Ikebana mit eigenen Händen aus Naturmaterialien - interessante Meisterkurse, Fotoideen und Tipps

Viele Menschen interessieren sich für die japanische Kunst, Blumensträuße zu binden, und das ist nicht verwunderlich, denn dieses Hobby verändert die Atmosphäre im Haus und erfüllt den Innenraum mit Ruhe und einer natürlichen Atmosphäre. Unsere Arbeiten sind einfach und raffiniert, es gibt keinen Grund für Extravaganz. Die Arbeit bringt Ruhe, sie duldet keine Eile, denn vor dem Einbau sollte man sich die günstigere Position der Teile genau überlegen.

Ikebana: eine Quelle der Inspiration

Die Japaner komponieren diese Art von Arrangements mit einer Philosophie im Hinterkopf:

  • Shin - repräsentiert den Himmel, es ist die höchste Ebene;
  • soe - das Bild des Menschen, die mittlere Höhe;
  • hikae - Symbol für die Erde, niedrig und parallel zum Boden positioniert.

Die wichtigste Bedingung ist, die zentralen Elemente in einer dreieckigen Konfiguration zu installieren, ihnen eine asymmetrische Neigung zu geben und dann den leeren Raum zu füllen. Vorhandene Stile:

  1. Rikka zeichnet sich durch eine vertikale Anordnung von Pflanzen aus; der Stil war charakteristisch für rituelle buddhistische Riten.
  2. Moribana hat Ähnlichkeit mit den Landschaften der Natur in Miniatur. Der Schwerpunkt liegt auf dem Grün in dem breiten Behälter.
  3. Nageire ist voller philosophischer Bedeutung und hebt die natürlichen Komponenten hervor, häufiger ein einzelnes Objekt.
  4. Dziyuka ist ein europäischer Ableger, der beliebige Materialien kombiniert.

Um ein Meisterwerk zu schaffen, ist es nicht notwendig, die japanischen Dogmen strikt zu befolgen, sondern lediglich eine kreative Vision und einen großen Wunsch.

Grundlegende Prinzipien

Die wichtigste Rolle spielt das Gefäß selbst, das in Form und Farbe (möglichst einfarbig) zum Inhalt passen sollte. Es können auch Körbe aus Holz, Steingut oder Weide verwendet werden. Wenn die Anzahl der Komponenten groß ist, sollten Sie sicherstellen, dass sie stabil ist.

Die niedrigen Seiten der Vase legen die Verwendung von Kenzan nahe - einer speziellen Oberfläche aus Metall mit Nadeln. Große Zweige und schwere Teile sind für Keramikvasen geeignet. Die Leichtigkeit des Porzellans oder Glases wird durch die zarten Blumen noch betont. Die Teile sind in Plastilin, einem Beutel mit Blähton, porösem Schwamm befestigt.

Moderne Versionen verwenden Früchte, Beeren, Blätter, Gräser und Sträucher in Form von Schilf, Getreide, Wermut und Wacholder. Die Kombination von künstlichen und natürlichen Materialien ist nur zu begrüßen. Der klassische Kanon erfordert eine Anpassung an die jeweilige Jahreszeit.

Lebendige Pflanzen

Zinnien und Ringelblumen als Bodendecker werden in den Originalbehälter gestellt und mit Kieselsteinen umrahmt. Orangefarbene Chrysanthemen an kurzen Stielen haben den besten Platz in einem kleinen Kürbis als heller, sonniger Akzent in der Wohnung.

Ein Weidenkorb wäre perfekt für einen Sommersketch. Er unterstreicht die Finesse weißer Blumen, die in einem Blumenschwamm auf dem Boden oder einem flüssigen Gefäß stehen. Der einzige Nachteil ist das schnelle Verblassen, daher sollten Sie unbedingt ein Foto von Ihrer Kreation als Andenken machen.

Das Blumenarrangement wird ergänzt durch:

  • getrocknete und Papierknospen;
  • Steine;
  • Äste, Holz;
  • Samen;
  • Zubehör aus Kunststoff und Metall.

Laub- und Nadelbaumzweige sollten nicht zusammen verwendet werden.

Nutzen Sie die Gaben der Natur

Wenn Sie den Kürbis haben, schneiden Sie den Boden etwas ab, damit er stabil ist. Entfernen Sie aus dem oberen Loch das überflüssige weiche Innere. Kleben Sie Herbstblätter und Zapfen mit einer Heißluftpistole auf die Zweige. Setzen Sie den Knüppel in den Sockel ein und befestigen Sie ihn. Schmücken Sie alle Fugen mit einem Vogelbeerbaum. Das Tablett mit Blättern und Kastanien dekorieren.

Für Liebhaber des Minimalismus besteht die einfachste Eqibana nur aus einem Blatt und einer Frucht, die an zwei Drähten aufgereiht sind und in einer gebogenen Form in einen beliebigen Sockel eingesetzt werden.

