Muster.
Das Endergebnis hängt von der Wahl des Garns ab. Die Verwendung von dickem Garn für zarte Kinderkleidung ist nicht ratsam, da es anorganisch ist.
Ziegenwolle ist gut geeignet, da sie Farbstoffe leicht absorbiert. Daher ist das Garn in einer breiten Farbpalette erhältlich, die von zarten Kinderfarben bis zu strengen Männertönen reicht.
Elfenmütze für Baby
Kindermohair kann als Strickgarn für Kindermuster verwendet werden. Bevor Sie beginnen, messen Sie das Baby aus, und zwar messen Sie die Länge des Gesichtsovals mit einem weichen Messgerät. Dann stricken Sie ein Muster. Sie wird benötigt, um eine Mütze nach Maß zu stricken. Das Muster ist wie folgt gestrickt:
- Nehmen Sie 20 Maschen auf eine Nadel;
- Stricken Sie ein kleines Stück Stoff von nicht mehr als 10 cm Länge;
- Messen Sie die Breite des Stoffes mit einem Lineal und notieren Sie, dass die 20 Stiche z. B. 10 cm betragen;
- Berechnen Sie mit der Proportionsmethode, wie viele Stiche auf 1 cm kommen (in diesem Beispiel sind es zwei Stiche auf 1 cm);
- Die Anzahl der Stiche, die in 1 cm enthalten sind, muss mit der Länge des Ovals des Babys multipliziert werden (das Beispiel ergibt 2p*30cm=60 Stiche).
Sobald Sie die Strickdichte kennen, können Sie sich an die Arbeit machen. Auf den Nadeln des Zifferblatts 60 Maschen anbringen, dabei auf jeder Seite eine Kante hinzufügen.
Beschreibung des Prozesses
- Beginnen Sie den Prozess mit der ersten Zeile.
- Reihe 1 und 3: Die erste Masche wird ungekreuzt gelassen und dann angenäht;
- Reihe 1: Die erste Masche wird nicht genäht, dann komplett auf die linke Seite drehen;
- Reihe 4: Die ersten und letzten sechs Maschen werden nicht zusammengebunden, der Rest wird nicht zusammengebunden;
- 5 und 6 Reihen; wie oben;
- Reihe 7: die ersten und letzten 8 Maschen des Musters;
- Reihe 8 und 9: wie oben.
So stricken Sie den Stoff und ersetzen nach jeweils drei Reihen die vorderen Maschen durch die negativen. Erstellen Sie vertikale Rillen, die von horizontalen Reliefelementen um die Ohren herum gefolgt werden. Wenn die Anzahl der mittleren Rillen eine erreicht hat, nähen Sie in der Hälfte.
Der Pixie-Hut ist fast fertig. Sie müssen noch einen kleinen Kragen binden, damit die Mütze besser um den Hals passt, und die Schleifen machen. Der Kragen wird in der Regel mit einem 1x1-Gummiband gestrickt, wobei der Faden an einem Ende der Mütze befestigt wird und die Maschen nach und nach aufgefangen und zum anderen Ende gestrickt werden. Die Länge des Halsbandes sollte 4 cm nicht überschreiten. Die Bänder können mit einem Haken gebunden werden oder man schneidet einfach gleich lange Fäden ab, webt sie an den richtigen Stellen in den Stoff ein und flechtet sie.
Pullover für ein Mädchen
Mohair zeichnet sich dadurch aus, dass die Produkte, unabhängig von der Komplexität des Musters, immer gemütlich und originell ausfallen. Zum Stricken eines Pullovers durch Stricken benötigen Sie grundlegende Fähigkeiten.
Das Strickschema ist einfach:
- Nehmen Sie Maß, erstellen Sie ein Muster. Am schnellsten und einfachsten ist es, ein Rechteck auf Papier zu zeichnen, dessen Breite der halben Taille mit Zugaben entspricht, und dessen Länge der gewünschten Länge des Produkts. Machen Sie dasselbe mit den Ärmeln. Erfahrene Strickerinnen und Stricker raten Anfängern, einen alten Lieblingspullover in ihrer Größe zu nehmen, ihn flach auf einen Tisch oder den Boden zu legen und ihn während des Strickens an das zukünftige Stück zu legen. Auf diese Weise können keine Fehler gemacht werden.
- Stricken Sie die Rückseite mit einer geraden Masche;
- Front stricken wie zurück, und auf der Brust tun eine einfache herzförmige Schal stricken Muster (Foto einfache Schemata in Hülle und Fülle auf der thematischen und Handarbeit Websites veröffentlicht);
- Die Ärmel werden auf die gleiche Weise gestrickt, mit einer einfachen Masche;
- Setzen Sie das Produkt zusammen, indem Sie alle Elemente zusammennähen.
Binden Sie ein Gummiband um den Hals und die Ärmel sowie am unteren Ende des Pullovers, wie gewünscht und vorgeschlagen. Wenn Sie einen V-Ausschnitt machen, wird der Pullover zum Pullover.
Wenn Sie Erfahrung gesammelt haben und "den Dreh raus haben", können Sie mit dem Muster spielen. Wenn die Vorderseite in zwei Streifen geteilt wird, wird das Produkt bis zu den Knien verlängert, mit einem Gürtel und einem schön gestalteten Ausschnitt versehen, erhalten Sie eine zarte Strickjacke.
Mohair ist in der Vielfalt der verfügbaren Garne unübertroffen. Es hat die einzigartige Eigenschaft einer hohen Wärmeisolierung, die es durch das durchbrochene Gestrick beibehält. Nur Mohair kann das Gefühl von wohliger Wärme in einer leichten und schwerelosen Textur vermitteln.