Wie man eine Hütte mit Bleistift, Marker und Farbe zeichnet - Schritt-für-Schritt-Meisterkurse für Anfänger
Viele Künstler haben sich von hässlichen russischen Hütten und ländlichen Landschaften inspirieren lassen. Es ist ein rührendes und nostalgisches Thema, das von der Liebe zum Mutterland geprägt ist. Die einfache Skizze ist leicht zu zeichnen, mit einfachen Linien und einigen Details, Schatten tragen zu einem guten Realismus bei. Auch die Kinder werden die Aufgabe bewältigen können.
Ein Haus mit Bleistift zeichnen
In der ersten Lektion geht es um das Zeichnen eines Holzhauses in der Frontalansicht. Wenn Sie Ihr Werk malen wollen, halten Sie Filzstifte oder Farben bereit. Schritt-für-Schritt-Schritte:
- Zeichnen Sie zunächst eine rechteckige Form, bei der der obere Teil fehlt.
- Das Dach wird an diesem Punkt wie dreieckige Linien aussehen, die sich oben kreuzen und auf beiden Seiten nachgezeichnet werden, um Volumen zu schaffen. Die ursprüngliche Markierung wird gelöscht.
- Zeichnen Sie das Fundament.
- Nun werden die Stämme an den Rändern nach außen geführt, so dass sie das Aussehen von Kreisen haben.
- Es wird drei Fenster geben - zwei Hauptfenster und ein Dachfenster. Dem letzten werden kleine Fenster und ein flaches Dreieck auf der Spitze hinzugefügt.
- An den unteren Fenstern werden Fensterläden angebracht, über die Rahmen legen wir Plattenbänder, die in jedem beliebigen Muster hergestellt werden können.
- Auf dem Dach ist ein gemauerter Schornstein angebracht, der Rauch abgibt.
- Markieren Sie das Blockmauerwerk mit senkrechten Strichen.
Die Zeichnung kann mit einem gewöhnlichen Bleistift schattiert werden, wobei helle Farbtöne verwendet werden, oder mit lebendigen Farben gemalt werden. Um ein realistisches Bild zu erhalten, zeichnen wir einen Zaun aus Palisaden, Bäumen, einem fließenden Fluss und Gras mit Zickzack-Strichen daneben.
Inneneinrichtung
Zu Beginn arbeiten wir daran, die Perspektive des Raumes zu skizzieren. Zeichne ein großes Rechteck, füge ein kleineres ein und verbinde seine Ecken. Wie man es macht:
- Die Wände müssen mit vertikalen Linien gezeichnet werden, die zu den Balken passen, und die Dinge werden in einer Linie mit ihnen platziert werden;
- In der entfernten Projektion gibt es einen Herd;
- die Bank unter dem Fenster auf der rechten Seite;
- Links ist die Türöffnung, über der die Küchenutensilien in einem Regal aufbewahrt werden.
Es ist nicht verboten, den Standort der Komponenten nach Belieben zu verändern und sogar zu experimentieren, indem man eine Wiege, Vorhänge, einen Samowar und andere Haushaltsgeräte aufhängt.
Russischer Kocher
Zu Beginn der Aufgabe zeichnest du eine Figur, die einer großen, niedrigen Flasche ähnelt, deren Hals ein Rohr ist, das in die Decke ragt. Verwenden Sie das Gesetz der Perspektive, um es dreidimensional zu machen. Von der Basis des Halses ausgehend, bringen Sie eine hintere Silhouette ein, die einem runden Wagen ähnelt. Der obere Teil ist ein Feldbett, zu dem eine dreistufige Treppe hinaufführt. In der Mitte befindet sich eine mit Ziegeln ausgekleidete Halbkugel, in der das Essen gekocht wird, und ein ähnlicher Ausschnitt im unteren Bereich ist der Feuerraum mit dem Brennholz. In der Nähe gibt es einen Grill, einen Schürhaken und einen Holzkübel.
Rote Ecke
In der Vergangenheit war dies der Hauptraum, in dem die Ikonostase stand. Zeichnen der Eckperspektive mit Blockparallelen. Am obersten Punkt zeichnen wir eine unter die Binsenhaut oder mehrere Icons auf das Regal. Auf der linken Seite unter dem Fenster haben wir einen Tisch und eine Bank daneben aufgestellt. Alles wird einfach sein, wenn Sie die genaue Platzierung der Objekte in Bezug auf die eingezeichneten Wandmarkierungen beachten.
Das Haus von der Ecke aus
Diese Option wird hart arbeiten müssen, es ist komplizierter, aber nach dem Verständnis des Prinzips der Perspektive, wird die Aufgabe durchaus machbar sein. Schritt-für-Schritt-Verfahren:
- Zeichne ein Kreuz auf ein Blatt Papier, wobei die senkrechte Linie die Seite der Wand ist.
- Ziehen Sie von dort aus zwei Linien schräg nach links, so dass sie sich in einem horizontalen Streifen treffen.
- Machen Sie das Gleiche auf der rechten Seite.
- Es ist Zeit für das Dach mit den nach außen ragenden Balken und die Fundamentplatte. Bringen Sie alle Elemente im Verhältnis zu den Projektionslinien an.
- Markieren Sie die Fenster.
- Machen Sie Holzkreise in den Ecken, Sie können sie in zwei Reihen im Vordergrund sehen.
- Einen gemauerten Schornstein reparieren.
- Zeichnen Sie die gesamte Wohnung und heben Sie dabei die Blockstruktur hervor.
Nachdem Sie alles Unnötige gelöscht haben, fahren Sie mit der Gestaltung fort und fügen sich in die umgebende Landschaft ein. Vertrauen Sie in dieser Angelegenheit auf Ihre Vorstellungskraft.
Eine märchenhafte Hütte
Ein dichter Wald verbirgt die Behausung der Baba-Yaga auf Hühnerbeinen. Wahrscheinlich ist sie auf moosigem Boden angesiedelt und von Fliegenpilzen umgeben, aber das kannst du dir später überlegen, jetzt gehen wir zeichnen:
- Zeichnen der Konfiguration des Troges, so dass der Boden bereits oben liegt;
- Wir fügen ein hohes, dreieckiges Dach mit wellenförmigen Ornamenten an den Rändern hinzu;
- Im unteren Bereich wiederholt ein Fenster den Umriss des Hauses, ein weiteres in beliebiger Form befindet sich auf dem Dachboden und darunter ein Vordach;
- An den Ecken platzieren wir, wie üblich, die Kreise und formen sie zu Spiralen;
- Wir beenden die Fensterläden und den Schornstein, die Horizontalen der Balken;
- dicke Beine mit Hühnerbeinen wachsen bis zum Boden.
Das Walddickicht wird herum gezeigt, eine Krähe kann auf dem Kamm platziert werden. Malen Sie das Meisterwerk nach Ihrem Geschmack und geben Sie dem Bild einen düsteren oder einen fröhlichen Farbton. Wenn es ungeschickt herauskommt, ist das nicht weiter schlimm, denn die Hütte wurde von einer bösen Macht erschaffen. Du kannst deine Kreation vor deinen Mitbewohnern oder in der Schule präsentieren.
Hüttenmalerei macht Spaß, und wenn man erst einmal den Dreh raus hat, kann man ein ganzes Dorf mit einem gemütlichen, heimeligen Bild vor einem Naturhintergrund gestalten. Die Jahreszeiten verleihen Ihren Bildern eine neue, bezaubernde Atmosphäre - im Winter sind sie mit Schnee bedeckt, bei Regenwetter sind sie in eine subtile Nostalgie gehüllt. Eine Aktivität wie diese ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet. Schaffen Sie es selbst und bringen Sie es Ihren Kindern bei!