Decoupage in Küchen - Stilauswahl, Besonderheiten, nützliche Tipps und Fotoideen
Um das Innere der Wohnung zu verschönern, verwenden professionelle und Amateur-Designer unterschiedliche Methoden und Techniken. Zu guter Letzt gibt es noch die Technik des Dekorierens im Decoupage-Stil.
Jede Technik hat ihre eigenen Merkmale, die bei der Arbeit berücksichtigt werden müssen. Im Folgenden werden die Feinheiten der Decoupage-Technik für die Dekoration der Küche erläutert.
Die Essenz der Decoupage
Bei dieser Technik wird die Oberfläche der Objekte mit grafischen Details, wie z. B. gemusterten Bildern und Zeichnungen, verziert und anschließend lackiert.
Damit werden zwei Aufgaben erfüllt: die Dekoration der Objekte und der Schutz vor ungünstigen äußeren Einflüssen.
Stile
Es gibt verschiedene Arten von Decoupage, darunter
- Einfachheit. Eine akzentuierte Nachlässigkeit wird durch zerrissene Zeitungen, Aufkleber und Ähnliches demonstriert. Diese Art von Handarbeit erfordert weder Erfahrung noch ein hohes Maß an Professionalität seitens der Schöpferin.
- Der Shebby-Chic ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Es wird daran gearbeitet, den Dingen den "früheren Glanz" zu verleihen. Um dies zu erreichen, werden Techniken der künstlichen Alterung eingesetzt, die ein antikes Aussehen erzeugen.
- Die Provence zeichnet sich durch Leichtigkeit und Eleganz aus. Die Technik der "verblassten" Farben wird häufig verwendet.
- Der viktorianische Stil sollte ein Gefühl von Klassizismus und Prätentiosität hervorrufen. In diesem Stil finden sich Themen aus der Antike, zurückhaltende Töne und Vergoldungen. Dieser Stil erfordert besondere Qualifikationen, da er keine Fehler in der Dekorstruktur duldet.
Die Wahl des Stils
Decoupage verwandelt die Küche in einen gemütlichen, komfortablen Raum, in dem man sich gerne aufhält.
Verschiedene Oberflächen müssen unterschiedlich behandelt werden, bevor die Technik angewendet werden kann:
- Linoleum- und Laminatböden benötigen keine besondere Behandlung, wenn ihre Oberfläche eben ist. Das Parkett sollte abgeschliffen und mit Abdeckband abgeklebt werden. Danach können Sie alle Techniken anwenden, um Ihre Ideen künstlerisch auszudrücken. Die dekorierte Oberfläche sollte mit mindestens zwei Schichten eines Schutzlacks überzogen werden, der die Lebensdauer des Kunstwerks verlängert.
- Die Idee, einen Teppich auf dem Boden oder einen mit Stoff bedeckten Boden zu imitieren, hat sich in letzter Zeit bei den Heimwerkern durchgesetzt.
- Auf dem Markt sind Tapeten erhältlich, die die Decoupage-Technik imitieren. Eine einzigartige, handgefertigte Tapete wird jedoch einen viel größeren Eindruck hinterlassen. Kombinationen mit Farbe führen oft zu bemerkenswerten Ergebnissen.
- Die Technik, kleine alte Fotos und Zeichnungen wahllos an den Wänden anzubringen, ist sehr beliebt geworden.
- Auch die Decke kann mit dieser Technik dekoriert werden. Hierfür werden Zeitungen, Magazinseiten und andere Materialien verwendet. Spezielle Schablonen und Schablonen können bei der Erstellung von Mustern und Ornamenten eine große Hilfe sein.
- Auch deutlich unterschiedliche Muster oder deren Fehlen auf einem Teil der Oberfläche können zur Zonierung des Raumes genutzt werden.
- Auf Fliesen wird Decoupage nicht weniger erfolgreich eingesetzt. Eine kunstvoll verzierte Küchenschürze zum Beispiel wirkt viel ansprechender.
