Wie man eine Katze mit Bleistift zeichnet - drei einfache Skizzen für Anfänger
Seit dem Altertum ist das Zeichnen eine der beliebtesten Kunstformen, die es den Menschen ermöglicht, ihre Gefühle durch Bilder auszudrücken. Neben der ästhetischen Befriedigung kann der Kunstunterricht auch ein zusätzliches Einkommen bringen.
Viele talentierte Künstler verdienen sich ein stattliches Einkommen, indem sie ihre Werke auf Kunstausstellungen aller Art ausstellen. Um ein guter Maler zu werden, braucht man viel Übung. Viele Eltern träumen davon, dass ihr Kind auch die wunderbare Welt der Kunst kennenlernt und seine künstlerischen Fähigkeiten entwickelt. Um das Talent Ihres jungen Künstlers zu entwickeln, sind viel Mühe und Fleiß erforderlich.
Ihr Kind sollte ständig geübt werden, indem die Aufgaben schrittweise schwieriger werden. Sie sollten vom Einfachen zum Komplexen lernen, ohne die Zwischenstufen zu überspringen. Eine große Hilfe bei der Ausbildung junger Talente ist heute auch das Internet, wo man viel nützliches Wissen finden kann.
In unserer heutigen Lektion lernen die jungen Künstler und ihre Eltern zum Beispiel, wie man eine einfache Bleistiftkatze in verschiedenen Winkeln zeichnet. Zu Beginn führen wir Sie in die Grundprinzipien des Zeichnens von Tieren auf Papier oder einem Zeichenbrett ein.
Zunächst wird eine Zeichnung beliebiger Komplexität mit einfachen geometrischen Formen erstellt. Dazu gehören ein Quadrat, ein Kreis und ein Dreieck. Die Kinder müssen üben, einfache Formen auf Papier zu zeichnen und gerade Linien zu ziehen. Zu Beginn kann ein Lineal verwendet werden, um die Fähigkeit des schrittweisen Zeichnens zu erlernen.
Zweitens: Jedes Objekt auf dem Bild hat bestimmte Abmessungen. Zum Beispiel sollte der Kopf eines Kätzchens kleiner sein als sein Rumpf. 3. Es ist am besten, mit dem Zeichnen eines Katzenkopfes zu beginnen. Der nächste Schritt besteht darin, die anderen Teile der Figur zu zeichnen. Lassen Sie uns nun zu den praktischen Übungen übergehen.
Zeichne eine schlafende Katze Schritt für Schritt
- Zeichnen Sie einen großen Kreis und darin einen kleineren Kreis.
- Zeichnen Sie zwei kleine Dreiecke auf den inneren Kreis. Das werden die Ohren unserer Katze sein.
- Zeichne im Inneren des Kreises Augen, Nase und Schnurrbart. Dies geschieht mit Bögen, Dreiecken und Linien.
- Zeichnen Sie den Schwanz. Die Zeichnung ist fertig.
Zeichne die Katze in sitzender Position in 5 Schritten
- Zeichnen Sie zunächst einen Kreis. Das wird der Kopf unserer Katze sein. Zeichne dann die Dreiecke, die die Ohren darstellen.
- Zeichne den oberen und unteren Teil des Körpers der Katze. Dazu wird unterhalb des Kopfes ein weiterer Kreis und darunter ein Oval gezeichnet. Diese Formen gehen nahtlos ineinander über.
- Zeichne vorne die Linien für die Vorderbeine des Tieres ein.
- Gehen Sie zurück zum Kopf der Katze. Zeichne an den Seiten Dreiecke, so dass die Schnauze eine leicht längliche Form annimmt. Im Inneren des Kreises sind die Augen, die Nase, der Mund und der Schnurrbart abgebildet.
- An den Körper zeichnete sich ein flauschiger Schwanz. Unsere schöne Katze ist bereit.
Zeichnen einer Katze in Dynamik.
Nun wollen wir die Aufgabe erschweren. Versuchen Sie, eine Katze mit Bewegung zu zeichnen.
- Markiere die allgemeine Position der Katze auf dem Blatt Papier mit einem Oval. Verwenden Sie einen Kreis, um den Kopf darzustellen, und ein Oval, um den Körper darzustellen. Markieren Sie den Bereich, auf dem das Tier steht, mit einer horizontalen Linie. Zeichne mit Strichen seine Füße nach.
- Finde in der Literatur heraus, aus welchen Teilen sich das Skelett einer Katze zusammensetzt. Sie benötigen dies, um die Katze in Dynamik zu zeigen. Zeichnen Sie die wichtigsten Proportionen des Körpers auf. Zum Beispiel Schulterblatt, Oberschenkelknochen und Ellenbogen. So bleiben die Proportionen des Tierkörpers erhalten.
- Skizzieren Sie einen Umriss der Form unseres Objekts (Umriss).
- Überdecken Sie die Zeichnung örtlich mit schwarzen Strichen. Die Wolle wird entlang der Umrisse mit dunkleren Strichen markiert. Dadurch erhält die Zeichnung einen dreidimensionalen Effekt.
Zeichne eine Katze, die mit zur Seite gedrehtem Kopf sitzt.
Beginnen Sie diese Aktivität mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zeichnen.
- Zeichnen Sie zunächst einen kleinen Kreis als Symbol für den Kopf. Zeichne dann einen größeren Kreis. Dies wird der Körper der Katze sein.
- Zeichne innerhalb beider Kreise Hilfslinien und markiere Ohren und Schwanz.
- Zeichne Augen, Nase, Mund und Schnurrhaare auf die Schnauze der Katze.
- Runden Sie die Ohren in der Zeichnung sanft ab und machen Sie die Umrisse des Kopfes wellig. Diese Methode lässt das Fell Ihrer Katze voller erscheinen.
- Verwenden Sie Hilfslinien, um den Rücken des Tieres, die linke Vorderpfote und den Hals zu vervollständigen.
- Zeichnen Sie den Schwanz. Löschen Sie die Hilfslinien.
Liebe Freunde, in der heutigen Zeichensitzung haben wir gelernt, wie man eine Katze zeichnet. Mit verschiedenen Techniken haben Sie geübt, Bilder von Tieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu erstellen. Wir haben unseren Ausflug in die Welt der Künstler mit einfachen Elementen begonnen.
Anhand elementarer geometrischer Formen lernten unsere jungen Künstler, wie man eine Katze zeichnet, die friedlich auf dem Sofa schläft. Nachdem wir die elementaren Zeichenfähigkeiten beherrschten, stellten wir uns eine Katze vor, die aufwacht und neben einer Schüssel Milch sitzt.
Danach haben wir die Katze bei der Mäusejagd beobachtet. Unsere kleinen Künstler hatten sofort die Idee, eine Katze zu zeichnen, die sich bewegt. Nach einem einfachen Algorithmus haben sie die Aufgabe erfolgreich gelöst.
Die letzte Aufgabe für die heutige Lektion bestand darin, eine Katze zu zeichnen, die mit zur Seite gedrehtem Kopf sitzt. Mit all ihrem Wissen zeichneten die angehenden Künstler auch in dieser Position eine Katze.
Dies ist das Ende unserer heutigen Lektion. Wir sind sicher, dass die Kinder und ihre Eltern viele neue Erfahrungen für zukünftige Entdeckungen gemacht haben. Bis bald, Freunde!