Wie man einen Totenkopf zeichnet - eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Viele Völker betrachten den Totenkopf als mythisches Symbol. Aus diesem Grund sind seine mit verschiedenen Techniken gezeichneten Bilder sehr beliebt. Totenkopfbilder können mit Bleistiften, Buntstiften oder Filzstiften angefertigt werden.

Üblich sind grafische Darstellungen, die Schritt für Schritt aufgebaut sind. Es gibt viele Anleitungen, wie man das Bild richtig macht. Nachstehend sind einige von ihnen aufgeführt.

Bleistiftzeichnung

Um einen Totenkopf mit Zecken zu zeichnen, braucht man Geduld und ein leeres Blatt Papier. Ein stehender Bleistift muss scharf angespitzt werden. Zunächst sollten Sie das Blatt Papier so positionieren, dass Sie am oberen Rand des Blattes mit dem Zeichnen beginnen können.

Eine lange Linie sollte waagerecht gezogen werden. Seine Größe hängt davon ab, wie groß der Schädel ist, den der Illustrator gestalten will. Wenn er einen kleinen Schädel skizzieren will, reicht eine Linie aus drei Zellen aus. An den Seiten der Skizze müssen Sie vertikale Linien in der Länge zeichnen, die der gesamte Schädel haben soll. Diese Striche sollten dann durch eine ovale Linie verbunden werden.

Der zweite Schritt beim Skizzieren des Schädels besteht darin, die Augen in das Bild des Kopfes zu zeichnen. Nach diesen Vorgängen muss auf der Unterseite eine gerade Linie gezogen werden. Auf dieser geraden Linie beginnen wir, die Zähne zu zeichnen. Wenn die Silhouetten der Augen ausgefüllt und die Zähne umrissen sind, kann die Zeichnung als abgeschlossen betrachtet werden.

Schädel mit Schwertern

Die zweite Methode, den Schädel zu skizzieren, ist etwas komplizierter als die vorherige. Zeichnen Sie zunächst eine schräge Linie in den linken Rand des Blattes. Es sollte eine vertikale Bleistiftskizze hinzugefügt werden. In diesem Teil der Arbeit sollte ein Umriss des Schwertgriffs hinzugefügt werden.

Vervollständigen Sie anschließend die Arbeit mit dem unteren Teil des Knochens. Als nächstes musst du einen weiteren Teil des Schwertgriffs zeichnen. Sie müssen eine Linie nach oben ziehen und daraus die Linie des Schwertes ableiten. Der nächste Schritt ist die Detaillierung der Zeichnung. Im mittleren Bereich des Schädels muss eine Linie gezogen werden, die den Gesichtsknochen in gleiche Zonen unterteilt. Im nächsten Schritt wird der Griff der Waffe skizziert.

Der letzte Schritt bei der Erstellung der Zeichnung besteht darin, die Zähne an den Schädel zu zeichnen. Risse lassen sich im Frontal- und Jochbeinbereich abzeichnen. Die Risse verleihen dem Totenkopfbild ein natürliches Aussehen. Der nächste Schritt besteht darin, die Augen entlang des umrandeten Kreises zu zeichnen. Am Schädel sollten die Nasenmulde und die Arme hinter dem Schädel detailliert ausgearbeitet werden.

Um der Zeichnung mehr Ausdruck zu verleihen, müssen Sie die Umrisse des Schädels mit einem Marker nachzeichnen. Die Bereiche, die mehr Sättigung benötigen, sollten mit einem schwarzen Filzstift übermalt werden.

Graffiti auf Papier

Eine anspruchsvollere Version des Totenkopfdesigns ist Graffiti. Für den Schädel werden ein Bleistift und ein schwarzer Marker benötigt. Beginnen Sie mit dem mittleren Teil des Zeichenblatts. Die Silhouette des Feuers, die dem Hohlraum der Nase entsprechen wird. Am oberen Ende dieser Vertiefung ist die Welle zu erkennen. Auf beiden Seiten dieser Welle sollten Kreise hinzugefügt werden. Diese Kreise können unregelmäßig geformt sein. Sie sind für die Konturierung der Augenhöhlen vorbereitet.

Um die Zeichnung künstlerisch zu gestalten, ist es notwendig, einige Linien zu versiegeln. Nach einer Reihe von einfachen Operationen notwendig, um die fertigen Nase und Augenhöhlen Schädellinien abzuleiten. An der Unterseite der Ausgangsbacke mit Zähnen. Die Zähne sollten nicht symmetrisch zueinander sein. Ungleichmäßige Zahnlinien verleihen der Zeichnung eine künstlerische Note.

Wenn Sie möchten, können Sie eine Schädeldecke "aufsetzen". Sie wird in Etappen gezeichnet. Zunächst werden die vertikalen Linien nach oben gezogen, und mehrere horizontale Linien werden senkrecht dazu gezogen. Nach den Vorstellungen des Künstlers sind die dicken Linien der Kappe und die bemalten Flächen der Kappe verfeinert. Am besten ist es, die Stellen mit einem vorbereiteten Marker zu übermalen.

Es ist möglich, das Totenkopfbild mit einer Tätowierung zu versehen, um ein poetisches Design zu schaffen. Die Tätowierung kann alles sein. Es ist möglich, aus einer Vielzahl von Designs zu wählen, um die Vision des Künstlers darzustellen.

Totenkopf-Design

Ein häufig anzutreffendes gotisches Totenkopfmotiv ist der Totenkopf mit Kapuze. Dieses Bild illustriert in vielen Comicmagazinen oft dunkle Kräfte. Die Zeichnung des Totenkopfes sollte mit einer Zeichnung der Form der Nase beginnen. Die Augenhöhlen sollten zu den Seiten der Nase gezogen werden. Als Nächstes sollte der Rand des Kopfes unter der Kapuze umrissen werden.

Es ist wichtig, die Wangenknochen des Schädels richtig zu konturieren. Von den Wangenknochen ausgehend wird die Kieferlinie umrissen. Die Zähne im Inneren des Schädelmundes können gleichmäßig oder ungleichmäßig sein. Manchmal werden absichtlich Lücken in der Zahnreihe gelassen. Oft greifen Künstler darauf zurück, um einen extravaganten Look zu kreieren. Dies gilt insbesondere für die Erstellung von Zeichnungen für Kreativzeitschriften.

Das gesamte Skelett kann auch auf den Schädel gezeichnet werden. Wenn die kreative Idee es erfordert, können Sie dem Bild Kleidung und andere Elemente hinzufügen. Im Internet gibt es viele Zeichnungen von Schädeln und Skeletten. Der Phantasie eines Künstlers sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um die menschliche Anatomie geht.

Das Bild des Schädels als heiliges Symbol findet sich in den Religionen vieler Völker. Stämme in Afrika und Amerika verwenden den Schädel als Accessoire oder Gebrauchsgegenstand. Dem Glauben nach ist der Schädel ein Amulett, das seinen Träger vor negativer Energie schützt und zum erfolgreichen Abschluss von Angelegenheiten beiträgt. In zivilisierteren Ländern wird das Bild des Schädels auf die Haut gepinnt. Variationen dieser Zeichnung sind im Internet frei verfügbar.

Fotobeispiele für Schädelzeichnungen mit Bleistift

Einen Kommentar hinzufügen

Rezept

Zeichnung

Stricken

Origami