Wie man Berge zeichnet: einfache Lektionen mit einer Anleitung für die wichtigsten Schritte

Seit Jahrtausenden ist die Natur eine Quelle der Inspiration für Kreativität. Diese Majestät und natürliche Schönheit lässt niemanden gleichgültig. Und in diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie all diese Schönheit auf einem Blatt Papier festhalten können.

Wie man leicht eine Landschaft malt

Als Erstes müssen Sie natürlich die Materialien für den kreativen Prozess vorbereiten. Nehmen Sie ein Skizzenbuch mit, wenn Sie keins haben, können Sie auch normales Papier, einen normalen Bleistift, Buntstifte und einen Radiergummi verwenden.

  1. Schritt 1: Um mit dem Zeichnen zu beginnen, müssen Sie die Anzahl der Berge auswählen, die Sie sehen möchten. Zeichnen Sie dann mit einem einfachen Bleistift die Silhouette der Berge selbst. Es ist wichtig, dass du keinen Druck auf den Stift ausübst, damit er keine hässlichen Spuren hinterlässt, wenn du ihn ausradierst.
  2. Schritt 2: Wenn die Skizze fertig ist, zeichnen Sie alle Linien genauer. Auf diese Weise heben wir Details hervor und zeichnen Risse und Pfade. Am Fuße der Berge zeichnen wir verschiedene Bäume und dazwischen einen Bach oder einen See, je nachdem, was Sie bevorzugen.
  3. Schritt 3: Zeichnen Sie Ihre Skizze mit einem schwarzen Marker oder einem schwarzen Stift, je nachdem, was Sie gerade zur Hand haben. Wenn du mit einem Stift zeichnest, gehe ein paar Mal darüber, um alle Details besser darzustellen.
  4. Schritt 4: Fügen Sie die Wolken hinzu. Um die Zeichnung realistischer wirken zu lassen, zeichnen Sie ihr Spiegelbild auf dem Wasser. An diesem Punkt haben wir mit einem einfachen Bleistift abgeschlossen.
  5. Schritt 5: Fügen Sie nun Farben hinzu. Verwenden Sie Grün, um alle Bäume und das Laub in der Nähe des Teiches zu verteilen. Verwenden Sie ein dunkleres Grün, um den Bäumen mehr Volumen zu verleihen. Benutze einen blauen Stift, um die Berge zu malen.
  6. Schritt 6: Malen Sie den See mit blauem Bleistift, verdunkeln Sie die Ränder des Stausees und heben Sie die Reflexionen der Wolken hervor. Wenn Sie den Himmel blau malen, verschwimmt das Bild. Wir schlagen daher vor, ihn in Gelb zu malen und unsere Wolke mit blauen und blauen Farben hervorzuheben.

Unsere Zeichnung kann als abgeschlossen betrachtet werden.

Zeichnen der Berge mit Trockenpastell

Für das nächste Bild brauchen wir Pastellpapier und Trockenpastell. Folgende Farben werden benötigt: Weiß, Gelb, Orange, Rosa, Rot, Dunkellila, Dunkelblau und Schwarz.