Sie können auch darüber nachdenken, nicht nur die Wände, den Boden und die Decke der Küche zu dekorieren, sondern auch die Möbel.
Aktualisierung der Küchendekoration
Eine richtige Küchenrenovierung erfordert Zeit und eine große finanzielle Investition. Sie können viel Zeit und viel Geld in die Renovierung Ihrer Küche investieren.
Es ist ganz einfach, gewöhnliche Stühle in einzigartige Kunstwerke zu verwandeln. Sie müssen lediglich eine Zeichnung oder ein Bild auf den Sitz übertragen und lackieren. Zusätzlich zu den oben erwähnten Materialien benötigen Sie auch Klebstoff.
Der provenzalische Stil mit seinen sonnigen Landschaften, Pastellfarben und Blumen ist für die moderne Küchengestaltung unverzichtbar.
Die Rückseite des Stuhls kann mit Deckchen und ausrangierten Gardinen oder Vorhängen verziert werden. Vorzugsweise sollten die Textilien geprägt oder gemustert sein.
Decoupage kann auch zur Dekoration von Küchenschränken verwendet werden. Achten Sie bei der Auswahl der Bilder für das Design darauf, dass das Thema jedes Bildes eine Fortsetzung des vorherigen ist. Indem man die Aufgabe ein wenig komplizierter macht, kann man auf diese Weise einen bedeutenden Effekt erzielen.
Raumgestaltungsexperten raten zu kleinen, eleganten Mustern in kleinen Küchen und zu größeren ornamentalen Details in größeren Räumen.
Der Kühlschrank, die Mikrowelle und der Backofen müssen ebenfalls dekoriert werden. Ihre Oberflächen sollten gereinigt und entfettet werden, bevor Sie beginnen.
Die Oberfläche der Geräte kann mit einem textilen Mosaik oder einer farbigen Bemalung versehen werden. Eine gute, hochwertige Einfassung betont die Konturen und verleiht den Objekten ein noch markanteres Aussehen.
Wählen Sie bei der Dekoration von Arbeitsplatten eine hitzebeständige Lackbeschichtung, die den hohen Temperaturen heißer Speisen auf dem Tisch standhält, ohne Schaden anzurichten.
Wenn Sie sich nicht für einen bestimmten Stil oder eine bestimmte Art der Dekoration entscheiden können, empfehlen wir Ihnen, sich einige der anderen verfügbaren Meisterkurse im World Wide Web anzusehen.
Dekorationszubehör
Tipps von den Experten:
- Die Dekoration von kleinen Küchenobjekten verleiht der Küche einen unvergleichlichen ästhetischen Sinn. Die Dekoration von kleinen Objekten erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse und ist sogar kinderleicht.
- Kochgeschirr, das zum Kochen bestimmt ist und hohen Temperaturen ausgesetzt wird (Töpfe, Pfannen usw.), sollte nicht dekoriert werden, da keine Lackbeschichtung der großen Hitze standhält.
- Besteck und Geschirr erfordern eine sorgfältige Auswahl der Beschichtungskomponenten. Sie dürfen keine giftigen Stoffe enthalten.
- Die Wiederholung identischer Bilder auf den zu dekorierenden Gegenständen ist weniger attraktiv als unterschiedliche Designs, die sich auf dasselbe Thema beziehen.
- Auch kleine Besteckteile können verziert werden. Solche Arbeiten sind jedoch sehr arbeitsintensiv und können nur von geduldigen und sorgfältigen Handwerkern erfolgreich durchgeführt werden.
- Verziertes Besteck, das nicht mehr in Gebrauch ist, kann als Anhänger verwendet werden.
Decoupage ist eine einfache Dekorationstechnik, die den meisten Heimwerkern zur Verfügung steht. Es kann zur Dekoration der meisten Haushaltsgegenstände und zur Verschönerung der Inneneinrichtung einer Wohnung verwendet werden.