Wie man einen Fuchs Schritt für Schritt mit Bleistift und Farbe zeichnet - Eigenschaften, Tipps, Fotoideen und Beispiele
Kinder lieben es, verschiedene Tiere und Märchenfiguren zu zeichnen. Eine der beliebtesten Figuren aus Kindermärchen und Zeichentrickfilmen ist der Fuchs. Die Eltern können ihrem Kind einen Zeichenunterricht geben, in dem es lernt, mit einem einfachen Stift und einem Zeichentrickfuchs ein realistisches Bild des Tieres zu zeichnen.
Der Fuchs ist eine positive Figur, die jedes Kind gerne zeichnet. Für Erwachsene gibt es mehrere Workshops, in denen sie lernen können, wie man Füchse auf verschiedene Arten zeichnet.
Vorbereitungen für eine Zeichenstunde
Die Eltern sollten zunächst selbst lernen, wie die Zeichnung Schritt für Schritt entsteht, und können dann dem Kind die Technik des Zeichnens dieses Tieres erklären. Wenn du die Technik des Skizzierens beherrschst, kannst du realistische und fantasievolle Zeichnungen von einem Fuchs und Füchsen anfertigen.
Die Grundlage des Zeichnens ist bei allen Zeichentechniken die gleiche. Die Grundlage der Skizze besteht darin, die Umrisse der Elemente des Tierkörpers und des Kopfes Schritt für Schritt zu erstellen.
Die Umrisse der Teile des Fuchses werden mit geometrischen Formen erstellt, die visuell an Teile des Fuchskörpers erinnern:
- Polygone;
- Ovale;
- Rechtecke;
- Kreise;
- Dreiecke;
- Plätzen.
Tipp! Um sich klar zu machen, welche geometrischen Formen für den Umriss zu verwenden sind, legen Sie ein Fuchsmuster vor sich hin.
Um eine Zeichnung zu erstellen, benötigen Sie:
- Ein weißes Skizzenbuch;
- einen einfachen Bleistift, um eine Skizze zu erstellen;
- Radiergummi;
- Aquarellfarben oder Bleistifte.
Im Folgenden finden Sie einige Anleitungen zum Zeichnen von Füchsen.
Wie man ein realistisches Bild eines Fuchses auf der Jagd zeichnet
Ein Kind kann Schritt für Schritt lernen, wie man einen Fuchs in einem klaren Schema zeichnet, zuerst mit einem einfachen Bleistift und dann mit Farbe.
Eine Schritt-für-Schritt-Zeichnung sollte dem unten stehenden Schema folgen:
- Ein jagender Fuchs sollte vom Kopf aus gezeichnet werden, so dass ein unregelmäßiges Fünfeck entsteht. Seine dreieckige Seite wird die Basis der Schnauze, und leicht gekrümmte Spitze - die Rückseite des Kopfes sein;
- Zeichnen Sie dann ein waagerechtes, unregelmäßiges Oval, das sich teilweise mit dem Fünfeck überschneiden sollte. Die Unterseite des Ovals sollte konvex und die Oberseite gerade sein;
- Von der Rückseite des Ovals wird ein horizontales schmales Rechteck mit abgerundeten Ecken gezeichnet. Dies wird der Schwanz sein;
- Am unteren Rand des großen Ovals sind neben dem Kopf zwei gerade Linien eingezeichnet, die parallel verlaufen. Dies werden die Vorderbeine sein. Für das vordere Hinterbein zeichnest du ein Quadrat mit abgerundeten Ecken im Bereich des Schwanzes. Daneben sind zwei parallele Geraden zu zeichnen. Und neben den Schwänzen eine parallele Linie. Von dort aus werden zwei kurze parallele Linien in einem Winkel von etwa 90 Grad gezogen;
- Zeichne auf dem Kopf zwei Dreiecke, um die Umrisse der Ohren zu markieren;
- Zeichnen Sie alle Elemente mit einem gemeinsamen Umriss und zeichnen Sie die Details wie im Diagramm;
- zeichne das Gesicht des Tieres in Skizziertechnik;
- Pfoten, Schwanz und Rücken zeichnen;
- überflüssige Teile innerhalb des Umrisses mit einem Gummiband ausradieren;
- Malen Sie mit roten, weißen und schwarzen Farben.
Neben dieser Technik gibt es noch einige andere Möglichkeiten, einen Rotschwanzfuchs zu zeichnen.
