Wie man eine Tulpe mit Bleistift zeichnet - 4 einfache Anleitungen für Anfänger
Das Blumenthema ist ziemlich traditionell für diejenigen, die naturalistische Bilder und schöne Bilder zeichnen können und lieben. Zarte und zarte Tulpen sind wunderschön als Knospen und Blüten, sie erobern die Herzen auf den ersten Blick und sind von einem fröhlichen Frauentag nicht wegzudenken.
Die Schönheit der Tulpen ist sehr bescheiden und die Motive dieser Blumen vermitteln traditionell die Zärtlichkeit und den Charme des kommenden Frühlings. Einfache und unkomplizierte Meisterkurse helfen Ihnen dabei, herauszufinden, wie man eine Tulpe zeichnet, mit der Sie eine Karte oder eine Grußkarte, die Sie mit Liebe mit Ihren Händen gemacht haben, dekorieren können.
Zeichnung einer ungeöffneten Tulpenknospe
Da es eine große Vielfalt an Tulpensorten, -formen und -farben gibt, sehen die Knospen immer gleich aus und sind daher am einfachsten zu zeichnen:
- Mit einem Bleistift muss man ohne Druck einen Tropfen auf ein Blatt Papier zeichnen, dessen Spitze nach oben zeigt; dies wird die Basis der zukünftigen Knospe sein;
- Der obere Teil sollte leicht abgerundet sein, um die Linien fließender zu gestalten und die Zartheit und Anmut der Blume zu unterstreichen;
- Der untere Teil des Tropfens sollte etwas geschärft werden, indem er mit präzisen und genauen Strichen gedehnt wird, um die gewünschte Form und das gewünschte Volumen zu erhalten;
- Zeichnen Sie auf der so entstandenen Basis die einzelnen Blütenblätter nach, die fest zu einer Knospe verdreht sind; diese können schemenhaft und in Etappen gezeichnet werden;
- Ziehen Sie von der Mitte des unteren Bodens nach oben eine einzige gebogene Linie, ohne sie nach oben zu ziehen, und verringern Sie dabei allmählich den Druck der Bleistiftmine;
- Zeichnen Sie in ähnlicher Weise den Umriss eines weiteren Blütenblattes, wobei die Linien parallel zueinander verlaufen, damit die Blume das erforderliche Volumen erhält;
- von der Mitte der Basis aus zwei parallele Linien ziehen, so dass ein ziemlich starker und kräftiger Tulpenstiel entsteht;
- Danach kann die Skizze mit zarten Farben versucht werden, wobei für das Detail der Knospe kräftigere Farben verwendet werden.
Sie können mit Aquarell- oder Gouachefarben malen, und auch Buntstifte und farbiges Papier eignen sich hervorragend für diesen Prozess.
Eine wunderschön blühende Blume
Wenn Sie gelernt haben, wie man die Knospen zeichnet, können Sie zu fortgeschritteneren Skizzen von blühenden Blumen übergehen. Eine schöne Tulpe kann von einer lebenden Pflanze skizziert werden, oder man kann ein Foto oder eine visuelle Darstellung für den Prozess verwenden, die alle Phasen der Entstehung wiedergibt:
- die blühende oder blühende Blume kann auf der Basis eines Tropfens gezeichnet werden, oder es kann ein Rechteck als Modell verwendet werden;
- Alle Kanten des Rechtecks sollten sorgfältig abgerundet werden, wobei der untere Teil breit und der obere Teil schmaler bleiben sollte;
- Die Blütenblätter sollten in parallelen Linien gezeichnet werden, um zu zeigen, wie sie zusammenpassen, damit ein realistisches Bild entsteht;
- Der obere Teil der Skizze wird durch ein schmales, längliches Oval geschlossen, so dass der Anfänger in der Lage ist, dem zukünftigen Bild des Zweiges mehr Volumen zu geben;
- Die äußeren und inneren Blütenblätter werden auf die gleiche Weise gezeichnet, am besten in einer einheitlichen, runden Form mit klaren Linien;
- Die Spitzen der Blütenblätter sind ungleichmäßig, aber mit gewellten Linien gezeichnet, so dass die Zeichnung naturalistischer wirkt und die Zartheit der Blüte betont.