  1. Schritt 1: Legen Sie ein Blatt Papier aus und stellen Sie es senkrecht. Lila wird verwendet, um die Striche auf dem Blatt zu machen. Die Betonung liegt auf der rechten oberen Ecke, nicht zu sehr. Male die linke Ecke mit weißer Kreide aus.
  2. Schritt 2: Fügen Sie unten gelbe Striche hinzu, wie auf den Fotos gezeigt. Fügen Sie auch orange und rosa Farben hinzu. Tragen Sie auf die aufgetragenen Farben etwas Weiß und Violett auf, wie gezeigt. Danach alles untermischen. Erröten Sie mit den Fingern und versuchen Sie, weiche Übergänge zu erzielen.
  3. Schritt 3: Setzen Sie ein paar weiße Striche auf unseren Himmel. Dies ist eine Art Lücke in unserem Himmel. Auf dieselbe Weise fügen wir Gelb hinzu. Streichen Sie diese Striche.
  4. Schritt 4: Mit lila Buntstift zeichnen wir die Mitte des Blattes. Fügen Sie oben rosa Striche hinzu und lassen Sie sie verblassen. Als Nächstes machen wir die Bergspitzen: Benutze lila Kreide, um Details zu zeichnen, genau wie für den Himmel. Ein paar Spitzen sind nah am Himmel, und unter ihnen zeichnen wir eine, aber schon in dunkelblauer Kreide. Füge zwischen den Spitzen weiße Kreide hinzu und verwische das Ganze. Auf diese Weise haben wir einen Effekt erzeugt, als ob die Berge in Wolken gehüllt wären.
  5. Schritt 5: Zeichnen Sie die beiden Berge darunter, die im Vordergrund sein werden. Die weiter entfernte ist dunkelblau, die näher gelegene schwarz gezeichnet. Machen Sie die Spitzen der Berge spitz. Fügen Sie dem fernen Berg rosa und ein paar schwarze Details hinzu und dem nahen Berg ein wenig Blau, und mischen Sie alles zusammen.

Das war's. Jetzt wissen Sie, wie einfach es ist, mit Trockenpastellkreiden Berge zu zeichnen.

Mit Gouache Berge zeichnen

Jetzt wollen wir lernen, wie man eine Landschaft malt. Scheuen Sie sich nicht, damit anzufangen, denn auch wenn Sie neu in diesem Bereich sind, werden Sie Erfolg haben, wenn Sie unsere Anweisungen befolgen. Zunächst müssen wir vorbereiten, was wir brauchen: Gouache, ein Album oder ein Blatt Papier, auf dem wir malen können, Wasser und eine Bankkarte oder einen sehr schweren Karton.

  1. Schritt 1: Wir nehmen die Farbe Blau und ziehen eine Linie ganz oben auf unserem Blatt. Wischen Sie den Pinsel ab und ziehen Sie mit weißer Farbe einen Strich knapp unterhalb der Mitte des Blattes. Solange die Farbe noch feucht ist, versuchen Sie, die beiden Farben gleichmäßig zu vermischen. Wenn die Farbe nicht ausreicht, um die Lücke zu füllen, können Sie mehr Farbe hinzufügen, aber achten Sie darauf, nicht alles zu vermischen.
  2. Schritt 2: Mischen Sie die blaue und weiße Farbe zusammen. Verwenden Sie diese Farbe, um die Gipfel der Berge im Hintergrund zu gestalten. Fügen Sie im gleichen Farbton etwas Grün hinzu, und zeichnen Sie damit die Mitte und den Boden der Objekte.
  3. Schritt 3: Gehen wir ein wenig tiefer und zeichnen die Hügel. Dafür brauchen wir: grün, weiß und grau. Details mit dunkleren Farbtönen hervorheben. Zeichnen Sie das Gras detaillierter. Fügen Sie der Farbe ein wenig Schwarz hinzu und zeichnen Sie Schatten.
  4. Schritt 4: Zeichne mit blauen Strichen den am weitesten entfernten Berg. Die Spitzen dieses Berges sollten dunkelblau gefärbt sein. Beim Abstieg müssen wir fließend in den hellsten Farbton übergehen. Auf diese Weise entsteht der Effekt, dass der Berg in der Luft schwebt.
  5. Schritt 5: Jetzt teilen wir unsere Bergsilhouetten in Teile auf. Eine zum Aufhellen und die andere zum Abdunkeln. Bei den Silhouetten fügen wir einen weißen Umriss der Felsen hinzu. Anschließend haben wir mit einer Plastikkarte oder einem dicken Karton Schnee auf unsere Berge gelegt. Es ist besser, es auf einem anderen Blatt Papier zu versuchen, um Fehler zu vermeiden.
  6. Schritt 6: Sobald der Schnee aufgetragen ist, kratzen Sie die Linien aus. Auf diese Weise entstehen Risse und Brüche. Als nächstes werden wir die Bäume im Vordergrund zeichnen. Für die Stämme verwenden Sie am besten eine hellbraune Farbe. Dann malen wir die grünen Blätter mit dunkel- und hellgrünen Farben an.

Unser Gemälde ist fertig. Warten Sie, bis es getrocknet ist.

Lernen, die Winterberge zu malen

Nun zu einer faszinierenden Winterlandschaft. Wir brauchen: Farben, ein Album oder ein Blatt Papier, Pinsel und Wasser.

  1. Schritt 1: Lege das Blatt waagerecht und male die Oberseite blau an. Wir müssen den oberen Teil der Landschaft dunkel gestalten und zur Mitte hin aufhellen.
  2. Schritt 2: Wir malen die Bergspitzen in Weiß. Dann verwenden wir blaue Gouache, um unseren Bergen Volumen zu verleihen. Dunklere Bereiche können mit einem helleren Fliederton akzentuiert werden.
  3. Schritt 3: Mit der gleichen Farbe malen wir die Spitzen der Berge im Vordergrund. Verwenden Sie Blau, um ausdrucksstarke Details darzustellen. Verwenden Sie Dunkelblau, um ein anderes Objekt zu malen.
  4. Schritt 4: Im Vordergrund können Sie, falls gewünscht, einen See hinzufügen, indem Sie blaue und weiße Farbe mischen. Verdunkeln Sie den See am unteren Rand des Blattes. Verwenden Sie dann Blau, um die Berge auf dem Wasser darzustellen. Fügen Sie etwas Weiß hinzu und machen Sie blaue Übergänge. Die Hauptsache ist, die Form der Berge zu wiederholen, aber nicht genau, dies ist immer noch nur eine Darstellung.
  5. Schritt 5: Machen Sie nun die Küste. Hierfür eignet sich ein sumpfiger Schatten am besten. Wenn dies nicht verfügbar ist, mischen Sie Dunkelgrün mit Gelb und Braun. Ziehen Sie eine Linie, fügen Sie etwas Weiß hinzu. Auf Wunsch können auch Bäume hinzugefügt werden.

Wie man eine realistische Landschaft gestaltet

Zeichne eine weitere schöne Landschaft. Wie in den vorangegangenen Lektionen bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen, und machen sich an die Arbeit.

  1. Schritt 1: Füllen Sie den oberen Teil des Blattes mit Blau. Gehen Sie zur Mitte des Blattes hin und hellen Sie die Farbe immer weiter auf.
  2. Schritt 2: Zeichnen Sie mit Blau einen Berg und daneben einen zweiten, aber in einem dunkleren Farbton.
  3. Schritt 3: Zeichnen Sie die Berge im Vordergrund in Schwarz und fügen Sie einen Grauton hinzu. Malen Sie den Boden grün an. Man muss nicht alles streichen, man kann auch Lücken lassen.
  4. Schritt 4: Wählen Sie den richtigen Blauton und zeigen Sie das Relief der am weitesten entfernten Berge.
  5. Schritt 5: Jetzt ist das Grün an der Reihe. Wir bedecken die schwarzen Berge mit Grün, dann wählen wir einen hellen Grünton und malen das Grün auf die Berge.
  6. Schritt 6: Gehe noch tiefer und zeichne das Gras, indem du alle Lücken füllst, die wir vorher gelassen haben.
  7. Schritt 7: Jetzt können wir den Raum zwischen den Bergen z. B. mit einem Bach auffüllen. Nimm die Farbe Blau und zeichne einen gewundenen Bach.
  8. Schritt 8: Wenn alles getrocknet ist, können Sie die dunklen und hellen Bereiche noch einmal überarbeiten und noch mehr betonen.

Das war's, unsere Landschaft ist fertig!

Damit ist unser Artikel zu Ende. Ich hoffe, Sie fanden sie nützlich und interessant. Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen erklären könnten, wie Sie einfach und schnell lernen können, eine Landschaft zu zeichnen.

Fotobeispiele für das Zeichnen schöner Berge

Einen Kommentar hinzufügen

Rezept

Zeichnung

Stricken

Origami