Wie man einen Igel in einer Bleistiftzeichnung zeichnet - interessante Meisterkurse für Anfänger (56 Fotos)
In Zeichentrickfilmen und Märchen erfreuen sich Bilder von Igeln immer größerer Beliebtheit. Diese stacheligen Kreaturen stehen auf einer Stufe mit niedlichen Ponys und Waschbären. Igel sind sehr niedlich und gelten als harmlos. Außerdem sind sie auf dem Papier leicht darstellbar. Sie müssen nicht lernen, wie man es macht. Sowohl ein Kind als auch ein Erwachsener kann diesen Waldbewohner leicht zeichnen.
Lektion 1: Einfache Bleistiftzeichnung eines Cartoon-Igels
Werkzeuge:
- einfacher Bleistift;
- Papier;
- Radiergummi.
Die wichtigsten Teile der Zeichnung
- Zeichnen Sie ein kleines horizontales Oval. Dies ist der Körper des Igels.
- Zeichnen Sie eine scharfe, leicht erhöhte Ecke auf der linken Seite des Ovals. Er sollte wie ein umgedrehter Entenschnabel aussehen. Nun müssen Sie den Radiergummi des Ovals entfernen, der den "Schnabel" und das Oval selbst trennt. Vorbereitung der Igelnase fertig.
- Imitieren Sie das Auge. Zeichnen Sie dazu ein kleines vertikales Oval in der Augenpartie. (Der Igel befindet sich auf dem Blatt im Profil auf der linken Seite).
- Zeichnen Sie mit einer durchgezogenen gebogenen Linie große Stacheln, die in alle Richtungen über das Grundoval hinausragen. Fahren Sie mit dem Zeichnen der Stacheln fort. Dieses Mal werden sie viel kleiner sein, nach unten gerichtet und auf dem Körper des Tieres platziert, als ob sie die Linie der oberen Stacheln fortsetzen.
- Löschen Sie mit dem Radiergummi den Teil des Ovals, der die oberen und unteren Stacheln trennt.
Die Feinheiten der Zeichnung
- Die vier kleinen Haken, die paarweise an der Unterseite des großen Ovals angebracht sind, sind zwei Paare von kleinen Pfoten.
- Zeichne die Nasenspitze des Igels ein, indem du einen kleinen Kreis auf die Nasenspitze zeichnest und ihn ausfüllst. Vervollständige auch das Auge - fülle die Pupille aus.
- Der Mund wird mit zwei kurzen, gebogenen Linien dargestellt: die eine ist ein Lächeln, die andere ein Teil der Wange neben der Lachlinie.
- Jetzt kannst du noch eine kleine Dreiecksbraue, lustige Sommersprossen und einen Apfel auf Nadeln zeichnen.
Das Bild ist fertig!
Lektion 2: Aquarellieren eines Igels
Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie leicht und einfach es ist, einen Igel mit Farben darzustellen.
Werkzeuge:
- Papier (vorzugsweise ein Zeichenalbum - es hat dickere Blätter);
- Eine Reihe von Aquarellen;
- Mittlerer und kleiner Pinsel.
Die Grundelemente
- Malen Sie mit einem Pinsel weiß und zeichnen Sie einen kleinen Kreis. Dann übermalen Sie den Kreis mit der gleichen Farbe.
- Fügen Sie nun auf der linken Seite dem Kreis ein längliches Gesichtsdreieck hinzu.
- Waschen Sie den Pinsel von der weißen Farbe und nehmen Sie etwas schwarze Farbe auf. Damit wird der Körper des Tieres markiert. Malen Sie den weißen Teil schwarz an, aber lassen Sie die Schnauze unangetastet. Der Körper nimmt eine dunkelgraue Farbe an. Lassen Sie das Stück ein wenig trocknen.
- Malen Sie nun wieder schwarz und bedecken Sie mit kurzen Strichen in verschiedenen Richtungen den gesamten Rücken des Igels mit Stacheln.
- Tauchen Sie den Pinsel in eine hellbraune oder dunkelorange Farbe und malen Sie die Schnauze des Tieres.
Malerei der Details
- Die gleiche Farbe wie die Schnauze, zeichnen Sie den Igel kurze Beine.
- Zeichne mit schwarzer Farbe die Spitze der Nase, ein rundes Auge und eine kurze Linie des Mundes nach. (Dies sollte mit einem Pinsel mit kleinerem Durchmesser geschehen).
- Mit der gleichen Bürste werden die Nadeln wieder ausgearbeitet, jetzt sind sie etwas dünner.
- Die Zeichnung kann mit einem Pilz, einem Apfel oder einem Blatt auf Stacheln eines Tieres ergänzt werden. Und um es zu beenden Zeichnung Büsche von niedrigem Gras.
Erledigt! Ein Blatt Papier bringt einen süßen Igel dazu, dich anzuschauen!
Lektion 3 Zeichnen des Igels aus 'Smeshariki' Schritt für Schritt
Das Thema des Zeichnens von Tieren in Karikaturen ist sehr interessant. Jeder Künstler nähert sich dieser Frage auf seine eigene Art und Weise. Wir schlagen vor, den Igel so darzustellen, wie er von den Machern der Zeichentrickserie "Smeshariki" gesehen wird. Die Figuren dieses guten und informativen Zeichentrickfilms erfreuen Kinder seit mehreren Generationen.
Der Schritt-für-Schritt-Plan für das Zeichnen eines solchen Igels erfordert ein wenig mehr Zeit. Das bedeutet aber nicht, dass diese Zeichnung komplizierter ist. Das Zeichnen eines Smeshariks ist so einfach wie das Zeichnen jedes anderen Igels.
Werkzeuge:
- Papier;
- einen einfachen Bleistift;
- Radiergummi;
- brauchen Sie vielleicht einen Kompass.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Zeichne einen Kreis in die Mitte des Papiers.
- Zeichne horizontale und vertikale Linien so, dass sie sich in der Mitte unseres Kreises schneiden, und teile ihn in vier gleiche Teile.
- Zeichnen Sie zwei kleinere Kreise in die beiden oberen Sektoren. Dies werden die Augen des Igels sein. Sie müssen zum Mittelpunkt des Großkreises versetzt werden.
- Als Nächstes zeichnest du einen weiteren Kreis um die Augen und verbindest sie wie eine umgekehrte "8" - das ist die Brille der Figur.
- Zeichnen Sie direkt über der Brille zwei Augenbrauen - zwei kleine Rechtecke mit einer leichten Neigung. Dies verleiht dem Gesicht einen leicht überraschten und gutmütigen Ausdruck.
- Vervollständige die Augen - vervollständige die Pupillen.
- Zeichne nun eine kleine dreieckige Nase, fast direkt unter ihm einen dreieckigen Mund.
- Nadelstiche. Dies sind fünf Dreiecke, die zu einer "Krone" zusammengefasst werden. Zeichnen Sie dazu zunächst die beiden seitlichen Dreiecke und das oberste Dreieck. Dann zwischen ihnen - ein weiteres Dreieck.
- Zeichnen Sie am unteren Ende der Silhouette zwei "birnenförmige" Beine ein.
- Um den Umriss der Zeichnung zu vervollständigen, zeichnen Sie mit einem schwarzen Filzstift nach und löschen überflüssige Linien mit einem Radiergummi. Der Igel kann malen, oder du kannst das Bild schwarz-weiß lassen.
Wie du in den Lektionen sehen kannst, ist es sehr einfach, einen Igel zu zeichnen. Die Minuten, die Sie mit dem Zeichnen verbringen, sollen Ihnen und Ihrem Kind Spaß machen und gut tun!