Begrüßung des neuen Jahres

Ausdrucksstarke Pinselstriche beleben Ihr Zuhause und verbreiten einen wunderbaren Duft. Nehmen Sie eine Holzkiste und füllen Sie sie mit Kiefern- oder Fichtenbeinen. Füllen Sie die Hohlräume gleichmäßig mit Orangen und Zitronen, die Sie mit einer Schnur zusammenbinden oder an Stöcken befestigen. Sie können sie mit Sultaninen oder Weintrauben auf Zahnstochern dekorieren. Zitrusfrüchte können mit ausgeschnittenen Mustern und gebundenen Schleifen verziert werden.

Die Schale ist wichtig, denn sie ergibt prächtige Rosen auf einem Hintergrund aus Tannennadeln. Wenn die Kaffeebohnen mit den Rosen auf einem Teller angerichtet werden, verströmt der Raum einen angenehmen Duft. Mit Förmchen Herzen, Fischgräten und Sterne aus der Schale ausstechen. Ein Seil wird durch das Loch gesteckt und am Ikebana aufgehängt.

Ein wichtiger Gegenstand ist die Kerze, die von Tannennadeln, weißen Nelken, Zapfen und hellen Zweigen umgeben ist. Jede Farbpalette ist möglich.

Mandarinenbaum

Mandarinen sind mit voluminösen Fäden in einem anderen Farbton umwickelt. Legen Sie den ausgewählten Stamm oder die Wurzel in ein Gefäß. Binden Sie die Silvestersymbole mit Fäden daran fest. Grüne Bänder, die zu Schleifen gefaltet und mit Stecknadeln durchbohrt sind, in die Lücken legen und befestigen. Den Sockel mit Tannenbäumen dekorieren.

Ideen für den Silvesterabend

Meisterklasse für die Erstellung eines eleganten Modells. Wir brauchen:

  1. Eine längliche transparente Vase.
  2. Orangenschalen.
  3. Kiefernnadeln.
  4. Goldene Bänder.
  5. Glasperlen.

Die Komposition sieht reizvoll aus, wenn Sie ein Spielzeug vom Weihnachtsbaum, einen Tannenzweig hineinlegen. Trocknen Sie das Zedernholz, indem Sie die Goldkugeln damit umwickeln. Die Attribute sind auf einem Glastablett verteilt, das auf der Vase steht und von dessen Rändern wellenförmig Bänder herabhängen. Unten werden die übrigen Elemente und der ursprüngliche Kerzenhalter platziert.

Kranz

Ein Kreis beliebigen Durchmessers wird aus festem Zwirn in mehreren Lagen hergestellt oder zu Zöpfen geflochten. Daran werden Tannenzapfen, Tannennadeln und Weihnachtsschmuck befestigt. Letztere können leicht durch Cranberry-, Sanddorn- und Physalis-Büschel ersetzt werden. Darüber kann Silber oder eine andere Farbe aufgetragen werden.

Ein Hauch von Frühling

In der Vorfreude auf den Frühling, wenn alles um einen herum zum Leben erwacht, kann man auf den traditionellen Kirschbaum nicht verzichten. Stecken Sie einen Draht in den Topf mit der grünlichen Farbe. Die rosafarbenen Papierblumen werden am "Stiel" befestigt, der im rechten Winkel gebogen ist.

Für das nächste Exemplar brauchst du Ringe aus Keramik. Sie enthalten kleine rosafarbene Blüten, aus denen lange Calla-Lilien "wachsen". Ihre Drahtstiele sind mit grünem Papier umwickelt und enden mit angehängter Watte, die wie ein Stempel bemalt ist, in einem gelben Farbton, umrahmt von schneeweißen künstlichen Blütenblättern.

Ananaswunder für den 8. März

Entfernen Sie einen Teil des Fruchtfleisches aus der Ananas und setzen Sie eine zurechtgeschnittene Plastikflasche an dessen Stelle. Füllen Sie den Boden des Behälters mit einem Blumenschwamm und füllen Sie ihn mit Wasser - hier werden die lebenden Pflanzen untergebracht. Ringsherum stecken Sie Spieße mit Obstscheiben in Form von Kiwi-Hälften, Äpfeln und ganzen Weintrauben. Das Design steht ganz im Zeichen von Flair und Feierlichkeit.

Indem Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen, frischen Sie nicht nur eine vertraute Einrichtung auf, sondern entwickeln auch Ihren Geschmack und Ihre Kreativität, indem Sie Ihre eigene Individualität zeigen. Entdecken Sie den Künstler in Ihnen, indem Sie etwas Interessantes und Aufregendes tun.

Fotoideen für selbstgemachte Ikebans

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami