Wie man Kikimora zeichnet - Zeichnen einer Märchenfigur mit den eigenen Händen

Nicht die positivste, aber sehr berühmte Figur der slawischen Mythen und Märchen für Kinder ist der Sumpf Kikimora. Da diese Kreatur nicht real ist, musst du deine Fantasie benutzen, um einen Kikimora darzustellen.

In alten Legenden und Märchen wird der Kikimora als ein dünnes, mit Gras und Moos bedecktes Wesen mit hakenförmigen Greifarmen beschrieben.

Ausgehend von dieser Beschreibung ist es nicht schwer, ein solches Wesen wie folgt zu beschreiben.

Ein klassisches Bild eines Säbelzahntiger-Kikimoras

Auf die Arbeit müssen Sie sich vorbereiten:

  • ein Sammelalbum,
  • einen Bleistift,
  • Radiergummi.

Reihenfolge der Arbeiten.

  1. Markieren Sie auf einem Blatt Papier die Mitte der Zeichnung und zeichnen Sie mit einem einfachen Bleistift ein Paar parallele vertikale Linien. Die Linien müssen nicht perfekt gerade sein, sondern sollten ein wenig gewellt sein.
  2. Markiere visuell die Mitte der Bleistiftlinien und zeichne zwei weitere nach unten, um die Beine des Feenwesens zu markieren.
  3. Die Füße können mit gezackten Linien gezeichnet werden. Sie sollen den Wurzeln eines Baumes ähneln.
  4. Markieren Sie die Mitte des oberen Teils des Bildes mit Schultern und knotigen Armen. Dem Volksmund zufolge war Kikimora nicht für ihren proportionalen Körperbau bekannt. Aus diesem Grund können die Hakenarme verlängert werden, indem man sie mit langen Hakenfingern abschließt.
  5. Der Kopf kann als kleiner Stumpf mit einer Hakennase gezeichnet werden.
  6. Die Oberseite des Stumpfkopfes kann leicht mit einem Grasbüschel oder einem Büschel Moos als Haar ergänzt werden.
  7. Vervollständige das Bild mit einem Outfit aus Gras und Blättern.

Um Ihrem Kind zu verdeutlichen, welche Figur es darstellen soll, suchen Sie in einem Malbuch oder Bilderbuch für Kinder nach einer Abbildung eines Kikimora.

Es ist leicht zu erkennen, dass das Fabelwesen auf viele verschiedene Arten aussehen kann. Wenn Sie möchten, können Sie online nach Bildern von Kikimoras suchen, um Ihre Fantasie anzuregen.

Die thematische Zeichenstunde kann durch ein kurzes Märchen über einen Kikimora mit entsprechender musikalischer Untermalung begleitet werden. Die so geschaffene besondere Atmosphäre im Klassenzimmer wird den Kindern helfen, kreativ zu sein und die Frage zu beantworten, wie sie die Kikimora in ihren Zeichnungen sehen.

Eine einfache Zeichnung eines Kikimora

Am einfachsten lässt sich ein Kikimora in Form eines Stumpfes darstellen, der aus einem Sumpf herausragt und mit Gras und Sträuchern bewachsen ist.

Das brauchen Sie:

  • ein Sammelalbum,
  • einen Bleistift,
  • malt.

Reihenfolge der Arbeiten.

  1. Zeichnen Sie eine gewellte Linie auf ein Blatt Papier, um den Horizont zu markieren.
  2. Zeichne zwei dünne Linien, um den schmalen Weg zu markieren, der in die Ferne führt. Der Sumpfpfad sollte schmaler werden, je weiter er sich vom Betrachter entfernt.
  3. Zeichne den Umriss eines Baumstumpfes in die Mitte des Blattes neben dem Weg.
  4. Zeichne die Nase, die Augen, den Mund und die verzweigten Hände des Stumpfes.
  5. Markieren Sie die Basis des Baumstumpfs mit einer wellenförmigen Linie, um den Stumpf optisch im Sumpf zu verankern.
  6. Zeichnen Sie entlang des Weges Büschel von Sumpfseggen.
  7. Skizzieren Sie Baumstämme oder Baumstümpfe an den Rändern.
  8. Male die Zeichnung mit Farbe aus.
  9. Hellbrauner Stumpf, um Verwechslungen mit braunen Baumstümpfen oder -stämmen zu vermeiden.
  10. Heben Sie die Bäume im Hintergrund in Dunkelgrün hervor, ohne Details.
  11. Malen Sie den Sumpf mit dunkelgrünen, wellenförmigen Strichen. Heben Sie den Pfad in einer dunkleren Farbe hervor.
  12. Hellblau-grauer Himmel mit niedrigen Wellenlinien.
  13. Bemalen Sie einen Kimorastumpf mit Gras oder Moosbüscheln.

Das Bild eines Kikimora kann Zeichentrickfiguren ähneln. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Bild finden Sie im Internet.

Ein Zeichentrickfilm kikimora

Aktive Internetnutzer stoßen im Netz häufig auf Originalbilder von kikimora. Unter den vielen Anstecknadeln können Sie eine finden, die eine Quelle der Inspiration sein wird.

Für eine Bleistiftzeichnung einer Kikimora müssen Sie sich vorbereiten:

  • ein Stück Papier,
  • einen Bleistift,
  • Radiergummi.

Reihenfolge der Arbeiten.

  1. Zeichne auf einem Blatt Papier mit einem Bleistift einen Kreis in die Mitte. Dies wird der Kopf der Figur sein.
  2. Zeichnen Sie vom Kreis aus nach unten einen kurzen Stockhals.
  3. Polygon mit einer leichten Neigung, um den Körper der Kreatur anzuzeigen, zeichnen Sie eine Linie von Armen und Beinen. Kikimora sitzt mit angewinkelten Beinen auf dem Boden unter einem Busch.
  4. Scharfe Seggenblätter sollten in der Nähe des Zeichens gezeichnet werden.
  5. Zeigen Sie spitze Ohren und Haarsträhnen auf ihrem Kopf.
  6. Detail sein Gesicht. Die Augen sind zusammengekniffen, die Augenbrauen leicht gerunzelt, die Nase breit.
  7. Zeichne eine Hand, mit der die Kikimora ihre Knie umschlingt.
  8. Zeichne das lange, üppige Haar hinter den Rücken der Figur.
  9. Zeichne vorsichtig die Beine mit den langen Krallen nach.
  10. Zeichne den linken Arm, mit dem sich die Figur auf den Boden stützt.
  11. Du kannst das Bild vervollständigen, indem du eine wilde Kröte auf Kikimoras Knie malst.
  12. Löschen Sie überflüssige Linien mit einem Radiergummi, heben Sie die Hauptlinien hervor.
  13. Schraffur, um den Schatten in der Zeichnung anzuzeigen.

Falls gewünscht, kann die Zeichnung in verschiedenen Grüntönen gemalt werden. Sie können Bleistifte oder Farbe verwenden.

Kikimora mit Buntstiften

Eine mythische Figur, die im Sumpf lebt, jeder auf seine Weise. Eine Variation des Themas könnte ein Kikimora in Form einer Großmutter sein. Für eine besondere Note kann er grün gestrichen werden.

Für die Arbeit werden wir brauchen:

  • Buntstifte,
  • einen Bleistift,
  • ein Skizzenbuch,
  • Radiergummi.

Reihenfolge der Arbeiten.

  1. Skizziere die Umrisse von Omas Körper und Kopf.
  2. Zeichnen Sie die Gesichtszüge.
  3. Auf den Kopf zeichnen Sie ein Kopftuch.
  4. Zeichne ein langes Kleid im russischen Stil auf den Körper.
  5. Zeichnen Sie auf der Rückseite Haare, die unter dem Taschentuch hervorschauen.
  6. In einer Hand der Figur kann ein Stab aus einem stabilen Zweig sein, in der anderen hält sie einen Fliegenpilz.
  7. Die Füße dürfen nicht gezeichnet werden. Am Saum des Kleides stellen Wellenlinien den Boden dar, und zeichnen Grasbüschel.
  8. Malen Sie die Oma-Kimora Schritt für Schritt mit Bleistiften. Haare in grün, Kleid in gelbem Bleistift.
  9. Kopftuch und Streifen auf dem Kleid können rot sein.
  10. Färbe einen Fliegenpilz.
  11. Der Stab kann aus Birke gefertigt werden, daher ist es notwendig, ihn mit schwarzen Strichen zu streichen.
  12. Der Haupthintergrund wird grün sein.
  13. Die Zeichnung kann mit einem Bild eines Schilfrohrs ergänzt werden, da Kikimora im Sumpf lebt.

Das Bild kann durch das Zeichnen eines Waldes im Hintergrund und von Baumstümpfen im Sumpf vervollständigt werden. Das Zeichnen mythischer Figuren ist sehr interessant und faszinierend. Schließlich weiß niemand, wie sie aussehen sollen.

Ein Kikimora kann wie ein Baumstumpf oder ein Baumstumpf aussehen. Sie kann alt oder jung sein.

Die Phantasie wird jedem sein eigenes Bild von der märchenhaften Sumpfkreatur vermitteln. Es kann entweder böse oder gut sein, je nach der Stimmung des Künstlers.

Das Bild kann detailliert sein oder mit Kreide auf einer Tafel skizziert werden. Die wichtigsten Erkennungsmerkmale sind struppiges Haar, eine große Nase und krumme Armhaken.

Fotobeispiele für die Zeichnung von Kikimoras

Einen Kommentar hinzufügen

Tipps zum Sehen

Zeichnung

Stricken

Origami