Realistische Darstellung eines Fuchses, in Kreisen gezeichnet
Verwenden Sie dieselbe Technik, um eine realistische Zeichnung eines Fuchses mit einem großen, flauschigen Schwanz zu erstellen. Aber der Fuchs ist mit Kreisen und Linien gezeichnet. Ein Blatt Papier wird an einem senkrecht stehenden Brett befestigt. Das ist die Art und Weise, wie echte Künstler normalerweise zeichnen, indem sie die Leinwand oder das Blatt vertikal aufstellen.
Wichtig! Der Fuchs in stehender Position ist schwierig zu malen, daher kann eine Skizze angefertigt und dann gemalt werden.
Eine Schritt-für-Schritt-Zeichnung besteht aus den folgenden Schritten:
- Beginnen Sie mit drei Kreisen, wie auf dem Foto, die unterschiedlich groß sein sollten. Der kleinste Kreis ist der Kopf. Es sollte ganz oben stehen. Der große Kreis wird der vordere Teil des Körpers sein. Der mittelgroße Kreis wird der hintere Teil des Körpers des roten Tieres sein.
- Verbinde den kleinen Kreis mit dem großen Kreis durch eine gerade Linie, die die Basis des Halses darstellt.
- Zeichnen Sie Linien, die die Pfoten des Fuchses darstellen, in der Technik des Zeichnens vom Originalbild.
- Die entstandenen Konturen werden mit Strichen verbunden und ein flauschiger Schwanz wird gezeichnet.
- Die Schnauze, Augen und Ohren des Tieres werden gezeichnet, und die Pfoten werden auf den Körper gezeichnet.
- Das Gesicht, die Augen, die Ohren und die Pfoten des Tieres werden auf den Körper gezeichnet.
Das Foto zeigt eine Schritt-für-Schritt-Skizze einer Zeichnung eines rothaarigen Tieres.
Zeichnen eines Fuchses mit Farben
Wenn die Skizze fertig ist, befeuchten Sie das Papier mit einem sauberen Pinsel mit Wasser und lassen es eine Weile trocknen. Dadurch wird verhindert, dass die Gouache- oder Aquarellfarbe aus der Kontur herauskriecht.
Um einen Fuchs auf einer Skizze zu zeichnen, sollten Sie ein Originalfoto des Tieres verwenden, mit dem Sie verschiedene Farbtöne auf der Skizze überlagern können.
Für die Arbeit ist es notwendig, sich vorzubereiten:
- ein Reißbrett;
- Farben (Gouache oder Aquarell);
- Bürsten;
- Ein Behälter mit Wasser.
Zunächst wird eine Skizze mit einem einfachen Bleistift auf Papier angefertigt, die mit Papierklebeband an der Pinnwand befestigt wird, und dann mit Gouache oder Aquarellfarbe bemalt.
Das Malen mit Farben umfasst die folgenden Schritte:
- Sie beginnen mit hellen Rottönen und berücksichtigen dabei, wie die Schatten des Tieres auf dem Foto liegen und wie das Licht einfällt.
- Übermalen Sie dann mit einem dunklen Pinsel die dunklen Stellen am Körper und im Gesicht des Tieres. Mit einer Quetschbürste wird eine Musterstruktur erzeugt, die die Wolle eines Fuchses imitiert.
- Farbtöne von leuchtendem Rot bis zu dunklem Braun werden verwendet, um Farbübergänge auf dem Körper zu schaffen.
- Die Spitzen der Ohren, Augen, Nase und Füße sind schwarz bemalt.
- Schatten werden an den richtigen Stellen des Bildes mit einem Grauton aufgetragen.
- Weiß wird verwendet, um die Eichhörnchen, die Brust und die Schwanzspitze des Tieres nachzuzeichnen.
- Die weiße Farbe kann verwendet werden, um einen Schneeeffekt zu erzeugen, indem man kleine Punkte auf das Bild des Tieres setzt.
Die Zeichnung sollte auf dem Brett trocknen, dann kann sie gerahmt und im Zimmer aufgehängt werden.
Das Zeichnen eines Fuchses ist recht einfach, wenn man die Regeln für das Skizzieren beachtet. Das mit einem einfachen Bleistift erstellte Bild kann dann mit Hilfe der in den Workshops erlernten Fähigkeiten in verschiedenen Techniken koloriert werden.