Sogar ein Kind kann dies tun, solange Sie in Etappen zeichnen und dem visuellen Bild der Blume folgen. Das Kolorieren des Bildes ist eine schwierigere Aufgabe, die man am besten der letzten Phase überlässt und mit dem Studium der Perspektive und der Tiefe der Farben und Schattierungen kombiniert.
Wie man einen Tulpenstrauß zeichnet
Ein Frühlingsstrauß macht sich in jeder Zeichnung gut und kann allein oder als Teil einer Gesamtkomposition dargestellt werden. Sie können einen Blumenstrauß auf Papier anfertigen, indem Sie zuvor studierte Elemente, blühende und nicht blühende Knospen, grüne Blätter, zu einer einzigen Komposition kombinieren:
- Es ist am besten, die künftige Zeichnung damit zu beginnen, die Komposition zu definieren und eine allgemeine Skizze zu erstellen, auf der schematisch eingezeichnet wird, welche Elemente im Strauß enthalten sein werden und wo sie platziert werden sollen;
- Um eine dreidimensionale Komposition zu erreichen, ist es am besten, Knospen und Blumen in verschiedenen Stadien der Blüte abzuwechseln und die leeren Stellen im Strauß mit zusätzlichen Gestaltungselementen zu füllen;
- Flache Pflanzenstängel und große, spitze und eingezogene Blätter können als zusätzliche Gestaltungselemente verwendet werden;
- Nach der Skizze eines Blumenstraußes sollte man sich um die Dekoration kümmern, wofür eine Vase oder ein anderes Gefäß am Boden des Straußes gezeichnet werden kann;
- Die Vase ist ein längliches Rechteck, dessen Grundfläche und Oberseite in konvexen und parallelen Linien gezeichnet sind, wobei die Seiten gerade sein können.
Wenn ein Kind gerade das Zeichnen lernt, kann man ihm zutrauen, dass es grundlegende Formen und Figuren darstellt und die Komposition malt. Die Erwachsenen können ihnen beim Zeichnen kleiner Details helfen oder den Kindern beim Zeichnen schwieriger und ungewohnter Elemente zur Seite stehen, was dazu beiträgt, dass sie ihre Zeit auf freundliche und nützliche Weise miteinander verbringen.
Tulpen für die Karte vom 8. März
Es ist ganz einfach, mit einem einfachen Muster eine wirklich hübsche und farbenfrohe Karte zum 8. März zu gestalten:
- Der Boden der zukünftigen Karte wird abgesteckt und die Knospen und Blüten an den Beinen werden mit einem Bleistift visuell markiert;
- Der Sockel sollte in einem tiefen Grün gestrichen werden und der Hintergrund in sanfteren Tönen;
- Die Stängel und Blätter sind am besten in Grün gehalten und heben sich farblich vom Rest der Komposition ab;
- Bei Knospen und Blüten ist es wichtig, die Konturen der Blütenblätter sorgfältig nachzuzeichnen, damit sie beim Malen nicht zu einem einzigen Farbfleck verschmelzen.
Die fertige Karte, die auf weißem Karton gezeichnet ist, wird sorgfältig gefaltet und kann mit einer liebevollen und rührenden Unterschrift versehen werden.
Die vorgeschlagenen Meisterkurse zeigen, wie man lernen kann, Tulpen mit den eigenen Händen zu zeichnen und damit Bilder oder Grußkarten zu dekorieren. Die fertigen Skizzen können in leuchtenden und zarten Farben mit Gouache oder Aquarellfarben, Buntstiften und weichen Bleistiften gemalt werden.